Hüllenbruch

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 14. November 2005, 12:56 Uhr von imported>D47h0r (erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Ein Hüllenbruch bezeichnet eine kritische Situation eines Raumschiffes oder einer Raumstation. In dieser Situation wird die Schiffshülle an einer Stelle zerstört und die durch die Umweltsysteme erhaltene Atmosphäre wird gestört. Durch das Loch in der Hülle entsteht ein Vakuum, welcher alle sich in seiner Umgebung befindlichen Gegenstände ins All saugt.

Entsteht ein Hüllenbruch, aktiviert der Hauptcomputer in den betroffenen Bereichen automatisch Notkraftfelder, welche die Funktion der Hülle nach Möglichkeit wieder ausgleichen und stellen somit die atmosphärischen Bedingungen wieder her. Ein weiteres System, welches die Stabilität der Hülle beeinflusst, ist die Strukturelle Integrität.

Bei einem Hüllenbruch kann das Außenmedium variabel sein, es kann somit des All sein, oder sogar ein fluider bzw. ein nebelähnlicher Bereich sein. Im Jahr 2372 erleidet die USS Defiant einen Hüllenbruch als sie in die Atmosphäre eines Gasriesen flog (DS9: "Das Wagnis").