Australopithecine
Version vom 13. August 2007, 18:33 Uhr von imported>Bravomike (erstellt, bei Gelegenheit Wortlaut der Episode prüfen)
Ein Australopithecus ist ein weniger weit als der moderne Mensch entwickelter Urmenschen, der bereits vor Jahrmillionen austirbt.
Als 2370 die Crew der USS Enterprise-D mit dem Barclay'schen Protomorphosesyndrom infiziert wird entwickeln sich die Besatzungsmitglieder durch die Aktivierung inaktiver Intronen in ihrer DNS zurück zu evolutionären Vorstufen. Commander Riker entwickelt sich zu einem Australopithecus (TNG: Genesis).
- Im Untertitel der Episode findet sich die Bezeichnung "Australopithizinus", eine orthographisch fragwürdige Übersetzung des im englischen Original gefallenen Begriffs "Australopithecine", dessen korrekte Entsprechung "Australopithecina" ist, eine Oberbegriff für mehrere Australopithecus-Gattungen.
Externe Links
- Australopithecine in der Wikipedia
- Australopithecina in der Wikipedia