Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Isaac Newton

Version vom 17. Februar 2006, 16:43 Uhr von imported>Spocky (Trekbezug hergestellt)

Sir Isaac Newton (4. Januar 1643 - 31. März 1727) gilt als Begründer der klassischen Mechanik. Ein jeder Schüler des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts lernt seine Axiome, die die makroskopischen Grundsätze für das Zusammenspiel von Kräften beschreiben. Newtons Axiome behandeln allerdings nur die nicht relativistische Mechanik und wurde durch Albert Einsteins Relativitätstheorie ergänzt bzw. ersetzt. Newton war nicht nur eine herausragende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Physik, sondern auch im Bereich der Mathematik. So gilt er zusammen mit Leibnitz als Begründer der Differentialrechnung. Bekannt ist vor allem die newtonsche Schreibweise des Differentialquotienten:

In Star Trek hat Sir Isaac Newton zwei Auftritte als Hologramm. Einmal ist in TNG: "Angriff der Borg, Teil I" (gespielt von John Neville) zu sehen, wo er zusammen mit Einstein, Hawking und Data Poker spielt. Das andere Mal ist er in VOY: "Todessehnsucht" (gespielt von Peter Dennis) zu sehen, wo es heißt, dass Quinn ihm den berühmten Apfel auf den Kopf habe fallen lassen.

Vorlage:AusbaufähigerArtikel