Holoemitter

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 17. Dezember 2006, 13:07 Uhr von imported>Hirschhorn-trek
Spring zu: Navigation, suche

Vorlage:AusbaufähigerArtikel Ein Holoemitter, oder auch Holoprojektor, ist ein Gerät zur Projektion von Hologrammen.

Sie werden üblicherweise auf Holodecks in großer Zahl verbaut. Holographische Abbildungen von realen Objekten erstellt man mit einer Holokamera.

Ein Holoemitter arbeitet auf Photonenbasis mit hochfrequenten Partikelfeldern. Dabei werden Photonen auf die Oberflächen von Kraftfeldern geschoßen. Die Kraftfelder geben der Umgebung und den computer-generierten Objekten ihre Form. Durch den Beschuß mit Photonen, wird das Objekt für das humanoide Auge sichtbar. Die hochfrequenten Partikelfelder simulieren auf atomarer Ebene die Oberflächenstruktur eines Objektes, ähnlich der Technik eines Replikators.

Besonderheiten

Der Doktor, das MHN an Bord der USS Voyager, erhält durch eine Reise in die Zukunft, um genau zu sein ins 29. Jahrhundert, den Mobilen Emitter, welcher ihm erlaubt, auch im Freien bzw. in Räumen ohne Holoprojektoren zu existieren. Mit dem Mobilen Emitter lassen sich selbstverständlich auch andere, komplexe Hologramme erzeugen.

Datei:MobilerEmitter.jpg
Der mobile Emitter des Doktors (rechts unten im Bild)












Weiterführende Links

Die­ser Ar­ti­kel ist lei­der noch sehr kurz. Du kannst Mem­ory Alp­ha Nova helf­en, die­sen zu kur­zen Art­ikel zu er­weit­ern. Wenn du et­was hin­zu­zu­fügen hast, zögere nicht und über­arbeite ihn: Seite be­arbeit­en