Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Antimaterie

92 Bytes hinzugefügt, 16:47, 5. Jul. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Fehlende Quellen}}
[[Antimaterie]] weist die gleichen Eigenschaften wie [[Materie]] auf. Allerdings ist die Ladungsverteilung entgegengesetzt, bei Antimaterie befinden sich, im Gegensatz zur „normalen“ Materie, die negativ geladenen Elementarteilchen im [[Atomkern|Kern]] und die positiven in der SchaleSchalen. Die positiven Elektronen heißen Positronen , die negativen Protonen heißen Antiprotonen.
Treffen Antimaterie und Materie aufeinander, kommt es zur Annihilation, der [[Materie-Antimaterie-Reaktion]], das heißt, dass Antimaterie und Materie vollkommen, nach [[Albert Einstein]]s Energie-Masse-Äquivalenz, in [[Energie]] umgewandelt werden. Durch die extremen Energiemengen, die dabei entstehen, dienen Antimaterie und Materie, genauer [[Deuterium]] und [[Antideuterium]], als „[[Treibstoff|Brennstoff]]“ für die meisten [[Raumschiff]]e. Da Antimaterie bei Kontakt mit Materie sofort anfangen würde zu reagieren, kann sie nicht in normalen Tanks gelagert werden, weil diese eben aus Materie bestehen. Um die Antimaterie zunächst von der Materie zu trennen, wird sie im [[Vakuum]] in einem [[Magnetfeld]] gehalten, da sie die entgegengesetzten magnetischen Eigenschaften von Materie hat. Daher muss die Antimaterie in speziellen [[Eindämmungskammer]]n gelagert werden.
[[Kategorie:Partikel und Strahlungen|#]]
[[Kategorie:Stoff|!]]
[[Kategorie:Physikalische Grundlagen]]
[[cs:Antihmota]]
[[ru:Антивещество]]
[[sr:Антиматерија]]
[[Kategorie:Partikel und Strahlungen|#]]
[[Kategorie:Stoff|!]]
[[Kategorie:Physikalische Grundlagen]]
Anonymer Benutzer