Diskussion:Friendship One: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K
imported>Phoenixclaw
(Episodentitel)
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
Ja, ich will immer noch verschieben. Gemäß den Richtlinien wiegen die Titeleinblendungen beim Abwägen des Titels schwerer als Cover und/oder Label. Man sollte nicht vergessen, dass uns das auch vor einigen Fehltritten bewahrt. Man denke nur mal an CIC-TNG. --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 12:45, 11. Apr. 2016 (UTC)
 
Ja, ich will immer noch verschieben. Gemäß den Richtlinien wiegen die Titeleinblendungen beim Abwägen des Titels schwerer als Cover und/oder Label. Man sollte nicht vergessen, dass uns das auch vor einigen Fehltritten bewahrt. Man denke nur mal an CIC-TNG. --{{User:Plasmarelais/Signatur}} 12:45, 11. Apr. 2016 (UTC)
 +
 +
:Also mir ist kein englisches Wort geläufig, dass sich Friendschip schreibt. Ich glaube wir müssen an diese Kernregel doch mal ran. Das hier nimmt langsam absurde Züge an...
 +
:P.S: Das bedeutet so viel wie: "Um Herrgotts Willen! Bloß nicht verschieben!!" --{{Benutzer:Phoenixclaw/Signatur}} 18:09, 11. Apr. 2016 (UTC)

Version vom 11. April 2016, 20:09 Uhr

Episodentitel

Titeleinblendung Tele5
Titeleinblendung VHS
Das Label auf der Kassette zur Episode

Überraschung: Die Synchro-Heinis halten noch feine Sachen für uns bereit. Nun weiß ich nicht, ob ich brechen oder weinen soll. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 21:01, 3. Apr. 2016 (UTC)

Good one! 😀 --ShismaBitte korrigiert mich 21:09, 3. Apr. 2016 (UTC)
Okay, das ist nun wirklich... ist... ist... Oh boy...
ABER: Dies ist nicht die älteste Titelkarte, die es gibt. VOY erschien auf VHS, bevor es im Fernsehen lief (in diesem Fall Veröffentlichung am 8. November 2001, ausstrahlung am 25. Januar 2002). Zwar liegt mir die Titelkarte der Video-Fassung nicht vor, aber zumindest auf dem Cover wird der Titel richtig geschrieben. Daher denke ich, dass wir diesen Fehler ignorieren können.
Und ja, mir ist klar, dass ich die Regeln gerade sehr bäuge. Aber das ist mir in diesem Fall sowas von egal. ---Tribble-Freund (Diskussion) 09:14, 4. Apr. 2016 (UTC)

Na, das mit der Titeleinblendung auf VHS sollte sich klären lassen. Allerdings ist "Regeln beugen" hier untertrieben. Wir haben damals ja die Regeln zum Episodentitel nicht festgelegt um dämlichen Synchro-Stümpereien Tür und Tor zu öffnen, sondern um langfristig einheitliche Regeln anwenden zu können. Solange wir keine andere Titeleinblendung haben und uns aufs VHS-Cover berufen würden, müssten wir auch Renaissance Mensch nach Der Wiedergeborene verschieben. Das will sicherlich auch keiner. Daher gehen wir lieber nach den vorgesehenen Schritten vor. Und außerdem ist die VHS-Version schon auf dem Weg zu mir :) --Plasmarelais § · talk · pr · @ 10:27, 4. Apr. 2016 (UTC)

Sollen wir für Spaß mal eine Weiterleitung mit Friendschip One anlegen? Na? Wie Wärs? -- ✟ ME47 ✟ -- 11:12, 4. Apr. 2016 (UTC)
Ja, das und ein Vermerk in den HGIs. @79.237.103.40 bitte das Cover einscannen und das hier ersetzen --ShismaBitte korrigiert mich 12:01, 4. Apr. 2016 (UTC)
@ME47: Das auf jeden Fall. Trotz Schreibfehlers ist dies ein gültiger Titel.
@IP: Der Fall liegt hier etwas anders. Beim Renaissance-Wiedergeborenen haben wir den Beleg, das Cover und Titelkarte voneinader abweichen (zwar nicht durch ein Bild, aber die Aussage eines Admins). Hier haben wir dies nicht, daher ist das Cover die älteste bekannte Titelangabe. --Tribble-Freund (Diskussion) 12:10, 4. Apr. 2016 (UTC)
Ja gut, die Weiterleitung steht... -- ✟ ME47 ✟ -- 12:43, 4. Apr. 2016 (UTC)

@Tribble-Freund, sorry das habe ich jetzt nicht geschnallt. Mein Koffeinpegel ist wohl schon wieder unten... Also: Bei Renaissance-Wiedergeborenen haben wir TV-Titeleinblendung "Renaissancemensch" und VHS-Cover anweichend. Aber hier doch auch, oder? TV-Titel mit C, VHS-Cover ohne C. Wie die Einblendung auf der VHS aussieht sage ich euch in ein paar Tagen. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 13:00, 4. Apr. 2016 (UTC)

Hier die Cover:außen und innen. Titel folgt, sobald mein Vater seinen VHS-Player wieder flottgemacht hat :) --Plasmarelais § · talk · pr · @ 09:44, 10. Apr. 2016 (UTC)

Also dann auf die harte Tour: Foto vom TV. VHS-Titel ist ebenfalls mit C. Da haben wirs dann. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 08:52, 11. Apr. 2016 (UTC)

Du willst doch nicht das vorschlagen, was ich denke, oder? -- ✟ ME47 ✟ -- 09:30, 11. Apr. 2016 (UTC)

Ich weiß nicht, was du denkst, aber die Folge sollte nach Friendschip One verschoben werden. Wir haben immerhin eine aktuelle TV-Einblendung und eine Einblendung der Original-VHS, die das stützen. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 10:03, 11. Apr. 2016 (UTC)

@Plasma: kannst du bitte auch noch die Kassette einscannen? Auch da kann der Titel abweichen--80.153.132.36 10:15, 11. Apr. 2016 (UTC)

Erledigt. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 11:41, 11. Apr. 2016 (UTC)

Willst dus jetzt immer noch verschieben? -- ✟ ME47 ✟ -- 12:01, 11. Apr. 2016 (UTC)
@Plasma: toll, danke! --ShismaBitte korrigiert mich 12:36, 11. Apr. 2016 (UTC)

Ja, ich will immer noch verschieben. Gemäß den Richtlinien wiegen die Titeleinblendungen beim Abwägen des Titels schwerer als Cover und/oder Label. Man sollte nicht vergessen, dass uns das auch vor einigen Fehltritten bewahrt. Man denke nur mal an CIC-TNG. --Plasmarelais § · talk · pr · @ 12:45, 11. Apr. 2016 (UTC)

Also mir ist kein englisches Wort geläufig, dass sich Friendschip schreibt. Ich glaube wir müssen an diese Kernregel doch mal ran. Das hier nimmt langsam absurde Züge an...
P.S: Das bedeutet so viel wie: "Um Herrgotts Willen! Bloß nicht verschieben!!" --Phoenixclaw ~ Diskussion - Doctor Who Wiki 18:09, 11. Apr. 2016 (UTC)