Admiral: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Linkanpassung)
imported>Kobi
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
Dieser Grad ist gleichrangig mit einem [[General]] oder einem [[Legat]] der [[Cardassianer|Cardassianischen Armee]], ist allerdings auch im [[Romulanisches Sternenimperium|romulanischen Sternenimperium]] als Admiral zu finden.
 
Dieser Grad ist gleichrangig mit einem [[General]] oder einem [[Legat]] der [[Cardassianer|Cardassianischen Armee]], ist allerdings auch im [[Romulanisches Sternenimperium|romulanischen Sternenimperium]] als Admiral zu finden.
  
Die Aufgaben eines Admirals wurden im England des [[16. Jahrhundert]]s an drei Flaggoffiziere im Admirals-Rang vergeben. Der Admiral selbst hatte das Kommando über drei Flottenteile, der Vice-Admiral ([[Vizeadmiral]]) befehligte die vorderste Flotte und war der Stellvertreter des Admirals, der dritte befehligte die Reserve und wurde so Rear-Admiral (dt. [[Konteradmiral]]) genannt. Der Dienstälteste aller Admiräle war zugleich der Stellvertreter des Kriegsministers und hielt den Titel Fleet-Admiral ([[Flottenadmiral]]) oder [[Commander-in-Chief]].
+
Die Aufgaben eines Admirals wurden im England des [[16. Jahrhundert]]s an drei Flaggoffiziere im Admirals-Rang vergeben. Der Admiral selbst hatte das Kommando über drei Flottenteile, der [[Vice-Admiral]] (Vizeadmiral) befehligte die vorderste Flotte und war der Stellvertreter des Admirals, der dritte befehligte die Reserve und wurde so [[Rear-Admiral]] (dt. Konteradmiral) genannt. Der Dienstälteste aller Admiräle war zugleich der Stellvertreter des Kriegsministers und hielt den Titel [[Fleet-Admiral]] (Flottenadmiral) oder [[Commander-in-Chief]].
  
 
''Siehe auch:'' [[Liste der Admiräle der Sternenflotte]]
 
''Siehe auch:'' [[Liste der Admiräle der Sternenflotte]]
  
 
[[en:Admiral]]
 
[[en:Admiral]]

Version vom 27. März 2005, 10:10 Uhr

Admiral ist ein militärischer Rang der von vielen Organisationen verschiedenster Kulturen verwendet wird. Traditionell stammt diese Bezeichnung aus der Seefahrt und beschreibt den Obersten bzw. Ältesten in der Marine, nach dem Kapitän (siehe Captain) und den Kommandanten kleinerer Verbände, die Commodores.

Ein Admiral ist der Oberbefehlshaber einer Flotte und befehligt so mehrere Schiffe auf einmal.

Dieser Grad ist gleichrangig mit einem General oder einem Legat der Cardassianischen Armee, ist allerdings auch im romulanischen Sternenimperium als Admiral zu finden.

Die Aufgaben eines Admirals wurden im England des 16. Jahrhunderts an drei Flaggoffiziere im Admirals-Rang vergeben. Der Admiral selbst hatte das Kommando über drei Flottenteile, der Vice-Admiral (Vizeadmiral) befehligte die vorderste Flotte und war der Stellvertreter des Admirals, der dritte befehligte die Reserve und wurde so Rear-Admiral (dt. Konteradmiral) genannt. Der Dienstälteste aller Admiräle war zugleich der Stellvertreter des Kriegsministers und hielt den Titel Fleet-Admiral (Flottenadmiral) oder Commander-in-Chief.

Siehe auch: Liste der Admiräle der Sternenflotte