Romulanisches Zentralinformationsnetz: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Mark McWire K (kat) |
imported>Shisma (+{{Navigationsleiste Informations-Netzwerk}}) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die [[Klingone]]n versuchen über viele Jahren, in das Netz einzudringen um taktische Informationen zu erhalten. Es ist gut gesichert und arbeitet mit einem [[Progressiver Inskriptionsschlüssel|progressiven Inskriptionsschlüssel]]. Die Eingangssequenz ist mit einem 43teiligen [[Chiffrierschlüssel]] abgesichert. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}}) | Die [[Klingone]]n versuchen über viele Jahren, in das Netz einzudringen um taktische Informationen zu erhalten. Es ist gut gesichert und arbeitet mit einem [[Progressiver Inskriptionsschlüssel|progressiven Inskriptionsschlüssel]]. Die Eingangssequenz ist mit einem 43teiligen [[Chiffrierschlüssel]] abgesichert. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil II}}) | ||
+ | |||
+ | {{Navigationsleiste Informations-Netzwerk}} | ||
[[en:Romulan Central Information Net]] | [[en:Romulan Central Information Net]] | ||
[[Kategorie:Romulanisch|Zentralinformationsnetz]] | [[Kategorie:Romulanisch|Zentralinformationsnetz]] | ||
[[Kategorie:Kommunikationssystem]] | [[Kategorie:Kommunikationssystem]] |
Version vom 19. April 2014, 11:49 Uhr
Das Romulanisches Zentralinformationsnetz, auch Romulanisches Informationsnetz ist ein Computernetzwerk, das innerhalb des Romulanischen Sternenimperiums den Informationsaustausch ermöglicht.
Die Klingonen versuchen über viele Jahren, in das Netz einzudringen um taktische Informationen zu erhalten. Es ist gut gesichert und arbeitet mit einem progressiven Inskriptionsschlüssel. Die Eingangssequenz ist mit einem 43teiligen Chiffrierschlüssel abgesichert. (TNG: Wiedervereinigung? Teil II)