Quad: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
imported>Mark McWire
K
Zeile 1: Zeile 1:
Ein [[Quad]] ist ein Maß für Information in [[Computer]]n der [[Föderation]], ähnlich der Maßeinheit Bit. Es können die üblichen griechischen Präfixe ''kilo'', ''mega'', ''giga'', ''tera'', … verwendet werden.
+
{{stub}}
 +
Ein [[Quad]] ist ein Maß für Informationsmengen in [[Computer]]n der [[Föderation]], ähnlich der Maßeinheit [[Byte]] bzw [[Bit]]. Es können die üblichen griechischen Präfixe ''kilo'', ''mega'', ''giga'', ''tera'', … verwendet werden.
  
 
== Referenzen ==
 
== Referenzen ==
Zeile 19: Zeile 20:
 
{{meta|Die Speicherkapazität des Androiden [[Data]] wird von ihm selbst noch in [[Bit]]s angegeben.}}
 
{{meta|Die Speicherkapazität des Androiden [[Data]] wird von ihm selbst noch in [[Bit]]s angegeben.}}
  
{{stub}}
 
 
[[en:Quad]]
 
[[en:Quad]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]

Version vom 1. August 2009, 19:55 Uhr

Die­ser Ar­ti­kel ist lei­der noch sehr kurz. Du kannst Mem­ory Alp­ha Nova helf­en, die­sen zu kur­zen Art­ikel zu er­weit­ern. Wenn du et­was hin­zu­zu­fügen hast, zögere nicht und über­arbeite ihn: Seite be­arbeit­en

Ein Quad ist ein Maß für Informationsmengen in Computern der Föderation, ähnlich der Maßeinheit Byte bzw Bit. Es können die üblichen griechischen Präfixe kilo, mega, giga, tera, … verwendet werden.

Referenzen

Vorlage:InArbeit

Hintergrundinformationen

In der realen Informatik gibt es einen Variablentyp mit der Bezeichnung "QUAD", der für einen Integer-Untertyp steht.

Eine Umrechnung von Quads in Bits ist absichtlich nicht möglich, da die heutige Technologie sich so rasant entwickelt, dass jede vor zehn Jahren exorbitant hoch erscheinende Speicherkapazität mittlerweile alltäglich ist. Um die Technologie der Zukunft nicht einem solchen direkten Vergleich auszusetzen, wurde das Quad eingeführt.

Auch wenn es nirgendwo explizit erwähnt wird, liegt die Identifizierung von Quads mit Quanteninformationseinheiten (z.B. Qubits) wie sie in Quantencomputern benutzt werden, verführerisch nahe.

Es ist ebenso möglich und wahrscheinlich, dass ein Quad dem Namen nach eine Informationseinheit auf der Basis von vier Grundzuständen beschreibt. Dadurch wäre jedoch eine Umrechnung zwischen Quad und Bit bzw Byte möglich.

Quads und Kiloquads wurden in Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert konsistent und sinnvoll eingesetzt. Mit der Ausstrahlung von Star Trek: Raumschiff Voyager wurden die Zahlen für Quads ins Extreme getrieben und die Konsistenz wurde nicht mehr gewahrt.

Die Speicherkapazität des Androiden Data wird von ihm selbst noch in Bits angegeben.