Praxis: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Hintergrundinformationen)
imported>Klossi
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Praxis_Schockwellen.jpg|thumb|Praxis ist explodiert.]]
 
[[Datei:Praxis_Schockwellen.jpg|thumb|Praxis ist explodiert.]]
 
 
[[Praxis]] ist ein [[Klingone|klingonischer]] [[Mond (Satellit)|Mond]] und ist ein Schlüsselelement in der [[Energie|Hauptenergieversorgung]] des [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reichs]], bis er [[2293]] [[Explosion|explodiert]]. Praxis wird dabei fast vollständig zerstört.
 
[[Praxis]] ist ein [[Klingone|klingonischer]] [[Mond (Satellit)|Mond]] und ist ein Schlüsselelement in der [[Energie|Hauptenergieversorgung]] des [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reichs]], bis er [[2293]] [[Explosion|explodiert]]. Praxis wird dabei fast vollständig zerstört.
  
Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] bemerkt dies als erstes Schiff der [[Sternenflotte]] und gerät dabei in die [[Subraumschockwellen]] der Explosion. Ihr Hilfeangebot wird abgelehnt. Der Grund für die Explosion wird später auf einer [[Geheime Konferenz 2293|geheimen Konferenz]] seitens der Sternenflotte in übermäßigen [[Bergbau]] und mangelhaften Sicherheitsbestimmungen vermutet.
+
Die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] bemerkt dies als erstes Schiff der [[Sternenflotte]] und gerät dabei in die [[Subraumschockwelle]]n der Explosion. Ihr Hilfeangebot wird abgelehnt. Der Grund für die Explosion wird später auf einer [[Geheime Konferenz 2293|geheimen Konferenz]] seitens der Sternenflotte in übermäßigen [[Bergbau]] und mangelhaften Sicherheitsbestimmungen vermutet.
  
 
Als Folge der Explosion droht die Auflösung der [[Ozonschicht]] auf [[Qo'noS]]. Das Klingonische Reich kann sich eine weitere Feindschaft mit der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] nicht mehr leisten und leitet Friedensverhandlungen ein. Beide Parteien treffen sich in Folge dessen zur geheimen [[Konferenz von Khitomer]]. ({{Film|6}})  
 
Als Folge der Explosion droht die Auflösung der [[Ozonschicht]] auf [[Qo'noS]]. Das Klingonische Reich kann sich eine weitere Feindschaft mit der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] nicht mehr leisten und leitet Friedensverhandlungen ein. Beide Parteien treffen sich in Folge dessen zur geheimen [[Konferenz von Khitomer]]. ({{Film|6}})  
  
== Hintergrundinformationen ==
+
== Position von Praxis ==
 
 
=== Position von Praxis ===
 
 
[[Datei:Praxis_Projektion.jpg|thumb|Die Überreste von Praxis]]
 
[[Datei:Praxis_Projektion.jpg|thumb|Die Überreste von Praxis]]
 
Es ist unklar ob Praxis ein Mond von Qo'noS ist. Auch wenn dies nicht in der geheimen Konferenz anlässlich der Explosion des Reichs erwähnt wird, liegt es nahe, dass der Mond zumindest nicht sehr weit von Qo'nos entfernt sein kann, da die Energieübertragung auf große Entfernung Verlust mit sich brächte.
 
Es ist unklar ob Praxis ein Mond von Qo'noS ist. Auch wenn dies nicht in der geheimen Konferenz anlässlich der Explosion des Reichs erwähnt wird, liegt es nahe, dass der Mond zumindest nicht sehr weit von Qo'nos entfernt sein kann, da die Energieübertragung auf große Entfernung Verlust mit sich brächte.
Zeile 15: Zeile 12:
 
Zudem wird durch die [[Strahlung]] der Explosion die Ozonschicht auf der klingonischen [[Heimatwelt]] abgebaut, so dass zumindest eine relative Nähe angenommen werden kann.
 
Zudem wird durch die [[Strahlung]] der Explosion die Ozonschicht auf der klingonischen [[Heimatwelt]] abgebaut, so dass zumindest eine relative Nähe angenommen werden kann.
  
=== Weiterer Umgang mit der Katastrophe ===
+
== Weiterer Umgang mit der Katastrophe ==
 
 
 
Wie das Reich mit dieser Umweltkatastrophe fertiggeworden ist, ist ebenfalls unklar. Während man im Kinofilm noch von einer [[Evakuierung]] spricht, die etwa 50 Jahre in Anspruch nehmen würde, ist der Planet in {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}} noch immer bewohnt. Auch hier kann man nur schlussfolgern, dass die Friedensverhandlungen von [[Khitomer]] auch dazu beitrugen, dass die beiden ehemaligen Kontrahenten [[wissenschaft]]lich zusammenarbeiteten, um die Evakuierung abzuwenden.
 
Wie das Reich mit dieser Umweltkatastrophe fertiggeworden ist, ist ebenfalls unklar. Während man im Kinofilm noch von einer [[Evakuierung]] spricht, die etwa 50 Jahre in Anspruch nehmen würde, ist der Planet in {{e|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}} noch immer bewohnt. Auch hier kann man nur schlussfolgern, dass die Friedensverhandlungen von [[Khitomer]] auch dazu beitrugen, dass die beiden ehemaligen Kontrahenten [[wissenschaft]]lich zusammenarbeiteten, um die Evakuierung abzuwenden.
  
 
{{Navigationsleiste Klingonischer Planet}}
 
{{Navigationsleiste Klingonischer Planet}}
 
  
 
[[cs:Praxis]]
 
[[cs:Praxis]]

Version vom 11. November 2011, 11:50 Uhr

Praxis ist explodiert.

Praxis ist ein klingonischer Mond und ist ein Schlüsselelement in der Hauptenergieversorgung des Klingonischen Reichs, bis er 2293 explodiert. Praxis wird dabei fast vollständig zerstört.

Die USS Excelsior bemerkt dies als erstes Schiff der Sternenflotte und gerät dabei in die Subraumschockwellen der Explosion. Ihr Hilfeangebot wird abgelehnt. Der Grund für die Explosion wird später auf einer geheimen Konferenz seitens der Sternenflotte in übermäßigen Bergbau und mangelhaften Sicherheitsbestimmungen vermutet.

Als Folge der Explosion droht die Auflösung der Ozonschicht auf Qo'noS. Das Klingonische Reich kann sich eine weitere Feindschaft mit der Föderation nicht mehr leisten und leitet Friedensverhandlungen ein. Beide Parteien treffen sich in Folge dessen zur geheimen Konferenz von Khitomer. (Star Trek VI: Das unentdeckte Land)

Position von Praxis

Die Überreste von Praxis

Es ist unklar ob Praxis ein Mond von Qo'noS ist. Auch wenn dies nicht in der geheimen Konferenz anlässlich der Explosion des Reichs erwähnt wird, liegt es nahe, dass der Mond zumindest nicht sehr weit von Qo'nos entfernt sein kann, da die Energieübertragung auf große Entfernung Verlust mit sich brächte.

Zudem wird durch die Strahlung der Explosion die Ozonschicht auf der klingonischen Heimatwelt abgebaut, so dass zumindest eine relative Nähe angenommen werden kann.

Weiterer Umgang mit der Katastrophe

Wie das Reich mit dieser Umweltkatastrophe fertiggeworden ist, ist ebenfalls unklar. Während man im Kinofilm noch von einer Evakuierung spricht, die etwa 50 Jahre in Anspruch nehmen würde, ist der Planet in Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I noch immer bewohnt. Auch hier kann man nur schlussfolgern, dass die Friedensverhandlungen von Khitomer auch dazu beitrugen, dass die beiden ehemaligen Kontrahenten wissenschaftlich zusammenarbeiteten, um die Evakuierung abzuwenden.