Phillip Richard Allen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(TV-Filme: erg.)
imported>Fizzbin-Junkie
K (Anpassung)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{realworld}}
 
{{realworld}}
 
[[Datei:Esteban.jpg|thumb|Philipp R. Allen als<br>Captain J. T. Esteban]]
 
[[Datei:Esteban.jpg|thumb|Philipp R. Allen als<br>Captain J. T. Esteban]]
{{Personendaten|Phillip R. Allen|1939-03-26|Pittsburgh, Pennsylvania|2012-03-01|Los Angeles, Kalifornien}} war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er spielte [[Captain]] [[J. T. Esteban]] im Film {{Film|3}}.
+
{{Personendaten|Phillip R. Allen|1939-03-26|Pittsburgh, Pennsylvania, USA|2012-03-01|Los Angeles, Kalifornien, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.  
  
== Filmographie (Auszug) ==
+
Er spielte [[Captain]] [[J. T. Esteban]] im Film {{Film|3}}.
=== TV-Serien Gastauftritte ===
 
* ''The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries'' (1977, u.a. mit [[William Schallert]]),
 
* ''Lou Grant'' (1977/1978/1980/1981, u.a. mit [[Michael Zaslow]] und [[Stanley Kamel]]) und
 
* ''Mein Vater ist ein Außerirdischer'' (1988/1990, u.a. mit [[Maureen Flannigan]]).
 
=== TV-Filme ===
 
* Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (1976, u.a. mit [[Marc Alaimo]], [[Rod Arrants]], [[David Clennon]], [[Bruce French]], [[Paul Kent]] und [[Robert Ito]]),
 
* ''Die Entführung des Lindbergh-Babys'' (1976, u.a. mit [[Laurence Luckinbill]], [[Robert Sampson]], [[David Spielberg]], [[Arthur Batanides]] und [[Bill Quinn]]) und
 
* ''Joe Dancer – Ein harter Brocken'' (1981, u.a. mit [[Robert Phillips]] und [[Kenneth Tigar]]).
 
  
 +
Darüber hinaus hatte er Gastauftritte in Serien wie ''The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries'' (1977, u.a. mit [[William Schallert]]), ''Lou Grant'' (1977/1978/1980/1981, u.a. mit [[Michael Zaslow]] und [[Stanley Kamel]]) und ''Mein Vater ist ein Außerirdischer'' (1988/1990, u.a. mit [[Maureen Flannigan]]).
 +
 +
Zudem war er in TV-Filmen wie Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (1976, u.a. mit [[Marc Alaimo]], [[Rod Arrants]], [[David Clennon]], [[Bruce French]], [[Paul Kent]] und [[Robert Ito]]),''Die Entführung des Lindbergh-Babys'' (1976, u.a. mit [[Laurence Luckinbill]], [[Robert Sampson]], [[David Spielberg]], [[Arthur Batanides]] und [[Bill Quinn]]) und ''Joe Dancer – Ein harter Brocken'' (1981, u.a. mit [[Robert Phillips]] und [[Kenneth Tigar]]) zu sehen.
 +
{{clear}}
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Phillip_R._Allen Phillip R. Allen in der englischen Wikipedia]
+
* {{wikipedia|en}}
 
* {{IMDB|ID=nm0020912|NAME=Phillip R. Allen}}
 
* {{IMDB|ID=nm0020912|NAME=Phillip R. Allen}}
 
  
 
[[en:Phillip R. Allen]]
 
[[en:Phillip R. Allen]]
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Allen, Phillip R.]]
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Allen, Phillip R.]]

Version vom 26. Januar 2014, 18:07 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Philipp R. Allen als
Captain J. T. Esteban

Phillip R. Allen (* 26. März 1939 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA; † 1. März 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA; 72 Jahre) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er spielte Captain J. T. Esteban im Film Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock.

Darüber hinaus hatte er Gastauftritte in Serien wie The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries (1977, u.a. mit William Schallert), Lou Grant (1977/1978/1980/1981, u.a. mit Michael Zaslow und Stanley Kamel) und Mein Vater ist ein Außerirdischer (1988/1990, u.a. mit Maureen Flannigan).

Zudem war er in TV-Filmen wie Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (1976, u.a. mit Marc Alaimo, Rod Arrants, David Clennon, Bruce French, Paul Kent und Robert Ito),Die Entführung des Lindbergh-Babys (1976, u.a. mit Laurence Luckinbill, Robert Sampson, David Spielberg, Arthur Batanides und Bill Quinn) und Joe Dancer – Ein harter Brocken (1981, u.a. mit Robert Phillips und Kenneth Tigar) zu sehen.

Externe Links