Omega-Molekül: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
 
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
Seit dem streitet die Sternenfltte die Existens von Omega offiziell ab. Es wird behaubtet das der [[Lantaru]] Sektor aus natürlichen Gründen unpassierbar ist. Erst im Range des Kapitäns(bzw. bei der übername eines Schiffes) werden die Offiziere über diesen Vorfall aufgeklärt.
 
Seit dem streitet die Sternenfltte die Existens von Omega offiziell ab. Es wird behaubtet das der [[Lantaru]] Sektor aus natürlichen Gründen unpassierbar ist. Erst im Range des Kapitäns(bzw. bei der übername eines Schiffes) werden die Offiziere über diesen Vorfall aufgeklärt.
 +
 +
Zur Herstellung eines Omega Moleküls werden hohe mengen [[Boronit-Erz]] benötigt.

Version vom 30. Januar 2005, 13:40 Uhr

Omega Partikel ist ein extrem instabiles Molekül das extrem viel Energie absondert. Es gelang einem Wissenschaftler namens Ketteract der in einem Forschungslabor im Lantaru Sektor ein "Omega Partikel" zu erschaffen. Da es sich aber zu schnell destabilierte, wurde das Forschungslabor vollstänig zerstört. 126 Wissenschaftler kahmen bei dieser Katastrophe ums leben. Der Sektor wurde mit Warp unpassierbar, da die Explosion einen Subraumriss ausgelöst hatte.

Seit dem streitet die Sternenfltte die Existens von Omega offiziell ab. Es wird behaubtet das der Lantaru Sektor aus natürlichen Gründen unpassierbar ist. Erst im Range des Kapitäns(bzw. bei der übername eines Schiffes) werden die Offiziere über diesen Vorfall aufgeklärt.

Zur Herstellung eines Omega Moleküls werden hohe mengen Boronit-Erz benötigt.