Navigator: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Ergänze: fr:Navigateur)
imported>HenK
K (+kat (richtig?))
Zeile 8: Zeile 8:
 
Auf modernen Schiffen der [[Sternenflotte]] wird die Navigation häufig vom [[Steuermann]] übernommen, da sie weitgehend automatisiert ist und das [[Navigationssystem]] das Schiff eigenständig navigieren kann.
 
Auf modernen Schiffen der [[Sternenflotte]] wird die Navigation häufig vom [[Steuermann]] übernommen, da sie weitgehend automatisiert ist und das [[Navigationssystem]] das Schiff eigenständig navigieren kann.
  
[[Kategorie:Raumfahrt]]
 
  
 
[[cs:Navigátor]]
 
[[cs:Navigátor]]
Zeile 14: Zeile 13:
 
[[fr:Navigateur]]
 
[[fr:Navigateur]]
 
[[ja:航海士官]]
 
[[ja:航海士官]]
 +
[[Kategorie:Raumfahrt]]
 +
[[Kategorie:Titel]]

Version vom 27. April 2011, 19:02 Uhr

Achtung!
Diese Seite ist aufgeführt bei Seiten, die Aufmerksamkeit brauchen. Es fehlen vor allem Quellenangaben über die beschriebenen Fakten oder das Bild. Du kannst auch Hinweise auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen.
Datei:ConstitutionBrücke2245.jpg
Rechts unten der Navigator eines Schiff der Constitution-Klasse
Die Navigation eines Schiffs der D7-Klasse

Ein Navigator der Sternenflotte ist ein Brückenoffizier, der für die Berechnung des Raumschiffskurses verantwortlich ist. Seine Aufgabe ist es, jederzeit die genaue Position, Geschwindigkeit und Richtung des Raumschiffes zu ermitteln.

Zur Berechnung dieser Werte muss der Navigator auf die Navigationssensoren zurückgreifen. Diese liefern detaillierte Informationen über Geschwindigkeit, Position sowie naheliegende stellare Objekte.

Auf modernen Schiffen der Sternenflotte wird die Navigation häufig vom Steuermann übernommen, da sie weitgehend automatisiert ist und das Navigationssystem das Schiff eigenständig navigieren kann.