Dick Crockett: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (eplink, rw)
imported>Plasmarelais
K (externe Links)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Von 1966-1969 war er Stuntkoordinator von [[Star Trek: The Original Series]] und regelmäßiges Stuntdouble von [[William Shatner]]. In der Episode {{e|Kennen Sie Tribbles?}} spielte er einen [[Klingone]]n, in {{e|Meister der Sklaven}} einen [[Andorianer]].
 
Von 1966-1969 war er Stuntkoordinator von [[Star Trek: The Original Series]] und regelmäßiges Stuntdouble von [[William Shatner]]. In der Episode {{e|Kennen Sie Tribbles?}} spielte er einen [[Klingone]]n, in {{e|Meister der Sklaven}} einen [[Andorianer]].
  
==Weblinks==
+
==Externe Links==
 
{{IMDB|ID=0188398|NAME=Dick Crockett}}
 
{{IMDB|ID=0188398|NAME=Dick Crockett}}
  

Version vom 23. November 2008, 13:43 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Richard "Dick" Crockett (*27. Februar 1915 in Illinois; † 25. Januar 1979 in Los Angeles, Kalifornien) war US-amerikanischer Stuntman und Stuntkoordinator. Zudem spielte er immer wieder kleinere Nebenrollen und war auch als Produzent tätig. 1979 starb er während der Dreharbeiten zu dem Film "10" an einem Herzinfarkt.

Von 1966-1969 war er Stuntkoordinator von Star Trek: The Original Series und regelmäßiges Stuntdouble von William Shatner. In der Episode Kennen Sie Tribbles? spielte er einen Klingonen, in Meister der Sklaven einen Andorianer.

Externe Links

Dick Crockett in der Internet Movie Database