Angela Dohrmann: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(kl. Erw.)
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Textersetzung (Befehl))
Zeile 14: Zeile 14:
 
* ''Seinfeld'' (1994, u.a. mit [[Jason Alexander]], [[Estelle Harris]] und [[William Utay]])
 
* ''Seinfeld'' (1994, u.a. mit [[Jason Alexander]], [[Estelle Harris]] und [[William Utay]])
 
* ''Party of Five'' (1995 ,u.a. mit [[Scott Grimes]])
 
* ''Party of Five'' (1995 ,u.a. mit [[Scott Grimes]])
* ''Ein Witzbold namens Carey'' (1995/1996/1997, u.a. mit [[Dietrich Bader]], [[Keene Curtis]], [[Mimi Cozzens]] und [[Kenneth Mars]])
+
* ''Ein Witzbold namens Carey'' (1995/1996/1997, u.a. mit [[Diedrich Bader]], [[Keene Curtis]], [[Mimi Cozzens]] und [[Kenneth Mars]])
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==

Version vom 8. Juli 2016, 06:06 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Angela Dohrmann als
Ricky-Hologramm

Angela Dohrmann (* 17. August 1965 in West Hollywood, Kalifornien, USA 58 Jahre alt) ist eine US-amerikanische Schauspielerin.

Sie spielte das Ricky-Hologramm in den Star Trek: Raumschiff Voyager-Episoden Der mysteriöse Nebel und Gewalt.

Filmografie (Auszug)

Darsteller

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen

TV-Serien: Gastauftritte

Externe Links