Sturmfront, Teil I: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Gaststars)
(Zusammenfassung)
Zeile 36: Zeile 36:
 
==Zusammenfassung==
 
==Zusammenfassung==
  
Die Enterprise findet sich 200 Jahre in der Vergangenheit wieder, in der die Nazis Amerika erobern.
+
Die Enterprise findet sich 210 Jahre in der Vergangenheit wieder, in der die Nazis Amerika erobern.
 +
 
 +
Während Archer versucht mit die Geschehnisse dieser Zeitlinie zu interpretieren und Kontakt mit der Enterprise aufnehmen will, glaubt seine Crew, dass er tot sei, weil er ja in der Xindi-Waffe gestrorben ist.<br>
 +
Als Daniels (einige seiner Organe gleichen denen eines 100-jährigen, andere denen eines Ungeborenen) plötzlich in der Krankenstation auftaucht, erfährt verlangt dieser Archer zu sprechen, der sich noch auf der Erde befindet.<br>
 +
In der Zwischenzeit taucht Silik auf und stiehlt eine Raumfähre. Auf der Enterprise versucht man diese zu orten, als sie nicht zerstört werden konnte.
 +
Tucker und Reed werden beauftragt, die Fähre wiederzufinden. Als sie die Raumfähre zertstören müssen, bricht der Kontakt zu ihnen ab.<br>
 +
Archer gelingt es jedoch Kontakt zur Enterprise aufnehmen und kann in letzer Zeit gerettet werden.<br>
 +
Als er in der Krankenstation Daniels trifft, erklärt dieser, dass "sein" Jahrhundert, so wie er es kennt nicht mehr existiert und das er diese Veränderung noch aufheben kann.<br>
 +
Daniels stirbt kurz darauf.
  
 
==Hintergrundinformationen==
 
==Hintergrundinformationen==

Version vom 12. Februar 2006, 16:26 Uhr

Serie: ENT
Staffel: 4
dt. Erstaus-
strahlung:
12.02.2006
Orig. Erst-
ausstrahlung:
08.10.2004
Originaltitel: Storm Front
Prod. Nr: 077
Jahr: 1944
Datum:
Autor: Manny Coto
Regie: Allan Kroeker

Übersetzung aus dem Englischen: Archer und die Crew der Enterprise finden sich auf der Erde in der Vergangenheit, mit Ereignissen aus dem 2. Weltkrieg, geändert durch den temporalen kalten Krieg wieder.

Zusammenfassung

Die Enterprise findet sich 210 Jahre in der Vergangenheit wieder, in der die Nazis Amerika erobern.

Während Archer versucht mit die Geschehnisse dieser Zeitlinie zu interpretieren und Kontakt mit der Enterprise aufnehmen will, glaubt seine Crew, dass er tot sei, weil er ja in der Xindi-Waffe gestrorben ist.
Als Daniels (einige seiner Organe gleichen denen eines 100-jährigen, andere denen eines Ungeborenen) plötzlich in der Krankenstation auftaucht, erfährt verlangt dieser Archer zu sprechen, der sich noch auf der Erde befindet.
In der Zwischenzeit taucht Silik auf und stiehlt eine Raumfähre. Auf der Enterprise versucht man diese zu orten, als sie nicht zerstört werden konnte. Tucker und Reed werden beauftragt, die Fähre wiederzufinden. Als sie die Raumfähre zertstören müssen, bricht der Kontakt zu ihnen ab.
Archer gelingt es jedoch Kontakt zur Enterprise aufnehmen und kann in letzer Zeit gerettet werden.
Als er in der Krankenstation Daniels trifft, erklärt dieser, dass "sein" Jahrhundert, so wie er es kennt nicht mehr existiert und das er diese Veränderung noch aufheben kann.
Daniels stirbt kurz darauf.

Hintergrundinformationen

DIVERSE BEMERKUNGEN

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)


Vorherige Episode:
Stunde Null
Episode von
Star Trek: Enterprise
Nächste Episode:
Sturmfront, Teil II