Star Trek – Wo bisher noch niemand gewesen ist: Eine Chronik in Bildern: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Tribble-Freund
(+en)
imported>Plasmarelais
K (+ cover)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Referenzwerk-Sidebar|
 
{{Referenzwerk-Sidebar|
               Cover=  
+
               Cover= Star Trek - Wo bisher noch niemand gewesen ist.jpg
 
|            Titel= Star Trek - Wo bisher noch niemand gewesen ist: Eine Chronik in Bildern
 
|            Titel= Star Trek - Wo bisher noch niemand gewesen ist: Eine Chronik in Bildern
 
|    OriginalTitel= Star Trek - Where no one has gone before
 
|    OriginalTitel= Star Trek - Where no one has gone before

Version vom 18. August 2015, 23:19 Uhr

MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Star Trek - Wo bisher noch niemand gewesen ist: Eine Chronik in Bildern von J.M. Dillard mit einer Einführung von William Shatner ist ein Referenzwerk, in dem die Geschichte von Star Trek erzählt wird.

Das Buch unterteilt sich in 6 Kapitel:

  • Teil Eins: Star Trek: Die klassische Serie
  • Teil Zwei: Star Trek: Die Jahre "dazwischen"
  • Teil Drei: Star Trek: Die Filme
  • Teil Vier: Star Trek: Die nächste Generation
  • Teil Fünf: Star Trek: Deep Space Nine
  • Teil Sechs: Star Trek: Voyager und die Zukunft

Da das Buch 1994 in den USA erschienen ist, behandelt das Buch zwar noch kurz den Film Star Trek: Treffen der Generationen, auf Star Trek: Raumschiff Voyager gibt es nur einen kurzen Ausblick.