Star Trek: Starfleet Academy – Starship Bridge Simulator: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Shisma
(Missionen)
Zeile 17: Zeile 17:
 
====Mission #102====
 
====Mission #102====
  
In dieser Mission muss man das Föderationsraumschiff USS Kirry Hawk auspüren. Man folgt einer spur aus Bojen bis man eine Retungskapsel vorfindet die man gegen ein ausserirdisches Schiff verteidigen muss.  
+
In dieser Mission muss man das Föderationsraumschiff USS Kirry Hawk auspüren. Man folgt einer spur aus Bojen bis man eine Retungskapsel vorfindet die man gegen ein ausserirdisches Schiff verteidigen muss.
 +
 
 +
====Mission #103====
 +
 
 +
Der Frachter Moray wird nahe des Aridanes-System von einem Schiff der Venturi angegriffen. Dieses Schiff gilt es zu retten.
 +
 
 +
====Mission #104====
 +
 
 +
Dies ist eine Forschungsmission. Die Augabe lautet den Hanab Protostern zu untersuchen. Der Protostern sendet hohe dosen Strahlung aus. Zu hoch für die Schildsysteme der Banting. Wärend des Scans des Sterns entdeckt man ein beschädigtes Schiff nahe der Sonne welches ein Notsignal in einen benachtbarten Ajman-Sektor schickt. Man fliegt in diesen Sektor und stellt dort einen Erstkontakt zu  Tou Pak von der Hycombia Konföderation her. Die Hycombia vermissen eins ihrer Wissenschaftsschiffe. Sie begleiten den Spieler zum Hanab Protostern. Da sie über weit fortgeschrittene Schildsyste verfügen weiten sie ihre schilde um die Banting aus. Nun kann man nahe genug an den Stern heranfliegen um das Forschungschiff abzuschleppen.
  
 
== Unterschiede zur PC-Version ==
 
== Unterschiede zur PC-Version ==

Version vom 22. März 2007, 23:20 Uhr

Star Trek: Starfleet Academy - Starship Bridge Simulator ist die 1994 für das SNES erschienene erste Version von Star Trek: Starfleet Academy, welcher Adaptionen für das Sega 32x und den PC folgten.

Missionen

Erstes Jahr

Die folgenden Missionen finden im "Mark IV Oberth-Klasse Wissenschaftsschiff-Simulator" statt. Das simulierte Schiff trägt den Namen USS Banting

Basistrainingsmission

Die Durchführung dieser Mission ist optional. Man Manövriert zwischen einigen Bojen. Transportiert eine Boje mit dem Traktorstral und muss eine weitere Boje zerstören.

Mission #101

Eine radioaktives Objekt bewegt sich auf den Planeten Beta II zu. Der Befehl lautet das Objekt mit dem Traktor in sichere Entfernung zum Planeten zu bringen.

Diese Mission ist das SNES Pendant zur zweiten Mission der PC Version "Routineeinsatz".

Mission #102

In dieser Mission muss man das Föderationsraumschiff USS Kirry Hawk auspüren. Man folgt einer spur aus Bojen bis man eine Retungskapsel vorfindet die man gegen ein ausserirdisches Schiff verteidigen muss.

Mission #103

Der Frachter Moray wird nahe des Aridanes-System von einem Schiff der Venturi angegriffen. Dieses Schiff gilt es zu retten.

Mission #104

Dies ist eine Forschungsmission. Die Augabe lautet den Hanab Protostern zu untersuchen. Der Protostern sendet hohe dosen Strahlung aus. Zu hoch für die Schildsysteme der Banting. Wärend des Scans des Sterns entdeckt man ein beschädigtes Schiff nahe der Sonne welches ein Notsignal in einen benachtbarten Ajman-Sektor schickt. Man fliegt in diesen Sektor und stellt dort einen Erstkontakt zu Tou Pak von der Hycombia Konföderation her. Die Hycombia vermissen eins ihrer Wissenschaftsschiffe. Sie begleiten den Spieler zum Hanab Protostern. Da sie über weit fortgeschrittene Schildsyste verfügen weiten sie ihre schilde um die Banting aus. Nun kann man nahe genug an den Stern heranfliegen um das Forschungschiff abzuschleppen.

Unterschiede zur PC-Version

Natürlich währen da zunächst die technischen Unterschiede zu nennen. Die Modelle der SNES Version sind allesamt untexturiert und erinnern eher grob an die Schiffstypen die sie verkörpern. Besonders die Excelsiorklasse wurde (zum Beispiel durch rote Bussardkollektoren) stark verfremdet.

In der PC Version werden die Schiffe während den Missionen öfters gewechselt. Dies passiert bei der SNES Version nicht. Man muss sich je nach Lehrjahr die Missionen mit einer Oberth, einer Miranda oder einer Constitution zufrieden geben.

Der Rekrut erhält für jede Mission Prozentbewertungen, welche am Jahresende den Durchschnitt ergeben. Wenn dieser am Ende unter 75 Prozent liegt, gilt das Jahr als gescheitert und muss wiederholt werden.

Die Missionen unterscheiden sich allerdings auch an sich sehr stark von der PC Version. So muss man in einer Mission entscheiden, welche Interessengruppe man aus einem sonnensystem evakuiert, dessen Stern bald explodieren wird während man es in einer anderen Mission mit Harry Mudd zu tun bekommt.

Zu guter letzt beinhaltet die SNES Version noch verschiedene "Sofortmissionen", wie zum Beispiel die Gefechte aus Star Trek II oder Star Trek VI.