Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Spocks Gehirn

1 Byte hinzugefügt, 21:44, 9. Feb. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
}}
Nach einem Überfall begibt sich die Crew der [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'' ]] auf die Suche nach Spocks [[Spock]]s [[Gehirn]].
==Zusammenfassung==
===Teaser===
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] hat [[Erstkontakt]] mit einem [[Raumschiff]] unbekannter Herkunft. Man kann sich keinen Reim aus den [[Sensoren|Sensor]]daten machen, als plötzlich eine Frau an Bord auftaucht und nacheinander alle Crewmitglieder betäubt.
===Akt 1: Ist Spock tot?===
Als alle auf der [[Brücke]] wieder aufwachen fehlt [[Spock]]. Der liegt auf der [[Krankenstation]] - "[[Leonard McCoy|Pille]]" ruft nach dem gemeinsamen Freund und dem Kommandanten [[James Kirk|Kirk]]. Die Diagnose des [[Doktor]]s ist erschütternd. Spocks [[Gehirn]] wurde entfernt - sein Leben hängt nur noch an der [[Lebenserhaltung]] des [[Biobett]]s. Allerdings kann er nur noch für 24 Stunden von den Maschinen am Leben erhalten werden kann, so dass Eile geboten ist, auch wenn McCoy eigentlich keine Chance sieht, Spocks Leben zu retten.
Kirk veranlasst sofort alles Notwendige - schnell ist eine [[Ionenspur]] gefunden, die aber nach einer Weile abreißt. Allerdings lässt die Spur darauf schließen, dass sich das Ziel des Schiffs im [[Sigma-Draconis-System]] befindet. Jedoch gibt es drei bewohnbare [[Planet]]en - während [[Pavel Chekov|Chekov]] den beiden inneren Planeten [[Sigma Draconis III]] und [[Sigma Draconis IV|IV]] einen relativ hohen Entwicklungsstand bescheinigt, weist er den äußeren - [[Sigma Draconis VI]] - als Planet aus, der sich auf Eiszeitniveau befände. Da die Bevölkerung der beiden anderen Planeten nicht so weit fortgeschritten sein kann, um ein derartiges Schiff zu konstruieren, wählt man den am niedrigsten entwickelten Planeten aus.
Anonymer Benutzer