Phillip Richard Allen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
imported>Zwerch
(kl. Erw.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{POV/Reale Welt}}
 
{{POV/Reale Welt}}
 
[[Datei:Esteban.jpg|thumb|Philipp R. Allen als<br>Captain J. T. Esteban]]
 
[[Datei:Esteban.jpg|thumb|Philipp R. Allen als<br>Captain J. T. Esteban]]
{{Personendaten|Phillip R. Allen|1939-03-26|Pittsburgh, Pennsylvania, USA|2012-03-01|Los Angeles, Kalifornien, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.  
+
{{Personendaten|Phillip R. Allen|1939-03-26|Pittsburgh, Pennsylvania, USA|2012-03-01|Los Angeles, Kalifornien, USA}} war ein US-amerikanischer Schauspieler.
  
Er spielte [[Captain]] [[J. T. Esteban]] im Film {{Film|3}}.
+
Er spielte [[Captain]] [[J. T. Esteban]] in {{Film|3}}.
  
Darüber hinaus hatte er Gastauftritte in Serien wie ''The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries'' (1977, u.a. mit [[William Schallert]]), ''Lou Grant'' (1977/1978/1980/1981, u.a. mit [[Michael Zaslow]] und [[Stanley Kamel]]) und ''Mein Vater ist ein Außerirdischer'' (1988/1990, u.a. mit [[Maureen Flannigan]]).
+
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte Allen Rollen in Filmen wie ''Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer'' (TV 1976, u.a. mit  [[Alan Oppenheimer]], [[Roy Jenson]], [[Marc Alaimo]], [[David Clennon]], [[Paul Kent]], [[Bruce French]], [[Skip Homeier]], [[Robert Ito]], [[Rod Arrants]] und [[Steve Marlo]]), ''Die Entführung des Lindbergh-Babys'' (TV 1976, u.a. mit [[Laurence Luckinbill]], [[Robert Sampson]], [[David Spielberg]], [[Kate Woodville]], [[Arthur Batanides]], [[Ellen Geer]], [[Peter Brocco]] und [[Bill Quinn]]) und ''Joe Dancer – Ein harter Brocken'' (TV 1981, u.a. mit [[Kenneth Tigar]] und [[Robert Phillips]]).
 +
 
 +
In der Mini-Serie ''Washington: Behind Closed Doors'' (1977, u.a. mit [[Meg Foster]], [[Diana Ewing]], Alan Oppenheimer, Skip Homeier, [[Bill Zuckert]], [[Charles Macaulay]], [[William Boyett]] und [[Jerry Hardin]]) spielte er Walter Tulloch.
 +
 
 +
Außerdem hatte Allen Gastauftritte in TV-Serien wie ''Police Story'' (1974/1975, u.a. mit [[Kim Darby]] und [[Mario Roccuzzo]]), ''Quincy'' (1976/1978, u.a. mit [[Garry Walberg]], [[John S. Ragin]], Robert Ito und [[Robert Foxworth]]), ''The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries'' (1977, u.a. mit [[William Schallert]]), ''Lou Grant'' (1977/1978/1980/1981, u.a. mit [[Harry Townes]], [[Larry Hankin]], [[Michael Zaslow]], Bill Quinn, Bill Zuckert und [[Stanley Kamel]]), ''Dallas'' (1981, u.a. mit [[Susan Howard]], [[Leigh J. McCloskey]] und [[Morgan Woodward]]), ''Imbiß mit Biß'' (1981/1982, u.a. mit [[Victor Tayback]]) und ''Mein Vater ist ein Außerirdischer'' (1988/1990, u.a. mit [[Maureen Flannigan]]).
  
Zudem war er in TV-Filmen wie Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (1976, u.a. mit [[Marc Alaimo]], [[Rod Arrants]], [[David Clennon]], [[Bruce French]], [[Paul Kent]] und [[Robert Ito]]),''Die Entführung des Lindbergh-Babys'' (1976, u.a. mit [[Laurence Luckinbill]], [[Robert Sampson]], [[David Spielberg]], [[Arthur Batanides]] und [[Bill Quinn]]) und ''Joe Dancer – Ein harter Brocken'' (1981, u.a. mit [[Robert Phillips]] und [[Kenneth Tigar]]) zu sehen.
 
{{clear}}
 
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* {{wikipedia|en}}
+
* {{Wikipedia|en}}
 
* {{IMDB|ID=nm0020912|NAME=Phillip R. Allen}}
 
* {{IMDB|ID=nm0020912|NAME=Phillip R. Allen}}
 
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Allen, Phillip R.]]
 
  
 
[[en:Phillip Richard Allen]]
 
[[en:Phillip Richard Allen]]
Zeile 19: Zeile 19:
 
[[it:Phillip Richard Allen]]
 
[[it:Phillip Richard Allen]]
 
[[nl:Phillip Richard Allen]]
 
[[nl:Phillip Richard Allen]]
 +
{{SORTIERUNG:Allen, Phillip R.}}
 +
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Allen, Phillip R.]]

Version vom 19. Oktober 2014, 10:31 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Philipp R. Allen als
Captain J. T. Esteban

Phillip R. Allen (* 26. März 1939 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA; † 1. März 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA; 72 Jahre) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Er spielte Captain J. T. Esteban in Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock.

Neben Star Trek hatte Allen Rollen in Filmen wie Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (TV 1976, u.a. mit Alan Oppenheimer, Roy Jenson, Marc Alaimo, David Clennon, Paul Kent, Bruce French, Skip Homeier, Robert Ito, Rod Arrants und Steve Marlo), Die Entführung des Lindbergh-Babys (TV 1976, u.a. mit Laurence Luckinbill, Robert Sampson, David Spielberg, Kate Woodville, Arthur Batanides, Ellen Geer, Peter Brocco und Bill Quinn) und Joe Dancer – Ein harter Brocken (TV 1981, u.a. mit Kenneth Tigar und Robert Phillips).

In der Mini-Serie Washington: Behind Closed Doors (1977, u.a. mit Meg Foster, Diana Ewing, Alan Oppenheimer, Skip Homeier, Bill Zuckert, Charles Macaulay, William Boyett und Jerry Hardin) spielte er Walter Tulloch.

Außerdem hatte Allen Gastauftritte in TV-Serien wie Police Story (1974/1975, u.a. mit Kim Darby und Mario Roccuzzo), Quincy (1976/1978, u.a. mit Garry Walberg, John S. Ragin, Robert Ito und Robert Foxworth), The Hardy Boys/Nancy Drew Mysteries (1977, u.a. mit William Schallert), Lou Grant (1977/1978/1980/1981, u.a. mit Harry Townes, Larry Hankin, Michael Zaslow, Bill Quinn, Bill Zuckert und Stanley Kamel), Dallas (1981, u.a. mit Susan Howard, Leigh J. McCloskey und Morgan Woodward), Imbiß mit Biß (1981/1982, u.a. mit Victor Tayback) und Mein Vater ist ein Außerirdischer (1988/1990, u.a. mit Maureen Flannigan).

Externe Links