Notfallausstoß des Warpkerns: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>D47h0r
K
imported>Kebron
Zeile 2: Zeile 2:
 
Wird der [[Warpkern|Kern]] zum Beispiel bei einem Angriff so stark beschädigt, dass es zu ein Warpkernbruch kommen kann, besteht die Möglichkeit den '''Warpkern außzustoßen'''. Die Abwurf-Sequenz kann nur mit dem Authorisierungscode des [[Chefingenieur]]s oder dem eines anderen [[Führungsoffizier]] eingeleitet werden. Der Kern wird bei Schiffen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] durch eine Luke auf der Unterseite des Schiffes ausgestoßen und bewegt sich mit einer Schubdüse vom Schiff weg. Das Schiff verlässt seinerseits mit größtmöglicher [[Impuls]]-Geschwindigkeit den Gefahrenbereich.  
 
Wird der [[Warpkern|Kern]] zum Beispiel bei einem Angriff so stark beschädigt, dass es zu ein Warpkernbruch kommen kann, besteht die Möglichkeit den '''Warpkern außzustoßen'''. Die Abwurf-Sequenz kann nur mit dem Authorisierungscode des [[Chefingenieur]]s oder dem eines anderen [[Führungsoffizier]] eingeleitet werden. Der Kern wird bei Schiffen der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] durch eine Luke auf der Unterseite des Schiffes ausgestoßen und bewegt sich mit einer Schubdüse vom Schiff weg. Das Schiff verlässt seinerseits mit größtmöglicher [[Impuls]]-Geschwindigkeit den Gefahrenbereich.  
  
Sollte der Kern nach dem Abwurf nicht brechen, kann er, wenn der Chefingenieur es für sicher hält, geborgen und wieder ins Schiff integriert werden.
+
Sollte der Kern nach dem Abwurf nicht brechen, kann er, wenn der Chefingenieur es für sicher hält, geborgen und wieder ins Schiff integriert werden ([[VOY]]: "''[[Tag der Ehre (Episode)|Tag der Ehre]]''").
 
[[en:Warp core ejection system]]
 
[[en:Warp core ejection system]]

Version vom 17. Dezember 2005, 14:58 Uhr

Abwurf des Warpkerns bei einem Schiff der Intrepid-Klasse

Wird der Kern zum Beispiel bei einem Angriff so stark beschädigt, dass es zu ein Warpkernbruch kommen kann, besteht die Möglichkeit den Warpkern außzustoßen. Die Abwurf-Sequenz kann nur mit dem Authorisierungscode des Chefingenieurs oder dem eines anderen Führungsoffizier eingeleitet werden. Der Kern wird bei Schiffen der Intrepid-Klasse durch eine Luke auf der Unterseite des Schiffes ausgestoßen und bewegt sich mit einer Schubdüse vom Schiff weg. Das Schiff verlässt seinerseits mit größtmöglicher Impuls-Geschwindigkeit den Gefahrenbereich.

Sollte der Kern nach dem Abwurf nicht brechen, kann er, wenn der Chefingenieur es für sicher hält, geborgen und wieder ins Schiff integriert werden (VOY: "Tag der Ehre").