Jochen Striebeck: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (eplink)
imported>Bravomike
K (link entfernt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
* [[Chuft-Captain]] in {{TAS|Das Geheimnis der Stasis-Box}}
 
* [[Chuft-Captain]] in {{TAS|Das Geheimnis der Stasis-Box}}
 
* Außerirdischer Vorarbeiter in {{ENT|Die Xindi}}
 
* Außerirdischer Vorarbeiter in {{ENT|Die Xindi}}
* [[Klingonischer Botschafter]] in: {{film|4}}  
+
* Klingonischer Botschafter in: {{film|4}}  
* [[Klingonischer Botschafter]] in: {{film|6}}
+
* Klingonischer Botschafter in: {{film|6}}
  
 
Weitere seiner Synchronrollen:
 
Weitere seiner Synchronrollen:

Version vom 11. November 2008, 10:06 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.

Jochen Striebeck (* 7. Mai 1942 in Schneidemühl) ist deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er machte seine Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik in Hamburg und der lernte die Praxis am Thalia Theater kennen. Es folgten Theaterengagements in Heidelberg, Basel, Bonn und Wiesbaden. 1966 zog Striebeck nach München und lehrte von 1970 bis 1985 an der Otto-Falckenberg-Schule. Im TV war er unter anderem in "Die Beute", "Dich schickt der Himmel" und "Ein unmöglicher Mann" zu sehen. Im Kino war er in "Heller Wahn" und "Irren ist männlich" zu sehen.

In Star Trek sprach er:

Weitere seiner Synchronrollen:

  • "Ohm Gamdschie" ("Der Herr der Ringe: Die Gefährten")
  • "Aragog" ("Harry Potter und die Kammer des Schreckens")
  • Donald Sutherland ("Die Jury")
  • "König Triton" ("Arielle - Die Meerjungfrau")

Weblinks