Isotop: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>OCP001
(Neu angelegt)
 
imported>OCP001
K (Kategorie ergänzt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
=Beispiele für Isotope=
 
=Beispiele für Isotope=
 
*Wasserstoff
 
*Wasserstoff
**"normaler" Wasserstoff (ein Proton, kein Neutron)
+
**Protium (ein Proton, kein Neutron)
 
**Deuterium (ein Proton, ein Neutron)
 
**Deuterium (ein Proton, ein Neutron)
 
**Tritium (ein Proton, zwei Neutronen)
 
**Tritium (ein Proton, zwei Neutronen)
 +
 +
 +
[[Kategorie:Elemente und Legierungen]]

Version vom 28. Mai 2006, 11:12 Uhr

Allgemein

Chemische Elemente werden in der Wissenschaft nach der Anzahl der Protonen im Atomkern, der sogenannten Ordnungszahl, unterschieden. Atomkerne enthalten jedoch nicht nur Protonen, sondern auch Neutronen. Unterscheiden sich Atomkerne durch die Anzahl der enthaltenen Neutronen, spricht man von Isotopen eines Elementes. Viele Isotope sind instabil und emittieren Radioaktivität Strahlung. Diese bezeichnet man auch als Radioisotope.

Beispiele für Isotope

  • Wasserstoff
    • Protium (ein Proton, kein Neutron)
    • Deuterium (ein Proton, ein Neutron)
    • Tritium (ein Proton, zwei Neutronen)