Himmel (Planet): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Mark McWire
K (kat)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Eines der wichtigsten [[Sprichwort|Sprichwörter]] der [[Mikhal-Traveler]], das gut ihre [[Kultur]] und Lebensweise beschreibt, lautet: <q>Mein [[Kurs]] ist so schwer zu bestimmen wie ein [[Schatten]] am Himmel</q>. Dieses Sprichwort stammt jedoch ursprünglich von einer fremden [[Kultur]], die schon über 10.000 Jahre vor den Mikhal-Travelern ihrer Lebensweise folgt. ({{VOY|Charakterelemente}})
 
Eines der wichtigsten [[Sprichwort|Sprichwörter]] der [[Mikhal-Traveler]], das gut ihre [[Kultur]] und Lebensweise beschreibt, lautet: <q>Mein [[Kurs]] ist so schwer zu bestimmen wie ein [[Schatten]] am Himmel</q>. Dieses Sprichwort stammt jedoch ursprünglich von einer fremden [[Kultur]], die schon über 10.000 Jahre vor den Mikhal-Travelern ihrer Lebensweise folgt. ({{VOY|Charakterelemente}})
 +
 +
[[2371]] meint der [[Der Doktor|Doktor]] zu [[Kes]], dass er jedes Detail auf der [[Krankenstation]], vom [[Biobett]] bis zum [[Nervenstimulator]] beschreiben könne, aber noch nie den Himmel oder den [[Wald]] gesehen habe. ({{VOY|Helden und Dämonen}})
 +
 +
[[2372]] fordert [[Neelix]] [[Tuvok]] während einer [[Außenmission]] auf einem [[~/Planet/VOY/2x26/1|Planeten]] auf, sich den Himmel anzusehen und die [[Luft]] zu riechen. ({{VOY|Tuvix}})
 +
 +
Als auf [[Neue Erde]] unvermittelt ein [[Plasmasturm]] aufzieht, fragt [[Kathryn Janeway]] rhetorisch, was mit dem Himmel los sei. ({{VOY|Entscheidungen}})
 +
 +
2376 wundern sich die [[Hologramm]]e im [[Holoroman]] [[Paris 042]], dass [[Harry Kim]] den Regen in [[Fair Haven]] beseitigte, nachdem [[Milo]] erwähnte, dass er keine Regentage mag. Daraufhin war keine [[Wolke]] am Himmel zu sehen. ({{VOY|Das Geistervolk}})
 +
 +
Im [[24. Jahrhundert]] sagen viele Leute, dass [[Vico V]] den wildesten Himmel im [[Alpha-Quadrant]]en habe. ({{VOY|Der gute Hirte}})
 +
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
 
*{{wikipedia|Himmel (planetär)}}
 
*{{wikipedia|Himmel (planetär)}}
 
[[Kategorie:Planetare Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Planetare Wissenschaft]]

Version vom 16. Juni 2019, 11:31 Uhr

Der Himmel ist der sichtbare Bereich, den man von einer Planetenoberfläche aus über sich sieht.

Auf Bajor erscheinen über einen Zeitraum von 10.000 Jahren neun Drehkörper am Himmel. (DS9: Der Abgesandte, Teil I)

Eines der wichtigsten Sprichwörter der Mikhal-Traveler, das gut ihre Kultur und Lebensweise beschreibt, lautet: Mein Kurs ist so schwer zu bestimmen wie ein Schatten am Himmel. Dieses Sprichwort stammt jedoch ursprünglich von einer fremden Kultur, die schon über 10.000 Jahre vor den Mikhal-Travelern ihrer Lebensweise folgt. (VOY: Charakterelemente)

2371 meint der Doktor zu Kes, dass er jedes Detail auf der Krankenstation, vom Biobett bis zum Nervenstimulator beschreiben könne, aber noch nie den Himmel oder den Wald gesehen habe. (VOY: Helden und Dämonen)

2372 fordert Neelix Tuvok während einer Außenmission auf einem Planeten auf, sich den Himmel anzusehen und die Luft zu riechen. (VOY: Tuvix)

Als auf Neue Erde unvermittelt ein Plasmasturm aufzieht, fragt Kathryn Janeway rhetorisch, was mit dem Himmel los sei. (VOY: Entscheidungen)

2376 wundern sich die Hologramme im Holoroman Paris 042, dass Harry Kim den Regen in Fair Haven beseitigte, nachdem Milo erwähnte, dass er keine Regentage mag. Daraufhin war keine Wolke am Himmel zu sehen. (VOY: Das Geistervolk)

Im 24. Jahrhundert sagen viele Leute, dass Vico V den wildesten Himmel im Alpha-Quadranten habe. (VOY: Der gute Hirte)

Externe Links