1.876
Bearbeitungen
Änderungen
identifiziert
| Episode= 09
| ProdNr= 110
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1987-11-16|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1990-11-02| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= ConstellationBrücke2.jpg
| Autor= Larry Forrester
| Datum= 2364
}}
Ein [[DaimonDaiMon]] möchte sich an [[Jean-Luc Picard|Picard]] [[Rache|rächen]], der vor Jahren verantwortlich für den [[Tod]] seines Sohnes war.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
{{:Logbuch/TNG/1x09/1}}
Auf [[Befehl]] der Sternenflotte trifft sich die ''Enterprise'' mit einem Schiff der Ferengi, welche die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung]] allerdings mehr als drei Tage warten lässt. Picard sitzt in seinem Quartier und liest in einem [[Buch]], als [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher]] eintritt. Der Captain wollte sie sprechen und bittet sie sich zu setzen. Er berichtet ihr nun, dass er sich in letzter Zeit nicht sehr gut fühlt. Er ist erschöpft und hat unerklärbare unangenehme [[KopfschmerzenKopfschmerz]]en. Dr. Crusher fragt, was er hat. Picard fragt zurück, die was er dem Stress zuschreibthabe. Picard sagt nun, dass sie doch wohl wisse, was Kopfschmerzen sind. Dr. Crusher weiß das natürlich, allerdings ist sie überrascht, da es diese nur noch sehr selten gebe. Als Picard wundert sich über die Nachricht der Ferengi , die nicht beunruhigend sei, es sei denn sie wollten ihnen eine Falle stellen. Dr. Crusher teilt ihm mit, dass seine Kopfschmerzen nichts dramatisches seien. Sie kann keine physische Ursache entdecken, weist ihn aber an, sich auf der Krankenstation zu melden. Als er protestiert, weit sie darauf hin, dass sie der einzige Mensch an Bord ist, der ihm eine Anweisung geben könne. Da wird der Captain von [[William Thomas Riker|Riker]] über den [[Kommunikator]] gerufen und darüber informiert, dass sie endlich meldeneine Nachricht erhalten haben. Picard entschuldigt sich, da die Pflicht rufe und begibt sich auf die Brücke. Dort angekommen fragt er, ob die Ferengi eine Erklärung für die Verzögerung geliefert haben, gibt was Yar verneint. Der Name des Kommandanten sei [[DaiMon]] [[Bok]] . [[Geordi La Forge]] sagt, dass die Ferengi einverstanden sind, visuell zu verstehenkommunizieren. Picard lässt daraufhin alle Frequenzen öffnen und Bok erscheint auf dem Bildschirm. Picard fragt, ob er ihn kenne. Bok antwortet, dass er Picard kennt . Picard kommentiert, dass er ihm dann im Vorteil sei und fragt nach, ob er Bok sei. Dieser bestätigt seine Identität und teilt ihm mit, dass er zu diesem Treffen gebeten hat, weil er ein persönliches Problem mit ihm besprechen muss. Bok erkundigt sich, auf welchem Schiff sie sich treffen wollen. Troi gibt Yar ein Zeichen, die Frequenzen zu schließen. Anschließend informiert sie Picard, dass sie deutlich die Absicht eines [[Betrug]]es gespürt hat. Picard sei eindeutig gefährdet. Riker empfiehlt, dass er sich deswegen auf der ''Enterprise'' mit Bok trifft, da sie diesen hier unter Kontrolle hätten. Picard lässt nun wieder den Kanal öffnen und sagt, dass ihr Angebot sie ehrt. Sie erwarten Bok hier und dieser will sich in einer Erdenstunde mit ihm treffen. Dann wird der Kanal geschlossen. Worf kann nicht glauben, dass die Ferengi kommen wollen. Picard sagt, dass sie in einer Stunde wissen werden, warum sie kommen. ==== Akt I: Das alte Schiff ==== Auf der [[Krankenstation]] beschwert sich Captain Picard derweil bei Dr. Crusher, dass immer alles nach ihrem Kopf gehen müsse. Sie antwortet, dass dies nur der Fall ist, wenn es erforderlich ist. Bis zum Besuch der Ferengi hätten sie noch zehn Minuten Zeit, was mehr als ausreichend sei. Picard meint, dass es viel Aufwand für einen kleinen Kopfschmerz sei. Dr. Crusher erwidert, dass er keine Kopfschmerzen haben dürfte, wenn er gesund wäre. Früher waren Kopfschmerzen nichts ungewöhnliches, aber wenn sie heute auftreten ist das für Mediziner ein Grund zur Besorgnis. Picard fragt nun, wieso er Kopfschmerzen hat. Sie findet aber leider keine Erklärung. Dr. Crusher betäubt nun den Schmerz, sodass Picard denkt, er wäre weg. Sie will noch mehr Untersuchungen vornehmen, aber zu Picards Zufriedenheit erst, wenn das Treffen mit den Ferengi vorbei ist.
==== Akt II: Kopfschmerzen ====
{{:Logbuch/TNG/1x09/2}}
[[Datei:USSStargazerPicard erzählt den Offizieren von der Stargazer.jpg|thumb|left|Picards erstes Schiff]]Man untersucht die Picard erzählt seinen Offizieren von der ''Stargazer''.]]Picard erzählt seinen Offizieren im Konferenzraum, dass sie das Xendi-Cabu-System durchquerten, als plötzlich ein unbekanntes Raumschiff auftauchte und das Feuer eröffnete. Riker fragt, wie es plötzlich auftauchen konnte. Picard sucht seine alte vermutet, dass es in einem tiefen [[Mond]]-[[Quartier|KabineKrater]] auflag. Dort findet er in einer Kiste eine rot leuchtende Kugel Die erste Attacke beschädigte ihre [[Schutzschild]]e und windet sich vor Kopfschmerzendann trafen sie sie ein zweites Mal. Dr. Doktor Crusher ordnet ihm anfragt, ob sie nicht wussten, um wen es sich sofort auf der handelt. Picard antwortet, dass das Schiff keinen Namen hatte und keine Signale sendete. Dann fragt er [[KrankenstationVigo]] einzufinden und verspricht, dass seine Sachen ebenfalls auf die ''Enterprise'' gebracht werdenob er sie identifizieren kann. Deanna fragt nun wer Vigo sei. Picard versucht sich in seinem Quartier antwortet, dass er sein Waffenoffizier auf der ''EnterpriseStargazer'' auszuruhenist. Nun erkennt er seinen Irrtum und meint, ihn lassen die Erinnerungen allerdings nicht mehr losdass so Vergangenheit lebendig wird. Er berichtet weiter, dass er improvisieren musste. Das fremde Raumschiff kam ihnen näher und er ließ eine Sensorpeilung durchführen. Als es sich an [[DataSteuerbord]] hat in den näherte, leitete er ein Manöver ein. Data setzt fort, dass es das [[Logbuch|LogbüchernPicard-Manöver]] der ''Stargazer'' herausgefundeneinleitete. Picard sagt, dass man er das fremde Schiff grundlos zerstört hat und das Feuer nur ein Unfall machte, was jeder gemacht hätte. Er flog einen Bogen, erhöhte die Geschwindigkeit auf Warp 4. Als er direkt neben dem Raumschiff war feuerte er eine [[MaschinendeckBreitseite]] . Riker sagt, dass er gleichzeitig auf Maximalgeschwindigkeit beschleunigte und somit an zwei Orten gleichzeitig war. Der Feind zielte noch auf die alte Position. Riker meint, dass es nicht jeder so gemacht hätte. Picard bezeichnet es hingegen als Verzweiflungsmanöver. Sie waren am Ende, alles brannte. Sie mussten die ''Stargazer'' dann verlassen. In den nicht zerstörten Shuttles trieben sie wochenlang umher, bis sie gerettet wurden. Data erinnert daran, dass die Ferengi erwarten, dass sie die ''Stargazer'' jetzt übernehmen. Picard will an Bord gehen, doch Riker besteht darauf, dass er es vorher von Yar überprüfen lässt. Dr. Crusher will Picard außerdem vorher noch einmal untersuchen.
An Bord des Ferengi-Schiffes erhöht Bok den Schmerz bei Picard, indem er die Einstellung an einem Gerät ändert. Picard taumelt nun durch das Quartier. Als Dr. Crusher eintritt, sorgt sie sich um ihn. Picard fragt nach seinen Sachen, doch die Ärztin will dafür sorgen, dass sie auf die ''Enterprise'' gebracht werden.
Riker erklärt Kazago, dass die ''Enterprise'' nun die ''Stargazer'' übernimmt. Kazago ist einverstanden und Riker meint, dass es ein äußerst großzügiges Geschenk sei. Dann beenden die Ferengi die Verbindung. Riker lässt La Forge auf Impuls verlangsamen. Da betritt Picard die Brücke und Data meldet, dass sie sich mit einem Transportschiff treffen, dass die ''Stargazer'' zur [[Xendi-Raumbasis 9]] bringt. Picard setzt sich auf seinen Stuhl und Riker fragt, wie es war. Picard beschreibt es als seltsames Gefühl, so als ob man in das Haus seiner Jugend zurückkehre, aber es sei niemand da, außer den Gespenstern der Vergangenheit. Troi meint, dass es ihn stark mitgenommen habe. Picard antwortet, dass die Kopfschmerzen schlimmer sind. Dann übergibt er das Kommando an Riker und geht. Dieser fragt Troi, was er habe, doch auch sie weiß es nicht.
Picard legt sich in seinem Quartier hin. Dabei träumt er, wie ihm gemeldet wird, dass die Schilde schwächer werden und die Photonentorpedos abgefeuert werden. Sie werden getroffen und Feuer wird gemeldet.
Data geht wenig später zu Riker in den Bereitschaftsraum und meldet, dass die Aufzeichnungen der ''Stargazer'' ein völlig anderes Bild der Schlacht von Maxia zeigen, als der Bericht des Captains. Es sieht so aus, als habe das Schiff, dass sich der ''Stargazer'' näherte permanent das [[Parlamentärssignal]] sendete. Picard hat das Schiff ohne zwingenden Grund zerstört. Riker hält dies für unmöglich und fragt, was mit dem Feuer auf der ''Stargazer'' sei. Data gibt als Ursache ein Feuer auf dem Maschinendeck an. Riker fragt, wer das sagt, doch Data meint, dass er die Aufzeichnung ansehen kann.
==== Akt III: Eine Falle? ====
[[Datei:Riker berichtet Picard von der belastenden Logbucheintragung.jpg|thumb|Riker berichtet Picard von der belastenden Logbucheintragung.]]
Riker berichtet Picard davon und dieser fragt, was das sei. Sie hören die Stimme des Captains, doch Riker kann nicht glauben, was er dort hört. Picard gibt in dieser Aufzeichnung zu, dass er ihre [[Subraumantenne|Hyperraumantenne]] für eine [[Strahlenwaffe]] gehalten und unglücklicherweise mit dem [[Phaser|Hauptphaser]] hat feuern lassen. Durch einen Volltreffer wurde das fremde Schiff zerstört. Riker vermutet, dass seine Stimme simuliert wurde. Data wird die Aufzeichnung analysieren. Picard sagt zu Riker, dass er wisse, was er jetzt zu tun hat. Riker antwortet, dass er es der Sternenflotte melden wird. Trotz [[Subraumkommunikation]] wird das mindestens einen Tag dauern. Picard fügt hinzu, dass es einen weiteren Tag dauert, bis sie eine Antwort erreicht. Riker meint, dass man ihm doch nicht das Kommando entziehen wird. Picard fragt, warum man das nicht tun sollte, jetzt wo die Ferengi den Menschen ihre Freundschaft anbieten. Er könnte für die Sternenflotte untragbar werden. Riker ist sich jedoch sicher, dass die Ferengi die Eintragung gefälscht haben und nun auf das Ergebnis warten. Als Picard wieder Kopfschmerzen hat, rät Riker ihm sich auszuruhen. Dieser sieht sich jedoch erneut die Logbucheintragung an.
Auf der Brücke angekommen lässt Riker Geordi die Frequenzen aktivieren. Er lässt die Verbindung in den Konferenzraum legen und befiehlt höchste Geheimhaltungsstufe. Riker ruft das Ferengischiff und spricht mit dem ersten Offizier Kazago. Er fragt ihn, ob sie gegen Abhören gesichert sind. Daraufhin drückt Kazago schnell eine Taste und antwortet, dass sie es jetzt seien. Riker fragt ihn, ob ihm die Einzelheiten der Schlacht von Maxia bekannt sind. Kazago antwortet, dass DaiMon Bok ihn informiert hat und das Verhalten Picards eine Gemeinheit war. Die Zerstörung eines nicht identifizierten Raumschiffs sei mehr als eine Gemeinheit. Riker fragt, was wäre, wenn er beweisen könnte, dass die Aufzeichnungen eine Fälschung seien. Kazago unterbricht ihn nun und fragt ihn, was er wirklich will, da er sich nicht vorstellen könne, dass Riker ihn gerufen hat, um ihm einen solchen Unsinn zu unterbreiten. Riker fragt, warum DaiMon Bok ihnen das Raumschiff überließ, wenn er von dieser Eintragung wusste. Kazago ist empört, dass sie sie einer Täuschung beschuldigen, wo sie ihnen das wertvolle Raumschiff überlassen haben. Dann beendet er die Verbindung.
[[Datei:Crusher setzt Picard einen Kortikalmonitor auf die Stirn.jpg|thumb|Crusher setzt Picard einen Kortikalmonitor auf die Stirn.]]
Picard sitzt in seinem Quartier, als Dr. Crusher eintritt. Sie fordert ihn auf, sich hinzulegen. Er fragt sich, was mit ihm los sei. Dr. Crusher antwortet, dass jedenfalls etwas sehr ungewöhnliches vorliegen muss. Picard erwidert, dass Ärzte Offensichtliches immer wie eine Offenbarung verkünden. Dr. Crusher antwortet, dass Kommandanten immer glauben, dass sie unschlagbar seien. Dann scannt sie ihn. Picard lehnt jedoch weitere Scans ab. Bok erhöht inzwischen die Intensität und Picard wieder starke Kopfschmerzen. Dr. Crusher behandelt ihn mit einem Gerät und sagt, dass er ihr nicht sagte, dass es so schlimm ist. Picard antwortet, dass sich die Schmerzen erst jetzt verstärkt haben. Dann behandelt sie ihn. Picard sagt, dass er die Schmerzen schon lange vor dem Auftauchen der ''Stargazer'' hatte. Sie fragt, ob er ihr etwas erzählen will. Picard antwortet, dass er bei Maxia ein Raumschiff mit seiner gesamten Besatzung vernichtet hat. Er kann sich aber nicht erinnern, was genau passiert ist. Dr. Crusher erwähnt nun das aufgezeichnete Geständnis, dass Riker erwähnte. Sie denkt, dass dieses Picard Sorgen bereitet. Er erzählt, dass er seit drei Nächten diese Stimmen hört. Er fühlt sich, wie auf der Brücke der ''Stargazer''. Er hört Stimmen und Sirenen, riecht Feuer und befielt zu feuern. Er fragt sich, ob er schon bei Maxia verrückt war oder ob er erst jetzt den Verstand verloren hat. Crusher gibt ihm noch ein [[Hypospray]] und Picard fragt, was es ist. Dr. Crusher sagt, dass es ein Mittel ist, damit er endlich schlafen kann. Dann führt sie ihn zu seinem Bett. Picard legt sich hin und Crusher deckt ihn mit einer Decke zu. Dann setzt sie ihm noch zwei [[Kortikalmonitor]]e auf die Stirn, um ihn zu überwachen. Anschließend löscht sie das Licht und verlässt Picards Quartier.
Picard träumt wieder von dem Kampf mit der ''Stargazer'' und hört die Stimmen seiner Offiziere. Bok sagt, dass Picard jetzt die Vergangenheit noch einmal durchleben wird. Picard träumt weiter und Bok droht Picard, dass er furchtbare Schmerzen erleiden wird, wie einst er. Er sieht sich nun auf der Brücke der ''Stargazer''. Ihm wird gemeldet, dass das Schiff brennt. Er lässt das Feindschiff nun mit der Sensorpeilung erfassen. Dann lässt er die Phaser ausrichten und Warp 9 berichten. Anschließend lässt er einen Kurs programmieren und beschleunigen. Dann folgt die [[Schubumkehr]] und er lässt die Phaser und Torpedos abfeuern. Dann sagt er wiederholt <q>Feuer!</q>
==== Akt IV: Unter Boks Kontrolle ====
[[Datei:Data berichtet La Forge und Riker dass das Logbuch gefälscht wurde.jpg|thumb|Data berichtet La Forge und Riker, dass das Logbuch gefälscht wurde.]]
Data informiert inzwischen Riker und La Forge, dass er bei der Untersuchung des Logbuchs Frequenzdiskrepanzen entdeckte. Riker fragt, was das im Klartext heißt. Data antwortet, dass jede menschliche Stimme ein unverwechselbares Frequenzmuster besitzt, ähnlich wie ein [[Fingerabdruck]]. Die Aufzeichnung der ''Stargazer'' ist eindeutig eine Fälschung. Da betritt Picard den Raum und La Forge meint, dass er schon viel besser aussieht. Der Captain sagt, dass etwas Schlaf Wunder wirke. Dann setzt er sich und fragt, was ihre Untersuchungen machen. Data sagt, dass es eine raffinierte Fälschung war. La Forge fügt hinzu, dass sie jedoch nicht raffiniert genug war. Dann tritt Dr. Crusher ein und will Riker das Ergebnis eines Gehirnscans geben. Dann bemerkt sie Picard und fragt ihn, was er hier mache. Picard antwortet, dass er der Captain ist und schickt alle außer Riker auf ihre Posten zurück. Data und La Forge gehen umgehend. Dr. Crusher tritt vor, doch Picard besteht darauf, dass sie geht. Sie leistet dem Befehl unter Protest Folge. Riker fragt, ob er Befehle für ihn hat. Picard befiehlt, dass er den Traktorstrahl zur ''Stargazer'' lösen soll. Riker fragt, ob er das Schiff zurücklassen will. Picard verneint die Frage und sagt, dass durch das Trägheitsgesetz die ''Stargazer'' ihnen folgen wird. Er fragt Riker, ob er vielleicht die Vorlesung über die Erhaltung der Traktorstrahlkraft versäumt habe. Riker verneint dies. Bald darauf wird der Traktorstrahl deaktiviert und die beiden Schiffe setzen ihre Reise fort.
Auf der Krankenstation sieht sich Dr. Crusher einen Scan an. Sie hat zwar eine Störung im logischen Ablauf der Gedankengänge gefunden, kann aber keine Ursache finden. Deanna Troi ist verwirrt, weil sie ständig Picards Gedanken empfangen. Es ist so, als würde sich eine Erinnerung mit fremden Erinnerungen mischen, die aber auch seine Erinnerungen sind. Wesley kommt nun hinzu. Dr. Crusher sagt, dass sie sehr beschäftigt ist. Doch Wesley hat ihr etwas wichtiges zu sagen. Auf dem Maschinendeck hat er weitere Experimente mit den Sensoren gemacht. Als er sich die Sensorscans ansah, fand er die gleichen Frequenzbilder, wie die, die das Schiff der Ferengi abstrahlt. Alles hat er per Computer überprüft und die Übereinstimmung ist hundertprozentig. Crusher und Troi gehen nun zu Commander Riker, um ihn zu informieren.
[[Datei:Troi und Crusher informieren Riker über Picards Zustand.jpg|thumb|Troi und Crusher informieren Riker über Picards Zustand.]]
Als sie die Brücke betreten fragt Dr. Crusher wo Picard ist. Sie sagen, dass Wesley festgestellt hat, dass das Ferengischiff seltsame Frequenzbilder abstrahlt und sich diese in Picards Gehirnwellenmuster wiederholen. Es ist möglich, dass diese Signale die Denkstruktur des Captains beeinflussen. Riker lässt den Computer Picard lokalisieren und dieser befindet sich in Transporterraum 3. Als er den Transporter deaktivieren lässt, meldet der Computer, dass Picard nicht mehr an Bord der ''Enterprise'' ist.
Picard materialisiert sich auf der Brücke der ''Stargazer'' und nimmt auf seinem alten Stuhl Platz. Bok steht hinter ihm und sagt, dass es schön sei, dass Picard zurückgekehrt sei. Dieser fragt, was hier vorgehe. Bok lässt den Computer die Schutzschilde aktivieren. Er will eine alte Schuld eintreiben und fügt Picard mit dem Gerät Schmerzen zu. Riker versucht die ''Stargazer'' zu rufen, was jedoch nicht möglich ist. La Forge ortet derweil eine Quelle unbekannter Signale innerhalb des Schiffes. Data lokalisiert sie im Quartier des Captains. Yar fragt, ob sie Dinge von der ''Stargazer'' an Bord genommen haben. Worf bejaht die Frage und sagt, dass sie eine Truhe von Captain Picard hergeholt haben. Riker schickt ihn los, um die Truhe zu untersuchen. La Forge meldet, dass die ''Stargazer'' die Triebwerke startet.
Bok erklärt inzwischen Picard, dass damals sein Sohn das Schiff geleitet habe und beim Angriff der ''Stargazer'' [[Tod|umgekommen]] sei. Neun Jahre habe er auf seine Rache gewartet und nun sei es so weit. Picard weiß nicht, wovon er spricht und Bok erklärt, dass er ein Verbrechen an seinem Fleisch und Blut begangen habe. Er hat seinen einzigen Sohn ermordet. Er war Kommandant des Schiffes, das er zerstört hat. Es war seine erste Reise als DaiMon. Picard ist sich unsicher, ob es das Ferengischiff ist, dass sie angriff oder ob es im Begriff ist, sie anzugreifen. Bok erklärt, dass dies hier seine Rache sei. Er war ein reicher Ferengi. Sein gesamtes [[Geld|Vermögen]] hat er für die [[Gedankenmanipulator]]en verwendet, um sich an Picard zu rächen. Dann wünscht er ihm, dass er gut sterben solle und beamt sich weg.
==== Akt V: Die zweite Schlacht ====
{{:Logbuch/TNG/1x09/3}}
== Dialogzitate ==
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Diese Episode wurde erstmals im September 1988 auf VHS-Video in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie war Teil der [[CIC]]-Videokassette [[Tödliche Manipulation]]. Für die Video-Veröffentlichung wurde eine eigene die Folge erstmals deutsch [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|Synchronisationsynchronisiert]] in Auftrag gegeben, bei der andere Sprecher als in der späteren . Die bekannte [[Star_Trek:_The_Next_Generation#TV-Synchronisation|TV-Synchronisation]] zum Einsatz kamenentstand erst später. Die Synchronsprecher wurden in der TV-Synchronisation komplett ausgetauscht.}}
{{HGI|Diese Episode erschien in Deutschland auch als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Hörspiel)|Hörspiel]]-Cassette bei Karussell. Hierfür wurden großteilig die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb.}}
==== Sets und Drehorte ====
{{HGI|Die Brücke der ''Stargazer'' ist die [[Liste von wiederverwendeten Requisiten|wiederverwendete Kulisse]] der Brücke der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] aus den [[Star-Trek-Filme|Filmen]] {{Film|1}}, {{Film|2}} und {{Film|3}}.}}
==== Requisiten ====
{{HGI|In dieser Folge ist im Raum des Captains an der Stelle, an der in späteren Folgen ein Modell der ''Stargazer'' zu sehen ist, ein Modell eines Schiffes der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] zu sehen.}}
<!--
==== Spezialeffekte ====
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Tödliche Manipulation]]* VHS [[Die Schlacht von Maxia – Rikers Versuchung]]* [[TNG DVD-Box Staffel 1]] - Disc 3* [[TNG DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 3* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 1]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
=== Filmfehler ===
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Troi spürt bei den Ferengi die Absicht eines Betrugs. Dies ist für sich genommen nicht ungewöhnlich, aber [[Betazoid|Betazoiden]] können die Gedanken der [[Ferengi]] nicht durchschauen. ({{TNG|Der Wächter}}; {{DS9|Persönlichkeiten}})}}
<!--
==== Produktionsfehler ====
-->
==== Synchronisationsfehler ====
{{HGI|Als Wesley auf die Brücke kommt, bittet er La Forge in der Synchronisation, den <q>Sektor 44,163</q> zu scannen. Im Original sagt Wesley <q>scan heading four four mark one six three</q>. Dies hätte man mit "scannen sie die Koordinaten 44 zu 163" übersetzen müssen.}}{{HGI|Riker möchte im Raum des Captains in der deutschen Version mit dem <q>Zweiten Offizier Kazago</q> sprechen, was offensichtlich ein Versprecher ist. Im englischen Original ist es der ''First Officer''.}}
== Links und Verweise ==
::[[Charles Rettinghaus]] (TV)
:[[Denise Crosby]] als [[Tasha Yar|Lieutenant Tasha Yar]]
::[[Angela StresemannCarolin van Bergen]] (CIC)
::[[Katja Nottke]] (TV)
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. J.G. Worf]]
::[[Rolf Jülich]] (CIC)
::[[Dieter Kursawe]] (TV)
:[[Doug Warhit]] als Erster Ferengi-Offizier [[Kazago]](DV-TV: <q>Kazata</q>)::unbekannter Synchronsprecher [[Manfred Reddemann]] (CIC)
::[[Hans-Jürgen Wolf]] (TV)
:[[Robert Towers]] als Zweiter Ferengi-Offizier [[Rata]]
::[[Michael Erdmann]] (TV)
;nicht in den Credits genannt
:[[Michael H. Bailous]] als [[~/Person/TNG/1x01/158|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1]]:[[James G. Becker]] als [[~/Person/TNG/1x01/15|Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin) ]] :[[Dexter Clay]] als [[~/Person/TNG/1x01/16|Sicherheitsoffizier]]:[[Jay Crimp]] als Navigator der ''[[USS Stargazer(NCC-2893)|Stargazer]]''(''[[Halluzination]]'')::'''Klaus-Peter Kaehler''' (''unbestätigt'' / im Original von einem unbekannten Sprecher / CIC)::[[Walter Alich]] (im Original von einem unbekannten Sprecher / TV) :[[James Davidson]] als Offizier der ''Stargazer'' (Abteilung Kommando/Navigation) (''Halluzination'')::unbekannter Synchronsprecher (im Original von einem unbekannten Sprecher / CIC)::[[Hans Klima]] (im Original von einem unbekannten Sprecher / TV):[[Jeffrey Deacon]] als [[~/Person/TNG/1x01/21|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #1]]:[[Susan Duchow]] als Sicherheitsoffizier[[~/Person/TNG/1x02/3|Sicherheitsoffizierin]]:[[Schae Harrison]] als Steuermann Steuerfrau der ''Stargazer''(''Halluzination'')::unbekannte Synchronsprecherin (im Original von einer unbekannten Sprecherin / CIC)::[[Beate Pfeiffer]] (im Original von einer unbekannten Sprecherin / TV)
:[[Tim McCormack]] als [[Bennett (Fähnrich)|Fähnrich Bennett]]
:[[Lorine Mendell]] als [[Diana Giddings]]
:[[Susan Raborn]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit)
:8 unbekannte Darsteller als Besatzungsmitglieder der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #2
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #3
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #3
:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:unbekannte Darstellerin als [[Computerstimme|Computer]] der USS ''Enterprise''-D (''nur Stimme'')
::unbekannte Synchronsprecherin (CIC)
::Beate Pfeiffer (TV)
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[James G. Becker]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns (TV)
}}
<!--
==== Produktionsfirmen ====
-->
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2355]], [[Schlacht von Maxia]]| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Androide]], [[Betazoid]], [[Ferengi]], [[Picards Zierfisch]]| Person = [[Vigo]]| Kultur = ''[[Der Kaufmann von Venedig]]'', [[Geschenk]], [[Mord]], ''[[Richard III.]]'', [[Tätowierung]], ''[[The Annotated Shakespeare]]'', [[Witz]]| Schiffe = [[Boks Schiff (2364)]], [[Constellation-Klasse|''Constellation''-Klasse]], [[D'kora-Klasse|''D'kora''-Klasse]], [[Shuttle]], [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']], [[Xendi-Raumbasis 9]]| Ort = [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Krater]], [[Transporterraum]] 3| Astronomie = [[Maxia-Zeta-System]], [[Mond]], [[~/Mond/TNG/1x09/1|Mond im Maxia-Zeta-System]], [[Xendi-Sabu-System]]| Technik = [[Aquarium]], [[Computer]], [[Gedankenmanipulator]], [[Hyperraumantenne]], [[Hyperraumkommunikation]] , [[Hypospray]], [[Impulsantrieb]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Notstromaggregat]], [[Phaser]], [[Phaser Typ 1]], [[Photonentorpedo]], [[Sensor]]en, [[Subraumantenne]], [[Subraumkommunikation]], [[Traktorstrahl]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[Überlichtgeschwindigkeit]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Alptraum]], [[Betrug]], [[Erkältung]], [[Erster Offizier]], [[Feuer]], [[Fingerabdruck]], [[Gewissen]], [[Kopfschmerz]], [[Legende]], [[Logbuch der USS Stargazer|Logbuch der USS ''Stargazer'']], [[Militärmanöver|Manöver]], [[Minute]], [[Picard-Manöver]], [[Rauch]], [[Registriernummer]], [[Schlaf]], [[Sextant]], [[Sternzeit]], [[Steuerbord]], [[Stimme]], [[Stunde]], [[Verbrechen]], [[Widmungsplakette]], [[Wrack]], [[Zweiter Offizier]]
}}
<!--
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Das Gesetz der Edo|weiter=Rikers Versuchung|staffel=1}}
[[cs:The Battle]]
[[ja:復讐のフェレンギ星人(エピソード)]]
[[nl:The Battle]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Schlacht von Maxia, Die]]
[[Kategorie:Hörspiel]]