1.868
Bearbeitungen
Änderungen
identifiziert
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Die Schlacht von Maxia
| Episode= 09
| ProdNr= 110
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1987-11-16|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1990-11-02| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= ConstellationBrücke2.jpg
| Autor= Larry Forrester
| Datum= 2364
}}
Ein [[DaimonDaiMon]] möchte sich an [[Jean-Luc Picard|Picard]] [[Rache|rächen]], der vor Jahren verantwortlich für den [[Tod]] seines Sohnes war.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
{{:Logbuch/TNG/1x09/1}}
Auf [[Befehl]] der Sternenflotte trifft sich die ''Enterprise'' mit einem Schiff der Ferengi, welche die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701-D)|Besatzung]] allerdings mehr als drei Tage warten lässt. Picard sitzt in seinem Quartier und liest in einem [[Buch]], als [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher]] eintritt. Der Captain wollte sie sprechen und bittet sie sich zu setzen. Er berichtet ihr nun, dass er sich in letzter Zeit nicht sehr gut fühlt. Er ist erschöpft und hat unerklärbare unangenehme [[KopfschmerzenKopfschmerz]]en. Dr. Crusher fragt, die was er hat. Picard fragt zurück, was er dem Stress zuschreibthabe. Picard sagt nun, dass sie doch wohl wisse, was Kopfschmerzen sind. Dr. Crusher weiß das natürlich, allerdings ist sie überrascht, da es diese nur noch sehr selten gebe. Als Picard wundert sich über die Nachricht der Ferengi , die nicht beunruhigend sei, es sei denn sie wollten ihnen eine Falle stellen. Dr. Crusher teilt ihm mit, dass seine Kopfschmerzen nichts dramatisches seien. Sie kann keine physische Ursache entdecken, weist ihn aber an, sich auf der Krankenstation zu melden. Als er protestiert, weit sie darauf hin, dass sie der einzige Mensch an Bord ist, der ihm eine Anweisung geben könne. Da wird der Captain von [[William Thomas Riker|Riker]] über den [[Kommunikator]] gerufen und darüber informiert, dass sie endlich meldeneine Nachricht erhalten haben. Picard entschuldigt sich, da die Pflicht rufe und begibt sich auf die Brücke. Dort angekommen fragt er, ob die Ferengi eine Erklärung für die Verzögerung geliefert haben, gibt Daimon was Yar verneint. Der Name des Kommandanten sei [[DaiMon]] [[Bok]] . [[Geordi La Forge]] sagt, dass die Ferengi einverstanden sind, visuell zu verstehenkommunizieren. Picard lässt daraufhin alle Frequenzen öffnen und Bok erscheint auf dem Bildschirm. Picard fragt, ob er ihn kenne. Bok antwortet, dass er Picard kennt . Picard kommentiert, dass er ihm dann im Vorteil sei und fragt nach, ob er Bok sei. Dieser bestätigt seine Identität und teilt ihm mit, dass er zu diesem Treffen gebeten hat, weil er ein persönliches Problem mit ihm besprechen muss. Bok erkundigt sich, auf welchem Schiff sie sich treffen wollen. Troi gibt Yar ein Zeichen, die Frequenzen zu schließen. Anschließend informiert sie Picard, dass sie deutlich die Absicht eines [[Betrug]]es gespürt hat. Picard sei eindeutig gefährdet. Riker empfiehlt, dass er sich deswegen auf der ''Enterprise'' mit Bok trifft, da sie diesen hier unter Kontrolle hätten. Picard lässt nun wieder den Kanal öffnen und sagt, dass ihr Angebot sie ehrt. Sie erwarten Bok hier und dieser will sich in einer Erdenstunde mit ihm treffen. Dann wird der Kanal geschlossen. Worf kann nicht glauben, dass die Ferengi kommen wollen. Picard sagt, dass sie in einer Stunde wissen werden, warum sie kommen. ==== Akt I: Das alte Schiff ==== Auf der [[Krankenstation]] beschwert sich Captain Picard derweil bei Dr. Crusher, dass immer alles nach ihrem Kopf gehen müsse. Sie antwortet, dass dies nur der Fall ist, wenn es erforderlich ist. Bis zum Besuch der Ferengi hätten sie noch zehn Minuten Zeit, was mehr als ausreichend sei. Picard meint, dass es viel Aufwand für einen kleinen Kopfschmerz sei. Dr. Crusher erwidert, dass er keine Kopfschmerzen haben dürfte, wenn er gesund wäre. Früher waren Kopfschmerzen nichts ungewöhnliches, aber wenn sie heute auftreten ist das für Mediziner ein Grund zur Besorgnis. Picard fragt nun, wieso er Kopfschmerzen hat. Sie findet aber leider keine Erklärung. Dr. Crusher betäubt nun den Schmerz, sodass Picard denkt, er wäre weg. Sie will noch mehr Untersuchungen vornehmen, aber zu Picards Zufriedenheit erst, wenn das Treffen mit den Ferengi vorbei ist.
==== Akt II: Kopfschmerzen ====
{{:Logbuch/TNG/1x09/2}}
==== Akt III: Eine Falle? ====[[Datei:USSStargazerRiker berichtet Picard von der belastenden Logbucheintragung.jpg|thumb|left|Picards erstes SchiffRiker berichtet Picard von der belastenden Logbucheintragung.]]Man untersucht Riker berichtet Picard davon und dieser fragt, was das sei. Sie hören die ''Stargazer''Stimme des Captains, doch Riker kann nicht glauben, und was er dort hört. Picard sucht seine alte gibt in dieser Aufzeichnung zu, dass er ihre [[QuartierSubraumantenne|KabineHyperraumantenne]] auf. Dort findet er in einer Kiste für eine rot leuchtende Kugel [[Strahlenwaffe]] gehalten und windet sich vor Kopfschmerzen. Doktor Crusher ordnet ihm an, sich sofort auf der unglücklicherweise mit dem [[KrankenstationPhaser|Hauptphaser]] einzufinden und versprichthat feuern lassen. Durch einen Volltreffer wurde das fremde Schiff zerstört. Riker vermutet, dass seine Sachen ebenfalls auf Stimme simuliert wurde. Data wird die ''Enterprise'' gebracht werdenAufzeichnung analysieren. Picard versucht sich in seinem Quartier auf sagt zu Riker, dass er wisse, was er jetzt zu tun hat. Riker antwortet, dass er es der ''Enterprise'' auszuruhen, ihn lassen die Erinnerungen allerdings nicht mehr losSternenflotte melden wird. Trotz [[DataSubraumkommunikation]] hat in den [[Logbuch|Logbüchern]] der ''Stargazer'' herausgefundenwird das mindestens einen Tag dauern. Picard fügt hinzu, dass es einen weiteren Tag dauert, bis sie eine Antwort erreicht. Riker meint, dass man ihm doch nicht das fremde Schiff grundlos zerstört hat Kommando entziehen wird. Picard fragt, warum man das nicht tun sollte, jetzt wo die Ferengi den Menschen ihre Freundschaft anbieten. Er könnte für die Sternenflotte untragbar werden. Riker ist sich jedoch sicher, dass die Ferengi die Eintragung gefälscht haben und nun auf das Feuer nur ein Unfall auf dem [[Maschinendeck]] warErgebnis warten. Als Picard wieder Kopfschmerzen hat, rät Riker ihm sich auszuruhen. Dieser sieht sich jedoch erneut die Logbucheintragung an.
== Dialogzitate == Akt IV: Unter Boks Kontrolle ===={{Dialogzitat[[Datei:Data berichtet La Forge und Riker dass das Logbuch gefälscht wurde.jpg|Picardthumb|Ärzte verkünden Offensichtliches immer Data berichtet La Forge und Riker, dass das Logbuch gefälscht wurde.]]Data informiert inzwischen Riker und La Forge, dass er bei der Untersuchung des Logbuchs Frequenzdiskrepanzen entdeckte. Riker fragt, was das im Klartext heißt. Data antwortet, dass jede menschliche Stimme ein unverwechselbares Frequenzmuster besitzt, ähnlich wie ein [[Fingerabdruck]]. Die Aufzeichnung der ''Stargazer'' ist eindeutig eine Fälschung. Da betritt Picard den Raum und La Forge meint, dass er schon viel besser aussieht. Der Captain sagt, dass etwas Schlaf Wunder wirke. Dann setzt er sich und fragt, was ihre Untersuchungen machen. Data sagt, dass es eine Offenbarungraffinierte Fälschung war. La Forge fügt hinzu, dass sie jedoch nicht raffiniert genug war. Dann tritt Dr. Crusher ein und will Riker das Ergebnis eines Gehirnscans geben. Dann bemerkt sie Picard und fragt ihn, was er hier mache. Picard antwortet, dass er der Captain ist und schickt alle außer Riker auf ihre Posten zurück. Data und La Forge gehen umgehend. Dr. Crusher tritt vor, doch Picard besteht darauf, dass sie geht. Sie leistet dem Befehl unter Protest Folge. Riker fragt, ob er Befehle für ihn hat. Picard befiehlt, dass er den Traktorstrahl zur ''Stargazer'' lösen soll. Riker fragt, ob er das Schiff zurücklassen will. Picard verneint die Frage und sagt, dass durch das Trägheitsgesetz die ''Stargazer'' ihnen folgen wird. Er fragt Riker, ob er vielleicht die Vorlesung über die Erhaltung der Traktorstrahlkraft versäumt habe. Riker verneint dies. Bald darauf wird der Traktorstrahl deaktiviert und die beiden Schiffe setzen ihre Reise fort.||<small>TV-Synchronfassung</small>}}
==== Akt V: Die zweite Schlacht ===={{Dialogzitat|Riker|Das Picard-Manöver! Wie kann man sich dagegen verteidigen?|Data|Dagegen gibt es keine Verteidigung, Sir.|Riker|Dann entwickeln Sie eine, schnell!||<small>TV-Synchronfassung<:Logbuch/small>TNG/1x09/3}}
[[Datei:Riker präsentiert Kazago den Gedankenmanipulator.jpg|thumb|Riker präsentiert Kazago den Gedankenmanipulator.]][[Datei:Picard kommt wieder zu sich.jpg|thumb|Picard kommt wieder zu sich.]]Riker versucht die ''Stargazer'' zu rufen, doch sie antwortet nicht. Stattdessen setzt sie sich vor die ''Enterprise''. Riker fragt Data nach dem Status des Schiffes. Data meldet einen beträchtlichen Feuerschaden im Inneren des Raumschiffs. Jedoch ist keines der Systeme außer Funktion. Dann fragt Riker Yar nach der Bewaffnung und diese meldet, dass sechs Photonentorpedos fehlen. Wahrscheinlich hat Picard mit diesen das Ferengischiff vor neun Jahren zerstört. Ansonsten sind alle Waffen vorhanden. La Forge erkennt, dass die Kugel so etwas wie ein Verstärker ist. Riker fragt, wo sie das Gerät gefunden haben, und Worf antwortet, dass es in der verschlossenen Truhe von der ''Stargazer'' war. Der Captain hatte sie noch nicht ausgepackt. Dr. Crusher sagt, dass er nicht wusste, was da drin ist. Es sollte wohl vorbereiten, was jetzt passiert. Riker ruft nun das Ferengischiff und Kazago fragt, wieso ihr Geschenk die Triebwerke aktiviert hat. Riker will es mit ihrem Captain besprechen. Kazago antwortet, dass Bok im Labor ihres Schiffes arbeitet, und fragt nach Picard. Riker antwortet, dass dieser sich auf die ''Stargazer'' gebeamt hat und fragt, ob es mit dem Gerät zusammenhänge. Kazago fragt, wie das Gerät in ihren Besitz gelangte. Riker antwortet, dass sie es in einer Truhe fanden, die von der ''Stargazer'' rübergeschafft wurde. Kazago erklärt, dass es ein Gerät ist, dass verboten ist. Es ist ein [[Gedankenmanipulator]]. Riker sagt, dass Kazago wisse, wer das Gerät benutze. Kazago sagt, dass es gegen die Ferengisitten verstößt, Zweifel am DaiMon zu hegen und er nicht in der Position sei, das zu tun. Yar ortet nun die ''Stargazer'' und Riker lässt das Bild umschalten. Riker versucht mit Picard zu sprechen, doch dieser glaubt immer noch in der Schlacht zu sein. Er erklärt, dass sie sich auf einer friedlichen Mission befinden und bittet sie nicht weiter anzugreifen. Picard verlangt eine Identifizierung und sagt, dass sie sie zwingen, Verteidigungsmaßnahmen zu ergreifen. Dann lässt er die Schilde auf volle Kraft stellen. Die Verbindung wird unterbrochen, als er die Schilde aktiviert. Picard lässt den zweiten Triebwerksgenerator aktivieren, da sie viel zu langsam fliegen würden. Alle Photonentorpedos sollen bereit werden. Dann lässt er Vigo eine Feuerwehrmannschaft auf die Brücke rufen. Der taktische Offizier meldet, dass die Waffen bereit sind. Einen weiteren Treffer könnten sie nicht verkraften. Troi meldet Riker, dass Picard Wut empfindet über das, was er erlebt. Riker fragt Data, wie man sich gegen das Picard-Manöver verteidigen kann. Data sagt, dass es keine gibt. Riker befiehlt Data nun eine Verteidigung zu entwickeln. Da ruft Kazago erneut Riker und sagt, dass sie nicht in eine Angelegenheit verwickelt werden wollen, die eindeutig nur die Föderation betrifft. DaiMon Bok wurde seines Kommandos enthoben, weil er sich auf dieses unprofitable Unternehmen eingelassen hat, und beendet dann die Verbindung. Data sagt, dass er eine Möglichkeit gefunden hat. Mithilfe ihrer Sensoren müssten sie den Angriffspunkt errechnen können. Mit dem Traktorstrahl könnten sie die Feuerkraft schwächen. Riker hofft, dass Data Recht hat, doch dieser hat keinen Zweifel. Dann beschleunigt die ''Stargazer'' und Riker lässt den Traktorstrahl aktivieren. Dann ruft er Picard. Er fragt, ob es Vigo sei. Riker sagt, dass die Ferengi einen Gedankenmanipulator gegen ihn eingesetzt haben. Riker lässt ihn nach einer leuchtenden Kugel suchen und sie mit seinem Phaser zerstören. Picard geht nun zu der Kugel und feuert mit seinem Phaser darauf. Dann explodiert sie und Picard wird von der Explosion zurückgeworfen. Auf der Brücke der ''Enterprise'' warten die Offiziere gespannt. Riker fragt Picard, ob es ihm gut geht. Dieser kommt langsam wieder auf die Beine und fragt wo er ist. Riker sagt, dass er an Bord der ''Stargazer'' ist und die Kugel, die er zerstörte, seine Gedanken kontrollierte. Picard fragt nach Bok und Riker berichtet ihm, dass er sich bei den Ferengi verantworten muss. Diese sind der Meinung, dass Rache keinen Profit bringt. Picard sagt, dass die Vergangenheit tot ist und es auch so sein müsse. Sie darf nicht auferstehen. Dann lässt er sich zurückbeamen. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Picard:Ärzte verkünden Offensichtliches immer wie eine Offenbarung.<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Kazago:Ebenso interessant ist der Androide, den Sie benutzen. Was kostet er? Wir würden ihn gerne erwerben.;Picard:Er ist nicht verkäuflich. Commander Data ist…er ist…;Riker:…bereits eine Weile in Gebrauch und, äh, etwas veraltet.;Data:Wie darf ich das verstehen, Sir, 'Eine Weile in Gebrauch'? Ah, natürlich: Ein menschlicher Witz.<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Rata:Sein Computer-Logbuch kann zur ''Enterprise'' überspielt werden – für einen geringen Preis.;DaiMon Bok:Keinen Preis.;Kazago (erstaunt und enttäuscht):Keinen Preis?<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Kazago (über das Schiff):DaiMon, wir wollen es ihnen nicht verkaufen?;DaiMon Bok:Betrachten Sie es als ein Unterfangen unserer neuen Freundschaft.;Rata:Wir verschenken es tatsächlich? Entsetzlich, das ist ja ausgesprochen entsetzlich.<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Data:Eine der Aufzeichnungen ist eine Fälschung, Sir.;La Forge:Irrtum. Nur die Aufzeichnung der ''Stargazer'' kann eine Fälschung sein.;Data:Ich sagte doch: 'Eine der beiden.' Oder etwa nicht?<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Riker:Das Picard-Manöver! Wie kann man sich dagegen verteidigen?;Data:Dagegen gibt es keine Verteidigung, Sir.;Riker:Dann entwickeln Sie eine, schnell!<small>TV-Synchronfassung</small>}}{{Dialogzitat|;Riker:Ich hoffe, Sie haben Recht, Data.|;Data|:Da gibt es keinen Zweifel, Sir.||<small>TV-Synchronfassung</small>}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Diese Episode wurde erstmals im September 1988 auf VHS-Video in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie war Teil der [[CIC]]-Videokassette [[Tödliche Manipulation]]. Für die Video-Veröffentlichung wurde eine eigene die Folge erstmals deutsch [[Star_Trek:_The_Next_Generation#CIC-Video-Synchronisation|Synchronisationsynchronisiert]] in Auftrag gegeben, bei der andere Sprecher als in der späteren . Die bekannte [[Star_Trek:_The_Next_Generation#TV-Synchronisation|TV-Synchronisation]] zum Einsatz kamenentstand erst später. Die Synchronsprecher wurden in der TV-Synchronisation komplett ausgetauscht.}}
{{HGI|Diese Episode erschien in Deutschland auch als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (Hörspiel)|Hörspiel]]-Cassette bei Karussell. Hierfür wurden großteilig die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb.}}
==== Sets und Drehorte ====
{{HGI|Die Brücke der ''Stargazer'' ist die [[Liste von wiederverwendeten Requisiten|wiederverwendete Kulisse]] der Brücke der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] aus den [[Star-Trek-Filme|Filmen]] {{Film|1}}, {{Film|2}} und {{Film|3}}.}}
==== Requisiten ====
{{HGI|In dieser Folge ist im Raum des Captains an der Stelle, an der in späteren Folgen ein Modell der ''Stargazer'' zu sehen ist, ein Modell eines Schiffes der [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]] zu sehen.}}
<!--
==== Spezialeffekte ====
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Tödliche Manipulation]]* VHS [[Die Schlacht von Maxia – Rikers Versuchung]]* [[TNG DVD-Box Staffel 1]] - Disc 3* [[TNG DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 3* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 1]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
=== Filmfehler ===
==== Inhaltliche Ungereimtheiten ====
{{HGI|Troi spürt bei den Ferengi die Absicht eines Betrugs. Dies ist für sich genommen nicht ungewöhnlich, aber [[Betazoid|Betazoiden]] können die Gedanken der [[Ferengi]] nicht durchschauen. ({{TNG|Der Wächter}}; {{DS9|Persönlichkeiten}})}}
<!--
==== Produktionsfehler ====
-->
==== Synchronisationsfehler ====
{{HGI|Als Wesley auf die Brücke kommt, bittet er La Forge in der Synchronisation, den <q>Sektor 44,163</q> zu scannen. Im Original sagt Wesley <q>scan heading four four mark one six three</q>. Dies hätte man mit "scannen sie die Koordinaten 44 zu 163" übersetzen müssen.}}{{HGI|Riker möchte im Raum des Captains in der deutschen Version mit dem <q>Zweiten Offizier Kazago</q> sprechen, was offensichtlich ein Versprecher ist. Im englischen Original ist es der ''First Officer''.}}
== Links und Verweise ==
::[[Charles Rettinghaus]] (TV)
:[[Denise Crosby]] als [[Tasha Yar|Lieutenant Tasha Yar]]
::[[Angela StresemannCarolin van Bergen]] (CIC)
::[[Katja Nottke]] (TV)
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. J.G. Worf]]
::[[Rolf Jülich]] (CIC)
::[[Dieter Kursawe]] (TV)
:[[Doug Warhit]] als Erster Ferengi-Offizier [[Kazago]](DV-TV: <q>Kazata</q>)::unbekannter Synchronsprecher [[Manfred Reddemann]] (CIC)
::[[Hans-Jürgen Wolf]] (TV)
:[[Robert Towers]] als Zweiter Ferengi-Offizier [[Rata]]
::[[Michael Erdmann]] (TV)
;nicht in den Credits genannt
:[[Michael H. Bailous]] als [[~/Person/TNG/1x01/158|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1]]:[[James G. Becker]] als [[~/Person/TNG/1x01/15|Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin) ]] :[[Dexter Clay]] als [[~/Person/TNG/1x01/16|Sicherheitsoffizier]]:[[Jay Crimp]] als Navigator der ''[[USS Stargazer(NCC-2893)|Stargazer]]''(''[[Halluzination]]'')::'''Klaus-Peter Kaehler''' (''unbestätigt'' / im Original von einem unbekannten Sprecher / CIC)::[[Walter Alich]] (im Original von einem unbekannten Sprecher / TV) :[[James Davidson]] als Offizier der ''Stargazer'' (Abteilung Kommando/Navigation) (''Halluzination'')::unbekannter Synchronsprecher (im Original von einem unbekannten Sprecher / CIC)::[[Hans Klima]] (im Original von einem unbekannten Sprecher / TV):[[Jeffrey Deacon]] als [[~/Person/TNG/1x01/21|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #1]]:[[Susan Duchow]] als Sicherheitsoffizier[[~/Person/TNG/1x02/3|Sicherheitsoffizierin]]:[[Schae Harrison]] als Steuermann Steuerfrau der ''Stargazer''(''Halluzination'')::unbekannte Synchronsprecherin (im Original von einer unbekannten Sprecherin / CIC)::[[Beate Pfeiffer]] (im Original von einer unbekannten Sprecherin / TV)
:[[Tim McCormack]] als [[Bennett (Fähnrich)|Fähnrich Bennett]]
:[[Lorine Mendell]] als [[Diana Giddings]]
:[[Susan Raborn]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit)
:8 unbekannte Darsteller als Besatzungsmitglieder der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #2
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #3
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2
:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #3
:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:unbekannte Darstellerin als [[Computerstimme|Computer]] der USS ''Enterprise''-D (''nur Stimme'')
::unbekannte Synchronsprecherin (CIC)
::Beate Pfeiffer (TV)
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[James G. Becker]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns (TV)
}}
<!--
==== Produktionsfirmen ====
-->
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2355]], [[Schlacht von Maxia]]| Institutionen = [[Akademie der Sternenflotte]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Androide]], [[Betazoid]], [[Ferengi]], [[Picards Zierfisch]]| Person = [[Vigo]]| Kultur = ''[[Der Kaufmann von Venedig]]'', [[Geschenk]], [[Mord]], ''[[Richard III.]]'', [[Tätowierung]], ''[[The Annotated Shakespeare]]'', [[Witz]]| Schiffe = [[Boks Schiff (2364)]], [[Constellation-Klasse|''Constellation''-Klasse]], [[D'kora-Klasse|''D'kora''-Klasse]], [[Shuttle]], [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']], [[Xendi-Raumbasis 9]]| Ort = [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Krater]], [[Transporterraum]] 3| Astronomie = [[Maxia-Zeta-System]], [[Mond]], [[~/Mond/TNG/1x09/1|Mond im Maxia-Zeta-System]], [[Xendi-Sabu-System]]| Technik = [[Aquarium]], [[Computer]], [[Gedankenmanipulator]], [[Hyperraumantenne]], [[Hyperraumkommunikation]] , [[Hypospray]], [[Impulsantrieb]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Notstromaggregat]], [[Phaser]], [[Phaser Typ 1]], [[Photonentorpedo]], [[Sensor]]en, [[Subraumantenne]], [[Subraumkommunikation]], [[Traktorstrahl]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[Überlichtgeschwindigkeit]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Alptraum]], [[Betrug]], [[Erkältung]], [[Erster Offizier]], [[Feuer]], [[Fingerabdruck]], [[Gewissen]], [[Kopfschmerz]], [[Legende]], [[Logbuch der USS Stargazer|Logbuch der USS ''Stargazer'']], [[Militärmanöver|Manöver]], [[Minute]], [[Picard-Manöver]], [[Rauch]], [[Registriernummer]], [[Schlaf]], [[Sextant]], [[Sternzeit]], [[Steuerbord]], [[Stimme]], [[Stunde]], [[Verbrechen]], [[Widmungsplakette]], [[Wrack]], [[Zweiter Offizier]]
}}
<!--
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Das Gesetz der Edo|weiter=Rikers Versuchung|staffel=1}}
[[cs:The Battle]]
[[en:The Battle (episode)]]
[[es:The Battle]]
[[fr:The Battle(épisode)]][[ja:TNG:復讐のフェレンギ星人復讐のフェレンギ星人(エピソード)]]
[[nl:The Battle]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Schlacht von Maxia, Die]]
[[Kategorie:Hörspiel]]