1.882
Bearbeitungen
Änderungen
uc=IMDB
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Die Belagerung von AR-558
| Staffel= 7
| Episode= 8
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1999-10-23| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1998-11-18
| OriginalLink= :en:The Siege of AR-558
| OriginalTitel= The Siege of AR-558
Hans Beimler
| Regie= Winrich Kolbe
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
{{Zitat|Aber wenn du ihnen ihre leiblichen Genüsse entziehst, ihnen zum Beispiel die Nahrung vorenthältst, den Schlaf und die Schallduschen, dann wird das ihr Leben für einen längeren Zeitraum in Gefahr bringen, und genau dieselben freundlichen, intelligenten und überaus zuvorkommenden Menschen, die werden plötzlich so gefährlich und so gewalttätig wie der schlimmste, blutrünstigste Klingone.|[[Quark]]}}
[[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] [[Kampf|kämpft]] auf dem [[Planet]]en [[AR-558]] mit einer kleinen Truppe gegen die [[Jem'Hadar]] und versucht eine [[Kommunikationsphalanx]] zu schützen, die die [[Föderation]] zuvor vom [[Dominion]] eingenommen hatte.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Die ''Defiant'' bringt Versorgungsgüter nach AR-558 im hart umkämpften Chin'toka-System. Als sie die Sternenflottenoffiziere auf dem Planeten erreichen, die eine Kommunikationsphalanx des Dominion bewachen, sind diese physisch und vor allem psychisch stark angeschlagen. Die Gründe für den desolaten Zustand der Offiziere sind, dass die Leute schon über fünf Monate auf dem Planeten sind, über zwei Drittel der Offiziere den ebenfalls anwesenden Jem'Hadar zum Opfer fielen und man in ständiger Angst vor Subraumminen der Jem'Hadar schwebt. Kurzfristig entscheidet Sisko, dass er, Dax, Bashir, Nog und Quark auf dem Planeten bleiben werden, um die Offiziere zu unterstützen, sich gegen die Jem'Hadar zu wehren. Während eines Einsatzes zur Erkundung des Jem'Hadar-Lagers, wird die Kommandantin der Offiziere auf dem Planeten getötet und Nog verliert sein Bein. Bald darauf kommt es zu einem Angriff der Jem'Hadar. Zunächst gelingt es den Sternenflottenoffizieren einige Jem'Hadar mittels der mittlerweile umprogrammierten Subraumminen zu töten. Allerdings greifen die verbleibenden Soldaten des Dominion das Lager an und es kommt zu einem harten Kampf. Viele Sternenflottenoffiziere werden getötet, doch es gelingt das Lager und die Kommunikationsphalanx zu verteidigen. Zurück auf Deep Space 9 wird Sisko mit einer Verlustliste des Krieges konfrontiert. Ihm wird auf Grund der Erlebnisse auf dem Planeten klar, dass nicht nur Namen auf der Liste stehen, sondern wirkliche Personen dahinter stecken und man das niemals vergessen sollte.
=== Langfassung ===
==== Teaser ====
[[Datei:Rom singt.jpg|thumb|Rom bewirbt sich um einen Job]]
Voller Enthusiasmus steht [[Rom]] au auf der [[Bühne]] in [[Vic Fontaine's Lounge]] und singt den Song ''[[The Lady is a Tramp]]''. Immer lauter singt er das [[Lied]] und [[Vic Fontaine]] hört ihm zu. Obwohl bis kurz vor Schluss alles gut läuft, singt Rom zum Abschluss ''Scamp'' anstatt ''Tramp''. Vic [[Klatschen|Klatschtklatscht]] nach der Performance. Sofort will Rom wissen, was Vic über seine Vorführung denkt. Der entgegnet, dass es nicht übel war, weist den [[Ferengi]] aber sogleich auf seinen Fehler am Ende des Liedes hin. Nun will Rom wissen, ob er engagiert ist, was Vic mit einem Bedauern verneint. Doch das verwundert den Ferengi, da ihm [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] erklärt hatte, dass Vic noch einen Anheitzer Anheizer braucht und er selbst liebt es zu singen. Vic kann das sehen und bestätigt auch, dass er noch einen Anzeizuer Anheizer braucht. Allerdings stellt ebenso er sogleich klar, dass zwei Sänger in einem Programm nicht gehen würdewürden. Stattdessen, so gibt er an, sucht er einen [[Komiker]], also jemanden, der es schafft die Leute zum Lachen zu bringen. Rom ist davon überzeugt, dass er das auch kann. Dann fügt der Ferengi an, dass [[Quark|sein Bruder]] ständig sagt, dass man sich über ihn kaputt lachen kaputtlachen würde. Vic will das nicht bestreiten, erinnert Rom aber daran, dass es sich bei seiner Launge Lounge um ein [[Holosuiteprogramm]] handelt und er kein [[Hologramm]] ist. Das findet Rom gar nicht gerecht. In diesem Moment kommt Bashir herein und fragt, ob er Vic kurz sprechen kann. Ohne sich zu verabschieden geht Rom nun, lässt den Doktor aber noch wissen, dass er sich eien eine Vorführung sparen kann, da Vic wohl niemanden einstellt. Als Rom fort ist, erkundigt sich Bashir, was mit dem Ferengi ist. Vic erklärt, dass das [[Showbusiness]] einem das [[Herz]] brechen kann. Dann will er wissen, was er für den Doktor tun kann. Sofort erkundigt sich der Doktor, ob Vic schon Zeit hatte, die [[Tonaufnahme]]n für ihn zu machen. Ohne Zögern überreicht Vic ihm ein [[Isolinearer Stab|isolineares Stäbchen]] und erklärt, dass dort all seine Lieblingshits drauf sind. Während Bashir sich bedankt, fragt Vic, ob die [[Truppe]]n an der [[Front]] die [[Musik]] hören wollen, da die Lieder immerhin schon über 400 Jahre alt sind. Der Doktor ist davon überzeugt, dass es so ist, da die Songs zwar alt sind, Vic sie allerdings wieder belebtwiederbelebt. Das überzeugt den Mann und er wünschte sich, er würde mit Bashir auf die [[Versorgungsmission]] kommen können. Er glaubt, dass er einige schöne [[Auftritt]]e machen könnte, bei denen er seine Songs singt, und ein paar [[Joke]]s macht. Seiner Ansicht nach würde dies eine richtige [[USO|USO-Show]] werden. Bashir zweifelt nicht daran, erklärt aber sogleich, dass es dort, wo sie hingehen, keine [[Holosuite]]n gibt. Enttäuscht entgegnet Vic, dass Rom wohl recht hat mit der Aussage, dass das Leben ungerecht ist. Dann erklärt er, dass es einem richtig auf die asymetrischen asymmetrischen [[Photon]]en gehen kann, ein Hologramm zu sein. Nun verabschiedet sich Bashir und erklärt, dass sie sich sehen werden, wenn er zurück ist. Darauf entgenet entgegnet Vic, dass der Doktor ja weiß, wo er ihn finden kann.
[[Datei:Sisko betrachtet Opferliste.jpg|thumb|Sisko betrachtet die Liste der Kriegsopfer]]
Nachdenklich steht Captain Sisko vor einem [[Monitor]] in der [[Offiziersmesse]] und sieht sich die [[Verlustliste]]n an. Dann kommt [[Constable]] [[Odo]] in herein und erklärt, dass er sich sicher war, den Captain bei den Listen zu finden. Er übergibt Sisko ein [[PADD]] mit den neuen [[Sicherheitsprotokoll]]en, die er verlangt hatte. Nun erklärt Sisko, dass ihm das Durchsuchen der Verlustlisten das von dem [[Krieg]] sein wird, was ihm am Meisten meisten in [[Erinnerung]] bleiben wird. Er gesteht, dass er manchmal das [[Gefühl]] hat, nichts anderes zu tun, als auf die Vielzahl der Namen der Toten zu starren. Weiter gibt er an, dass er zu Beginn des Krieges noch jeden Namen gelesen hatte, da dies das Mindeste war, was er tun konnte, um ihre [[Opfer (Aufgabe)|Aufopferung]] zu würdigen. Nach kurzem Innehalten Gesteht gesteht der Captain, dass bei ihm mittlerweile die Namen miteinander zu verschwimmen beginnen. Odo hat Verständnis dafür. In diesem Moment meldet sich die [[Operations Center|OPS]] bei Sisko und erklärt, dass die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] bereit zum Abflug ist. Der Captain bestätigt, dass er sich auf den Weg macht und verlässt die Offiziersmesse.
Später bricht die ''Defiant'' auf ihre [[Mission]] auf. Mit an Bord ist auch Quark, der sich bei in der [[Messe]] immer wieder fragt, warum der [[Großer Nagus|Große Nagus]] gerade er ihn mitgeschickt wurdehat, da er doch wie ein Sohn für ihn ist. Genervt erinnert [[Ezri Dax|Ezri]], die sich ebenfalls in der Messe befindet, den Ferengi daran, dass er schin schon wieder mit sich selbst spricht. Nun erklärt Quark frustriert, dass es nicht fair ist, da er selbst Verantwortung hat und von seinen [[Kunde]]n gebraucht wird. Nun entgegnet Dax, dass der Große Nagus ihn persönlich für die Aufgabe ausgewählt hat. Allerdings ist der Ferengi weniger begeistert. Er hält dies nur für eine [[Informationsbeschaffungsmission]] an die der Front. Dann erinnert er Dax daran, dass [[Zek]] regelrecht von [[Geheimdienstinformation]]en der [[Sternenflotte]] überschwämmt überschwemmt wird. Quark geht davon aus, dass er nichts erfahren würde, was der Große Nagus nicht schon wüsste. Doch das sieht Ezri anders. Sie geht davon aus, dass Zek die Informationen direkt von einem Ferengi hören möchte. Aber das überzeugt Quark nicht, der wiederum empfiehlt, [[Nog]] zu fragen. Ezri lässt das nicht gelten, da sie glaubt, dass der Große Nagus Quark persönlich vertraut. Nun will Quark wissen, was Ezri vorhat und ob sie ihn aufmuntern will. Darauf entgegnet Dax, dass das ihr [[Job]] ist und sie erinnert ihn an die [[Erwerbsregel Nr. 34]], die besagt, dass Krieg gut für das [[Geschäft (Handel)|Geschäft]] ist. Allerdings hat der Ferengi diesbezüglich eine andere Interpretation und erklärt, dass dazu ein gewisser Abstand nötig ist, da das Geschäft seiner Ansicht nach weniger rentabel wird, je näher die Front rückt. In diesem Moment wird die ''Defiant'' von etwas erschüttert. Der [[Alarm]] wird aktiviert. Sofort will Quark wissen, was das war. Schnell steht Ezri auf, um nachzusehen. Während sie den Raum verlässt , erklärt Rom, dass sie bleiben soll. Doch die [[Trill]] ist schon weg. Als das Schiff erneut erschüttert wird, macht sich auch der Ferengi auf den Weg.
[[Datei:Quark trifft im Korridor auf Worf.jpg|thumb|Quark trifft auf Worf]]
Auf der Suche nach einer Antwort eilt Quark durch die [[Korridor]]e des [[Raumschiff|Schiffes]]. Plötzlich trifft der Ferengi auf [[Worf]], der auf dem Weg zur [[Brücke]] ist. Empört erklärt der [[Klingone]], dass dies nicht der Moment ist, sich in den Korridoren aufzuhalten. In diesem Moment wird das Schiff erneut von etwas durchgeschüttelt. Nun erklärt Quark, dass er davon ausging, dass das [[Chin'toka-System]] in den [[Hand|Händen]] der [[Föderation]] wäre. Während sie weiter gehen, bestätigt Worf das, erklärt aber sogleich, dass das [[Dominion]] entschlossen ist, sein [[Territorium]] zurückzuerobern. Seinem bericht zu Folge istd as Bericht zufolge ist das ganze [[Planetensystem|System]] ein [[Schlachtfeld]]. Während sie weiter gehen weitergehen, erklärt Quark, dass er diesbezüglich wohl Notizen machen sollte.
[[Datei:Quark stört.jpg|thumb|Quark stört die Offiziere auf der Brücke]]
Zur gleichen Zeit befindet sich die ''Defiant'' im [[Kampf]] mit einem [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]. Auf dem [[Hauptbildschirm]] auf der [[Brücke]] beobachtet die [[Crew]], wie man das Schiff des Dominions beschießt und schließlich auch zuerstörtzerstört. Nachdem das erledigt ist, Anschließend fordert der Captain [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] auf, nach weiteren Schiffen des [[Jem'Hadar]] Ausschau zu halten. Der Chief bestätigt den [[Befehl]]. Als Nog Quark, der in der Zwischenzeit auf die Brücke gekommen ist, entdeckt, will der Junge wissen, was sein Onkel dort macht. Der Ferengi versucht seine Sorge zu verbergen und erklärt, dass er seinen Neven Neffen nur besuchen will. Dem ist das gar nicht recht, da er zur Zeit arbeitet. In diesem Moment wendet sich der Captain an Quark und fragt, ob sie irgendetwas für den Mann tun kannkönnen. Der verneint das und lässt Sisko wissen, dass er nur da ist, um Nog ''Hallo'' zu sagen. Das reicht dem Captain und er erklärt, dass dies ja nun erledigt ist. Der Ferengi versteht und will gehen. Allerdings fragt er zuvor noch in die Runde, ob jemand Lust hat, mit ihm im [[Kasino]] einen [[Raktajino]] zu trinken. Das ist zu viel für den Captain und er fährt Quark bestimmt an. Sofort erklärt der nun, dass er schon weg ist und verlässt die Brücke. Beschämt [[Versprechen|verspricht]] Nog dem Captain, dass so etwas nicht noch einmal vorkommen wird. Doch Sisko ignoriert die Aussage. Daraufhin dreht sich Dax zu dem jungen Ferengi und erklärt, dass sein Onkel nur etwas [[Nervosität|nervös]] ist, da er eine Kampfsituation nicht gewohnt ist. Doch Nog hält das für keine ausreichende [[Entschuldigung]].
Bald darauf erreicht die ''Defiant'' ihr Ziel und geht in den [[Orbit]] um [[AR-558]]. Nun betreten auch Bashir und Quark wieder die Brücke. Der Doktor gibt dem Captain ein [[PADD]] und erklärt dann, dass die [[Versorgungsgut|VersorgiungsgüterVersorgungsgüter]] für den [[Transporter|Transport]] bereitstehen. In diesem Moment wendet sich Worf an Sisko und teilt mit, dass AR-558 die [[Nachricht]] von Sisko bestätigt hat und man ihn auf dem [[Planet]]en erwartet. Daraufhin fordert der Captain das [[Außenteam]] auf, mit ihm zu kommen und er übergibt Worf das [[Kommando]] über die ''Defiant''. Dann verlässt er mit Nog, Dax, Bashir und Quark die Brücke.
Nachdem das Außenteam um Sisko auf die [[Oberfläche]] [[Beamen|beamt]], sehen sich alle mit [[Phasergewehr]]en bewaffnet um. Leise merkt Quark an, dass es nicht viel zu sehen gibt. Doch dann ist es mit der Ruhe schlussvorbei. Plötzlich wird auf das Außenteam [[Schuss|geschossen]]. Schnell gehen alle in Deckung.
==== Akt I: Auf AR-558 ====
[[Datei:Larkin stellt Vargas zur Rede.jpg|thumb|Larkin stellt Vargas zur Rede]]
Während sich Sisko stellt festund seine Leute hinter einigen [[Fels]]en zusammenkauern, erkennt der Captain, dass es sich bei den [[Waffe]]n, mit denen auf sie mit geschossen wird, um [[Phaser|Föderationsphasern]] angegriffen werdender Föderation handelt. Er Sofort ruft er, dass die Angreifer das Feuer einstellen sollen und gibt sich zu erkennen . Sofort bestätigt eine Frau auf der Gegenseite, dass man den Befehl vernommen hat und man hört eine entfernte Stimmesie fordert, die befiehlt dass ihre Leute das Feuer einzustelleneinstellen sollen. Nachdem die Schüsse geendet haben, erklärt Sisko ruft nun, dass sie nun herauskommen werden . Langsam tritt er hinter den Felsen hervor und die Gruppe begibt sich aus ihrer Deckungseine Begleiter folgen ihm langsam. Bei ihren Angreifern angekommen, werden Als sie Zeugeim [[Lager]] der Föderationsoffiziere ankommen, wie der Sternenflotten-wendet sich [[Lieutenant]] [[Nadia Larkin|Larkin]] an [[Vargas]], einen ihrer [[Soldat]]en, und fragt ihn [[VargasWut|wütend]], wütend fragtwer ihm befahl, warum er das Feuer eröffnet hatzu eröffnen. Der antwortet jedoch nurMann entgegnet, dass sich etwas bewegte und er dachte davon ausging, dass es sich um die Jem'Hadar handeln würdehandelt. Die Erklärung reicht Larkin fragt Vargasnicht und sie erkundigt sich, ob Sisko und die anderen Ankömmlinge wie Jem'Hadar aussehen würden. Dann erinnert sie Vargas daran, dass der Befehl lautete, die Parole war immerhin nicht zu feuernschießen, solange sich die [[Offizier]]e der ''Defiant'' Sternenflottenoffiziere mit den Versorgungsgütern herunterbeamenwürden. Doch Vargas antwortetAllerdings gibt der Soldat an, dass er ihm davon nicht wusstenichts gesagt wurde. Larkin Nun entschuldigt sich dafür Larkin bei Sisko und meinterklärt, dass es wohl eine Kommunikationsstörung vorgelegen hättegab. Etwas überrascht bezüglich des Verhaltens entgegnet Sisko meint, dass es ja noch einmal nochmal gut gegangen ist und . Dann erkundigt er sich nach Captain [[Loomis (Captain)|Loomis]]. Sofort entgegnet Larkin antwortet ihm, dass der er vor zehn Tagen [[Tod|getötet]] wurde, ebenso genauso wie [[Commander]] [[Parker (Commander)|Parker]]. Nun will Sisko fragt wissen, wer dann das [[Kommando]] hätte und sie antwortet ihmhat, woraufhin Larkin darauf verweist, dass sie es inne das Kommando hatund sich dem Captain vorstellt. Die beiden stellen sich einander vor und Um gleich zum Thema zu kommen, fragt Sisko fragt, wo wohin die Versorgungsgüter hin gebracht werden sollen, die sie mitgebracht haben. Larkin meinterwidert, dass Vargas ihm ihnen das zeigen würdekann. Vargas Doch der ist jedoch alles andere als gar nicht begeistert. Er beschwert sichErbost erklärt er, dass sie von dem Felsen weg müssen und man ihnen stattdessen nur Versorgungsgüter bringt, anstatt sie von diesem „[[Fels]]en“ zu holen. [[Reese (AR-558)|Reese]], ein anderer Soldat , der in der Nähe steht, versucht Vargas zu beruhigen, doch der regt sich nur noch mehr auf. Er will auf jeden Fall weg erklärt, dass er sich gerne beruhigen würde, allerdings liegt sein primäres Interesse darin, von dem Planetenherunter zu kommen. Laut den Dann wendet er sich an Larkin und erinnert sie daran, dass die Sternenflotte sie laut der [[Statuten der Sternenflotte]] längst hätte man sie abziehen müssen, da diese besagen, dass dies nach 90 Tagen ablösen müssengeschehen muss. Allerdings erklärt er Sisko nun, doch dass sie sitzen bereits seit fünf Monaten hier fest[[Monat]]en auf dem Felsen festsitzen. Dann stürmt er wütend davon und läuft der Mann in eine Höhle. Nun heißt Larkin heißt Sisko den Captain [[Ironie|ironisch ]] im „''[[Paradies]]“ '' willkommen.
[[Datei:Kommunikationseinrichtung AR-558.jpg|thumb|Das Innere der Kommunikationseinrichtung]]
Unterdessen arbeitet [[Kellin (AR-558)|Kellin]], ein weiterer [[Offizier]] der , an der Kommunikationsanlage arbeitetKommunikationsphalanx. Er bittet darum, verlangt unterdessen einen dass ihm jemand den [[Duonetischer Koppler|Duonetischen duonetischen Koppler]]reicht. Dax, Ohne lange zu überlegen nimmt Ezri das Gerät in die Hand und gibt es ihm am nächsten steht, reicht ihm einen und merkt an. Dann sieht sie auf einem [[Display]], dass sein [[Frequenzdiskriminator]] zu schwanken scheint und er sie empfiehlt ihm, ihn neu einstellen sollteeinzustellen. Sofort erkundigt sich Kellin fragt sie, ob sie die Frau [[Ingenieur]]in sei, was ist. Dax verneint. das, allerdings erklärt sie sofort, dass [[Tobin Dax|Tobin]] jedoch, einer ihrer früheren [[Wirt]]e, Wirte einer war einer. Für Kellin meint, dass ist das wohl reichen sollte genug Erfahrung und er fordert sie die Trill auf, einen [[Mikrodynekoppler]] zu nehmen und mit der Rekalibrierung des [[Transtator]]s zu beginnen.
[[Datei:Quark redet mit Nog.jpg|thumb|Quark erklärt Nog seine Sicht der Menschen]]
[[Datei:Bashir behandelt Vargas.jpg|thumb|Bashir möchte Vargas behandeln]]
[[Datei:Bashir spricht mit Sisko.jpg|thumb|Bashir teilt Sisko seine Bedenken mit]]
==== Akt II: Scheinangriff ====
[[Datei:Nog in Verteidigungsposition.jpg|thumb|Nog in Verteidigungsposition]]
[[Datei:Holografische Jem'Hadar.jpg|thumb|Holografische Jem'Hadar greifen an]]
[[Datei:Quark bringt Nog eine Essensration.jpg|thumb|Quark bringt Nog eine Essensration]]
[[Datei:Sisko schickt Nog auf Patrouille.jpg|thumb|Nog geht auf Patrouille]]
==== Akt III: Feindkontakt ====
Vorsichtig bewegen sich Nog, Larkin und Reese befinden sich auf Patrouilledurch die felsige Landschaft des Planeten. Nachdem sie um eine Ecke gebogen sind, bleibt der Ferengi stehen, als Nog die Gruppe anhält um zu lauschen. Er schüttelt jedoch den Kopf, als Auch seine Begleiter halten inne. Nach einem kurzen Moment gibt Nog dann ein Zeichen dafür, dass er nichts verdächtiges wahrnimmt. Dann bewegen sich alles in Ordnung ist und die drei Gruppe geht langsam weiter.
[[Datei:Dax scheint Durchbruch gegen Houdinis gelungen.jpg|thumb|Dax scheint ein Durchbruch gelungen zu sein]]
[[Datei:Lager der Jem'Hadar.jpg|thumb|Das Lager der Jem'Hadar]]
[[Datei:Nog wird sein Bein verlieren.jpg|thumb|Nog wird sein Bein verlieren]]
==== Akt IV: Die Houdinis ====
[[Datei:Quark macht Sisko Vorwürfe.jpg|thumb|Quark macht Sisko Vorwürfe]]
Sisko kommt begibt sich in die Krankenstation und . Der Doktor lässt ihn zu Nog will , der wegen seiner Verletzung sichtlich mitgenommen ist. Stärke zeigend versucht der Ferengi sich aufrichtenaufzurichten, doch Sisko meintder Captain fordert ihn auf, dass er ganz ruhig zu bleiben soll. Nachdem er sich wieder hingelegt hat, erklärt Nog meint, dass es ihm leid tut, dass Larkin tot ist. Er hat macht sich Vorwürfe, dass er sie direkt in eine [[Falle]] geführthatte. Doch Sisko sieht das nicht so, gelang es ihm doch wenigstens, das Lager der Jem'Hadar zu finden. Allerdings sieht der Junge das etwas anders. Er hat erklärt, dass er die Jem'Hadar kommen hören, aber hörte und zu spät reagiertreagierte. Er Dann berichtet von er, dass da all das Phaserfeuer war und meint, dass sie er zu Boden ging, noch ehe bevor er sie warnen konnte. Sisko Der Captain unterbricht den Ferengi und erinnert ihn und meintdaran, dass er das getan hathatte, wozu er [[Ausbildung|ausgebildet ]] wurde und . Er versichert ihm, dass er [[stolz ]] auf Nog seiihn ist. Während Nog sich für die Worte bedankt sich und Sisko blickt , fällt Siskos Blick auf Nogs amputiertes das fehlende Beindes Jungen unter der [[Decke]]. Nog Der Ferengi erklärt ihm, dass es gar nicht weh tätetut, obwohl auch wenn man vielleicht etwas anderes denken würdedenkt, was den Captain dass es so sein müsste. Sisko ist froh macht. Dann meint er nochdas zu hören, woraufhin Nog entgegnet, dass er überzeugt sicher ist, dass er wieder gesund zu werden und fragt den wird. Nun will der Captain gehen, doch der Junge hat noch eine Frage an ihn. Er will wissen, ob die Kommunikationsphalanx das alles wert ist. Sisko antwortet ihmist sich selbst nicht sicher, erklärt allerdings, dass er das bei [[Gott]] hoffewirklich hofft. In diesem Moment tritt Dax unterbricht die zu den beiden und teilt Sisko mitunterbricht sie. Sie erklärt, dass sie nun fertig sind. Mit einem [[Lächeln]] verlässt Sisko den Raum.
[[Datei:Die Houdinis materialisieren.jpg|thumb|Die „Houdinis“ materialisieren]] Draußen befinden sich Wieder im Freien arbeiten Dax und Kellis mit den Tricordern. Sie bereiten das Bergen der ''Houdinis'' aus dem Subraum vor. Gleichzeitig gehen alle Offiziere in ihren Verteidigungspositioneneine Verteidigungsposition. Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, während Dax und Kellin ihre Tricorder bedienen. Sisko befiehltder Captain, dass sich keiner bewegtniemand bewegen soll, bevor er etwas es sagt. Dann weist fordert er Dax anauf, mit dem Enttarnen anzufangen. Sofort materialisieren Unmengen Plötzlich tauchen überall im Lager die ''Houdinis'' auf. Jeder schaut sich vorsichtig um. Einige der Offiziere sind von kugelförmigen Minen vor ihnen, sowohl auf umgeben und eine der ''Houdinis'' erscheint direkt neben dem BodenKopf von Vargas, als auch in der Luftsie sich voller Entsetzen anschaut. Nachdem alle Minen aufgetaucht sind, einige davon direkt neben den Soldaten. erklärt Kellin meint, dass es das gewesen sei und man jetzt sie nun nur noch herausfinden müssemüssen, wie man die Minen sie entschärft. Doch Sisko hat eine andere PläneIdee. Er hat nicht vor will die Minen zu nicht entschärfen, sondern plant sie einzusetzen.
[[Datei:Sisko hat einen Plan.jpg|thumb|Sisko hat einen Plan]]
[[Datei:Dax erwartet den Angriff.jpg|thumb|Dax in Erwartung des Angriffs]]
==== Akt V: Ein teurer Sieg ====
[[Datei:Der Kampf ist entbrannt.jpg|thumb|Der Kampf entbrennt]]
[[Datei:Worf spricht mit Sisko.jpg|thumb|Worf ist wieder zurück]]
== Dialogzitate ==
{{Dialogzitat|
;Vic:Ein Hologramm zu sein kann einem manchmal richtig auf die asymmetrischen Photonen gehngeh'n.
}}
{{Dialogzitat|
;Quark:Ich werde dir mal was über Menschen verraten, geliebter Neffe. Sie sind ein wundervolles, freundliches, zuvorkommendes Volk, solange sie den Bauch voll haben und ihre Holosuiten funktionieren. Aber wenn du ihnen ihre leiblichen Genüsse entziehst, ihnen zum Beispiel die Nahrung vorenthältst, den Schlaf und die Schallduschen, dann wird das ihr Leben für einen längeren Zeitraum in Gefahr bringen, und genau dieselben freundlichen, intelligenten und überaus zuvorkommenden Menschen, die werden plötzlich so gefährlich und so gewalttätig wie der schlimmste, blutrünstigste Klingone.
}}
{{Dialogzitat|
;Kellin:Es tut mir leid, Captain, aber ich bin Ingenieur, kein Zauberer.
}}
{{Dialogzitat|
;Nog:Captain, die Kommunikationsphalanx. Sie ist es wert, nicht wahr?
;Sisko:Das hoffe ich, bei Gott.
}}
{{Dialogzitat|
;Dax:Ich denke nur daran, dass wir vor einigen Stunden diese Minen für die Art von schrecklichen Waffen hielten, die nur das Dominion einsetzen würde. Aber jetzt…
;Reese:…sind sie sehr viel freundlicher geworden.
}}
{{Dialogzitat|
Beim Warten auf den Angriff der Jem'Hadar überprüft Bashir seine Waffe.
;Vargas:Wie ich sehe, haben sie Sie das schon gemacht.
;Bashir:Leider viel zu oft. Komisch, ich trat in die Sternenflotte ein, um Leben zu retten.
}}
{{Dialogzitat|
;Worf:Das war ein großer Sieg, einer dieser Siege, der Geschichten und Liedern würdig ist.
;Sisko:Ein teurer Sieg.
}}
{{Dialogzitat|
Auf AR-558 treffen die neuen Truppen ein.
;Reese:Kinder.
;Sisko:Aber nicht für lange.
}}
{{Dialogzitat|
Nachdem er die Zahl der Verluste der Woche gehört hat.;KellinSisko:1730.;Kira:Das sind viele Namen.;Sisko:Das sind nicht nur Namen. Es tut mir leid, Captain, aber ich bin Ingenieurist wichtig, kein Zaubererdass wir das niemals vegessen… Wir dürfen das niemals vergessen.
}}
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|In dieser Episode versucht [[Ira Steven Behr]] die Brutalität des Krieges gnadenlos aufzuzeigen. Dabei kam auch der Erkenntnis von Ezri, als man selbst die ''Houdinis'' einsetzen will, dass sie davon ausging, dass diese Art von Waffen nur von Jem'Hadar eingesetzt werden, eine wichtige Rolle zu. Da für ihn der Satz <q>Gott ist auf unserer Seite</q> viel zu oft im Krieg als Rechtfertigung genommen wird, wollte er zeigen, dass im Krieg keine Seite ehrenvoll argiertagiert. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Ursprünglich sollte Nog beide Beine in der Episode verlieren, um zu zeigen, wie ein Mann durch den Krieg in zwei Teile zerrissen wurde. Allerdings hielt man dies für zu hart für eine Star-Trek-Episode und so ging man den Kompromiss ein, Nog nur ein Bein verlieren zu lassen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
[[Datei:Bashir spielt Nog I'll Be Seeing You vor.jpg|thumb|Nog hört ''I'll Be Seeing You'']]
{{HGI|In der Episode {{e|Leben in der Holosuite}} erinnert sich Nog an die Ereignisse auf AR-558 zurück. Dies beinhaltet zum Einen einen schreckliche Erinnerungen an Larkins Tod und seine eigene Verwundung, aber auch daranan das, was in der Krankenstation passiert, als Doktor Bashir den Vic-Fontaine-Song ''I'll Be Seeing You'' spielt:
<Blockquote>Nog liegt im Krankenbett und sein Onkel Quark sitzt daneben und wacht über ihn, als Nog den Song hört. Er fragt Doktor Bashir, was das sei. Bashir antwortet, dass es ein Lied sei, das Vic Fontaine für ihn aufgenommen hat. Nog fragt, wer Vic ist, und Bashir erklärt ihm, dass Vic aus einem seiner Holosuiteprogramme ist. Bashir dachte sich, es würde sie etwas von ihren Sorgen ablenken. Dann fragt er Nog, ob es ihn stört, was dieser verneint. Nog findet das Lied schön und schließt seine Augen, um der Musik zu lauschen.</Blockquote>
Im Gegensatz zu Nogs Erinnerungen an Larkins Tod und seine Verwundung wurden hier Szenen verwendet, die nicht in dieser Episode zu sehen waren.}}
==== Bezüge zur Realität ====
{{HGI|Die Namen der Soldaten auf AR-558 sind teilweise dem Kriegsfilm ''Die ins Gras beißen'' entliehen. In diesem US-amerikanischen Kriegsfilm aus dem Jahr 1962 gibt es Soldaten namens Reese, Larkin und Loomis (siehe auch {{wikipedia|Die ins Gras beißen}}). (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Für die Geschichte selbst ließ [[David Weddle]] sich durch die ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Guadalcanal Schlacht um Guadalcanal]'' im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], in der sein Vater kämpfte , inspirieren. In der Schlacht geht es darum ein bestimmtes Gebiet zu halten, um dies gegen etwas unglaublich böses Böses zu verteidigen. Dabei hatten die kämpfenden Männer und Frauen am Ende zwar gewonnen, aber der Sieg veränderte ihr ganzes Leben. Ira Steven Bahr und [[Hans Beimler]] wollten genau das in der Episode einfangen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|[[Winrich Kolbe]], der Regiseur Regisseur, dachte bei der Vorbereitung auf die Episode an einen anderen Konflikt, nämlich dne den [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]]. Seiner Ansicht nach gab es auf dem Schlachtfeld nichts gab, was irgendjemand gebrauchen könnte konnte und trotzdem kämpfen alle weiter. AR-558 ist genau so ebenso ein Gebiet, das eigentlich kein Blutvergießen rechtfertigt. Als Veteran im [https://de.wikipedia.org/wiki/Vietnamkrieg Vietnamkrieg] sah Kolbe zudem Paralellen Parallelen zur ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_um_Khe_Sanh Schlacht um Khe Sanh]'', in der er selbst zwar nicht mitkämpfte, da er zuvor aus Vietnam abgezogen wurde. Dazu führte er dann allerdings erklärend aus, dass vor allem das Warten auf den Feind dich verrückt macht. Er berichtete, dass man den Feind hören und fast fühlen kann und einem dabei allerlei Bilder durch den Kopf gehen. Wenn man dann letztlich kämpfen muss, so Kolbe weiter, ist das alles verflogen, da man eine Aufgabe hat. Allerdings vergeht die Zeit seiner Erfahrung nach bis dahin immer langsamer. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
==== Allgemeines ====
{{HGI|Dies ist eine der wenigen ''Star-Trek''-Episoden mit einer FSK-16-Klassifizierung.}}
{{HGI|Ein wichtiger Bestandteil der Episode war die Musik von Vic FontainFontaine. Ire Ira Steven Behr erklärte, dass man sich immer wieder fragt, weshalb die Musik um Vic Fontain Fontaine überhaupt in der Show hat ist und dann kommt der Moment, wenn die Offiziere auf den Tod warten und im Hintergrund läuft ''[[I'll Be Seeing You]]''. Seiner Ansicht nach erzeugt dies eine gespänstische gespenstische Atmosphäre. Damit, so erklärte er weiter, wollte man den Charaktären Charakteren ein inneres Leben verleihen, das über das Normale normale einer TV-Serie hinausgeht. Mit der Reaktion der einzelnen auf die Musik war es möglich vieles über die Figuren zu sagen, ohne sie darüber sprechen zu lassen. Zudem gelang es , mit der Musik die Geschichte, nicht wie sonst üblich mit harter Marschmusik, sondernmit sondern mit melancholischer Musik zu unterlegen. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
==== Sets und Drehorte ====
-->
==== Darsteller und Charaktere ====
{{HGI|Es war eine gezielte Entscheidung nicht die Kiegserfahrenen kriegserfahrenen Worf und Kira in den Kampf zu schicken, sondern mit Bashir, Dax, Nog und Quark die unerfahrenen Crewmitglieder. Einzig Sisko als erfahrener Offizier war unerlässlich. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Als Unterstützung für die Crew wurden Neue Charaktäre neue Charaktere wie Reese, Larkin und Vargas benötigt. Dabei nahm Reese eine Rolle ähnlich der von Worf ein, weshalb dieser schon alleine deshalb als Mitglied des Außenteams ausfiel. Als Gegenpart von Reese wurde die Figur des liebenswerten Kellin entworfen. Dabei sollte auch gerausgestellt herausgestellt werden, dass der harte Typ, der seine Menschlichkeit aufgibt, den Kampf überlebt, während der normale Type Typ am Ende stirbt. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Ira Steven Behr bot die Rolle des Kellin seinem guten Freund [[Bill Mumy]] an. Der wollte schon immer in ''Star Trek'' mitspielen, Ihm war es nach seiner Rolle in ''Babylin Babylon 5'' jedoch wichtig, keinen Außerirdischen mit viel Maske zu spielen, weshalb er bisherige Angebote immer ablehnte. Als er das Drehbuch zu dieser Episode bekam, sagte er dann direkt zu, da er einen Menschen spielte. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Quark kommt in dieser Episode eine besondere Rolle zu. Wie Spock in {{s|TOS}} kann er als Außenseiter wie kein Andere anderer die Finger in die Wunde legen und seinen Kommentar über die Menschlichkeit abgeben. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|[[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf, wird allerdings im Gespräch zwischen Quark und Benjamin Sisko von beiden erwähnt.}}
=== Nachwirkung ===
==== Meinungen von Cast & Crew ====
{{HGI|Ira Steven Behr dachte, dass diese Episode trotz aller Wiederstände, Widerstände notwendig war , um zu zeigen, dass Krieg furchtbar und nicht tolerierbar ist, da dabei gute Leute sterben. Man gewinnt vielleicht, aber gleichzeitig verliert man auch. Seiner meinung Meinung nach zeigt diese Eposide Episode das ohne Kompromisse. Zwar war dies nicht die erste Geschichte, die die Auswirkungen des Krieges zeigtenzeigte, aber nach der Episode {{e|Entscheidungen}} wollte man mit dieser Episode noch weiter gehen, da seiner Meinung nach der Krieg nicht nur aus explodierenden Schiffen und Spezialeffekten besteht. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|Als [[Nicole de Boer]] das Skript bekam, war sie schockiert, da sie beim Unterschreiben für die Rolle wusste, dass es sich bei Ezri um einen Counselor handelt und nun sollte sie, als kleine Frau gegen riesige Jem'Hadar kämpfen. Über die Szene, in der sie von einem Jem'Hadar bewusstlos geschlagen wird, sagt sie, dass der Jem'Hadar sie im richtigen Leben viel einfacher besiegt hätte. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
{{HGI|[[Aron Eisenberg]] war sehr erfreut über die Episode, da Nog bisher mit wehenden Fahnen durch den Krieg geritten ist. Auch wenn er bisher Leute neben sich sterben sah, so dachte er immer, dass ihm nichts passieren könnte. Diese Episode änderte dies zu Eisenbergs Freude und er konnte Nog in einem Schockzustand spielen, der zeigte, dass sein erster Gedanke war, dass er tatsächlich sterben könnte. Dies war dann der richtige Übergang für {{e|Leben in der Holosuite}}. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
==== Rezensionen in Medien ====
{{HGI|Im ''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'' wird diese Episode als diejenige beschrieben, die die friedliche Philosophy Philosophie von ''[[Star Trek]]'' wie keine andere ausreizt.}}
<!--
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
{{HGI|Es gibt in dieser Episode eine Anspielung auf [[Leonard_McCoy|McCoys]] geflügeltes Wort <q>[[Ich bin Arzt…|Ich bin Arzt, kein…]]</q>.}}
{{HGI|Der Name des Planeten [[AR-558]] ist abgleitet abgeleitet von der Produktionsnummer der Episode (558). Als man Ira Steven Behr fragte, weshalb man den Namen gewählt hatte, entgegnete er, weil man es konnte. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
<!--
=== Apokryphes ===
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* VHS [[Der Dahar-Meister – Die Belagerung von AR-558]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 7]] - Disc 2
* [[DS9 DVD-Box Staffel 7.1]] - Disc 2}}
<!--
:[[Tom Morga]] als Jem'Hadar-Soldat
:[[Denney Pierce]] als Sternenflottenoffizier
:[[Laurence Todd Rosenthal]] als Jem'Hadar-Soldat
:[[Chuck Shanks]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Chester E. Tripp III]] als Jem'Hadar-Soldat
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Belagerung von AR-558]], [[Krieg]]
| Institutionen = [[Außenteam]], [[Dominion]], [[Ferengi-Allianz]], [[Föderation]], [[Kolonne]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenkommando]], [[Truppe]], [[USO]], [[Volk]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Ferengi]], [[Jem'Hadar]], [[Kaninchen]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Trill]]| Person = [[Arzt]], [[Curzon Dax]], [[Feind]], [[Großer Nagus]], [[Idiot]], [[Ingenieur]], [[Jadzia Dax]], [[Jake Sisko]], [[Komiker]], [[Kunde]], [[Loomis (Captain)|Loomis]], [[McGreevey]], [[Offizier]], [[Parker (Commander)|Parker]], [[Patient]], [[Soldat]], [[Tobin Dax]], [[Torias Dax]], [[Veteran]], [[Zauberer]], [[Zek]]| Kultur = ''[[Alter Mann]]'', [[Angst]], [[Auftritt]], [[Entschuldigung]], [[Erwerbsregel Nr. 34]], [[Erwerbsregel Nr. 125]], [[Gefühl]], [[Geschichte (Erzählung)|Geschichte]], [[Glück]], [[Gott]], [[Halsband]], [[Hass]], [[Held]], [[Hologramm]], [[Holoprogramm]], ''[[I'll Be Seeing You]]'', [[Ironie]], [[Joke]], [[Klatschen]], [[LiedLächeln]], [[LobLied]], [[KolonneLob]], [[Musik]], [[Nervosität]], [[Opfer (Aufgabe)|Opfer]], [[Paradies]], [[Respekt]], [[Schlaf]], [[Seele]], [[Showbusiness]], [[Stolz]], [[Tonaufnahme]], ''[[The Lady is a Tramp]]'', [[Tod]], [[Versprechen]], [[Weinen]], [[Wut]]| Schiffe = [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]], [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], [[Raumschiff]], [[Sternenbasis 371]], [[PWB Tomal|PWB ''Tomal'']] [[USS Veracruz|USS ''Veracruz'']]| Ort = [[Berg]], [[Brücke]], [[Bühne]], [[Büro des Präfekten]], [[Energiezelle]], [[Front]], [[Holosuite]], [[Kasino]], [[Korridor]], [[Krankenhaus]], [[Krankenstation]], [[Lager]], [[Messe]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center|OPS]], [[Schlachtfeld]], [[Schlucht]], [[Territorium]], [[Vic Fontaine's Lounge]]
| Astronomie = [[AR-558]], [[Chin'toka-System]], [[Orbit]], [[Planet]], [[Planetensystem]], [[Sektor]]
| Technik = [[Adrenalin]], [[Antipersonenmine]], [[Arm]], [[BauchAuge]], [[Bandage]], [[Bauch]], [[Beamen]], [[Bein]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Biosynthetisches Bein]], [[Brust]], [[Computer]], [[Conn]], [[Daumen]], [[Display]], [[Duonetischer Koppler]], [[Erinnerung]], [[Explosion]], [[Finger]], [[Fieber]], [[Faust]], [[Fernglas]], [[Frequenzdiskriminator]], [[Gewehr]], [[Gehör]], [[Gesicht]], [[Hand]], [[Haut]], [[Hautreizung]], [[Hauptbildschirm]], [[Herz]], [[Houdini]], [[Hypospray]], [[Isodyne-Relais]], [[Isolinearer Stab]], [[Jem'Hadar-Messer]], [[Ketracel-White]], [[Kilometer]], [[Klinge]], [[Kommunikation]], [[Kommunikationsphalanx]], [[Kongestion]], [[Koordinaten]], [[Körper]], [[Magen]], [[Messer]], [[Mikrodynekoppler]], [[Mine (Sprengkörper)|Mine]], [[Muskel]], [[Nerv]], [[Numinol-Tetraminothen]], [[Oberschenkel|Oberschenkelknochen]], [[Ohr]], [[Optronisches Relais]], [[Operation]], [[PADD]], [[Phaser]], [[Phasergewehr]], [[Phasenverstärker]], [[Phasergewehr]], [[Photon]], [[Programmierung]], [[Rücken]], [[Scan]], [[Schalldusche]], [[Schock]], [[Schulter]], [[Schuss]], [[Sensor]], [[Spulenschlüssel]], [[Subraum]], [[Transtator]], [[Tricorder]], [[Visier (Waffe)|Visier]], [[Waffe]], [[Wunde]]| Nahrung = [[Kastanie]], [[Nahrung]], [[Raktajino]], [[Ration]]| Sonstiges = [[Alarm]], [[Ausbildung]], [[Barrikade]], [[Befehl]], [[Benjamin Siskos Schreibtisch]], [[Decke]], [[Falle]], [[Fels]], [[Feigling]], [[Fenster]], [[FeiglingFlanke]], [[Friedensvertrag]], [[Geheimdienstbericht]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Hitze]], [[Hut]], [[Informationsbeschaffungsmission]], [[Job]], [[Kampf]], [[Kommando]], [[Kragen]], [[Latinum]], [[Leichnam]], [[Liste]], [[Mission]], [[Monat]], [[Nacht]], [[Nachricht]], [[SandNacht]], [[SchreibtischSand]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Statuten der Sternenflotte]], [[Tisch]], [[Trage]], [[Träne]], [[Uniform]] , [[Verlustliste]], [[Versandhandel]], [[Versorgungsgut]], [[Versorgungsmission]], [[Verteidigungsperimeter]]
}}
<!--