96.156
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Brauche Bilder|TOSPOV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Geist sucht Körper
| Episode= 22
| ProdNr= 60351
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1968-02-09|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1973-12-29| RemAustrahlungRemAusstrahlung= 2007-07-07
| Bild= Scott und Ann Mulhall.jpg
| Autor= John Kingsbridge
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
{{:Logbuch/TOS/2x22/1}}
McCoy weist Chapel auf der Krankenstation an, genau auf die Herzfrequenzen zu achten. Kirk fragt Sargon erklärt ihnen, dass der Planet durch einen verheerenden Krieg unbewohnbar geworden ob er bereit sei und dass einige wenige auserwählt worden seien, in energetischem, das heißt körperlosem Zustand weiterzulebendieser bestätigt. Die anderen Kugeln befinden sich in einem Nebenraum. Die meisten sind erloschenDaraufhin werden die drei Menschen von Sargon und seinen Gefährten übernommen. Nur noch zwei leuchten: [[Henoch]] von der Gegenseite in Spocks Körper macht Chapel nun heftige Avancen und Sargons Frau [[steht auf. Thalassa]]. Sargons Kugel befindet sich deswegen im anderen Raum, weil ihm die Aufgabe zuteil wurde, nach Hilfe zu suchen, die in Mulhalls Körper findet es ihnen ermöglichtschön, wieder ein physisches Leben leben und atmen zu führenkönnen und dankt Sargon dafür. Sie wollen dazu [[Androide|androide Roboter]] konstruierenSargon, wozu sie die der Kirks Körper anderer als Werkzeuge benötigenübernommen hat, und Thalassa kommen sich nun näher. Sargon demonstriertmeint, wie dass ihr Leben nun wieder beginnen könne. Thalassa erklärt, dass diese schreckliche Zeit nun vorbei sei. Henoch meint, dass die Vulkanier sehr stark sind und er fühlt sich das vorstellt, indem er von fabelhaft. Kirks und Thalassas Körper Besitz ergreift. Dies tut dem Körper jedoch nicht gut; sein Pulsschlag erhöht sich stolpern nun und werden wieder auf die Körpertemperatur steigtBetten gelegt. Henoch erklärt, so dass ein längeres Verweilen Sargons er das Präparat in Kirks Körper diesem gefährlich werden einigen Stunden herstellen kann. Sargon verlässt den Körper sogleich wieder und kehrt Thalassa gehen nun in seine Kugel die Kugeln zurück. Henoch und Chapel gehen nun in das pharmakologische Labor. Henoch bereitet die Spritzen für sie vor und gibt sie an Chapel. Diese bemerkt, worauf Kirk, dass in der statt Spritze für Sargon in die Kugel übergegangen ist, seinen Körper ein völlig anderes Präparat sei. Henoch lässt Christine dieses durch seine mentalen Kräfte sofort wieder übernimmtvergessen. Sargon sagt, dass Spocks Dieses Gift soll Kirks Körper für Hanoch töten und Anne Mulhalls für Thalassa bestimmt sei; aber sie sollen erst in Ruhe mit den anderen Verantwortlichen darüber beratendamit Sargon vernichten.
{{:Logbuch/TOS/2x22/2}}
{{:Logbuch/TOS/2x22/3}}
== Dialogzitate =={{Dialogzitat|;McCoy:Meilen? ''(ungläubiges, verlegenes Lachen)'' Ihr wollt mich wohl verkohlen?!}}{{Dialogzitat|;Scotty:Entschuldigung, das ist mir alles ein bisschen zu hoch! Haben Sie sich da unten im Keller verkühlt, Doktor?;McCoy:Kein Kommentar.}}{{Dialogzitat|;Pille|:Ich lasse mich nicht erpressen, von niemanden. Ich bin Arzt.}}
== Hintergrundinformationen ==
==== Synchronisationsfehler ====
-->
[[Ann MulhallDatei: TOS-R 2x22 Titel.jpg|thumb]]{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|Dr. Ann MulhallTNG-R]] bekleidet offensichtlich den Rang eines wurden bei [[Lieutenant CommanderProject:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]]s. Von daher ist es verwunderlich, dass Kirk sie nicht kennt und im Transporterraum fragen muss, wer sie istkeine deutschen Titel eingeblendet.}}
{{HGI|[[Ann Mulhall|Dr. Ann Mulhall]] bekleidet offensichtlich den Rang eines [[Lieutenant Commander]]s. Von daher ist es verwunderlich, dass Kirk sie nicht kennt und im Transporterraum fragen muss, wer sie ist.}} {{HGI|Als Astrobiologin müsste [[Ann Mulhall|Dr. Ann Mulhall]] eigentlich eine ''blaue'' Uniform tragen.}}
== Links und Verweise ==
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk|Captain James T. Kirk]]/ [[Sargon]] im Körper von Kirk::[[Gert Günther Hoffmann]](nur Kirk)::[[Andreas Neumann]] (nur Kirk, ''neue Szenen''):: [[Niels Clausnitzer]] (nur Sargon):[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Commander Spock]]/ [[Henoch]] im Körper von Spock::[[Herbert Weicker]](nur Spock)::[[Norbert Gescher]] (nur Spock, ''neue Szenen'')::[[Erich Ebert]] (nur Henoch)::[[Helmut Gauß]] (nur Henoch, ''neue Szenen'')
:[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Dr. Leonard H. McCoy]]
::[[Manfred Schott]]
::[[Rosemarie Kirstein]]
;Gaststars
:[[Diana Muldaur]] als [[Ann Mulhall|Dr. Ann Mulhall]]/ [[Thalassa]] im Körper von Mulhall::[[Ilse Pagé]](nur Mulhall)::[[Silvia Mißbach]] (nur Mulhall, ''neue Szenen'')::[[Rosemarie Fendel]] (nur Thalassa)::[[Joseline Gassen]] (nur Thalassa ''neue Szenen'')
;Co-Stars
:[[Cindy Lou]] als [[~/Person/TOS/2x22/2|Krankenschwester]]
::unbekannte Synchronsprecherin
:[[Majel Barrett]] als [[Christine Chapel]]/ Spock im Körper von Christine Chapel
::[[Sigrid Pawlas]]
;nicht in den Credits genannt
:[[William Blackburn]] als [[Hadley]]
:William Blackburn als AndroidAndroide
:[[Frank da Vinci]] als [[Brent]]
:[[Roger Holloway]] als [[Roger Lemli]]
:[[Eddie Paskey]] als [[Leslie]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Niels Clausnitzer]] als Stimme von vom körperlosen [[Sargon]] (im Original von [[James Doohan]] und [[William Shatner]]):[[Erich Ebert]] als Stimme von [[Henoch]] (im Original von [[Leonard Nimoy]]):[[Rosemarie Fendel]] als Stimme von [[Thalassa]] (im Original von [[Diana Muldaur]]):[[Joseline Gassen]] als Stimme von [[Thalassa]] (im Original von [[Diana Muldaur]], ''neue Szenen''):[[Helmut Gauß]] als Stimme von [[Henoch]] (im Original von [[Leonard Nimoy]], ''neue Szenen'')
:[[Holger Hagen]] als Sprecher des Vorspanns (im Original von [[William Shatner]])
}}
==== Produktionsfirmen ====
-->
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Große Katastrophe]], [[Krieg]], [[Nuklearzeitalter]]| Institutionen = [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Insekt]], [[Mensch]], [[~/Spezies/TOS/2x22/1|Sargons Spezies]], [[Vulkanier]]
| Person =
| Kultur = [[Kuss]], [[Liebe]], [[Mord]], [[Zivilisation]]
| Schiffe =
| Ort = [[Gefängnis]], [[Höhle]], [[Krankenstation]], [[Labor|Pharmakologisches Labor]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Erde]], [[Galaxie]], [[Mars]]| Technik = [[Ader]], [[Androide]], [[Apollo 11]] (DV: ''Apollo 1''), [[Astrobiologie]], [[Atmosphäre]], [[Atmung]], [[Belüftungssystem]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Biobett]], [[Blut]], [[Energie]], [[Flaschenzug]], [[Gehirn]], [[Gelenk]], [[Gift]], [[Herz]], [[Injektion]], [[Intelligenz]], [[Kommunikator]], [[Körper]], [[Körpertemperatur]], [[Leben]], [[Legierung]], [[Luft]], [[Lunge]], [[Medikament]], [[Meile]], [[Negaton-Hydrospule]], [[Phaser]], [[Raumschiff]], [[Sauerstoff]], [[Skalpell]], [[Sonde]], [[Spritze]], [[Stoffwechsel]], [[Materie|Substanz]], [[Stunde]], [[Transporter]], [[Tricorder]], [[Triebwerk]]| Nahrung = [[Walnuss]]| Sonstiges = [[Arzt]], [[Befehl]], [[Einsatz]], [[Finger]], [[Flügel]], [[Frieden]], [[Gestein]], [[Hand]], [[Jahrtausend]], [[Landetrupp]], [[Medizinmann]], [[Riese]], [[Tod]], [[Urne]], [[Wand]], [[Woche]], [[Zeit]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Stein und Staub|weiter=Schablonen der Gewalt|staffel=2}}
[[en:Return to Tomorrow (episode)]]
[[es:Return to Tomorrow]]
[[fr:Return to Tomorrow(épisode)]][[ja:TOS:地底160キロのエネルギー地底160キロのエネルギー(エピソード)]]
[[nl:Return to Tomorrow]]
[[pl:Return to Tomorrow]]
[[Kategorie:Episode (TOS)|Geist sucht Koerper]]