26.904
Bearbeitungen
Änderungen
→Verweise
{{realworldPOV/Filmartikel}}{{Sidebar|Bild=ST2Poster.jpg
|inhalt=
;Uraufführung (D):04.11.1982
[[Khan Noonien Singh]] nutzt die Gelegenheit von seinem [[Gefängnis]] auf dem [[Planet]]en [[Ceti Alpha V]] zu entkommen und sinnt auf [[Rache]], indem er [[James T. Kirk]] [[Tod|töten]] will.
== Zusammenfassung Inhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Die Crew des Raumschiffs USS ''Reliant'' unterliegt einem Irrtum. Auf der Suche nach einem Himmelskörper, der den Anforderungen des Terraforming-Projekts "Genesis" genügt, halten sie den Planeten Ceti Alpha V für seinen zerstörten Nachbarn Ceti Alpha VI. Zwei Crewmitglieder, darunter Commander Pavel Chekov, beamen auf die lebensunfreundliche Oberfläche und begegnen dort dem gentechnisch optimierten und hochintelligenten Khan Noonien Singh, einem alten Widersacher von James T. Kirk. Obwohl sich die Lebensbedingungen auf dem Planeten in den letzten Jahren drastisch verschlechtert haben, hat sich Kirk seit der ersten Begegnung nie wieder um dessen Schicksal gekümmert, was Khan sehr persönlich nimmt. Er möchte sich rächen und kapert zu diesem Zweck das Raumschiff Reliant.
Schwer angeschlagen aber rachedurstig zückt Khan seinen letzten Trumpf. Er zündet das Genesis-Projektil, dessen Countdown vier Minuten vorgibt. Um die Crew der Enterprise zu retten, begibt sich Spock in den stark verstrahlten Maschinenraum, vermittelt Dr. McCoy unangekündigt seinen Geist ("die Katra") und repariert den Warpantrieb manuell, sodass die Enterprise der Genesis-Detonation in letzter Sekunde entkommt. Doch während der leblose Nebel in einen blühenden Planeten verwandelt wird, erliegt Spock der Strahlung und stirbt. Spocks toter Körper wird zur letzten Ruhe auf den wundersamen Genesis-Planeten geschossen. ===Langfassung ======= Akt I: Admiral Kirk ===={{:Logbuch/Film/2/1}}[[Datei:Saavik befehligt die Enterprise.jpg|thumb|Saavik befehligt die ''Enterprise'' im Simulator.]]Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] befindet sich unter dem Kommando des mittlerweile zum Captain beförderten Spock auf einem Routineflug nach [[Gamma Hydra]]. Sie nähern sich der [[Neutrale Zone|neutralen Zone]]. Sulu meldet, dass sie Sektor 14 verlassen und Sektor 15 erreichen. Auf dem Kommandostuhl des Schiffes sitzt während dieser Situation allerdings nicht der reguläre Kommandant, Spock, sondern die junge Vulkanierin [[Lieutenant]] [[Saavik]], welche im Begriff ist, die Sternenflottenakademie abzuschließen. Sie lässt parabolischen Kurs für die Neutrale Zone berechnen. Die Crew geht ihrer gewöhnlichen Arbeit nach, als man plötzlich einen Notruf von einem Föderationstanker erhält, welcher mitten in der neutralen Zone festzusitzen scheint und zusätzlich schwer beschädigt sein soll. Es hat viele Opfer gegeben und die Außenhülle ist beschädigt. Saavik antwortet und bittet um ihre Koordinaten. Sie melden, dass sie bei Gamma Hydra im Sektor 10 sind. Saavik erkennt, dass sie sich in der Neutralen Zone befinden. Das Schiff bittet erneut um Hilfe. Sie lässt nun die Daten der ''Kobayashi Maru'' anzeigen und erfährt, dass es ein [[Neutronic-Klasse-III-Tanker]] mit 300 Passagieren unter dem Kommando von [[Kojiro Vance]] ist. Es hat 81 Mann Besatzung und 300 Passagiere. Saavik flucht kurz und lässt Sulu dann einen Abfangkurs berechnen. Dieser weist sie darauf hin, dass sie in die Neutrale Zone einfliegen würden. Saavik ist sich ihrer Verantwortung bewusst und man bereitet den Flug vor. Der Computer meldet, dass sie in die Neutrale Zone eingedrungen sind und [[Spock]] sagt, dass sie gerade den Vertrag verletzt haben. Saavik ruft den Transporterraum und lässt das Beamen von Überlebenden vorbereiten. Da gibt der Computer Alarm und meldet drei Klingonenkreuzer an, die 3164 entfernt sind und sich rasch nähern. Saavik befiehlt nun Kampfstationen und lässt die Schutzschirme aktivieren. Sulu meldet, dass die Schirme aktiviert sind. Saavik lässt die Klingonen informieren, dass sie auf einer Rettungsmission sind. Uhura antwortet, dass sie alle Frequenzen blockieren. Der Computer meldet, dass sich die Klingonen auf Angriffskurs nähern. Saavik sagt, dass das nicht gut aussieht und lässt Sulu sie rausfliegen. Da feuern die Klingonen einen Torpedo ab und Saavik befiehlt eine Ausweichaktion. Doch es ist zu spät und durch den Torpedotreffer wird Sulu getötet und stürzt vom Stuhl. Saavik ruft über den Komkanal an ihrem Stuhl den Maschinenraum und [[Montgomery Scott]] meldet, dass das Haupttriebwerk getroffen wurde. Saavik lässt auf Hilfsstrom umschalten und befiehlt Vorbereitungen für die Erwiederung des Feuers treffen. Da wird das Schiff erneut getroffen und Uhuras Konsole explodiert. McCoy eilt zu einem Verletzten und wird bei der nächsten Explosion getötet. Saavik befiehlt alle Phaser abzufeuern, doch Spock meldet, dass sie keine Energie für die Waffen haben. Dann wird das Schiff wieder getroffen und Spock getötet. Saavik blickt auf die Offiziere. Scott sagt, dass es keinen Zweck hat und sie im Raum nicht manövrieren können. Saavik drückt nun einen Knopf an ihrer Armlehne und lässt die Logbuchboje und alle Rettungsboote starten. Die gesamte Besatzung soll das Schiff verlassen. [[Datei:Kirk nimmt Saaviks Test ab.jpg|thumb|Kirk nimmt Saaviks Test ab.]] Nun öffnet sich die Tür der Brücke und aus dem Licht tritt [[Admiral]] [[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]] und beendet die Simulation. Schnell wird klar, dass es sich bei diesem Szenario lediglich um eine Art Übung handeln kann, präziser gesagt handelt es sich um den bei Kadetten durchaus gefürchteten Charaktertest, der im Allgemeinen als der [[Kobayashi-Maru-Test]] bekannt ist und auf einem täuschend echten Brücken-Simulator der USS ''Enterprise'' spielt. Bei diesem Test soll die Kommandobefähigung eines angehenden Kommando-Offiziers überprüft werden, indem man ihn einer ausweglosen Situation aussetzt und sein Verhalten dahingehend beurteilt. Während Saavik, gemäß den [[Sternenflotte]]n-Regularien und ihrem logischen Hintergrund weiter Befehle gibt, beobachtet man von außen jeden Befehl, jede Geste und jede Verhaltensweise Saaviks. Allerdings zeigt sich Saavik nicht gerade von ihrer "besten Seite" und schließt den Test, etwas frustriert, auch wenn dies für einen Vulkanier wahrscheinlich das falsche Wort ist, mit eher mäßigem Erfolg ab, auch wenn sie gemäß den Regeln handelt. Kirk lässt nun das Licht anschalten und spricht Captain Spock an. Dieser beordert die Kadetten in den Konferenzraum. Kirk, der als einziger den Test jemals bestanden hat, beglückwünscht im Anschluss Saavik zum Absolvieren des Tests, fügt allerdings auf die Frage Saaviks, ob er nicht eine Idee hätte, wie man doch noch aus dieser Lage herausfinden könnte, noch hinzu, dass sie zu beten beginnen solle, denn die Klingonen würden keine Gefangenen machen. Kirk geht zu McCoy und sagt <q>Großer Arzt, heile dich selbst.</q> McCoy fragt, ob das alles sei, was ihm dazu einfällt und fragt, wie Kirk seinen Auftritt fand. Dieser antwortet kurz und knapp <q>Tiefste Provinz.</q> Kirk geht nun zu Saavik und fragt <q>Und, bleiben Sie auf dem sinkenden Schiff?</q> Saavik bittet um die Erlaubnis offen sprechen zu dürfen, was Kirk gewährt. Saavik meint, dass dies kein fairer test ihrer Kommandobefähigung war. Kirk fragt, wieso nicht und sie sagt, dass sie nicht gewinnen konnten. Kirk fragt, ob sie noch nicht wusste, dass man dort draußen in aussichtslose Situationen kommen kann. Saavik ist dies bewusst. Kirk fragt nun, ob es nicht genauso wichtig sei, wie sie mit dem Tod umgehen, wie mit dem Leben. Saavik sagt, dass ihr dieser Gedanke noch fremd war. Kirk antwortet, dass sie jetzt etwas neues hat, worüber sie nachdenken kann. McCoy fragt, ob sie nicht besser wieder eine erfahrene Crew auf dem Schiff einsetzen sollten. Kirk erwidert, dass sich im Kosmos herumzutreiben, doch etwas für die Jugend wäre. Sogleich verlässt er auch wieder den Simulator. Uhura fragt noch rhetorisch, was das nun wieder bedeuten solle. [[Spock]] bittet inzwischen die beim Test anwesende [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Crew]] des [[Raumschiff|Schiffs]], sich am nächsten Tag auf der mittlerweile zum Schulungsschiff umfunktionierten ''Enterprise'' einzufinden, da dem Schiff eine weitere Ausbildungsreise bevorstehe. ==== Akt II: Antiquitäten ====[[Datei:Sternenflottenakademie Halle.jpg|thumb|Kirk erhält ein Geschenk.]]Vor dem Simulator treffen Kirk und Spock erneut aufeinander. Kirk sagt mit gespielter Überraschung in seiner Stimme, dass Spock gar nicht tot sei. Er nimmt an, dass er wissen wolle, wie er die Effizienz seiner Kadetten einschätze. Spock sagt, dass er verständlicherweise neugierig ist. Kirk sagt, dass er den Simulatorraum zerstört hat und in die Ecke geflogen ist. Spock sagt, dass der Kobayashi-Maru-Test immer verheerende Schäden bei den Studenten und beim Material anrichtet. Wie Spock gehört hat, absolvierte Kirk den Test dreimal. Seine endgültige Lösung war für ihn <q>faszinierend</q> und Kirk sagt, dass sie den Vorteil hatte, dass man sie nie ausprobiert hat. Nach einem kurzen Gespräch gratuliert auch Spock seinem alten Freund und überreicht ihm als kleines Präsent einen [[Die Geschichte zweier Städte|dicken Wälzer]] weil er weiß, dass er antiquarische Bücher schätzt. Kirk fragt, ob er ihm damit etwas sagen will, doch Spock sagt, dass er damit nur seinen herzlichen Glückwunsch ausdrücken will. Kurz darauf wird Spock auch schon wieder auf die ''Enterprise'' gerufen, um die von Kirk am nächsten Tag plangemäß durchzuführende Standardinspektion vorzubereiten. Er fragt Kirk, wohin er jetzt geht und dieser antwortet, dass er nach Hause geht. [[Datei:McCoy feiert Kirks Geburtstag.jpg|thumb|Kirk und McCoy trinken romulanisches Ale.]] Noch am selben Abend wird James in seiner Wohnung von seinem alten Freund [[Leonard McCoy|Pille]] besucht, welcher ebenfalls herzliche Glückwünsche zum Geburtstag ausspricht, sich aber gleichzeitig etwas um seinen Freund sorgt. Als kleine Aufmerksamkeit überreicht er ihm zu Spocks Buch passend eine 400 Jahre alte Lesebrille, da Kirk schon seit langem auf das Medikament [[Retinax V]], welches McCoy normalerweise verabreicht, allergisch reagiert. Nach einem kurzen Plausch unter Freunden erkennt Pille allerdings, dass sich Jim nicht wirklich in seiner Position als Admiral wohlfühlt. Statt einen Geburtstag zu feiern, würden sie hier rumstehen, wie auf einer [[Beerdigung]]. Er fragt, was er will. McCoy sagt, dass es hier nicht um das Alter gehe. Hinzu kommt auch noch die Stelle beim Bodenpersonal, anstatt mit dem Kommando eines Schiffes betraut zu werden und durch die Galaxien zu galloppieren, was seit jeher immer Kirks Lebensinhalt war. Kirk will allerdings nichts von McCoys poetischen Anwandlungen hören und verweist darauf, dass sie alle ihre Pflichten hätten. Daraufhin geht McCoy in die Offensive und versucht seinem Freund ins Gewissen zu reden. Er denkt, dass Kirk sich vor sich selbst verkriecht. McCoy sagt, dass er sein Arzt und Freund ist. Konkret versucht er ihm eines klar zu machen: Nämlich, dass er schnell wieder ein Kommando braucht, ehe er völlig vereinsamt und wirklich zu alt für diesen Job ist. ==== Akt III: Ein alter Feind ===={{:Logbuch/Film/2/2}} [[Datei:Chekov meldet Terrell Lebensformen auf Ceti Alpha VI.jpg|thumb|Chekov meldet Terrell Lebensformen auf Ceti Alpha VI.]]Währenddessen erreicht die [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'']], ein Raumschiff der [[Miranda-Klasse|''Miranda''-Klasse]] unter Captain [[Clark Terrell]] und seinem [[Erster Offizier|erster Offizier]] [[Commander]] [[Pavel Chekov]], das [[Ceti-Alpha-System]]. Ausgehend von der letzten Erfassung des Systems steuern sie den als unbewohnt geltenden Planeten [[Ceti Alpha VI]] an. Sie stellen fest, dass die Atmosphäre voll ist mit [[Sand]] und [[Craylongas]]. Außerdem gibt es hohe Windgeschwindigkeiten. Es sei unmöglich, hier Lebensformen zu erhalten. Chekov ortet jedoch einen minimalen Energiefluss. Terrell fragt, ob er sich irrt und meint, dass der Abtaster vielleicht nicht in Ordnung ist. Chekov vermutet, dass es ein Partikel von Vorlebensformen sein könnte. Dies könne vorkommen. Captain Terrell lässt nun Dr. [[Carol Marcus]] rufen und meint, dass sie das Ding vielleicht umsetzen können. Chekov erwidert, dass er doch eigentlich schon wisse, was sie dazu sagen wird. [[Datei:David Marcus sagt seiner Mutter Carol, dass man sie auf eine Stufe mit Einstein und Surak stellen wird.jpg|thumb|David Marcus sagt seiner Mutter, dass man sie auf eine Stufe mit Einstein und Surak stellen wird.]] Da sich die Besatzung bezüglich der weiteren Vorgangsweise nicht mehr sicher ist, kontaktiert Captain [[Clark Terrell]] das Forschungsteam und die leitende Wissenschaftlerin [[Doktor]] [[Carol Marcus]] an Bord der [[Raumstation]] [[Regula 1]]. Terrell und Chekov berichten Marcus von den ausgewerteten Sensordaten, merken allerdings gleichzeitig an, dass es sich ihrer Meinung nach lediglich um eine Art von Vorlebensformen handelt kann, und dass die Umsetzung auf diesem Planeten keinesfalls problematisch sein dürfte. Dr. Marcus weist allerdings nach einer kurzen Diskussion darauf hin, dass man sich absolut sicher sein müsse, dass auf dem Zielplaneten absolut kein Leben existiert. Es dürfe dort nicht einmal eine [[Mikrobe]] geben, oder alles sei aus. Dr. Marcus empfiehlt den beiden mit Nachdruck sich die Sache erst aus der Nähe anzusehen, ehe man an eine Umsetzung überhaupt denken kann. Dr. Marcus verlässt wenig später mit [[David Marcus|einem anderen Wissenschaftler]] das Labor und dieser versucht sie zu beruhigen und sagt, dass Genesis schon hinhauen wird. Sie werden sie auf einen Sockel stellen mit [[Isaac Newton|Newton]], [[Albert Einstein|Einstein]] und [[Surak]]. Sie sagt, dass der Nachwuchs keinen Respekt mehr kenne. David meint, dass sie nun quit seien. Dann fragt er, ob sie Lust auf eine Partie [[Bridge]] habe. Carol fragt ihn, was er habe. David antwortet, dass er jedesmal nervös wird, wenn die Raumflotte im Spiel ist. Sie tun hier Dinge, die man als grausame Waffe missbrauchen könnte. Sie solle an den altgewordenen Pfadfinder Kirk denken, der ständig um sie herumschleicht. Carol erwidert, dass Kirk alles mögliche, aber niemals ein Pfadfinder war. [[Datei:Terrell und Chekov sehen sich auf der Oberfläche um.jpg|thumb|Terrell und Chekov sehen sich auf der Oberfläche um.]] Daraufhin lassen sich Terrell und Chekov, vorsichtshalber mit Raumanzügen, auf den Planeten beamen, um die merkwürdigen Sensordaten vor Ort genauer zu untersuchen. Bei den Koordinaten eingetroffen, bietet sich eben genau die Oberfläche, welche man via Sensoren bereits so treffend ausmachen konnte. Karge Felsen, trostloses Klima und ein tobender Sandsturm schränken ihre Sicht nachhaltig ein. Terrell lässt die Koordinaten bestätigen und Chekov sagt, dass sie in der grünen Ecke von Ceti Alpha VI sind. Erst mittels des Tricorders registrieren sie, abgesehen von den seltsamen Anzeigen für Lebensformen, weitere, noch seltsamere Werte, offenbar metallischen Ursprungs. Terrell und Chekov machen sich auf, um die Anzeigen zu überprüfen, als sie unmittelbar vor einem sehr alten Schiffswrack oder einer Art von zusammengeschlossenen Frachtcontainern stehen. Neugierig auf die Identität des Schiffes und gleichermaßen zielstrebig ihren Auftrag so schnell wie möglich abzuschließen, untersuchen sie anschließend das Innere des Wracks. Sie setzen ihre Helme ab und sehen sich um. Dort bietet sich ihnen allerdings noch mehr Seltsames. Es scheint sogar so, als ob dieser Ort noch vor Kurzem von Menschen bewohnt gewesen wäre. Terrell fragt, wo der Rest von dem Schiff ist, falls sie hier abgestürzt seien. Außerdem entdeckt Captain Terrell eine reptilartige Kreatur, welche ohne Zweifel mit ihren Lebensformanzeigen identisch ist und sich in einer Art Terrarium befindet. [[Datei:Chekov_auf_Botany_Bay.jpg|thumb|Chekov entdeckt den Schiffsnamen.]] Zwischenzeitlich durchstöbert Chekov einen anderen Bereich des Wracks und stößt dabei auf eine alte Bibliothek. Chekov, in Gedanken über den Verbleib der Schiffbrüchigen, hält sich an einer Gürtelschnalle fest. Als er sie ein wenig zu sich dreht und den Namen des Schiffes liest, fährt ihm der Schreck buchstäblich durch die Glieder: [[SS Botany Bay|SS ''Botany Bay'']]. Hektisch, um nicht zu sagen fast panisch, fordert er den unwissenden Captain Terrell auf, diesen Ort umgehend zu verlassen. Da dieser allerdings die bedrohliche Reaktion seines ersten Offiziers nicht versteht, dauert es einige Momente, bis Chekov seinen Captain davon überzeugt hat, schnellstmöglich das Wrack zu verlassen und sich sofort auf das Schiff zurück beamen zu lassen. Ohne weitere Erklärungen stürmen die beiden wieder zur „Vordertür“ hinaus und sehen sich bereits einem neuen Albtraum gegenüber. Wie aus dem Nichts werden sie von einer Gruppe mit Tüchern verschleierter Humanoider mit vorgehaltenen Waffen bedroht. An Bord der ''Reliant'' versucht Commander Kyle die beiden erfolglos zu rufen. Jedoch kann man sie nicht erreichen. Commander Kyle sieht zu Beach und dieser meint, dass sie ihm noch ein bisschen Zeit lassen sollten. [[Datei:Khan auf Ceti Alpha V.jpg|thumb|Khan berichtet Terrell und Chekov von seinem Exil.]] Auf dem Planeten legt der Anführer der Gruppe, nachdem er die Handschuhe ausgezogen hat, das Tuch ab, dass seinen Kopf verhüllt hatte. Die beiden [[Offizier]]e sehen sich auf dem Planeten jemandem gegenüber, den Chekov noch von seiner Zeit auf der ''Enterprise'' kennt, als dieser versucht hat, das Kommando an sich zu reißen: Khan Noonien Singh. Kahn nähert sich Terrell und sieht ihn an: <q>Sie kenne ich nicht, aber Sie - ich vergesse nie ein Gesicht Mr. Chekov, nicht wahr!</q> Khan meint, dass er nicht dachte, dass er ihn noch einmal wiedersehen würde. Terrell fragt Chekov, wer dieser Mann sei. Chekov antwortet, dass er ein Verbrecher ist: Das Produkt der letzten genetischen Versuche im 20. Jahrhundert. Terrell will eine Forderung erheben, doch Khan verbietet ihm das Wort. Er habe nichts zu verlieren und alles was sie hier sehen, ist alles was von der ''Botany Bay'' und ihrer Besatzung übrig geblieben ist. Diese wurde vor 15 Jahren lebendig begraben von Captain James T. Kirk. Terrell appelliert an Khans Anhänger, etwas zu unternehmen. Jedoch sagt Khan, dass er sich nicht zu sehr anstrengen solle, da diese Menschen geschworen hätten, für ihn zu leben und zu sterben, lange bevor er geboren wurde. Auf Terrells Reaktion fragt er Chekov, ob er ihm die Geschichte nie erzählt hat, da er sie nie hätte vergessen können. Khan erzählt, dass die ''Enterprise'' die ''Botany Bay'' im Weltraum gefunden hat, die seit [[1996]] vermisst war. An Bord waren er und diese Besatzung im Zustand des Kälteschlafs. Terrell sagt, dass er Admiral Kirk nie gesehen hat. Khan fragt, ob niemand ihm erzählt hat, wie Admiral Kirk 70 von ihnen auf diesem menschenleeren Sandhaufen ausgesetzt hat. Sie bekamen so gut wie nichts, um sich am Leben zu erhalten. Chekov widerspricht. Auf Ceti Alpha V gab es leben. Khan weist Chekov nun zurecht und stellt klar, dass dies [[Ceti Alpha V]] ist. Khan berichtet, dass [[Ceti Alpha VI]] sechs Monate nachdem man sie hier zurückließ, explodierte. Die Explosion verschob die Umlaufbahn von Ceti Alpha V und auf dem einstmals bewohnbaren Planeten, welchen Kirk damals für Khans Eroberungszüge auserkoren hatte, blieb nur noch Wüste übrig. Admiral Kirk habe sich nie wieder um sie gekümmert. Da die Sternenflotte allerdings über diesem Umstand im Unklaren blieb, kam nie die benötigte Hilfe an. Nur durch seinen Intellekt hätten sie überlebt. Auf der Erde war er 200 Jahre zuvor ein Fürst mit Macht über Millionen. Chekov sagt, dass er bei Kirk zu Gast war und sie damit vergolten hat, dass er sein Schiff stehlen und ihn umbringen wollte. Khan fragt nun, wieso sie hierher kamen, wo sie den Planeten doch für Ceti Alpha VI hielten. CHekov antwortet jedoch nicht und so setzt Khan ihn wieder ab. Weiter erläutert Khan ihnen, dass lediglich eine einzige Lebensform überlebt hätte: Jene reptilartige Kreatur, welche Terrell vorhin schon entdeckt hatte. Mit einer Zange holt er sie aus dem Sand. Diese Kreaturen töteten über 20 von Khans Gefolgsleuten, darunter auch seine geliebte Frau [[Marla McGivers|Marla]]. Dann entfernt er mit einer Zange eine Larve unter dem Schuppenpanzer der Kreatur und setzt sie in eine Schale auf dem Terrarium. Dann lässt er die Lebensform wieder los, die sich im Sand eingräbt. Dann zeigt er Chekov und Terrell die Jungen, die sich durch das Ohr eindringen, sich um die Großhirnrinde wickeln und so das Opfer für Suggestionen anfällig machen. Wenn sie größer werden, folgt zuerst der Wahnsinn, dann der Tod. Chekov appelliert an Khan, dass Admiral Kirk nur seine Pflicht getan hat. Da sich allerdings wiederholt weder Chekov noch Terrell als kooperativ erweisen, greift Khan zu härteren Mitteln, um an ihre Geheimnisse zu gelangen. Er setzt die Larven jener einheimischen Lebensform ein, welche bereits einen Großteil seiner Crew tötete, um Terrell sowie auch Chekov gefügig zu machen und so Kontrolle über ihren Verstand zu erlangen, womit ihm dann auch die Kontrolle über die ''Reliant'' sicher wäre. Ein Raumschiff, um sein Exil zu verlassen und endlich Rache an Kirk nehmen zu können. ==== Akt IV: Testflug====
Inzwischen im [[Orbit|Erdorbit]]:
[[Datei:Kirk und seine Offiziere im Anflug auf die Enterprise.jpg|thumb|Kirk und seine Offiziere auf dem Weg zur ''Enterprise''.]]Admiral Kirk ist auf dem Weg zur ''Enterprise'', um sie in seiner Funktion als Ausbilder auf der Akademie und Flaggoffizier vor dem geplanten Test/ Ausbildungsflug zu inspizieren. Sein besonderes Augenmerk sollte dabei eigentlich der Effizienz und dem Ausbildungsstand der Kadetten gelten, welche auf dem Schiff ihre spätere Routine praktisch erlernen. Doch James ist weder ein Freund von langwierigen Inspektionen noch davon, sich von einer Hand unerfahrener Kadetten durch das All chauffieren zu lassen. Demnach ist auch eine gewisse Anspannung bei ihm deutlich sichtbar. Umso mehr freut es ihn, dass der Großteil seiner ehemaligen Crew beim anstehenden Testflug dabei ist und er nicht gänzlich dem Können junger, unerfahrener Kadetten ausgeliefert ist. Die Fähre dockt nun an. [[Datei:Scott besteht die Inspektion.jpg|thumb|Scott besteht die Inspektion.]] An Bord eingetroffen wird er bereits von Spock und Scotty in Empfang genommen. Nur widerwillig startet er daraufhin die Inspektion und möchte augenzwinkernd sogleich mit dem Maschinenraum beginnen. <q>Sie werden dort erwartet Sir, und alles ist in Ordnung!</q> Doch Kirk ist von Scottys Worten, wenn auch schmunzelnd, nicht so ganz überzeugt. <q>Das würde mich wirklich wundern, Mr. Scott!</q> Spock lässt die Besatzung wegtreten. Spock geht zu Saavik und diese sagt, dass er so anders ist. Spock fragt, wie sie ihn sich vorgestellt hat. Saavik antwortet, dass er so menschlich sei und Spock antwortet, dass niemand vollkommen sei. Kirks erste Station ist also der Maschinenraum, wo er bereits von Montgommery Scott und einer Handvoll Kadetten empfangen wird. Etwas schnippisch und, eigentlich für ihn ungewöhnlich, äußerst sorgfältig, begutachtet er sämtliche Geräte und Instrumente, er prüft sogar mit einem weißen Taschentuch den "Staubgehalt" eines Steuerpultes. Nachdem er dies beendet hat, blickt er noch einmal in die Runde und kommt natürlich auch um den durchaus zufriedenen Gesichtsausdruck Scottys nicht herum. <q>Mr. Scott, sind ihre Kadetten für einen kleinen Testflug bereit?</q> Wie erwartet, zögert der Ingenieur natürlich nicht einen Augenblick, wenn es darum geht "seine" Maschinen zu starten. ''"Geben Sie den Befehl Admiral!"'' Kirk bricht daraufhin die Inspektion gelangweilt ab und begibt sich auf den Weg zur Brücke, erteilt aber, bereits im Lift stehend, Scotty noch den formalen Befehl zum Abflug. So manch staunendem Gesicht eines Kadetten (und dem Dr. McCoys) zum Trotz beginnt man das Schiff auf den Abflug vorzubereiten, während sich Kirk zur Brücke begibt. <q>Hör mal Kirk, wir sind mit der Inspektion noch gar nicht durch!</q> Doch James antwortet bloß mit einem trockenen <q>Ist erledigt!</q> [[Datei:Spock lässt Saavik die Enterprise aus dem Dock fliegen.jpg|thumb|Spock lässt Saavik die ''Enterprise'' aus dem Dock fliegen.]] Kirk fährt mit McCoy im Turbolift auf die Brücke. Als sich die Türen öffnen, meldet Sulu, dass der Admiral auf der Brücke ist. Kirk und McCoy treten ein. Spock befiehlt Saavik nun die gesamte Verankerung zu lichten. Dann fragt er Saavik, ob sie schon einmal ein Raumschiff aus dem Dock geflogen hat. Saavik verneint dies. Spock erhebt sich vom Stuhl des Captains und befiehlt Lt. Saavik sie rauszufliegen. Diese bestätigt den Befehl und setzt sich auf den Stuhl. Spock sagt, dass es für alles im Leben ein erstes Mal gibt und fragt den Admiral, ob er dem zustimme. Kirk nickt rasch, während er und McCoy nervös werden. Sulu aktiviert die Achterdüsen. Während McCoy Kirk fragt, ob er ein Beruhigungsmittel will, lässt Saavik ein Viertel Impulskraft vorausfliegen. Die ''Enterprise'' verlässt langsam das Raumdock. ====Akt V: Neue Befehle =Projekt Genesis===Als die ''Enterprise'' das Dock verlassen hat, meldet Sulu dies und Saavik fragt Captain Spock, welchen Kurs sie setzen soll. Dieser blickt zum Admiral und dieser überlässt ihm die Entscheidung. Spock befiehlt Sulu einfach drauf los zu fliegen. Kirk lächelt zu McCoy, während die ''Enterprise'' in die Tiefen des Raums vordringt. [[Datei:Wissenschaftler auf Regula 1 empören sich über die Beschlagnahme ihrer Arbeit.jpg|thumb|Die Wissenschaftler auf Regula 1 empören sich über die Beschlagnahme ihrer Arbeit.]] Unterdessen fragt David Marcus Dr. Carol Marcus auf [[Regula 1]], ob sie es dabei belassen. Diese glaubt, dass sie keine einzige Information mehr in die Datenbank quetschen können. Nächstes Mal sollten sie eine größere entwerfen. Davdi fragt schon, auf das Modul gelehnt, wer die wohl bauen wird. Da meldet [[Jedda]], dass ein Ruf hereinkommt. Dr. Marcus lässt das Bild auf den Schirm legen. Marcus sagt ihm, dass sie sie empfangen. Chekov sagt, dass sie in drei Tagen, die Station erreichen werden. In einer Videokonferenz teilt Chekov, nun kontrolliert von Khan, Carol Marcus und ihrem Sohn [[David Marcus|David]] mit, dass der Planet Ceti Alpha VI alle erforderlichen Eigenschaften besitzt und dass sich die ''Reliant'' nun bereits auf dem Weg nach Regula befände. Sie haben auch neue Befehle erhalten. Sobald sie Regula 1 erreicht haben, sind alle Materialien des Projekts Genesis auf dieses Schiff zu überführen, um umgehend auf Ceti Alpha VI getestet zu werden. Die Wissenschaftler beginnen aufgeregt zu reden, doch Dr. Marcus mahnt sie zur Ruhe. Sie sagt Chekov, dass das vollkommen irregulär sei. Chekov sagt, dass er seine Befehle hätte. David Marcus will ihn festnageln und fragt, wer den befehl gab. Chekov bahuptet nun, dass das Projekt auf [[Befehl]] von Admiral Kirk übernommen und getestet werden soll. David empört sich und meint, dass er es die ganze Zeit wusste, dass das Militär alles in die Hände bekommen wollte. Carol Marcus sagt nun, dass sie weder der ''Reliant'' noch irgendwelchen anderen nicht autorisierten Personen Einsicht in ihr Arbeitsmaterial gewähren wird. Chekov sagt, dass es ihm leid tut. Jedoch wurden Admiral Kirks Befehle bestätigt. Daher solle sie ihnen bei Ankunft alles über Genesis übergeben. Dann deaktiviert er die Verbindung. Khan meint auf der ''Reliant'' zu Khan, dass ihm doch klar sei, dass die sich mit Admiral Kirk in Verbindung setzen werden, um eine Bestätigung zu bekommen. Darauf nickt Khan. Khan verspricht sich so zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Zum einen die Kontrolle über das Genesis-Projekt zu erlangen und zum anderen Admiral Kirk herzulocken, da er auch darauf spekuliert, dass sich Dr. Marcus direkt mit Kirk in Verbindung setzten wird, um eine Bestätigung zu erhalten. Verständlicherweise ist das Forscherteam auf Regula 1 inzwischen in heller Aufregung, da Genesis eigentlich ein rein ziviles Projekt ist und nicht so einfach von der Sternenflotte übernommen werden kann. [[Datei:Saavik fragt Kirk, wie er den Kobayashi-Maru-Test bestand.jpg|thumb|Saavik fragt Kirk, wie er den Kobayashi-Maru-Test bestand.]] Später trifft Kirk Saavik im Turbolift und er meint, dass er diese Firus noch gar nicht kennt. Saavik sagt, dass sie nicht gegen die Vorschriften verstößt. Dann hält sie den Lift mit einem Tastendruck an und fragt Kirk, ob sie ihm eine Frage stellen dürfe. Kirk sagt, dass sich mitzuteilen für sie kein Problem sei. Kirk erkennt, dass sie sich um ihr Abschneiden beim Kobayashi-Maru-Test sorgt. Saavik meint, dass sie versagt hat. Kirk antwortet, dass es kein Versagen gibt, sondern, dass es ein Charaktertest ist. Saavik fragt, wie er den Kobayashi-Maru-Test löste. Kirk offenbart ihr, dass der Test ein Scherz war. Saavik ist überrascht und sagt, dass es ein schwieriges Konzept war. Dann öffnen sich die Türen. Saavik verlässt dann den Lift und Dr. McCoy steigt ein. Er fragt empört, wer den verdammten Fahrstuhl aufgehalten habe und bemerkt die neue Frisur von Saavik. Kirk behauptet, dass es ihm nicht aufgefallen sei. McCoy sagt, dass das Romulaner-Gesöff ein wunderbares Zeug sei. Der Kommunikationsoffizier meldet über die Kommunikationsanlage, dass sie einen Notruf von Dr. Carol Marcus vom Raumlabor Regula I empfangen haben. McCoy scherzt, dass es nicht regnet, sondern gießt. Kirk sagt, dass er als Arzt aber wissen sollte, wie gefährlich es ist, alte Wunden zu öffnen. Dann verlässt er den Lift, während McCoy noch eine Entschuldigung stammelt. [[Datei:Kirk empfängt die verzerrte Nachricht von Carol Marcus.jpg|thumb|Kirk empfängt die verzerrte Nachricht von Carol Marcus.]] In seiner Kabine an Bord der ''Enterprise'' erreicht Kirk der verzerrte [[Notruf]] von Carol Marcus, welche um eine Erklärung bezüglich der von der ''Reliant'' in seinem Namen geforderten Verlegung des Genesis-Projekts bittet. Da das Signal allerdings von einem [[Störsender]] überlagert wird, kann er nicht antworten und so auch nur über den bruchstückhaften Inhalt rätseln. Das einzige, was deutlich zu hören war, ist der Name Genesis. Carol sagt, dass jemand ihnen das Projekt wegnehmen will. Kirk lässt das Hauptquartier informieren und will sofort das Flottenkommando sprechen. Die Wissenschaftler rätseln derweil über die Befehle. Für David ist klar, dass die Wissenschaftler immer nur die Schachfiguren des Militärs waren. Die ''Reliant'' sollte ihnen auf Abruf bereitstehen, nicht umgekehrt. Dr. Marcus widerspricht, da die Raumflotte seit einem Jahrhundert den Frieden gesichert hat. Sie kann und will sich nicht seiner Meinung anschließen. Ein Mann fragt, was nun allerdings mit der ''Reliant'' ist, da sie schon auf dem Weg ist. [[Datei:Spock sagt Kirk, dass das Kommando über ein Raumschiff seine Bestimmung ist.jpg|thumb|Spock sagt Kirk, dass das Kommando über ein Raumschiff seine eigentliche Bestimmung ist.]] James Kirk erkennt die potentielle Gefahr , welche von einer "scheinbar" „scheinbar“ nicht autorisierten Nutzung des Projekts ausgeht und reagiert sofort. Auch wenn die Nachricht von Carol Marcus nur schwer verständlich und deutlich unvollständig war, so informiert er besorgt das Sternenflottenkommando , um weitere Instruktionen bezüglich der weiteren Strategie einzuholen. Von höchster Stelle wird ihm sogleich der Auftrag erteilt , die notwendigen Schritte einzuleiten , um das Projekt zu sichern sowie die Hintergründe über diesen dieses besorgniserregenden Funkspruch Funkspruchs in Erfahrung zu bringen. Admiral Kirk sucht Spock in seinem Quartier auf und informiert ihn über ihre Befehle. Spock sagt, dass Regula 1 ein wissenschaftliches Fortschungslabor ist, wenn ihn sein Gedächtnis nicht trügt. Trotz Kirks berechtigter Einwände, nur eine Schiffsladung Kinder an Bord zu haben, beordert das Sternenflottenkommando die ''Enterprise '' als nächstgelegenes Schiff nach Regula 1.Kirk fragt Spock, ob seine Kadetten dazu in der Lage sind. Spock sagt, dass jedes nach seinen Fähigkeiten reagieren wird. Nach einem kurzen Informationsgespräch mit seinem alten Freund Spock über die neue Ausgangslage bietet ihm dieser völlig unverhofft sein altes Kommando wieder an mit der Begründung das , dass laut Sternenflottenorder im tatsächlichen Einsatz der ranghöhere Offizier das Kommando zu übernehmen hat. Kirk allerdings,etwas verloren in seiner neuen Aufgabe, winkt sogleich ab und bittet Spock lediglich ihn nach Regula zu bringen , damit er nach dem Rechten sehen kann. Spock allerdings bleibt hartnäckig, wohl wissend über Kirks derzeitiges Dilemma. ''"<q>Aber Jim, sie Sie verkennen völlig die Ausgangslage, ich bin Vulkanier, ich habe kein Ego , das man kränken kann - wenn ich so anmaßend sein darf, es war ein Fehler von ihnen Ihnen die Beförderung zu akzeptieren, das Kommando über ein Raumschiff ist ihre Ihre eigentliche Bestimmung, alles andere ist Verschwendung von Material!"'' </q> Spock sagt, dass die Bedürfnisse Vieler über denen Weniger stehen und Kirk ergänzt, dass sie über denen Einzelner stehen. Spock sagt, dass er immer sein Freund war und sein wird. Er wird immer für ihn da sein. [[Datei:Kirk lässt Sulu Kurs nach Regula 1 setzen.jpg|thumb|Kirk lässt Sulu Kurs nach Regula 1 setzen.]] Langsam sieht auch James ein das , dass sein alter Freund diesbezüglich gar nicht so unrecht hat und akzeptiert schließlich , ein weiteres Mal das Kommando seiner ''Enterprise '' zu übernehmen.Auf der Brücke eingetroffen , staunen die dort Anwesenden nicht schlecht , als plötzlich Kirk aus dem Lift steigt, sie kurz und bündig über den Kommandowechsel und die Notsituation informiert und mit gewohntem Elan beginnt Befehle zu erteilen.Auf dem Flug nach Der Offizier vom Dienst solle das im Logbuch vermerken und ein Kurs zum Raumlaboratorium Regula beginnt inzwischen das große Rätselraten um die bevorstehenden Ereignisse1 berechnet werden. Er ruft den Maschinenraum und sagt Scott, dass sie mit Warpgeschwindigkeit fahren. Vor allem Kirk erscheint doch etwas nervös zu seinDieser bestätigt. ''"Genesis weggeben hat sie gesagtSulu setzt einen Kurs und Saavik meldet, aber wem geben Spock?"'' Doch Spock fehlen einfach dass die nötigen Fakten um darauf eine klare Antwort parat zu habenWarptriebwerke einsatzbereit sind.'' "Es würde meiner Analyse helfen wenn ich wüßte was Genesis überhaupt istKirk sagt, und zwar mehr als in der Bibel steht!"'' James nickt als ihm klar wird das dass er alleineweiß, lediglich mit einer erfahrenen Rumpfcrew ausgestattet ohnehin nicht viel ausrichten wird können. Also genehmigt er in seinem Quartier für Spock dass niemand von ihnen das erwartet hat und McCoy die Offenlegung des Projektes trotz des äußerst geheimen Hintergrunds. Während sich die drei Offiziere nun die Hintergrundinformationen von Genesis ansehen zeigt entschuldigt sich im anschließenden Gespräch vor allem Drdafür. McCoy tief bestürzt über die Entwicklung eines solchen ProjektsEr wird sie bitten müssen, etwas früher erwachsen zu werden, als sie erwartet haben. Vor allem weist er auf die Gefahr hin, das in falschen Händen eine solches Unterfangen apokalyptische Ausmaße annehmen könnteKirk lässt Sulu nun beschleunigen.
==== Akt VI: Projekt Genesis ====[[Datei:Enterprise_erreicht_Regula_ISpock möchte mehr über Genesis wissen.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' erreicht Regula 1Spock möchte mehr über "Genesis" wissen.]]Als die Uhura kann an Bord der ''Enterprise'' dann schließlich ''keine Verbindung mit Regula 1'' erreicht herstellen, obwohl es nicht länger blockiert ist für Kirk klar sogleich runter zu beamen und nach den Wissenschaftlern, und vor allem nach Genesis zu sehen. Doch Lieutanant Saavik bremst Spock meldet Kirk, erinnert den Admiral daran das er sich laut Vorschrift, nun als Flaggoffizier, nur in Begleitung einer bewaffneten Eskorte auf unbekanntes Terrain begeben darfdass sie entweder nicht antworten können oder wollen. ''"Die Vorschrift kenne ich gar nicht - also schön Lieutanant, kommen sie mit!"''Im weiteren Verlauf bietet sich dem [[Landetrupp]] nun bestehend aus Kirk, McCoy und Saavik ein Anblick des Grauens. Khan war tatsächlich vor ihnen auf fragt nach der Station Entfernung und hat den größten Teil der Wissenschaftler gefoltert bis sie starbenSpock antwortet, um sich des Genesis-Projekts zu bemächtigendass es bei dieser Geschwindigkeit 12 Stunden und 43 Minuten dauert. Doch der Großteil der Expedition fehltAuf dem Flug nach Regula beginnt inzwischen das große Rätselraten über die bevorstehenden Ereignisse. Auch von Dr. Marcus ist keine Spur Vor allem Kirk erscheint doch etwas nervös zu entdeckensein. Im Rahmen der Untersuchung findet man allerdings ''(die mit voller Absicht Kahns dort platzierten)'' Chekov und Terrell – eingesperrt in einem Container. Die beiden berichten Kirk welch Grausamkeiten Kahn an diesen Menschen vollzogen hat um an <q>Genesis zu kommenweggeben, das er Kreaturen in ihre Körper trieb um das Gehirn zu kontrollieren und das er ihn für den Tod seiner Frau verantwortlich macht. ''"Ich weiß was er von mir will!"'' Die Offiziere hören zwar alles was Chekov und Terrell sagenhat sie gesagt, interpretieren es allerdings mehr als Schockzustand. Das so verstärkte Team verfolgt nun energisch die Spuren der überlebenden Forscheraber wem geben, Spock?</q> Doch Spock fehlen einfach die offenbar den [[Transporter|Stationstransporter]] benutzt habennötigen Fakten, um darauf eine klare Antwort parat zu entkommenhaben. Das Merkwürdige daran ist allerdings<q>Es würde meiner Analyse helfen, dass die eingestellten [[Koordinaten]] in dem Planeten liegen.Um die Crew der ''Enterprise'' über das weitere Vorgehen zu informieren, nimmt Kirk Kontakt auf und fragt zugleich nach, wie lange die Reparaturen noch dauern. Da anzunehmen istwenn ich wüsste, dass Khan die Frequenz abhört (was er auch tut), wird der Statusbericht, verschlüsselt. Spocks detaillierter Bericht hört sich dabei an wie ein Trauerspiel. Man könne froh sein das die Enterprise Genesis überhaupt noch in einem Stück ist. Spock informiert Kirk das die meisten Systeme ohne einen Raumdock nahe zu irreparabel geschädigt wären. Daraufhin erteilt Kirk Spock den Befehl, sollten sie innerhalb von zwei Stunden nicht von ihnen hören zur nächsten Raumbasis zu fliegen und dem Sternenflottenkommando Bericht erstattenzwar mehr als in der Bibel steht.Schließlich macht sich der Trupp</q> James nickt, weiterhin unter Kirks Führungals ihm klar wird, allerdings zum Unmut Dr. McCoysdass er alleine, zu den Koordinaten auflediglich mit einer unerfahrenen Rumpfcrew ausgestattet, wo man die Wissenschaftler vermutet! Einige Augenblicke später materialisiert man sich zu aller Erstaunen in einer tunnelartigen Höhleohnehin nicht viel wird ausrichten können. Allerdings bleibt man nicht lange unbehelligt – die überlebenden Wissenschaftler, allen voran Er lässt Uhura Dr. David Marcus greifen den Trupp an, gerade McCoy in dem Augeblick als Kirk seine Kabine schicken und McCoy übergibt das vermeintliche Genesis-Projektil entdeckenKommando auf der Brücke an Lt. Saavik.
===Der Weltraum,… = Akt VII: Rache ====Mit den schlimmsten Befürchtungen hetzt Kirk durch die Korridore seines Schiffes in den Maschinenraum. Dort angekommen stellt er mit entsetzen fest das [[Datei:Khan und seine düstere Vorahnung voll ins Schwarze getroffen hatAugments 2285. An Dr. McCoy jpg|thumb|Khan und Mr. Scott vorbei will er gerade in den hoch verstrahlten Reaktorraum stürmen als er von beiden gewaltsam gestoppt und zurückgehalten wird. Verzweifelt versucht er sich ihrer Umklammerung zu befreien um seinem Freund noch helfen zu können welcher bereits zusammengebrochen, mit schweren Strahlungsverbrennungen in einer Ecke kauertseine Augments. ]]Auf der Brücke der ''"Er stirbt!"Reliant'' Doch Scotty beteuert lediglichlässt Khan auf halbe Impulskraft verlangsamen, das Spock ohnehin schon tot seida sie "Freunde" sein sollen. Schwer getroffen, fassungslos stolpert James Dies registriert Sulu auf der Brücke der schützenden Wand aus [[Transparentes Aluminium|transparentem Aluminium]] entgegen. Doch noch ist Spock nicht tot. Mit einem letzten Fünkchen Stolz und Würde rappelt er sich noch einmal auf, richtet seine Uniform und begibt sich zittrig in die Richtung des aufgewühlten James Kirk.'' "Schiff außer Gefahr?"Enterprise'' stottert der schwer verletzte Vulkanier. Kirk nickt im Wissen nichts mehr Saavik weist auf die Dienstanweisung 12 hin für seinen Freund tun zu könnendie Annäherung eines Raumschiffs, wenn kein Sprechkontakt hergestellt werden konnte. ''"Ja, sie haben das Schiff gerettet, Spock!"'' ''"Trauern sie nicht um michsagt, dass der Admiral, es war eine logische Entscheidung - das Wohl Vieler wiegt wichtiger als das wohl von Wenigen!"'' Von seinen Verletzungen deutlich beeinträchtigt kann die Dienstvorschrift sehr genau kennt. Saavik wendet sich Spock schlussendlich nicht mehr auf seinen Beinen halten und sinkt wieder ihrer Konsole zu Boden. Kirkfragt, ein letztes Mal in seine Augen blickendob es möglich ist, versteht die Welt nicht mehr. Nach all dessen was sie schon erlebt haben, nun dass das. Ein letztes Mal hebt Spock, vielmehr am Ende seiner Kräfte, noch einmal seine Hand, stemmt den vulkanischen Gruß gegen die Scheibe und stirbt mit den Worten: ''"Ich war es immer, und werde es immer sein, ihr Freund - leben sie lange und in Frieden!"''Bei Nachrichtensystem der anschließenden [[Beerdigung]] von Spock hält Kirk eine ergreifende Trauerrede während die Crew im Salut den Sarg flankiert. Scotty begleitet Spocks letzten Gang mit einer alten schottischen Volkweise welche er auf seinem Dudelsack spielt. Spocks [[Torpedo|Sarg]] wird dann, ganz der Tradition nach, durch eine der Torpedoluken in den [[Weltraum]] geschossen – und landet schließlich auf jenem neu entstandenen, paradiesisch wirkenden Planet Genesis. Schweren Herzens macht sich die ''EnterpriseReliant'' wieder auf den Rückweg, aber nicht, ohne dass sich Kirk noch mit seinem Sohn ausspricht, welcher ihm im Nachhinein noch gesteht das er überaus stolz ausgefallen ist, der Sohn von James T. Kirk zu seinSpock sagt,.... der Weltraum,unendliche Weiten..dass dies jedenfalls einiges erklären würde.
== Hintergrundinformationen ==
Auch der entscheidende Trick, mit dem Kirk Khan besiegen kann, wird nicht korrekt wiedergegeben. Spock stellt fest, dass Khan zweidimensional denkt, daraufhin befiehlt Kirk:*''Original''<br>'''Kirk:''' <q>Z-minus 10,000 metres. Stand by photon torpedoes.</q>*''Deutsche Synchronisation''<br>'''Kirk:''' <q>Photonentorpedos auf 10.000 Meter feuerbereit!</q><br>Im Original gibt Kirk also die Anweisung, den Kurs der ''Enterprise'' in der Z-Achse zu verändern, um Khans zweidimensionales Denken auszunutzen. Mit ''Z-minus'' konnte man offenbar im Synchronstudio nichts anfangen. ==Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher = Nebendarsteller ===*{{Credits|;Hauptdarsteller:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk|Admiral James T. Kirk]]::[[Klaus Sonnenschein]]:[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Captain Spock]]::[[Herbert Weicker]]::[[Norbert Gescher]] (''neue Szenen''):[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Dr. Leonard 'Pille' McCoy]]::[[Christian Rode]]:[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott|Commander Montgomery Scott]]::[[Kurt E. Ludwig]]::[[Kaspar Eichel]] (''neue Szenen''):[[Walter Koenig]] als [[Pavel Chekov|Commander Pavel Chekov]]::[[Elmar Wepper]]::[[Stefan Staudinger]] (''neue Szenen''):[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu|Commander Hikaru Sulu]]::[[Helmut Gauß]]:[[Nichelle Nichols]] als [[Nyota Uhura|Commander Nyota Uhura]]::[[Joseline Gassen]]:[[Bibi Besch]] als [[Carol Marcus|Dr. Carol Marcus]]::[[Almut Eggert]]:[[Merritt Butrick]] als [[David Marcus|Dr. David Marcus]]::[[Ulrich Matthes]]:[[Paul Winfield]] als [[Clark Terrell|Captain Clark Terrell]]::[[Jürgen Kluckert]]:[[Kirstie Alley]] als [[Saavik|Lieutenant Saavik]]::[[Susanna Bonaséwicz]]:[[Ricardo Montalban]] als [[Khan Noonien Singh]]::[[Heinz Petruo]];Nebendarsteller:[[Ike Eisenmann]] als Maschinenwart [[Peter Preston|Maschinenwart Peter Preston]]** ::[[Stefan Krause]]*:[[John Vargas]] als [[Jedda]]** ::[[Thomas Petruo]]*:[[John Winston]] als [[Kyle|Commander Kyle]]*::[[Heinz Fabian]]:[[Paul Kent]] als Lieutenant [[Beach|Lt. Commander Beach]]::[[BeachAlexander Herzog]]*:[[Nicholas Guest]] als [[~/Person/Film/2/20|Kadett]]::unbekannter Synchronsprecher*:[[Russel Takaki]] als [[Madison (Crewman)|Crewman Madison]]::[[MadisonChristian Toberentz]]*:[[Kevin Sullivan]] als [[March|Crewman March]]::[[MarchTim Moeseritz]](''neue Szenen'')*:[[Joel Marstan]] als Mannschaftsleiter*::unbekannter Synchronsprecher:[[Teresa E. Victor]] als Stimme auf der Brücke(''im Original'')*::'''Eva Kryll''' (''unbestätigt''):[[Dianne Harper]] als Funkstimme (''im Original'')::[[Eva-Maria Werth]] (# 13 - an Fähre)*:[[David Ruprecht]] als Funkstimme (''im Original'')::[[Andreas Thieck]] (#1 - an Außenteam, # 2- an Fähre))*:[[Marcy Vosburgh]] als Computerstimme(''im Original'')*::Eva-Maria Werth;nicht in den Credits genannt:[[Laura Banks]] als Khan's Navigationsoffizier[[~/Person/Film/2/5|Khans Navigatorin (Augment)]]:[[Pam Bennett]] als [[~/Person/Film/2/4|Augment]]:[[Steve Bond]] als [[~/Person/Film/2/9|Augment]]:[[Fletcher Bryant]] als [[~/Person/Film/2/11|Augment]]:[[Todd Bryant]] als Kadett (Abteilung Technik) :[[Ann Chatterton]] als Augment:[[Brett Baxter Clark]] als Augment*:[[Tim Culbertson]] als Khan[[~/Person/Film/2/6|Augment]]:[[Richard Forinash]] als Lieutenant der ''Enterprise''s Handlanger(Torpedoabschussrampe)*:[[John Gibson]] als Augment:[[James Horner]] als Mannschaftsmitglied[[~/Person/Film/2/17|Besatzungsmitglied der ''Enterprise'']]:[[Dennis Landry]] als Augment*:[[Cristian Letelier]] als Kadett (Abteilung Technik) :[[Jeff McBride]] als Augment:[[Roger Menache]] als Augment:[[Tom Morga]] als [[~/Person/Film/2/18|Besatzungsmitglied der ''Enterprise'']]:Tom Morga als Arbeiter im All:[[Chuck Powers]] als Besatzungsmitglied der ''Enterprise'':[[Nanci Rogers]] als [[~/Person/Film/2/1|Augment]]:[[Kimberly Ryusaki]] als Besatzungsmitglied der ''Enterprise'':[[Judson Scott]] als [[Joachim]]** ::[[Lutz Riedel]]:[[Deney Terrio]] als Augment:[[Philip Weyland]] als Besatzungsmitglied der ''Enterprise'':[[Daniel Wong]] als Kadett (Abteilung Technik) in der Krankenstation:unbekannte Darstellerin als [[~/Person/Film/2/19|Trainee (Bootsmannsmaatenpfeife)]]:unbekannter Darsteller als Kadett (Abteilung Technik):unbekannter Darsteller als Kadett (Abteilung Technik):unbekannter Darsteller als Trainee (Lieutenant J.G.):unbekannter Darsteller als [[~/Person/Film/2/21|Trainee (Mitglied der Brückenbesatzung)]];Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[Lightning Bear]] (''nicht in den Credits genannt''):[[Steve Blalock]]:[[Janet Brady]]:[[Jim Burk]]:[[Diane Carter]]:[[Tony Cecere]]:[[Ann Chatterton]]:[[Gary Combs]]:[[Gilbert Combs]]:[[Jim Conners]]:[[Bill Couch, Sr.]]:[[Bill Couch, Jr.]]:[[Eddy Donno]]:[[John Eskobar]]:[[Allan Graf]]:[[Chuck Hicks]]:[[Tommy J. Huff]]:[[Hubie Kerns, Jr.]]:[[Paula Moody]]:[[Tom Morga]]:[[Beth Nufer]]:[[Mary Peters]]:[[Ernest Robinson]]:[[John Robotham]]:[[Kim Washington]]:[[Mike Washlake]]:[[George Wilbur]];Weitere Synchronsprecher:[[Michael Chevalier]] als ''Off-Sprecher'':[[Manfred Petersen]] als Kobayashi-Maru-Notrufstimme:Manfred Petersen als Funkstimme #4:Andreas Thieck als Kobayashi-Maru–Computerstimme:Herbert Weicker als ''Epilogsprecher'' (im Original von Leonard Nimoy)}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2283]]
| Institutionen =
| Spezies = [[Klingone]], [[Romulaner]], [[Tiberianische Fledermaus]]| Person = [[Kojiro Vance]]| Kultur = <q>[[Amazing Grace]]</q>, [[Bridge]], ''[[Dante's Inferno]]'', <q>[[Die Geschichte zweier Städte]]</q>, [[Dudelsack]], ''[[König Lear]]'', ''[[Moby Dick]]'', ''[[Paradise Lost]]'', ''[[Paradise Regained]]'', [[Schwur]]| Schiffe = [[Klingonischer Schlachtkreuzer]], [[SS Botany Bay|SS ''Botany Bay'']], ''[[Kobayashi Maru]]'', [[NCC-500]], [[NCC-585]], [[Regula 1]], [[USS Reliant (NCC-1864)|USS ''Reliant'']], [[Saladin-Klasse|''Saladin''-Klasse]]| Ort = [[Amber]], [[Beirut Research]], [[Bellus 4]], [[Copenhagen Base]], [[Kosygin Base]], [[Tycho Laborities]], [[Zyra]]| Astronomie = [[Altair IV]], [[Altair VI]], [[Antares-Mahlstrom]], [[Ceti Alpha V]], [[Ceti Alpha VI]], [[Mutara-Sektor]], [[Nibia]], [[Regula]], [[Talos III]], [[Tau Ceti IV]], [[Vulkan]]| Technik = [[Craylongas]], [[Datenbank]], [[Feuerlöscher]], [[Genesis-Projekt]], [[Großhirn]], [[Inspektion]], [[Logbuchboje]], [[Standardumlaufbahn]], [[Verankerung]]
| Nahrung = [[Romulanisches Ale]]
| Sonstiges = [[Brille]], [[Fürst]], [[Geburtstag]], [[Inferno]], [[Inspektion]], [[Kobayashi-Maru-Test]], [[Retinax V]], [[Schwur]], [[Statute Regulating]], [[Weinen]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
===Externe Links===
* {{OFDB|2255}}
* {{wikipedia}}
{{Navigationsleiste Kinofilme}}
[[ca:Star Trek II: La còlera d'en Khan]]
[[cs:Star Trek II: The Wrath of Khan]]
[[en:Star Trek II: The Wrath of Khan]]
[[nl:Star Trek II: The Wrath of Khan]]
[[pl:Star Trek II: Gniew Khana]]
[[pt:Star Trek II: The Wrath of Khan]]
[[ro:Star Trek II: Furia lui Khan]]
[[ru:Звёздный путь II: Гнев Хана]]
[[sv:Star Trek II: The Wrath of Khan]]
[[Kategorie:Film (Meta-Trek)|ST02]]