96.204
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Das Gesetz der Edo
| Episode= 08
| ProdNr= 109
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1987-11-09|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1990-10-26| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Edo.jpg
| Autor= Worley Thorne
Als die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] Kolonisten absetzt, bemerken sie einen bewohnten [[Planet]]en in der Nähe des [[Strnad-System]]s.
== Zusammenfassung Inhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Die ''Enterprise'' stellt den Ersten Kontakt mit den Edo her. Während ein Außenteam um Riker, Yar und Wesley Crusher den Planeten erkundet, entdeckt Data im Orbit ein getarntes Objekt und die „Enterprise“ öffnet einen Kanal zu diesem. Während Wesley auf dem Planeten mit einheimischen Jugendlichen Ball spielt, erfahren Worf und Yar, dass auf dem Planeten Verbrechen nur in einer von den Mediatoren festgelegten Bestrafungszone geahndet werden. Allerdings ist die einzige Bestrafung die Todesstrafe. Man eilt sofort zu Wesley, doch dieser ist beim Spielen bereits mit dem Ball in ein Gewächshaus gestürzt und hat dieses zerbrochen. Yar verhindert die Exekution und informiert den Captain. Picard beamt runter und verhandelt erfolglos mit den Edo. Das Objekt, welches von den Edo als Gott verehrt wird, verhindert ein Beamen von Wesley und Data erfährt, dass es die Edo beschützt. Schließlich lässt Picard alles zum Beamen vorbereiten und appelliert an das Mitleid des „Gottes“. Wenig später, kann das Team hochgebeamt werden. === Langfassung ======= Prolog ====
{{:Logbuch/TNG/1x08/1}}
Als der bislang unbekannte, aber bewohnte Planet im [[Rubicun-System ]] entdeckt wird, fasst man gleich den Entschluss, dort auch ist der erste Eindruck sehr positiv. Auf der Brücke besprechen [[Captain]] [[LandurlaubJean-Luc Picard]] zu geben, um sich von der anstrengenden und [[MissionDeanna Troi]] zu entspannendie Situation. Picard meint, dass nach [[William T. Riker|Rikers]] Bericht die Lebensform des Planeten mit ihnen fast völlig identisch ist. Dr. [[Beverly Crusher]] kommt auf die Brücke. Troi und Picard ahnen schon, wovon sie sprechen wird. Dr. Crusher erinnert daran, dass die Mission für sie alle ungewöhnlich anstrengend war. Sie sind nämlich kein Versorgungsschiff und die Gründung einer Kolonie sei eine ungewohnte Aufgabe. Selbst sie sei erschöpft und empfiehlt daher [[Landurlaub]]. Riker, Yar und Data kommen nun auf die Brücke. Picard bemerkt, dass Rikersehr euphorisch wirkt und dieser berichtet, dass der Planet der Erde wirklich sehr ähnlich und wunderschön ist. Dr. Crusher meint, dass er besonders für ihre Kinder aufregend sein wird. Ihre [[Holodeck]] konnte vom s seien zwar aufregend, aber sie könnten freien [[ErstkontaktHimmel (Planet)|ersten KontaktHimmel]] und frische [[Luft]] nicht ersetzen. Yar sagt, dass sie [[Sitte]]n und [[Gesetz]]e des Planeten schriftlich fixiert hat und meint, dass man sie mit den gesundem Menschenverstand leicht befolgen könne. Geordi sagt, dass die Edo einerseits ganz locker, andererseits [[Puritanisch|puritanisch]] sind. Außerdem seien sie außergewöhnlich sauber und gesetzestreu und bei jeder Gelegenheit lieben sie sich. Picard wendet ein, dass auch der beste Bericht negative Seiten hat und will diese nun hören. Riker bedauert, dass sie nichts negatives feststellen konnten. [[Data]] sagt, dass es dafür hier etwas negatives gäbe und [[EdoWorf]] nur Gutes berichtenergänzt, dass er den Defekt bereits gemeldet hat. Es Data sagt, dass die Sensoren einen Körper im Raum anzeigen, aber nichts zu sehen ist eine einfache . Yar berichtet, dass die Techniker alles überprüfen und sinnlich orientierte glauben, einen Fehler im [[KulturOrtungsprogramm]]gefunden zu haben. Picard meint, dass sie auf dem Planeten hingegen keine Fehler gefunden haben, was Riker nochmals bestätigt. Yar bittet um die Genehmigung, eine Gruppe hinunterbeamen zu können. Picard beordert Wesley ins Team, damit er den Erholungswert für junge Menschen bestätigen kann. Picard sagt, dass wenn der Planet die Erwartungen erfüllt, dann würden alle Landurlaub bekommen. Er hofft aber auch, dass er nicht zu schön ist, um wahr zu sein.
==== Akt I: Freundliche Leute ====
{{:Logbuch/TNG/1x08/2}}
==== Akt V: Gnade ====
{{:Logbuch/TNG/1x08/3}}
[[Datei:Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn.jpg|thumb|Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn.]]
Picard sitzt an einem Fenster des Schiffs und blickt auf die Raumstation. Data tritt ein, weil Picard sich mit ihm unterhalten wollte. Er bittet Data sich zu setzen und er fragt, welches Kommunikationsniveau er wünscht. Picard will einfach irgendeines und entschuldigt sich für seine Redewendung. Picard sagt, dass er nicht zulassen will, dass der Junge oder ein Crewmitglied geopfert wird. Allerdings sehe die Hauptdirektive einen solchen Fall nicht vor. Data sagt, dass das Hauptproblem dort draußen ist. Er denkt, dass sie die Hauptdirektive nicht verstehen werden, da sie nicht wissen, wie sie reagieren werden. Picard fragt, wie er ihnen erklären soll, dass er das Gesetz wegen eines Jungen verletzt und er nicht toleriert, dass Wesley Crusher hingerichtet wird. Damit kann er aber die ganze Mannschaft gefährden. Data fragt ihn, ob er also ein Leben über das der ganzen Mannschaft stellt. Picard antwortet, dass er diese Frage nicht mit einem einfachen ja oder nein beantworten könne. Picard will dies nicht mit Arithmetik klären. Er fragt, wieso die Edo diese Spezies als Gott verehren. Data sagt, dass jedes hoch entwickelte Wesen für die Edo ein Gott wäre. Data erfuhr, dass diese Wesen früher auch als Wesen aus Fleisch und Blut existiert haben. Im Laufe der Jahrtausende haben sie sich weiterentwickelt und weisen nun eine Multidimensionalität auf, die sie nicht begreifen können. Picard fragt, warum sie sich in ihrem jetzigen Zustand den Edo verpflichtet fühlen. Picard vermutet, dass sie die Edo vielleicht als Kinder sehen oder sie angesiedelt haben. Dr. Crusher kommt nun und bittet um die Erlaubnis, hinunterbeamen zu können. Picard nimmt sie mit und versichert ihr, dass er um jeden Preis verhindern wird, dass ihr Junge hingerichtet wird. Dann übergibt er das Kommando an Data.
[[Datei:Außenteam wird von den Edo zurückgebeamt.jpg|thumb|Das Außenteam wird von den Edo zurückgebeamt.]]
Auf dem Planeten bittet Riker Liator den Jungen herzubringen. Yar begleitet ihn dabei. Dann beamen Picard und Dr. Crusher herunter. Rivan geht zu Picard und kniet vor ihm nieder. Dann gibt sie ihm den Kommunikator zurück und sagt, dass sie auch Götter sein müssen, da sie sich den Himmel mit Gott teilen. Picard lässt sie aufstehen und versichert ihr, dass sie keine Götter seien. Dann wird Wesley von zwei Edo gebracht und erblickt seine Mutter. Wesley meint, dass sie sicher schon weiß, was passiert ist. Wesley fragt Picard, ob er zulässt, dass man ihn tötet. Picard sagt, dass er es nicht zulassen wird, aber einen weg finden muss, der allen gerecht wird. Liator fragt, welche Gerechtigkeit er meint, da ihre Gesetze, ihr Frieden, ihre Ruhe und ihre Ordnung verletzt wurden. Ein Mediator sagt, dass sie ohne ihre Gesetze sich gegenseitig Leid zufügen würden und Wilde wären. Picard sagt, dass ihr System mit Gesetzen und Bestrafungen vielleicht besser ist, als alles was sie je hatten. Doch auch Picard unterliegt Gesetzen. Als Captain müsse er seine Leute vor Gefahren schützen. Der Mediator sagt, dass sie sie nicht gebeten haben, herzukommen. Riker antwortet, dass dies mit einem anderen Gesetz zu tun hat, dem sie gehorchen. Picard erklärt, dass sie geschworen haben, niemals die Sitten anderer Welten zu verletzen. Picard sagt, dass er bestraft werden würde, wenn er den Jungen versucht zu retten. Picard sagt, dass der Gott ihrer Welt darauf bestehen könnte, sie zu bestrafen. Wesley fragt noch einmal nach, ob seine Rettung den Tod der ganzen Mannschaft nach sich ziehen könnte. Picard weist Wesley an, seine Überlegungen für sich zu behalten. Dann ruft er den Transporterraum und lässt 6 Personen hochbeamen. Liator fragt wo die Gerechtigkeit bleibt, da ihre Gesetze verletzt wurden. Yar fragt wiederum, wo die Gerechtigkeit für Wesley bleibt. Picard entschuldigt sich, aber er müsse dafür sorgen, dass seinen Leuten Gerechtigkeit wiederfahre. Als er sie hochbeamen lässt, kann der Chief den Befehl nicht ausführen. Alle Systeme funktionieren, doch ein Beamen ist dennoch nicht möglich. Die Edo meinen, dass Gott ihre Flucht verhindert hat und die Strafe gewollt sei. Dr. Crusher sagt, dass ihre Gesetze ungerecht seien, da ihr Sohn nicht wusste, dass er sie übertritt. Ein Edo sagt, dass sie denken, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. Picard spricht nun zu dem Gott. In den letzten Stunden hat ihn die Frage der Gerechtigkeit beschäftigt und er kann hierin keine erkennen. Die Hauptmerkmale jeder Intelligenz seien [[Verständnis]] und [[Mitleid]]. Riker fügt hinzu, dass sich wahre Gerechtigkeit nicht in Regeln pressen lässt. Dann können sie hochgebeamt werden und Picard kommentiert, dass der Gott der Edo mit ihnen einer Meinung zu sein scheint.
Als sich der Abend der Hinrichtung nähert, beamt Picard hinunter und versucht mit sie die Brücke betreten lässt Riker den Edo über Gerechtigkeit zu redenHauptschirm aktivieren. Er möchte Wesley Picard lässt eine Nachricht auf allen Frequenzen an das Schiff mitnehmenObjekt senden: Sie sind bereit, aber der [[Transporter]] versagtdie Kolonie auf dem Planeten des angrenzenden Sonnensystems wieder aufzulösen, wenn er ihnen ein Zeichen gibt, dass sie es wünschen. Data meldet, dass etwas passiert. Das Objekt leuchtet kurz auf. Offensichtlich verhindert Dann verschwindet der Gott vollständig. Picard vermutet, dass dies die Antwort ist, auch wenn er hoffte, sie wäre ausführlicher. La Forge hingegen ist froh, dass die Antwort nicht umfassender war und Riker bezeichnet diese Art der Edo die FluchtReaktionn als göttliche Antwort. Picard appelliert an Mitleid und Verständniswünschte sich, was die fremde Lebensform mehr über diese Wesen zu verstehen scheinterfahren. Der Transporter funktioniert wiederDa es aber nicht so ist, lässt er einen Kurs aus dem Orbit setzen.
== Hintergrundinformationen ==
<!--
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Das Konzept des [[Gott der Edo|Gottes der Edo]], einer [[Nicht-humanoide Spezies|nicht-humanoiden Spezies]], die sich des Schicksals eines bestimmten [[Humanoid|humanoiden Volkes]] annimmt, weist Ähnlichkeiten sowohl zum [[Fürsorger]] aus {{s|VOY}} als auch zu den [[Propheten]] aus {{s|DS9}} auf.}}
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
{{DialogzitatHGI|Rivan (zu Worf)|Darf ich dich Diese Episode erschien in Deutschland auch Willkommen heißen?||Rivan umarmt Worf|Worf als [[Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert (zu RikerHörspiel)|Ein netter PlanetHörspiel]]-Cassette bei Karussell. Hierfür wurden größtenteils die Synchrondialoge aus der Fernsehfassung verwendet, jedoch sprach noch ein zusätzlicher Sprecher, der die im Fernsehen gezeigte Handlung beschrieb.}}
==== Sets und Drehorte ===={{DialogzitatHGI|Worf|Wie soll ich Die Außenaufnahmen für diese Episode wurden hauptsächlich in [[Los Angeles]] in der Nähe des [[Tillman Water Reclamation Plant]] gedreht. Der japanische Garten und das Ihnen erklären, Sir? Bei Frauen anderer Welten muss ich ausgesprochen zurückhaltend sein. Mein Charme ist nämlich umwerfendauffällige längliche Gebäude diente später auch als Kulisse für viele Aufnahmen des Hauptquartiers oder der [[Akademie der Sternenflotte]].}}<!--==== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|RikerJJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS-->=== Trivia ==={{HGI|Worf, hätte das jemand anderes gesagt, würde ich denken, er ist ein AngeberIn dieser Episode wird die Mannschaftsstärke der ''Enterprise'' erstmals mit „über 1.000“ angegeben.}}<!--=== Apokryphes ===
-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Das magische Kraftfeld]]* VHS [[Die geheimnisvolle Kraft – Das Gesetz der Edo]]* [[TNG DVD-Box Staffel 1]] - Disc 2* [[TNG DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 2* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 1]] - Disc 2<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{DialogzitatHGI|Picard| Wahre Gerechtigkeit lässt Bei der ersten Erkundung des Planeten erwähnt Yar, dass sie sich mit den Gesetzen und Sitten vertraut gemacht hat, dennoch reagiert das Außenteam entsetzt, als es nach Wesley Crushers Straftat erfährt, dass jedes Verbrechen mit dem Tod bestraft wird. Wenn sich nicht in Regeln fassenYar mit den Gesetzen und Sitten richtig vertraut gemacht hätte, wüsste sie, dass es auf den Planeten nur ''eine'' Strafe für die Übertretung der Gesetze gibt.}}<!--==== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->
== Links und Verweise ===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
::[[Charles Rettinghaus]] (TV)
:[[Denise Crosby]] als [[Tasha Yar|Lieutenant Tasha Yar]]
::[[Carolin van Bergen]] (CIC)
::[[Katja Nottke]] (TV)
:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. J.G. Worf]]
;Gaststars
:[[Brenda Bakke]] als [[Rivan]]
::[[Marion von Stengel]] (CIC)
::[[Juana-Maria von Jascheroff]] (TV)
:[[Jay Louden]] als [[Liator]]
::[[Reent Reins]] (CIC)
::[[Udo Schenk]] (TV)
:[[Josh Clark]] als [[~/Person/TNG/1x08/34|Conn]]-[[Offizier]]::unbekannter Synchronsprecher (CIC)
::[[Walter Alich]] (TV)
;Co-Stars
:[[David Q. Combs]] als [[Liste von Edo#Mediator #1~/Person/TNG/1x08/27|Mediator #1]]::[[Manfred Reddemann]] (CIC)
::[[Bodo Wolf]] (TV)
:[[Richard Lavin]] als [[Liste von Edo#Mediator #2~/Person/TNG/1x08/28|Mediator #2]]::[[Joachim Richert]] (CIC)
::[[Norbert Schwarz]] (TV)
:[[Judith Jones]] als [[Liste von Edo#Mädchen~/Person/TNG/1x08/16|Edo-Mädchen]]::unbekannte Synchronsprecherin (CIC)
::[[Ulrike Stürzbecher]] (TV)
:[[Eric Matthew]] als [[Liste von Edo#Junge #1~/Person/TNG/1x08/13|Edo-Junge #1]]::'''Stefan Brönneke''' (''unbestätigt'' / CIC)::unbekannter Synchronsprecher (TV):[[David Michael Graves]] als [[Liste von Edo#Junge #2~/Person/TNG/1x08/14|Edo-Junge #2]]:[[Brad Zerbst]] als [[medizin]]ischer [[Techniker~/Person/TNG/1x08/1|Krankenpfleger]]::unbekannter Synchronsprecher (CIC)
::Walter Alich (TV)
;nicht in den Credits genannt
:[[James G. Becker]] als [[~/Person/TNG/1x01/15|Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]] :[[Darrell Burris]] als [[~/Person/TNG/1x02/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]]:[[Steven Craig]] als [[~/Person/TNG/1x08/19|Edo-Mann #3]]:[[Jeffrey Deacon]] als [[~/Person/TNG/1x01/21|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #1]]:[[Susan Duchow]] als [[Sicherheitsoffizier~/Person/TNG/1x02/3|Sicherheitsoffizierin]]:[[Nora Leonhardt]] als [[~/Person/TNG/1x01/19|Fähnrich]] (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]:[[Tim McCormack]] als [[Bennett (Fähnrich)|Fähnrich Bennett]]:[[Tricia SheldonLorine Mendell]] als [[Diana Giddings]]:[[Brad Phillips]] als [[Liste von ~/Person/TNG/1x08/20|Edo-Mann #Frau 4]]:[[Steve Reed]] als [[~/Person/TNG/1x08/33|Edo-Mann #19]]:'''Rod Roddenberry''' als Edo (''unbestätigt''):[[Tricia Sheldon]] als [[~/Person/TNG/1x08/3|Edo-Frau#1]]:Tricia Sheldon als [[Liste von ~/Person/TNG/1x08/26|Edo#-Masseurin #2]]:[[Brian Sterling]] als [[~/Person/TNG/1x08/21|Edo-Masseurin Mann #5]]:21 unbekannte Darsteller als Edo, <small>''davon:''</small>:*… als [[~/Person/TNG/1x08/2|Ältere Frau]]:*… als [[Brad Phillips~/Person/TNG/1x08/4|Frau #2]] :*… als [[Liste von Edo~/Person/TNG/1x08/5|Frau #Mann 3]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/6|Frau #4]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/7|Frau #5]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/8|Frau #6]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/9|Edo-MannFrau #7]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/10|Frau #8]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/11|Frau #9]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/12|Frau #10]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/15|Läufer]]:** unbekannter Synchronsprecher (CIC):** [[Brian SterlingJonas Ziegler]] (TV):*… als [[Liste von Edo~/Person/TNG/1x08/25|Masseurin #1]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/31|Spieler]]:** [[Boris Tessmann]] (CIC):** Jonas Ziegler (TV):*… als [[~/Person/TNG/1x08/32|Spielerin]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/17|Mann #51]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/18|Edo-Mann#2]]:10 unbekannte Darstellerinnen *… als [[Liste von Edo~/Person/TNG/1x08/22|Mann #Weitere Edo6]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/23|Edo-FrauenMann #7]]:6 unbekannte Darsteller *… als [[Liste von Edo~/Person/TNG/1x08/24|Mann #Weitere Edo8]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/29|Edo-MännerMusiker #1]]:*… als [[~/Person/TNG/1x08/30|Musiker #2 ]]:14 unbekannte Darsteller als Besatzungsmitglieder der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>:*… als [[Liste von Edo~/Person/TNG/1x01/1|Medizinische Offizierin]]:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #2:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #3:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #4:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #Musiker 5:*… als [[~/Person/TNG/1x01/29|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1|Edo-Musiker]]:unbekannte Darstellerin *… als [[Liste von Edo~/Person/TNG/1x03/13|Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #Masseurin 2]]:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #1:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #4:*… als [[~/Person/TNG/1x01/28|Edo-Masseurin Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1]]:unbekannte Darstellerin *… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2:*… als [[Liste von Edo#Spielerin~/Person/TNG/1x08/35|Edo-SpielerinTransporterchief]] (''nur Stimme''):** unbekannter Synchronsprecher (CIC):** [[Jörg Döring]](TV):unbekannter Darsteller als [[Liste von Edo#Läufer|Gott der Edo]] (''nur Stimme'')::'''Dieter Brian Gerlach''' (''unbestätigt'' / CIC)::[[Hermann Wagner]] (TV);Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[James G. Becker]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]:[[Darrell Burris]] als Stand-In für [[LeVar Burton]]:[[Dexter Clay]] als Stand-In für [[Michael Dorn]]:[[Jeffrey Deacon]] als Stand-In für [[Patrick Stewart]]:[[Susan Duchow]] als Stand-In für [[Denise Crosby]] :[[Nora Leonhardt]] als Stand-In für [[Marina Sirtis]]:[[Tim McCormack]] als Stand-LäuferIn für [[Brent Spiner]]:[[Lorine Mendell]] als Stand-In für [[Gates McFadden]]:[[Jonas ZieglerGuy Vardaman]] als Stand-In für [[Wil Wheaton]]:unbekannter Darsteller Stuntman als Stuntdouble für [[Liste von Edo#Spieler|Edo-SpielerBrent Spiner]]:unbekannter Stuntman als Stuntdouble für [[Richard Lavin]]:Jonas Zieglerunbekannter Stuntman als Stuntdouble für [[Wil Wheaton]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns (TV)
:Jörg Döring als Besatzungsmitglied im Korridor #2 (TV)
:[[Hans Paetsch]] als Sprecher des deutschen Vorspanns (CIC)
}}
<!--
==== Produktionscrew ====
==== Produktionsfirmen ====
-->
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Föderation]], [[Mediator]], [[Polizei]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Edo]], [[Gras]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Pflanze]]| Person = [[Kolonist]], [[Zeuge]]| Kultur = [[Angeber]], [[Ball]], [[Barbar]], [[Bestrafung]], [[Freund]], [[Friede]], [[Garten Eden]], [[Gemälde]], [[Gerechtigkeit]], [[Gesellschaft]], [[Gesetz]], [[Gitarre]], [[Kriminalität]], [[Kuss]], [[Lüge]], [[Massage]], [[Musik]], [[Rachegöttin]], [[Sitte]], [[Tanz]], [[Verehrung]], [[Vertrauen]]
| Schiffe =
| Ort = [[Beobachtungslounge]], [[Bestrafungszone]], [[Brücke]], [[Krankenstation]], [[Ratskammer der Edo]], [[Transporterraum]]| Astronomie = [[Erde]], [[Planet]], [[~/Planet/TNG/1x08/1|Planet im Strnad-System]], [[Rhea]], [[Rubicun III]], [[Rubicun-System]], [[Saturn]], [[Sonnenuntergang]], [[Strnad-System]]| Technik = [[Deflektor]], [[Dimension]], [[Evolution]], [[Fehlfunktion]], [[Fontäne]], [[Gift]], [[Grußfrequenz]], [[Hauptschirm]], [[Holodeck]], [[Intelligenz]], [[Klasse M]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Orbit]], [[Ortungsprogramm]], [[Phaser]] ([[Typ-1-Phaser]]), [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Spektralanalyse]], [[Spritze]], [[Transporter]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[VISOR]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Alarm]], [[Angst]], [[Ast]], [[Außenteam]], [[Bewusstlosigkeit]], [[Brücke (Bauwerk)]], [[Charme]], [[Commander]], [[Gefahr]], [[Geschlechtsverkehr]], [[Gesundheit]], [[Glück]], [[Handstand]], [[Himmel (Planet)|Himmel]], [[Kind]], [[Landurlaub]], [[Luft]], [[Mitleid]], [[Oberste Direktive]], [[Rad (Turnübung)|Radschlag]], [[Rennen]], [[Respekt]], [[Roter Alarm]], [[Schatten]], [[Schläger]], [[Sensortechniker]], [[Spaß]], [[Stock]], [[Stolz]], [[Strafe]], [[Tag]], [[Tod]], [[Todesstrafe]], [[Trauer]], [[Unterpfand]], [[Unwissenheit]], [[Verbrechen]], [[Verständnis]], [[Wahrheit]], [[Wunsch]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Justice (Star Trek: The Next Generation)}}
* {{IMDB|ID=tt0708739}}
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Die geheimnisvolle Kraft|weiter=Die Schlacht von Maxia|staffel=1}}
[[en:Justice (episode)]]
[[es:Justice]]
[[fr:Justice(épisode)]][[ja:TNG:神からの警告神からの警告(エピソード)]]
[[nl:Justice]]
[[ru:Правосудие (эпизод)]]
[[Kategorie:Episode (TNG)|Gesetz der Edo, Das]]
[[Kategorie:Hörspiel]]