Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Warpgondel

3.664 Bytes hinzugefügt, 11:17, 15. Nov. 2023
Ereignisse rund um Warpgondeln
{{POV/Multiple Realitäten}}[[BildDatei:WarpgondelInnen.jpg|thumb|200px|Die Warpgondel einer [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]] von Innen.]]Die '''[[Warpgondel]], auch [[Warpgondel''' |Antriebsgondel]] genannt, ist eine außerhalb eines [[Raumschiff]]es angebrachte langgestreckte Struktur und beherbergt die [[Warpspule]]n. Diese erzeugen das [[SubraumfeldWarpfeld]], das den Raum um dem Schiff verzerrt und das Fliegen mit [[WarpWarpgeschwindigkeit]]geschwindigkeit ermöglichenermöglicht.
Die Warpspulen werden von [[Plasmainjektor]]en gespeist, die mit dem [[Warpkern]] verbunden sind. Warpgondeln werden normalerweise in Paaren verwendet, um eine möglichst hohe Effizienz zu erzielen. Auf vielen Schiffen sind sie separiert vom Rumpf an Pylonen [[Pylon]]en angebracht. Dies ist aber nicht zwingend notwendig. Aus taktischen Erwägungen werden sie auch direkt an den Rumpf wie bei der [[Defiant-Klasse|''Defiant''-Klasse]] oder sogar in den Rumpf verlegt, wie es zum Beispiel bei [[Cardassianer|cardassianischen]] Schiffen der Fall ist, wie beispielsweise die [[Galor-Klasse|''Galor''-Klasse]]der Fall ist. Durch die einzelne Speisung der Warpgondel mit [[Plasma]] durch [[Plasmainjektor]]en wird das Schiff gesteuert, die Gondeln sorgen dabei für den Vortrieb, aber auch durch verschiedene Leistungparameter der Steuerbord- oder Backbord-Gondel für die Steuerung des Schiffes.
An der Vorderseite der Gondel befindet sich außerdem noch der [[Bussard-Kollektor]], mit dem [[Wasserstoff]] für den [[Antrieb]] gesammelt wird.
Bei Schiffen mit großen Warpgondeln befindet sich im Inneren der Gondel ein Kontrollraum, von dem aus man durch ein Fenster auf die Warpspulen blicken kann . ({{TNG|Der Fall „Utopia Planitia“}}) == Ereignisse rund um Warpgondeln ==[[2153]] bricht die Warpgondel eines [[Insektoider Kreuzer|Insektoiden Kreuzers]], als er aus einem [[Subraumwirbel]] austritt. Daraufhin stürzt das Schiff auf [[~/Planet/ENT/3x17/1|einem Planeten]] ab. ({{ENT|Brutstätte}}) {{alt|In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] feuert die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]] auf die Warpgondeln eines [[Yridianischer Frachter|yridianischen Frachters]], um diesen aufzubringen. ({{ENT|Dämmerung}})}} {{Neue Zeitlinie|[[2263]] werden die Warpgondeln der [[USS Enterprise (Neue Zeitlinie)|USS ''Enterprise'']] durch die Schwarmschiffe vom Rumpf abgetrennt und diese dadurch manövrierunfähig. ({{film|13}})}} [[2368]] wird die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''(NCC-1701-D)]], wie [[2278]] die [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] in einer [[Temporale Kausalitätsschleife|temporalen Kausalitätsschleife]] gefangen. Dabei kollidieren beide Schiffe und die rechte Warpgondel der ''Enterprise'' wird dabei aufgerissen. Da die [[Antimaterie]] nicht ausgestoßen werden kann, wird die ''Enterprise'' daraufhin durch einen [[Warpkernbruch]] zerstört und die Zeitschleife beginnt von vorn. Schließlich gelingt es [[Data]] sich selbst eine Nachricht in die nächste Schleife zu schicken, sodass er erkennt, dass die [[Shuttlerampe]] entlüftet werden muss, um den Kurs des Schiffs soweit zu ändern, dass eine Kollision vermieden wird. ({{TNG|Déjà Vu}}) ==Start eines Raumschiffes==Beim [[Start]] eines Raumschiffs werden die Warpgondeln auf der [[Vorwarpschwelle]] gehalten. [[2375]] sorgt [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] für die richtige Einstellung der Gondeln, bevor die [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] in das [[Chin'toka-System]] aufbricht. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}}) ==Warpring==Der Warpring ist das [[vulkanisch]]e Pendant zu den sonst üblichen Warpgondeln.  Er ermöglicht das Reisen mit [[Lichtgeschwindigkeit|Überlichtgeschwindigkeit]], indem er ein stabiles [[Warpfeld]] um das [[Raumschiff]] herum erzeugt. Wenn ein vulkanisches Schiff auf Warp geht, leuchtet der Ring bläulich auf. Bei den Schiffen des [[D'Kyr-Typ|''D'Kyr''-Typs]] kann der Ring auch in die kreisförmige Öffnung am Rumpf abgesenkt werden. Es gibt auch Schiffstypen, wie beispielsweise die ''[[Vahklas]]'', bei welchen der Ring nicht durchgängig ist. In der von dem [[Zeitagent]]en [[Daniels (Crewman)|Daniels]] zurückgelassene Datenbank aus der Zukunft kann man ein vulkanisches Schiff mit drei Warpringen sehen, welches [[2152]] noch nicht gebaut ist. ({{ENT|Das Eis bricht}}) Folgende [[Liste von vulkanischen Schiffsklassen|vulkanische Schiffsklassen]] besitzen einen Warpring: * [[22. Jahrhundert]]:** [[Surak-Klasse|''Surak''-Klasse]]** [[Vahklas|''Vahklas''-Typ]] ** [[D'Kyr-Typ|''D'Kyr''-Typ]]** [[Vulkanisches Shuttle]]* [[24. Jahrhundert]]: ** [[T'Pau-Typ|''T'Pau''-Typ]] <gallery widths="150">Datei:TiMur.jpg|Ein ''Surak''-Klasse-Schiff mit typischem Warpring.Datei:TPau-Typ-Flotte.jpg|''T'Pau''-Typ-Schiffe mit eckigem Warpring.</gallery> Auch die [[Der Fall Utopia PlanetiaErde]]"experimentiert eine Zeit lang mit dem Testschiff [[USS Enterprise (XCV-330)|''Enterprise''(XCV-330)]] an einem Warpring-Antrieb.({{Film|1}})  ==Verwandte Artikel==* [[Warpantrieb]]* [[Warpkern]]* [[Warpspule]] {{Navigationsleiste Warpantrieb}}  
==Siehe auch==
[[Warpantrieb]], [[Warpkern]]
[[Kategoriecs:Wissenschaft und Technik]] [[Kategorie:AntriebWarp gondola]]
[[en:Nacelle]]
[[fr:Nacelle]]
[[it:Gondola di curvatura]]
[[ja:ナセル]]
[[nl:Nacelle]]
[[sv:Warpgondol]]
[[Kategorie:Schiffs- oder Stationsbereich]]
[[Kategorie:Antriebssystem]]