Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Martoks Ehre

45.030 Bytes hinzugefügt, 16:38, 7. Okt. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{InArbeit|Tobi72POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Martoks Ehre
| Bild= Worf und Dax 2373IKS_Rotarran_DS9.jpg
| Serie= DS9
| Staffel= 5
| Episode= 21
|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1998-03-18| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1997-04-29
| OriginalLink= :en:Soldiers of the Empire
| OriginalTitel= Soldiers of the Empire
| Drehbuch= Ronald D. Moore
| Regie= LeVar Burton
| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
}}
[[Martok]] bekommt den Auftrag ein [[Klingone|klingonisches]] [[Raumschiff|Schiff]] nahe der cardassianischen Grenze zu suchen.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====TeaserKurzfassung ===[[Datei: Bashir_behandelt_Martok.jpg|thumb|left|Bashir behandelt Martok]]Auf wird zum neuen Commander der [[Krankenstation]] [[Behandlung|behandelt]] [[Doktor|Dr''Rotarran'', einem klingonischen Bird-of-Prey.]] [[Julian Bashir|Bashir]] Martok und erklärtEr soll damit die IKS ''B'Moth'', dass dessen [[Brachialarterie]] beinahe getroffen worden wäredie an der cardassianischen Grenze vermisst wird, hätte man ihn drei [[Zentimeter]] weiter rechts getroffenausfindig machen. Dann, so Zu seiner Unterstützung macht der [[Arzt]], wäre er direkt auf General Worf zu seinem ersten Offizier und auch Dax wird Teil der [[Holosuite]] [[Tod|gestorben]]Crew. Doch Martok erklärtes kommt zu Problemen, dass für ihn da die [[mensch]]liche Faszination für das, was hätte sein könnenCrew der ''Rotarran'' nach vielen erfolglosen Kämpfen an sich zweifelt. Er stellt klarMartoks Verhalten trägt zudem nicht dazu bei, dass die [[Arterie]] nicht verletzt ist und er nicht tot istStimmung zu heben. Darauf erwidert Als man auf ein Schiff der DoktorJem'Hadar stößt, dass es ihm leid tutbleibt der Klingone mit seinem Schiff lieber unentdeckt, dass er den als das leichte Ziel anzugreifen. Der Unmut der Besatzung führt zu Gruppenbildung und die Klingonen langweilt und er kommt direkt zur Sache und erklärt, dass beginnen sich Martok wie ein Verrückter benimmtgegenseitig anzugreifen. Sofort entgegnet An der KlingoneGrenze angekommen, muss man erkennen, dass Bashirs Bemerkung notiert ist die ''B'Moth'' mittlerweile auf die cardassianische Seite abgetrieben wurde. Martok vermutet darin eine Falle und er gibt den zwei Jahren in einem [[Internierungslager|Gefängnislager]] seine [[Reflex]]e beeinträchtigt habenwill mit seinem Schiff kein Risiko eingehen. Er ist sich sicherDoch nun wirft Worf Martok vor, dass er einfach etwas [[Training]] braucht. Doch nicht fähig sei, das imponiert Bashir nichtSchiff zu führen und er kämpft gegen seinen Vorgesetzten. Stattdessen erklärt er, dass es seiner Ansicht nach fragwürdig ist, die [[Sicherheitsprotokoll]]e der Holosuite während einer [[Während des Kampfes lässt Worf absichtlich kurz seine Deckung fallen und Martok kann den Kampf]]übung abzuschaltengewinnen. In Martoks FallNun erkennt Martok, da er nur noch ein [[Auge]] hat, hält er es sogar für absolut idiotischwas zu tun ist. Er bietet Es gelingt ihm deshalb ein [[Okularimplantat]] an, den ersten Sieg mit der ''Rotarran'' einzufahren und man kann 35 klingonische Krieger von der ''B'Moth'' retten. Erbost entgegent Nach der Klingone jedochMission bedankt sich Martok bei Worf dafür, dass er auf keinen Fall ein künstliches [[Auge]] möchte. Doch Bashir versucht ihm klar zu machen, dass er dann damit leben muss, eine [[Behinderung]] zu haben. Allerdings will Martok davon nichts hören und erwidert, dass seine Geduld mit dem Arzt langsam an gewisse Grenzen stößtdie Augen öffnete.
=== Langfassung ======= Teaser ====[[Datei: Bashir_behandelt_Martok.jpg|thumb|Bashir behandelt Martok]]Auf der [[Krankenstation]] [[Behandlung|behandelt]] [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] Martok und erklärt, dass dessen [[Brachialarterie]] beinahe getroffen worden wäre, hätte man ihn drei [[Zentimeter]] weiter rechts getroffen. Dann, so der [[Arzt]], wäre er direkt auf der [[Holosuite]] [[Tod|gestorben]]. Doch Martok erklärt, das sei die [[mensch]]liche Faszination für das, was hätte sein können. Er stellt klar, dass die [[Arterie]] nicht verletzt ist und er nicht tot ist. Darauf erwidert der Doktor, dass es ihm leid tut, dass er den Klingonen langweilt und er kommt direkt zur Sache und erklärt, dass sich Martok wie ein Verrückter benimmt. Sofort entgegnet der Klingone, dass Bashirs Bemerkung notiert ist und er gibt zu, dass zwei Jahre in einem [[Internierungslager|Gefängnislager]] seine [[Reflex]]e beeinträchtigt haben. Er ist sich sicher, dass er einfach etwas [[Training]] braucht. Doch das imponiert Bashir nicht. Stattdessen erklärt er, dass es seiner Ansicht nach fragwürdig ist, die [[Sicherheitsprotokoll]]e der Holosuite während einer [[Kampf]]übung abzuschalten. In Martoks Fall, da er nur noch ein [[Auge]] hat, hält er es sogar für absolut idiotisch. Er bietet ihm deshalb ein [[Okularimplantat]] an. Erbost entgegnet der Klingone jedoch, dass er auf keinen Fall ein künstliches [[Auge]] möchte. Doch Bashir versucht ihm klar zu machen, dass er dann damit leben muss, eine [[Behinderung]] zu haben. Allerdings will Martok davon nichts hören und erwidert, dass seine Geduld mit dem Arzt langsam an gewisse Grenzen stößt. In diesem Moment kommt eine [[Nachricht]] vom [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rat]] für Martok herein. Fragent Fragend schaut Martok Bashir an, der wiederum angibt, dass sie fertig sind. Sofort richtet sich der Klingone auf und fordert, dass die Nachricht in [[Martoks Quartier|sein Quartier]] durchgestellt wird. Dann wendet sich der Mann erneut an den Arzt und bedankt sich für dessen Hilfe. Der Doktor entgegnet, dass er nicht mehr [[Blutblut]]tropfend bei ihm ankommen soll, wenn er den Dank ernst meint, da es seiner Ansicht nach Tage dauert, die Flecken aus dem [[Teppich]] zu bekommen. Prüfend schaut sich der Klingone daraufhin um, um dann mit einem [[Lächeln]] die Krankenstation zu verlassen. Auch der Doktor kann sich ein Lächeln nicht verkneifen.
[[Datei: Worf_und_Nog_arbeiten_zusammen.jpg|thumb|Worf und Nog arbeiten zusammen]]
Einige Zeit später arbeiten [[Worf]] und [[Nog]] auf der [[Brücke]] der [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']]. Während der Klingone unter einer [[Konsole]] liegt und an dieser arbeitet, nimmt Nog Messungen mit dem [[Tricorder]] vor. Der [[Ferengi]] erklärt, dass die Effizienz der [[Phasenrelais]] sich bisher noch nicht erhöht hat und der Durchflusswert konstant bei 148,7 liegt. Daraufhin will Worf wissen, ob Nog das [[Interfaceprogramm]] initialisiert hat, was dieser bestätigt. Er erklärt, dass er auch die [[Vorfeuerkammer]] geladen und die [[Emitter]]stufe rekalibriert hat. Erbost gibt er an, dass das Gerät einfach nicht funktioniert. Irritiert richtet Worf sich auf, woraufhin der Ferengi merkt, dass er sich im Ton vergriffen hat und er fügt ein seiner Aussage ein <q>Sir</q> hinzu. Ruhig entscheidet Worf, dass sie noch einmal von vorne anfangen. Er fordert Nog auf, zum [[Maschinenraum]] zu gehen, um das [[Operationssystem]] in den [[Computerkern]] zu laden. Allerdings soll der Ferengi dieses Mal eine [[Datei]] nach der Anderen anderen laden. Zwar ist Nog mit der Anweisung nicht einverstanden, will allerdings doch Folge leisten. Er dreht sich um, um die Brücke zu verlassen.
[[Datei: Martok_will_Worf_als_ersten_Offizier.jpg|thumb|Martok will Worf als ersten Offizier]]
In diesem Moment betritt Martok die Brücke des Schiffes. Nog begrüßt den [[General]], der ihm nun den Weg von der Brücke verstellt. Sofort steht Worf, der mittlerweile wieder unter der Konsole liegt, auf und tritt zu Martok. Die beiden Klingonen ignorieren dabei Nog, der zwischen ihnen steht. Worf erklärt, dass er den General nicht vor 22 Uhr erwartet hatte, woraufhin der erwidert, dass er den Termin absagen muss, da er vom Hohen Rat eine bedeutende Mission erhalten hat. Der [[Sternenflottenoffizier]] entgegnet, dass er dies versteht und er wünscht Martok viel [[Ehre]] und Ruhm. Nun schaltet sich Nog, der sich sichtlich unwohl fühlt , ein und fragt Martok, ob er an ihm vorbei gehen kann. Sofort tritt der Klingone zur Seite und schaut dem Ferengi hinterher, als dieser die Brücke verlässt. Worf erkundigt sich unterdessen, wie es der [[Schulter]] des Generals geht. Martok entgegnet, dass Bashir die notwendige Behandlung durchgeführt hat. Dann gibt er an, dass er den Holosuiteunfall dem Doktor gegenüber erwähnt hatte und ihm ist unverständlich, dass dieser nicht einsehen wollte, dass es blutig zugeht, wenn [[Krieger]] trainieren. Worf entgegnet, dass die wenigsten [[Mensch]]en so etwas verstehen würden. Dann [[Entschuldigung|entschuldigt]] er sich noch einmal für Martoks Unannehmlichkeiten. Er versichert, dass er dem General keinen Schaden zufügen wollte. Doch der nimmt die Schuld auf sich und erklärt, dass er den Hieb einfach nicht rechtzeitig pariert hatte. Er hält dies für einen einfachen, dummen Fehler. Martok ist sich sicher, dass ihm der Fehler vor zwei Jahren nicht passiert wäre. Nun wechselt Worf das Thema und fragt, ob Martok seine Mission erläutern kann. Der Klingone entgegnet, dass der [[Schlachtkreuzer]] [[IKS B'Moth|''B'Moth'']] vor drei Tagen mit der [[Patrouille]] an der [[Cardassianische Grenze|cardassianischen Grenze]] begonnen hatte und man seitdem nichts mehr von ihm hörte. Worf fragt sich, ob er vom [[Dominion]] zerstört wurde. Er erinnert daran, dass vor ein paar Tagen auch ein [[Föderationsraumschiff|Föderationsschiff]] an der Grenze von den [[Jem'Hadar]] [[Angriff|angegriffen]] wurde. Martok entgegnet, dass auch die Klingonen dies vermuten, allerdings brauchen sie Gewissheit. Aus diesem Grund, so führt er fort, wurde ihm das [[Kommando]] über den [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird-of-Prey]] [[IKS Rotarran|''Rotarran'']] übertragen. Er soll die Suche nach der ''B'MithMoth'' leiten. Martok erklärt, dass dies die erste Gelegenheit für ihn ist, nach seiner Gefangenschaft beim Dominion, wieder [[Truppe]]n ins Feld zu führen. Worf ist davon überzeugt, dass das für den General aufregend sein muss. Daraufhin gibt Martok zu, dass es im Internierungslager Tage gab, an denen er beim Gedanken, nie wieder ein klingonisches Schiff von innen zu sehen, wie eine alte Frau zu [[weinen]] begann. Worf geht auf dieses Geständnis nicht ein, sondern erklärt, dass er den Klingonen um die glorreichen Taten, die ihm bevorstehen, beneidet. Doch Martok hat hier eine andere Ansicht. Er glaubt, dass sie das Abenteuer gemeinsam bestehen können, da er jemanden an seiner Seite braucht, dem er vertrauen kann und auf dessen [[Loyalität]] er zählen kann. Aus diesem Grund fragt er nun Worf, den Sohn des [[Mogh]] , ob er ihn als seinen [[Freund]] und seinen [[Erster Offizier|ersten Offizier]] zu begleitenwill. Überrascht schaut Worf den General an. ==== Akt I: Ein siegloses Schiff ====[[Datei:Worf_spricht_mit_Sisko_über_Martoks_Angebot.jpg|thumb|Worf spricht mit Sisko über Martoks Angebot]]In [[Büro des Präfekten|seinem Büro]] erklärt [[Captain]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] Worf, dass er Martok sagte, dass er dazu geneigt ist, dessen Anfrage anzunehmen. Ihm ist klar, weshalb der Klingone ihn mitnehmen will. Seiner Ansicht nach ist Worf ein hervorragender [[Offizier]]. Allerdings ist dem Captain nicht klar, weshalb er auf die Mission gehen will. Worf entgegnet, dass es für ihn eine große [[Ehre]] ist, von Martok ausgewählt zu werden. Zudem, so gibt der Mann an, hatte Martok ihm im Internierungslager das Leben gerettet. Die Antwort verwundert Sisko, stand dies doch nicht im [[Missionsbericht]]. Sofort entgegnet der Klingone, dass es sich um eine persönliche Angelegenheit handelt, die nicht in den offiziellen Bericht einfließen sollte. Sisko will mehr darüber hören, woraufhin Worf ihn daran erinnert, dass er gezwungen war, gegen die [[Wache]]n der Jem'Hadar zu kämpfen. Er wurde jeden Tag in den [[Jem'Hadar-Arena|Ring]] gerufen und musste gegen sie antreten. Dann gibt er zu, dass auf einmal ein Tag kam, an dem er ins Wanken geriet. Der Captain erkundigt sich, ob er nicht mehr in den Ring zurück wollte, was der Klingone verneint. Er erklärt vielmehr, dass er daran dachte, sich töten zu lassen. Es schien ihm der einzige Ausweg. Dann, so Worf weiter, kam Martok, um ihm Glück zu wünschen. Doch der General sah in seinen Augen genau, was er vorhatte. Es war für ihn ein Moment des [[Tova'dok]]. Sisko versteht den Klingonen nicht, woraufhin dieser erwidert, dass es in der menschlichen Sprache kein Wort dafür gibt. Er erklärt, dass es sich dabei um einen Moment der Klarheit zwischen zwei Kriegern auf dem [[Schlachtfeld]] handelt und eine Verständigung ohne Worte stattfindet. Der Klingone ist sich sicher, dass Martok in diesem Moment wusste, was er vorhatte und damit konnte er sein Vorhaben nicht mehr in die Tat umsetzen. Er musste vielmehr zurück in den Ring, um den nächsten Kampf durchzustehen. Martok hatte ihm sein [[Herz|Kriegerherz]] geschenkt. Unschlüssig schaut Sisko den Klingonen an, der wiederum versichert, dass ein Mensch dies vielleicht nicht verstehen kann. Nun nimmt der Captain einen [[PADD]] zur Hand und entscheidet, dass Worf von diesem Augenblick an von allen Sternenflottenaufgaben entbunden ist und in der [[Klingonische Verteidigungsarmee|klingonischen Verteidigungsarmee]] Dienst tun wird. Sisko überreicht Worf den PADD. Der Klingone will gehen und bedankt sich. Sisko verabschiedet ihn mit einem Q'apla.Einige Zeit später [[Tarnvorrichtung|enttarnt]] sich die ''Rotarran'' bei [[Deep Space 9]]. Sie fliegt zu einer der [[Andockrampe]]n, um dort anzulegen. [[Datei:Kira_stellt_den_neuen_Dienstplan_vor.jpg|thumb|Kira stellt den neuen Dienstplan vor]]Wenig später sitzen [[Jadzia Dax|Dax]], [[Miles O'Brien|O'Brien]] und Bashir im unteren Bereich des [[Quark's]]. Kira kommt von der oberen Ebene mit einem PADD in der Hand und gesellt sich zu ihnen. Sie berichtet, dass sie den neuen [[Dienstplan]] hat und zeigt ihn den anderen. Der [[Chief]] schaut ihn sich an und liest vor, dass es seine Aufgabe ist, alle kleinen [[Waffe]]n zu [[Kalibrierung|rekalibrieren]]. Er will von Kira wissen, ob dies bedeutet, dass jede Waffe auf der Station gemeint ist. Die [[Bajoraner]]in bestätigt dies und erklärt, dass dazu ein kampferprobter Offizier nötig ist. Sie gibt an, dass Worf dazu alle Parameter erstellt hat und es nun O'Briens Aufgabe ist, alles zu erledigen. Nun wundert sich Bashir, dass man ihn zum neuen [[Geheimdienstoffizier]] ernannt hat. Als der Chief dies hört, muss er ein [[Lachen]] unterdrücken. Kira erklärt, dass es sich bei dieser Aufgabe um die eines Sternenflottenoffiziers mit der Stufe 4 handeln muss. Die andere Person, die dafür in Frage kommen würde, wäre Dax, doch die Bajoranerin stellt klar, dass sie Dax als [[Flotten-Verbindungsoffizier]] braucht. Daraufhin erklärt O'Brien, dass die Aufgabe immer noch besser ist, als [[Phasergewehr]]e neu einzustellen. Sofort erklärt Bashir, dass er hofft, dass Worf sich während seiner Abwesenheit gut amüsiert, während man dessen Pflichten übernimmt. Doch Dax will das nicht so stehen lassen. Sie empfiehlt ihm eine Woche auf einem Bird-of-Prey zu verbringen, um mitzuerleben, was eng ist. Dann erklärt sie, dass Worf auf einem solchen Schiff sicher keine Luxusreise macht. Der Chief fügt hinzu, dass eine solche Reise so ist, als wäre man bei [[antike]]n [[Pirat]]en gelandet. Er erklärt, dass man dort seinen [[Rang]] dadurch verbessert, dass man seine Vorgesetzten tötet und somit immer von potentiellen [[Killer]]n umgeben ist. Kira ist entsetzt und will wissen, wie ein Schiff so funktionieren kann. Doch Dax relativiert O'Brien Aussage und stellt klar, dass es nicht so chaotisch ist, sondern dass die soziale und [[militär]]ische Hierarchie auf einem klingonischen Schiff sehr strengen Regeln unterworfen ist. So kann ein Untergebener nur einen direkten Vorgesetzten herausfordern und das auch nur unter bestimmten Umständen. Sofort erkundigt sich Bashir nach den Umständen, unter denen dies geschehen kann. Dax entgegnet, dass unehrenhaftes Verhalten, Pflichtversäumnis oder [[Feigheit]] solche Gründe sein können. Der Chief ist verwundert, dass es bei den Klingonen Feigheit geben soll. Dax entgegnet, dass so etwas vorkommen kann, da auch Klingonen so individuell sind, wie sie alle. Sie erklärt, dass auch bei ihnen starke und schwache Individuen vorkommen. In diesem Moment treten zwei Klingonen in die [[Bar]] und Bashir ist sich sicher, dass diese beiden sicher zu den Starken zählen. Die beiden Klingonen begeben sich in den hinteren Bereich des Quark's. Nach den Klingonen kommt [[Odo]] in die Bar. Er gesellt sich zu Kira, Dax, O'Brien und Bashir. Sofort erkundigt sich Kira, ob es Probleme gibt. Der [[Constable]] entgegnet, dass bisher alles normal ist. Die Bajoranerin entgegnet, dass sie trotzdem verstehen kann, dass der [[Sicherheitschef]] da ist. Sofort will der Chief wissen, ob die beiden Klingonen von Martoks neuem Schiff sind. Odo entgegnet, dass dieses gerade angedockt hat. Nun schaut O'Brien zu den Klingonen hinüber und erklärt, dass sie sehr ruhig wirken. Der Sicherheitschef bestätigt dies, ist sich aber nicht sicher, wie lange das andauern wird. Dann fragt er, ob die anderen den Klingonen bemerkt hatten, der die [[Halskette]] trägt. Der Doktor bejaht dies, woraufhin Odo erklärt, dass es sich bei dem Schmuck um [[Wirbelknochen]] von [[Cardassianer]]m handelt. Besorgt schaut daraufhin Dax zu den beiden Klingonen. [[Datei:Worf_und_Dax_2373.jpg|thumb|Dax und Worf auf dem Weg zur ''Rotarran'']]Später begleitet Jadzia Worf durch die [[Korridor]]e zu Martoks Schiff. Der Klingone trägt seine [[Schärpe]] nicht und die Frau spricht ihn darauf an. Worf stellt klar, dass das [[Haus des Mogh]] offiziell im [[Klingonisches Reich|Reich]] nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde, so der Mann, sieht er keinen Sinn darin, die Schärpe auf einem klingonischen Schiff zu tragen. Nun will Dax wissen, was die [[Crew]] wohl empfindet, unter einem Mann ohne Haus zu dienen. Doch das ist Worf gleich, er erwartet von den Klingonen lediglich absoluten Gehorsam. Dax entgegnet, dass diese Ansicht gut zu einem ersten Offizier passt. Als die beiden die [[Luftschleuse]] erreichen, erklärt Worf, dass er keinen langwierigen Abschied wünscht. Sofort entgegnet Dax, dass dies nicht ihre Absicht war. Daraufhin öffnet Worf die Luftschleuse, nickt Dax noch einmal zu und geht in die Luftschleuse. Doch die Frau denkt nicht daran, stehen zu bleiben, sondern folgt dem Klingonen. Etwas genervt dreht sich Worf um und sagt, dass es wohl besser wäre, wenn sie sich auf der Station trennen würden. Doch Dax hat andere Pläne und erklärt, dass sie mit Worf kommt. Der Klingone ist überrascht, woraufhin die Trill erklärt, dass die Besatzung der ''Rotarran'' zu klein ist und sie noch vier Monate [[Urlaub]] hat. Zudem, so gibt sie weiter an, ist alles mit Martok und Benjamin geklärt. Sie erklärt, dass sie sein neuer [[Wissenschaftsoffizier]] ist. Nun will Worf wissen, weshalb Jadzia ihn nicht informiert hatte, woraufhin die Trill entgegnet, dass sie es so lustiger fand. Sie ergänzt, dass sie einige der Besatzungsmitglieder gesehen hat und sie dort sicher nicht so viel zu lachen haben werden. Dann geht die Frau an Worf vorbei auf das Schiff. [[Datei:Klingonen_beäugen_Dax_skeptisch.jpg|thumb|Dax wird skeptisch beäugt]]Als sich Jadzia auf dem Bird-of-Prey mit den Konsolen vertraut macht, bemerkt sie die Blicke der Besatzung, die auf sie gerichtet sind. Sie dreht sich um und geht mit finsterer Miene auf die beiden Klingonen, die sie anstarren, zu. Dann bleibt sie stehen, schaut die Leute an und ruft <q>buh</q>. Etwas irritiert weichen die beiden Männer zurück, woraufhin eine lachende Klingonin auf Dax zugeht. Sie fragt die Männer, ob die sich vor den Flecken der Trill fürchten. Dann stellt sie sich Dax als [[Tavana]] vor und berichtet, dass sie technischer Offizier ist. Die Trill erwidert, dass ihr Name Jadzia Dax ist und sie die Stelle des Wissenschaftsoffiziers einnimmt. Sofort will Tavana wissen, ob die Trill mit dem großen [[Curzon Dax]] verwandt ist. Darauf erwidert Jadzia, dass Curzon der letzte Wirt ihres [[Trill-Symbiont|Symbionten]] war und seine [[Erinnerung]] ihr geblieben ist. Sofort berichtet Tavana, dass ihre Mutter einst den großen Curzon Dax in der [[Qo'noS|Heimatwelt]] getroffen hatte und dieser wohl ganz entzückt von ihr war. Offen erwidert Dax, dass Curzon von einer Menge Leute entzückt war, die er traf. Die Klingonin kann dies von ihrer Mutter ebenso behaupten und beide beginnen zu lachen. [[Datei:Kornan_übergibt_Worf_das_Kampfverzeichnis.jpg|thumb|Kornan übergibt Worf das Kampfverzeichnis]]In diesem Moment kommt Worf auf die Brücke. Er schaut sich die Crew genau an. Dann stellt er sich als Worf, Sohn von Mogh, vor und erklärt, dass er nun seinen Platz als erster Offizier einnehmen wird. Weiter gibt er an, dass er dem Captain dient, aber für die Crew eintritt. Er erkundigt sich nach dem [[Kampfverzeichnis]] für das Schiff. Zunächst rührt sich keiner und der Klingone [[Kornan]] versucht Worf zu ignorieren. Erst als Tavana ihn anstößt, nimmt der Klingone das Kampfverzeichnis und bringt es zu seinem neuen ersten Offizier. Er stellt sich als Kornan, Sohn des [[Shovak]] vor und berichtet, dass er der [[Waffenoffizier]] des Schiffes sei. Er überreicht Worf das Kampfverzeichnis, schaut den Mann dabei jedoch nicht an. Worf ignoriert die Respektlosigkeit und schaut sich stattdessen das Verzeichnis an. In diesem Moment meldet sich der Klingone [[Leskit]] und erklärt, dass er vergebens nachschaut, wenn er nach Siegen des Schiffes sucht, da es in den letzten sieben Monaten keine gab. Bestimmt erklärt der erste Offizier, dass er keine Hilfe braucht, um eine Liste des Scheiterns zu erkennen. Er erklärt, dass keiner von der Crew seines Blutes oder seines Lebens würdig ist. Allerdings verspricht der Mann, dass er für die Crew eintreten wird und sie gemeinsam dem Reich und dem Schiff Ehre bringen werden. Nun betritt auch Martok die Brücke. Fast ergriffen berührt er die Einrichtung der Brücke, auf der er endlich als Captain wieder kommandieren darf. Dann tritt Martok zu Worf, der mittlerweile vor dem Stuhl des Captains steht. Der erste Offizier erklärt, dass er das Kampfverzeichnis der Crew akzeptiert hat und ihm nun ihrer aller Leben anvertraut. Dann überreicht er dem General das Kampfverzeichnis. Martok erklärt nun, dass er die Leben der Crew in seine Hände nimmt. Dann setzt er sich auf seinen Platz. Worf befiehlt, die [[Andockklemme]]n zu lösen. Nachdem dies geschehen und bestätigt ist, lässt er die [[Triebwerk|Bugtriebwerke]] aktivieren. Als auch dies durchgeführt ist, gibt Marok den Befehl mit einem viertel [[Impulsgeschwindigkeit|Impuls]] voraus zu fliegen. [[Datei:Martok_will_Jem'Hadar_aus_dem_Weg_gehen.jpg|thumb|Martok will den Jem'Hadar aus dem Weg gehen]]Nach dem Verlassen von Deep Space 9 fordert Worf den [[Steuermann]] auf, direkten Kurs auf die letzte bekannte Position der ''B'Moth'' zu setzen und auf [[Maximum Warp]] zu gehen. Doch Martok revidiert den Befehl sofort und erklärt, dass dies die ''Rotarran'' durch den [[Tong-Beak-Nebel]] führen würde und er diesen umfliegen will. Sofort macht Worf den General darauf aufmerksam, dass dies einen ganzen Tag Verzögerung bedeuten würde. Doch Martok ist dies bewusst. Er macht Worf jedoch darauf aufmerksam, dass es Berichte über das Dominion in diesem Nebel gibt und er erklärt, dass er einen Kampf mit den Jem'Hadar vermeiden will. Ungläubig schaut Leskit den General an und wundert sich, dass dieser einen Kampf vermeiden will. Leicht gereizt erwidert Martok, dass ihm der Ton des Steuermanns nicht gefällt. Dann stellt er klar, dass ihr Ziel ist, die ''B'Moth'' zu finden und nicht den Kriegsstolz zu befriedigen. Sofort entschuldigt sich Leskit und erklärt, dass er nicht respektlos sein wollte. Nun meldet sich Worf zu Wort und erklärt, dass der Mann die Befehle ausführen und das Schiff auf Maximum Warp bringen soll. Daraufhin führt der Steuermann die Befehle aus. Nun beginnt Worf rhythmisch auf die Verkleidung der Brücke zu schlagen und stimmt ein Lied an. Sofort stimmen einige der Klingonen und Jadzia in das Lied mit ein. Einem der Klingonen, der sich dem Lied verweigert, schlägt die Trill auf den Arm, um ihn zum Mitsingen zu bewegen. Der Mann stimmt auch sofort mit ein. Während Worf an den Männern auf der Brücke vorbeiläuft und mit ihnen singt, weigern sich Leskit und Kornan, es den anderen gleichzutun.
====Akt III:Tod oder Schande ====In [[Büro des PräfektenDatei:Dax_verschaft_sich_Respekt.jpg|seinem Büro]] erklärt [[Captain]] [[Benjamin Siskothumb|SiskoDax verschafft sich Respekt]] Worf, dass er Martok erklärte, dass er dazu geneigt ist, dessen Anfrage anzunehmen. Ihm ist klar, weshalb Später sitzt die Crew der Klingone ihn mitnehmen will. Seiner Ansicht nach ist Worf ein hervorragender ''Rotarran'' gemeinsam am [[OffizierTisch]]. Allerdings ist dem Captain nicht klar, weshalb er auf die Mission gehen will. Worf entgegnet, dass es für ihn eine große [[Ehre]] ist, von Martok ausgewählt Tavana bringt den anderen noch etwas zu werden. Zudem, so gibt der Mann, hatte Martok ihm im Internierungslager das Leben gerettet. Die Antwort verwundert Sisko, stand dies doch nicht im [[Missionsberichtessen]]. Sofort entgegnet der Klingone, dass es sich um eine persönliche Angelegen handelt, die nicht Jadzia kommt in den offiziellen Bericht einfließen solltenRaum. Sisko will mehr darüber hören, woraufhin Worf ihn daran erinnert, dass er gezwungen war, gegen die Sie geht auf den Klingonen [[WacheOrtakin]]n der Jem'Hadarzu kämpfenund wirft diesen dann zu Boden. Er wurde jeden Tag in Sie lehnt sich über den Mann, greift ihm an die [[Jem'Hadar-Arena|RingKehle]] gerufen und musste gegen sie antreten. Dann gibt er zumacht ihm klar, dass sie der neue Wissenschaftsoffizier auf einmal ein Tag kam, an dem Schiff ist und er in Wanken geriet. Der Captain erkundigt sich, ob er nicht mehr in den Ring zurück wollte, was der Klingone verneint. Er erklärt viel mehr, dass er daran dachte, sie töten zu lassen. Es schien ihm der einzige Ausweg. Dann, so Worf weiter kam Martok, um ihm Glück zu wünschen. Doch der General sah in seinen Augen genau, was er vorhatte. Es war für ihn ein Moment des auf ihrem [[Tova'dokStuhl]]saß. Sisko versteht Dann schickt sie den Klingonen nicht, woraufhin dieser erwidert, dass es in der menschlichen Sprache kein Wort dafür gibtMann ans andere Ende des Tisches. Er berichtet, dass es Nun setzt sich dabei um einen Moment Dax auf den nun freien Platz und Tavana reicht ihr etwas von der Klarheit zwischen zwei Kriegern auf dem [[SchlachtfeldGeschmorte Bok-Ratten-Leber|geschmorten Bok-Ratten-Leber]] handelt und eine Verständigung ohne Worte stattfindet. Der Klingone ist sich sicherJadzia entgegnet, dass Martok in diesem Moment wusste, was er vorhatte das Essen nicht frisch aussieht und damit konnte er sein Vorhaben nicht mehr in die Tat umsetzen. Er musste vielmehr zurück in den Ring, um den nächsten Kampf durchstehen. Martok hatte ihm sein man es wohl nur mit [[Herz|KriegerherzBlutwein]] geschenktherunter bekommt. Unschlüssig schaut Sisko den Klingonen an, der wiederum erklärtSofort entgegnet Leski, dass ein Mensch dies vielleicht nicht verstehen kanndas Schiff seit sechs Monaten keinen Blutwein gesehen hat. Nun nimmt der Captain einen [[PADD]] zur Hand und erklärtDie Trill entgegnet, dass Worf von diesem Augenblich an von allen Sternenflottenaufgaben entbunden sie froh ist und von nun an in der , dass sie drei [[Klingonische VerteidigungsarmeFass|klingonischen VerteidigungsarmeeFässer]] Dienst tun wirdmit Blutwein auf das Schiff bringen ließ, bevor sie abflogen. Sisko überreicht Worf den PADD. Der Klingone will gehen und bedankt sich. Sisko verabschiedet ihn mit einem Q'aplaSofort erhält die Frau die komplette Aufmerksamkeit von Kornan.
Einige Zeit später [[TarnvorrichtungDatei:Martok_ist_mit_der_Crew_unzufrieden.jpg|enttarntthumb|Martok ist mit der Crew unzufrieden]]Gegenüber Worf listet Martok das Fehlverhalten der Crew auf, zu dem unehrenhaftes Benehmen, Pflichtversäumnis, Missachtung von Befehlen, Motivationslosigkeit und ungenügende Aggressivität gehört. Ihm kommen die Personalakten eher wie [[Gefängnis]] sich akten vor. Allerdings relativiert Worf das Verhalten und erinnert Martok daran, dass die ''Rotarran'' bei immer wieder von den Jem'Hadar besiegt wurde. Er glaubt, dass die [[Deep Space 9Moral]]der Crew darunter gelitten hat. Doch Martok vermutet mehr dahinter. Seiner Meinung nach wurde die Crew schon so oft besiegt, dass sie davon ausgeht, immer zu verlieren. Er hält die Situation für gefährlich. Worf erwidert, dass ein Erfolg nötig ist und glaubt, dass eine Entscheidungsschlacht gegen die Jem'Hadar die Stimmung der Crew sehr verbessern würde. Martok entgegnet, dass es auch seiner Stimmung gut tun würde und er fügt an, dass niemand mehr nach einem Sieg über die Jem'Hadar dürstet, als er selbst. Allerdings nimmt er sich gleich zurück und stellt klar, dass sie vorsichtig sein müssen, da sie die Crew nicht in eine Schlacht schicken können, bevor diese bereit dafür ist. Sie fliegt Sofort erklärt Worf, dass er dafür sorgen wird, dass sie bereit sind. Davon ist Martok auch überzeugt und er glaubt, dass er und Worf die ''Rotarran'' wieder zu einer einem ehrbaren Schiff machen können. Dann schickt der [[Andockrampe]]n um dort anzulegenGeneral Worf zurück auf seine Station.
Wenig später sitzen [[Jadzia DaxDatei:Dax_unterhält_sich_mit_der_Crew.jpg|thumb|Daxunterhält sich mit der Crew]]Nachdem man den Blutwein herbeigeschafft hat, sitzt die klingonische Crew zusammen und man unterhält sich. Tavana erzählt von einer Begebenheit, bei der ein Schiff der Cardassianer zwischen ihnen und einem [[Miles O'Brien|O'BrienAsteroidenfeld]] festsaß und Bashir im unteren Bereich des deren [[Quark'sEnergie]]nachließ. Kira kommt von der oberen Ebene mit einem PADD in der Hand Sie gibt an, dass die Cardassianer keine weiteren Schiffe weit und breit hatten und gesellt ihre eigenen Waffen vollgeladen waren. Nun mischt sich zu Kornan ein und erklärt, dass ihnender Sieg dennoch versagt blieb, da plötzlich drei Schiffe der Jem'Hadar aus dem Asteroidenfeld auftauchten. Sie berichtetSofort versucht Jadzia Verständnis aufzubringen und erklärt, dass drei gegen eins aussichtslos ist und sie den neuen erklärt, dass es wichtig war, dass die ''Rotarran'' in einem Stück entkam. [[DienstplanSarkasmus|Sarkastisch]] hat und zeigt ihn den Anderenentgegnet Leskit, dass Entkommen etwas ist, worin die Crew sehr gut geworden ist. Der Er erklärt, dass die ''Rotarran'' schneller vor einem Schiff fliehen kann, als jedes andere Schiff im [[ChiefAlpha-Quadrant|Quadranten]] schaut ihn sich an und liest vor. Sofort unterstellt ihm Tavana, dass es seine Aufgabe istder Mann noch nie viel Blutwein vertrug und er wie ein wehleidiger [[Ferengi]] klingt, alle kleinen der über verlorenen [[WaffeProfit]]n zu [[KalibrierungHeulen|rekalibrierenheult]]. Er Sofort will von Kira Leskit wissen, ob dies bedeutet, dass jede Waffe auf der Station gemeint ist. Die sie seinen [[BajoranerStolz]]in bestätigt dies und erklärt, dass dazu ein kampferprobter Offizier nötig istverletzen will. Sie gibt anAllerdings erinnert er sie daran, dass Worf dazu alle Parameter erstellt hat und es nun O'Briens Aufgabe ist, alles zu erledigenauf dem Schiff niemand mehr Stolz besitzt. Nun wundert sich Bashirwill Jadzia wissen, dass man ihn zum neuen [[Geheimdienstoffizier]] ernannt hatob er damit auch sie meint. Als der Chief dies hörtLeskit wiegelt ab und erklärt, muss dass er sich ein niemanden [[LachenBeleidigung|beleidigen]] unterdrücken. Kira erklärtwill, dass es sich bei dieser Aufgabe um die eines Sternenflottenoffiziers mit der Stufe 4 handeln mussihm Blutwein brachte. Die andere PersonAllerdings fragt er sich, weshalb die dafür in Frage kommen würde, wäre Nachfolgerin des großen Curzon Dax, doch die Bajoranerin stellt klar, dass sie Dax als [[Flotten-Verbindungsoffizier]] brauchtausgerechnet auf so einem Schiff dienen will. Daraufhin Nun mischt sich Ortakin ein und erklärt O'Brien, dass er die Aufgabe immer noch besser Antwort darauf weiß. Ihm istbekannt, als dass Dax die [[PhasergewährParMach'kai]]e neu einzustellendes neuen ersten Offiziers ist. Sofort Er erklärt Bashir, dass er hofftdies auf der Station hörte, dass Worf sich während seiner Abwesenheit gut amüsiert, während man dessen Pflichten übernimmtbevor sie aufbrachen. Doch Dax will das so nicht stehen lassenrelativiert dies. Sie empfiehlt ihm eine Woche auf einem Bird-of-Prey zu verbringenerklärt, um mitzuerlebendass Worf nur zum Teil der Grund ist, was eng weshalb sie auf dem Schiff ist. Dann erklärt sie, dass Worf auf einem solchen Schiff sicher auf keiner Luxusreise macht. Der Chief fügt hinzu, dass es eine solche Reise so Ehre ist, als wäre man bei unter General Martok zu dienen. Schmunzelnd will Leskit wissen, ob sie wirklich den [[antike]]n [[PiratEinäugiger Riese|einäugigen Riesen]]en gelandetmeint. Er erklärtSofort erwidert Dax, dass man dort seinen [[Rang]] dadurch verbessertsie Martok den Namen besser nicht hören lassen würde. Leskit entgegnet, dass man seine Vorgesetzten tötet und somit immer von potentiellen er das nicht hören wird, solange Worf der einzige ist, mit dem Dax ihr [[KillerBett]]n umgeben istteilt. Kira Sofort kontert Dax und erklärt, dass auf dieser Reise ihr Bett genauso unbesucht ist entsetzt und will wissen, wie ein das von Leskit. Allerdings, so gibt sie weiter an, dass sie freiwillig verzichtet. Lautes Gelächter hallt durch den Raum, woraufhin Tavana erklärt, dass sie dieses Geräusch schon seit langem auf dem Schiff so funktionieren kannnicht mehr gehört hat. Doch Dax relativiert O'Brien Aussage und stellt klarSofort erklärt Kornan, dass es nicht so chaotisch istandauern wird, sondern die soziale und da auf diesem Schiff [[militärTräne]]ische Hirachie auf einem klingonischen Schiff sehr strengen Regeln unterworfen ist. So kann ein Untergebener nur einen direkten Vorgesetzten herausfordern n wohnen und das auch nur unter bestimmten Umständenkein Lächeln. Sofort erkundigt sich Bashir nach den UmständenDarauf erwidert Dax, unter denen dies geschehen kanndass Kornan keine Stimmungskanone ist. Ungerührt erwidert der Klingone, dass Dax entgegnetweiter ihre [[Witz]]e machen soll, um das Schicksal einen weiteren Tag aufzuhalten. Er glaubt allerdings, dass unehrenhaftes Verhalten, Pflichtversäumnis oder das Schiff und alle [[FeigheitSeele]] solche Gründe sein könnenn in ihm verflucht sind. Der Chief ist verwundertSeiner Ansicht nach laufen Tod und Schande durch die Korridore des Schiffes. Tavana wirft dem Mann nun vor, dass es bei den Klingonen Feigheit geben soller zu viel redet. Dax Allerdings entgegnetKornan, dass so etwas vorkommen kann, da auch Klingonen so individuell sind, wie sie alleselbst doch sicher genauso denkt. Sie erklärt, dass auch bei ihnen starke und schwache Individuen vorkommenBedächtig senkt die Klingonin daraufhin ihren [[Kopf]].
In diesem Moment treten zwei Klingonen in bemerkt Leskit, dass sich die ''Rotarran'' [[BarTarnung|getarnt]] und Bashir ist sich sicher, dass diese beiden sicher zu den Starken zählenhat. Die beiden Klingonen begeben Worf wendet sich in den hinteren Bereich des Quark's. Nach den Klingonen kommt über [[OdoIntercom]] in an die BarCrew. Er gesellt sich zu Kira, Dax, O'Brien und Bashir. Sofort erkundigt sich Kira, ob es Probleme gibt. Der [[ConstableAlarmstufe 1]] entgegnet, dass bisher alles normal ist. Die Bajoranerin entgegnet, dass sie trotzdem verstehen kannaus und erklärt, dass sich ein Patrouillenschiff der [[Sicherheitschef]] da istJem'Hadar direkt vor ihnen befindet. Sofort will der Chief wissenDann fordert er alle auf, ob die beiden Klingonen von Martoks neuem Schiff sindsich auf einen Kampf vorzubereiten. Odo entgegnet, dass dieses gerade angedockt hatAlle springen auf und gehen zu ihren Posten. Nun schaut O'Brien zu den Klingonen hinüber Allerdings hält Kornan Dax zurück und erklärtihr, dass sie sehr ruhig wirkenihnen nun entweder Tod oder Schande zuteil wird. Der Sicherheitschef bestätigt dies, Er ist sich aber nicht sicher, wie lange das andauern wirddass niemand etwas dagegen unternehmen kann. Dann fragt er, ob die Anderen macht sich auch der Klingone auf den Klingonen bemerkt hatten, der die [[Halskette]] trägt. Der Doktor bejaht dies, woraufhin Odo erklärt, dass es sich bei dem Schmuck um [[Wirbelknochen]] von [[Cardassianer]]m handelt. Besorgt schaut daraufhin Weg und Dax zu den beiden Klingonenbleibt nachdenklich zurück.
Später begleitet die Trill Worf durch ==== Akt III: Martoks Entscheidung ====[[Datei:Martok_lässt_die_Jem'Hadar_nicht_angreifen.jpg|thumb|Martok unterlässt Angriff auf die Jem'Hadar nicht]]Auf dem [[Hauptschirm]] der ''Rotarran'' ist ein [[KorridorJem'Hadar-Angriffsjäger]]e zu Martoks sehen. Der Bird-of-Prey nähert sich dem Schiff des Dominion von hinten. Martok wundert sich, was das Schiffso weit von der cardassianischen Grenze entfernt macht. Der Klingone trägt seine Sofort erklärt Dax, dass sie [[SchärpeAktiver Polaronscan|aktive Polaronscans]] nicht und die Frau spricht ihn darauf andurchführen. Worf stellt klarSie geht davon aus, dass das die Jem'Hadar sich auf einer [[Haus des MoghAufklärungsmission]] offiziell im Reich nicht mehr existiertbefinden. Aus diesem Grunde, so Nun erkundigt sich der Mann, sieht er keinen Sinn darinGeneral, ob die Schärpe auf einem klingonischen Schiff zu tragenTarnung der ''Rotarran'' vor den [[Scan]]s des Schiffes sicher ist. Nun will Dax wissenSofort erwidert die Trill, was dass die Crew wohl empfindetChance entdeckt zu werden, unter einem Mann ohne Haus zu dienen3% liegt. Doch das ist Worf gleich, er erwartet von Daraufhin will Martok den Klingonen lediglich absoluten GehorsamStatus der Waffen erfahren. Dax Kornan entgegnet, dass diese Ansicht gut zu einem ersten Offizier passt. Als die beiden [[Torpedorampe]]n geladen und die [[LuftschleuseGefechtskopf|Gefechtsköpfe]] erreichenscharf gemacht sind. Außerdem, erklärt Worfso der Mann, dass er keinen langwierigen Abschied wünschthaben die [[Disruptor]]en das Ziel erfasst. Sofort entgegnet DaxNun erklärt Leskit, dass dies nicht ihre Absicht war. Daraufhin öffnet Worf die LuftschleuseJem'Hadar die Geschwindigkeit erhöhen, nickt Dax noch einmal zu und geht in die Luftschleuseum sich abzusetzen. Doch die Frau denkt nicht daranEr will wissen, stehen zu bleiben, sondern folgt ob er sich dem KlingonenSchiff anpassen soll. Etwas genervt dreht sich Worf um Doch Martok verzichtet darauf und erklärtfordert den Mann auf, dass es wohl besser wäre, wenn sie sich auf der Station trennen würdenden ursprünglichen [[Kurs]] wieder aufzunehmen. Doch Dax hat andere Pläne und erklärtUngläubig bittet Leskit um Verzeihung wegen seines vermeintlich schlechten Gehörs, dass sie mit Worf ihm kommtaber er will den [[Befehl]] noch einmal bestätigt haben. Der Klingone ist überraschtGeneral wiederholt, woraufhin die Trill erklärtdass der Mann den ursprünglichen Kurs wieder eingeben soll und er stellt klar, dass ihre Priorität darin besteht, die Besatzung der ''RotarranB'Moth'' zu klein ist finden. Nun befolgt der Steuermann den Befehl und sie noch vier Monate [[Urlaub]] hatgibt den Kurs ein. ZudemUnterdessen werfen sich Worf und Dax einen ernsten Blick zu, so gibt sie weiter an, ist alles mit dann geht der Klingone zu Martok und Benjamin geklärt. Sie erklärt, dass sie sein neuer [[Wissenschaftsoffizier]] istdie ''Rotarran'' die Jem'Hadar im Visier hat und diese nicht entkommen können. Nun Doch Martok will nicht zuhören. Als Worf wissennicht nachgeben will, weshalb Jadzia fragt ihn nicht informiert hatteder General, woraufhin die Trill entgegnet, dass sie es so lustiger fandob dieser seine Befehle in Frage stellt. Zudem erklärt sie, dass sie Sofort tritt Worf einige der Besatzungsmitglieder gesehen hat Schritte zurück und sie dort sicher nicht so viel Martok gibt den Befehl, den Antrieb zu lachen haben werdenaktivieren. Die ''Rotarran'' lässt von ihrem Ziel ab und Martok beendet den Alarmstatus. Dann geht die Frau übergibt er das Kommando an Worf vorbei auf das Schiffund verlässt die Brücke.
===Akt II[[Datei:===Dax_kritisiert_Martok.jpg|thumb|Dax kritisiert Martok]]===Akt III:======Akt IV:======Akt V:===Nun ruft Dax Worf zu sich. Sie erklärt, dass Martoks Entscheidung in ihren Augen ein Fehler war und man die Jem'Hadar nicht hätte laufen lassen dürfen. Allerdings stellt Worf klar, dass die Befehle eindeutig waren und sie die ''B'Moth'' finden müssen. Er verteidigt die Entscheidung des Generals als vernünftig. Doch Dax erinnert ihn daran, dass dies kein Schiff der [[Föderation]] ist, sondern ein klingonischer Bird-of-Prey. Ihrer Ansicht nach hätte man einen leichten Sieg davontragen können und sie ist sich sicher, dass auch Worf weiß, dass die Crew einen Sieg gut vertragen könnte. Aber Worf sieht das anders und erwidert, dass Dax zwar seine ParMach'kai sein mag, allerdings spricht er ihr das Recht ab, so mit ihm zu reden. Nun erinnert Jadzia ihn daran, dass sie auch Offizier auf dem Schiff ist und erklärt, dass sie ihren Vorgesetzten nur darüber informieren will, dass sich auf dem Schiff eine gefährliche Situation entwickelt. Sie empfiehlt Worf, etwas dagegen zu unternehmen. Worf versteht nicht, was Dax ihm sagen will. Daraufhin wird die Frau deutlicher und empfiehlt ihm, sich genau umzusehen. Ihrer Ansicht nach stecken sie in Schwierigkeiten. Dann verlässt die Trill ihren Platz.
==Hintergrundinformationen==[[Datei:Martok_rechtfertigt_seine_Entscheidung.jpg|thumb|Martok rechtfertigt seine Entscheidung]]* Die Episode spielt Später bringt Worf die Bedenken Martok gegenüber vor. Der ist ungehalten und fordert seinen ersten Offizier auf , ihn zu unterstützen und nicht seine Autorität zu untergraben. Worf entgegnet, dass er nur versuchte, darauf hinzuweisen, dass sie die Möglichkeit hatten, ein feindliches Schiff zu zerstören, ohne dass ein zu großes Risiko für sie selbst bestand. Dem kann Martok nicht beipflichten. Er fragt, was passiert wäre, wenn die Jem'Hadar einen [[Notruf]] abgeschickt hätten, bevor das Schiff zerstört worden wäre. Seiner Ansicht nach hätten sie die Position durchgeben und Verstärkung herbeirufen können. Dadurch, so der Mann weiter, hätten sie die Ereignisse nächsten drei Tage damit verbracht, Jem'Hadar-Schiffen aus dem Weg zu gehen. Der General stellt klar, dass nicht der richtige Zeitpunkt für einen Kampf war. Dann will er wissen, ob Worf diesbezüglich seine Entscheidung in {{e|Die Schatten Frage stellt. Das verneint der Hölle}} erste Offizier zur Freude Martoks. Der Captain stellt klar, dass er nur mit Hilfe von Worf das Schiff kommandieren kann und {{e|Im Lichte des Infernos}} aner will wissen, ob es ein Fehler war, ihn zu seinem ersten Offizier zu machen. Worf entgegnet, dass der General seine vollste Unterstützung hat, worüber dieser sich freut. Dann garantiert Martok, dass er ihn auch nicht enttäuschen wird. Wortlos verlässt Worf nun den Raum.
* Als Worf [[Datei:Kornan_greift_Lesket_an.jpg|thumb|Kornan greift Leskit an]]Während sich Dax in der [[Offiziersmesse]] Blutwein aus einem Gefäß nimmt, berichtet Leskit, dass er zwei Jahre an der cardassianischen Grenze verbracht hat und in dieser Zeit gegen [[Gul]]s, [[Legat]]en und [[Glinn]]s kämpfte. Er beschreibt sie als gerissene Gegner, die die Klingonen ständig auf der Jagd nach [[Hologramm|Holoprojektionen]] und [[Sensor]]gespenstern hielten. Für den Klingonen schien es, dass das Ganze für die Cardassianer wie ein Spiel war. Es gab laut seiner Aussage immer einen Plan in einem Plan, in Siskos Büro stehteinem Plan, um darum der wiederum in eine Falle führte. Leskit empfand es als Ehre sie zur Strecke zu bitten Martok bei bringen. Angewidert spuckt Ortakin auf den Boden, woraufhin Leskit erwidert, dass sie Respekt vor den Cardassianern hatten, da sie genau wie die Klingonen für ihr Volk kämpften und einem [[Kodex]] folgen. Dann erklärt er, dass dies nicht für die [[Soldat]]en des Dominion gilt, da sie seiner Mission zu begleitenAnsicht nach kein Ziel haben, für was sie kämpfen. Leskit ist der Ansicht, dass sie nur kämpfen, gewährt Sisko weil sie dafür geschaffen und auf Kampf [[Programmierung|programmiert]] wurden. Ortakin pflichtet ihm dies bei und entgegnet, dass die Jem'Hadar keine Ehre haben. Leskit fügt an, dass sie deshalb besser als die Klingonen sind. Erbost unterbricht Dax den Mann und erinnert ihn daran, dass sein Dienst in einer Stunde beginnt. Doch Leskit lässt sich nicht aufhalten und erklärt, dass Dax nicht will, dass andere die Wahrheit hören. Dann fährt er fort und gibt an, dass die Jem'Hadar viel klüger, schneller und stärker als die Klingonen sind. Ortakin will das nicht wahrhaben und fragt, wie Leskit so etwas behaupten kann. Daraufhin gibt Dax an, dass der Klingone betrunken ist und verabschiedet er ihn mit dem Wort "Qignorieren soll. Doch Leskit will nicht aufhören. Für ihn sind die Jem'apla"Hadar die Zukunft. Nun fordert Dax ihn direkt auf, still zu sein. Aber auch das hat keinen Erfolg. Selbiges tut Captain Picard bei einer vergleichbaren Situation Leskit beharrt auf seinem Standpunkt und erklärt, dass die Jem'Hadar die Klingonen einfach zerbrechen können. Als Beispiel dafür führt er Martok an. Dax wird langsam laut und fordert erneut, dass Leskit aufhören soll. Der jedoch geht noch weiter und erklärt, dass Martok sich vor den Jem'Hadar fürchtet und sie die Jem'Hadar deshalb nicht angreifen durften. Das ist zu viel für Kornan, der die ganze Zeit schweigend im Raum gesessen hatte. Er springt auf und attackiert Leskit. Beide gehen zu Boden und auch Ortakin greift in {{TNG|Der Kampf um das klingonische ReichHandgemenge ein. Er zieht Kornan von Leskit weg und hält ihn fest, Teil I}}doch der Klingone kann sich befreien und dreht sich zu Ortakin um. Dann schlägt er auf den Mann ein. Jetzt geht Ortakin zu Boden und Kornan wirft sich auf ihn und beginnt ihn am [[Hals]] zu würgen. In der Zwischenzeit holt Dax einen [[Phaser]] hervor. Sie schießt Kornan nieder. Dann steckt sie die Waffe weg.
==Dialogzitate=={{Dialogzitat[[Datei:Dax_berichtet_von_dem_Vorfall_in_der_Offiziersmesse.jpg|Siskothumb|Von diesem Augenblick an sind Sie Dax berichtet von allen Sternenflottenpflichten entbunden dem Vorfall in der Offiziersmesse]]Als Dax später durch die Korridore des Schiffs läuft, fängt Worf sie ab. Er will wissen, was passiert ist, und haben ob mit der Trill alles in Ordnung sei. Die Frau entgegnet, dass sie Ortakin zur Krankenstation bringen musste, da Kornan ihn fast getötet hätte. Sofort erkundigt sich Worf nach dem Grund und Dax entgegnet, dass Leskit betrunken war. Doch der klingonischen Verteidigungsarmee ihren Dienst erste Offizier versteht nicht. Erbost entgegnet Dax, dass er es sich sicher nicht vorstellen kann, da er sich zu verrichtenviele Sorgen um Martok macht, während die Crew auf dem Schiff auseinanderfällt. Dann berichtet sie, dass Kornan die Kontrolle verloren hat und aggressiv wurde. Sie glaubt jedoch, dass dies erst der Anfang ist, da die Crew ein halbes dutzend Mal gegen die Jem'Hadar verloren hat und die Liste der Toten so lang ist, wie ihr Arm. Nun, so gibt sie an, dienen sie unter einem Mann, der allem Anschein nach im Internierungslager mehr als nur ein Auge verloren hat.|Erbost entgegnet Worf|Ich danke Ihnen, Sir|Sisko|Mister dass Dax nicht so über den Captain sprechen darf. Dann will er gehen. Doch die Trill hält ihn zurück und erklärt, dass sie Martok gut leiden kann, sie stellt jedoch klar, dass die Crew einen Führer braucht, er ihnen bewusst macht, dass sie als Soldaten des klingonischen Reichs in der Pflicht stehen. Sie gibt an, dass dieser Führer jetzt da sein muss, bevor Schlimmeres passiert. Allerdings ist sich Worf - Q'apla!|sicher, dass es nicht so weit kommen wird. Er gibt an, Martok zu kennen. In seinen Augen ist er ein großartiger Mann, der sie nicht enttäuschen wird. Alles, was Worf|Q'apla!}}verlangt, ist, dass man dem General Zeit gibt. Doch Dax stellt klar, dass Zeit etwas ist, was sie nicht haben. Sie glaubt, dass das, was in der Messe passiert ist, überall auf dem Schiff passieren kann. Sie glaubt, dass sonst die Decks voller Blut sein werden. Dann geht die Frau.
==Links und Verweise====Akt IV: Spannungen =Gaststars===* [[David Graf]] als [[LeskitDatei:Dax_empfängt_Notruf_der_B'Moth.jpg|thumb|Dax empfängt einen Notruf der B'Moth]]* Später sitzt Worf auf dem Stuhl des Captains und befehligt die ''Rotarran''. Dax meldet sich zu Wort und berichtet, dass sie einen schwachen klingonischen Notruf empfängt und erkennt kurz darauf, dass es sich um die ''B'Moth'' handelt. Sofort begibt sich Worf zu der Frau. Die Trill berichtet, dass das Schiff von den Jem'Hadar angegriffen wird und keine [[Rick WorthyHauptenergie]] als [[mehr hat. Zudem berichtet sie von großen Verlusten. Allerdings, so Dax weiter, gibt es auch mindestens 30 Überlebende. Nun erklärt die Frau, dass auch noch die Notfallenergie ausgefallen ist und sie stellt klar, dass die ''B'Moth'' unbedingt Hilfe braucht. Worf erkundigt sich, wo sich das Schiff genau befindet. Dax entgegnet, dass das Signal von 055.342 aus einer Entfernung von mindestens 7 Lichtjahren kommt. Sofort wendet sich Worf an den Steuermann und fordert ihn auf, den neuen Kurs zu setzen. Leskit bestätigt dies. Dann erklärt er, dass er den General informieren wird und übergibt die Brücke an Tavana. Sofort wendet sich die Klingonin an Dax und bedankt sich bei ihr für den Einsatz in der Offiziersmesse. Die Trill erkundigt sich, ob Ortakin ihr ParMach'kai ist. Tavana erwidert, dass dem so ist. Dann erklärt die Klingonin, dass sich die Lage auf dem Schiff zuspitzt. Sie verspricht jedoch, dass sie Dax beschützen wird, wenn der Kampf ausbricht. Allerdings hofft die Trill, dass es keinen Kampf geben wird. In diesem Moment betritt Kornan]]* [[Sandra Nelson]] als [[die Brücke. Sofort stellt sich Tavana]]* [[Aron Eisenberg]] ihm in den Weg und fordert ihn auf, seinen Platz einzunehmen. Zunächst will Kornan dem Befehl nicht gehorchen, doch als [[Nog]]* [[Jdie Klingonin ihre Anweisung wiederholt, begibt er sich auf seinen Platz.G. Hertzler]] als [[General]] [[Martok]]* [[Scott Leva]] als [[Ortakin]]
[[Datei:Martok_vermutet_eine_Falle.jpg|thumb|Martok vermutet eine Falle]]Als Worf Martok vom Fund der ''B'Moth'' und den Überlebenden berichtet, erwidert der General, dass er [[Gefühl|fühlt]], dass etwas nicht stimmt. Er wundert sich, dass es Überlebende gibt, wenn das Schiff von den Jem'Hadar angegriffen wurde. Worf entgegnet, dass es schwierig ist, dies zu sagen, da keine Einzelheiten über den Kampf vorliegen. Martok erinnert seinen ersten Offizier daran, dass die Jem'Hadar keine halben Sachen machen. Er geht davon aus, dass es einen Grund dafür gibt, dass sie das Schiff intakt und die Crew am Leben gelassen haben. Doch Worf ist sich sicher, dass es eine Menge Erklärungen dafür gäbe. Er kann sich vorstellen, dass die ''B'Moth'' den Jem'Hadar große Schäden zugefügt hat und diese deshalb den Angriff abbrechen mussten. Außerdem hält er es nicht für unmöglich, dass die Jem'Hadar einfach zurückgerufen wurden. Wütend entgegnet Martok, dass er wohl klarer in seinem Umfeld sieht, als jeder andere und das, obwohl er nur ein Auge hat. Für ihn gibt es nur die Möglichkeit, dass die Jem'Hadar absichtlich Überlebende auf dem Schiff ließen, um jemanden dazu zu bringen, sie zu retten. Dann erklärt er, dass Worf das nicht persönlich nehmen soll, allerdings, so der Mann weiter, hatte er zwei Jahre mit den Jem'Hadar verbracht und deshalb versteht er die Jem'Hadar wohl besser als alle anderen. Martok erklärt, dass die Jem'Hadar seelenlose Wesen sind und weder für eine Sache, noch für ein Ziel kämpfen. Alles, was sie haben, ist den [[Gründer]]n zu dienen. Er berichtet zudem, dass sie keine Freude an dem, was sie tun, haben und dass sie nichts glorifizieren. Ihm ist bewusst, dass sie für die Jem'Hadar nichts mehr als Ziele sind, die zerstört werden müssen. Genau das will Martok verhindern. Nun unterbricht Worf den General und erwidert, dass sie die taktische Situation der ''B'Moth'' noch nicht kennen und deshalb nichts übereilen sollten. Daraufhin gibt Martok ihm Recht. Dann lässt er Worf wegtreten und bleibt nachdenklich zurück. {{:Logbuch/DS9/5x21/1}} [[Datei:Iks Bmoth.jpg|thumb|Die ''B'Moth'']][[Datei:Worf_will_Martok_herausfordern.jpg|thumb|Worf will Martok herausfordern]]Auf der Brücke der ''Rotarran'' fordert Martok den Steuermann auf, mindestens fünf Millionen [[Kellicam]] Abstand von der cardassianischen Grenze zu halten. In diesem Moment meldet Dax, dass sie etwas gefunden hat. Sie berichtet, dass es bei allen [[Interferenz]]en schwer zu erkennen ist, allerdings deutet die [[thermale Signatur]] des Objektes auf ein Schiff hin. Das Objekt, so die Trill, befindet sich direkt auf [[Steuerbord]], in einem Winkel von 25°. Als das Objekt in Sichtweite kommt, lässt Worf es auf dem Schirm anzeigen. Zunächst ist auf Grund der Interferenzen nicht genau zu erkennen, um was es sich handelt, doch dann erkennen alle, dass es sich um die ''B'Moth'' handelt. Sofort will Worf einen neuen Kurs setzen lassen, um die ''Rotarran'' längsseits zu dem anderen Schiff zu bringen. Tavana fordert die Krankenstation auf, sich auf Verletzte vorzubereiten und Worf weist die Crew an, ein [[Enterkommando]] in [[Transporterraum|Transporterraum 1]] bereitzustellen. Das Team, so der erste Offizier, soll alle bewohnbaren Bereiche der ''B'Moth'' untersuchen. Doch Martok unterbricht ihn. Er will zunächst einmal von Dax wissen, auf welcher Seite der Grenze sich das Schiff befindet. Sofort entgegnet die Frau, dass sie sich 500.000 Kellicam auf der cardassianischen Seite der Grenze befinden. Sie glaubt, dass das Schiff vor einigen Tagen abgedriftet sein muss. Nun erklärt Martok, dass sicher fünf Kriegsschiffe der Jem'Hadar irgendwo dort draußen sein werden und er geht davon aus, dass sie nur darauf warten, dass sein Schiff die Grenze überquert. Doch Worf wendet ein, dass es ihnen sicher gleichgültig ist, auf welcher Seite der Grenze sich die ''Rotarran'' befindet. Er glaubt, dass sie in dem Fall einfach angreifen werden. Doch Martok macht klar, dass der Hohe Rat ihm ausdrücklich befohlen hatte, nicht in feindliches Territorium einzudringen. Sofort ist sich Worf sicher, dass der Hohe Rat in diesem Fall nichts dagegen hat, wenn sie die Grenze überqueren, da es auf dem Schiff noch Überlebende gibt. Allerdings ist sich Martok diesbezüglich nicht sicher, da sie nur einen automatischen Notruf empfangen haben. Er befürchtet, dass die Klingonen auf der ''B'Moth'' mittlerweile alle tot sind. Sofort fragt Worf nach, was ist, wenn sie es nicht sind. Resignierend erklärt der General, dass sie in dem Fall nichts für sie tun können. Nun schaltet sich auch Tavana in die Diskussion ein. Sie will wissen, ob Martok die Klingonen einfach hilflos zurücklassen will. Der stellt daraufhin klar, dass er das Leben der Crew der ''Rotarran'' nicht für einen Rettungsversuch opfern wird, der zum Scheitern verurteilt ist. Worf entgegnet, dass es sich bei den Leuten auf der ''B'Moth'' um klingonische Krieger handelt und sie diese nicht einfach zurücklassen können. Martok unterbricht Worf daraufhin und erklärt, dass er seine Entscheidung getroffen hat und sie die Grenze nicht überschreiten werden. Dann macht er klar, dass von nun an jeder, der seine Entscheidung in Frage stellt, wegen [[Verräterischer Ungehorsam|verräterischem Ungehorsam]] [[Anklage|angeklagt]] wird. Dann übergibt er Worf das Kommando und verlässt die Brücke. Alle schauen Martok nach und Leskit beginnt zu lachen. Sofort schickt Worf alle auf ihre Stationen. Alle gehorchen, nur Dax kommt zu dem Klingonen und erklärt, dass sie die Männer nicht einfach sterben lassen dürfen. Worf entgegnet ihr, dass er das einzige tun wird, was er in dieser Situation tun kann, nämlich von Martok das Kommando über das Schiff zu fordern. Dax entgegnet, dass er sicher nicht freiwillig Platz machen wird. Dem Klingonen ist dies bewusst und er ist bereit, den General notfalls zu töten. ==== Akt V: Worfs Opfer ====Die Spannungen auf der Brücke der ''Rotarran'' steigen. Während Worf das Kommando hat, schließen sich Kornan und Leskit zusammen, um die Übernahme des Schiffes zu planen. Tavana bemerkt dies und hält ihren Disruptor bereit. Sie legt ihn neben sich auf die Konsole. Unterdessen handeln die anderen Klingonen und fünf von ihnen gehen auf Worf zu. Kornan ergreift das Wort und fordert, dass Martok sterben muss. Der erste Offizier entgegnet, dass dies nicht die Entscheidung der Männer ist. Nun bezeichnet Lisket den General als Feigling, da er ihnen allen Schande bereitet, seit er das Schiff kommandiert. Doch Worf erwidert, dass er wegen Leskits Schande keine [[Träne]] vergießen wird. Doch Leskit lässt dies unbeeindruckt. Er erklärt, dass dieser Tag ein schlechter Tag zum Sterben wäre und dass Worf besser zusammen mit Jadzia verschwinden sollte. Doch Worf lehnt dies ab, woraufhin Leskit erklärt, dass er hoffte, Worf würde so etwas sagen. In diesem Moment öffnet sich die Tür zur Brücke und Ortakin kommt mit mehreren bewaffneten Männern herein. Worf ergreift das Wort und erklärt Alarmstatus 1. Dann lässt er alle auf die Kampfstationen gehen und erklärt, dass sie nun die Überlebenden der ''B'Moth'' retten werden. Erfreut begeben sich alle auf ihre Plätze. [[Datei:Worf_fordert_Martok_heraus.jpg|thumb|Worf fordert Martok heraus]][[Datei:Martok_trifft_Worf_in_den_Bauch.jpg|thumb|Martok trifft Worf in den Bauch]]Durch den Alarmstatus herbeigerufen, tritt Martok auf die Brücke. Er fordert alle auf, die Kampfstationen zu besetzen, nichts ahnend, was wirklich vor sich geht. Dann merkt er, dass etwas nicht stimmt und will wissen, was los ist. Worf entgegnet, dass er als erster Offizier den General für ungeeignet hält, die Position des Captains zu bekleiden. Martok kann das nicht glauben, doch Worf nennt ihn einen Feigling und er fordert das Kommando des Schiffes. Der General entgegnet, dass er so etwas nie von Worf erwartet hätte. Sofort versucht der, Martok mit der rechten Hand zu schlagen, doch der General duckt sich weg. Nun ziehen beide ihr [[D'k tahg]] hervor. Während die Crew dem Kampf zusieht, versucht Worf den General mit seiner Waffe zu treffen, doch der duckt sich erneut weg. Nun ringen die beiden mit den Waffen in der Hand. Worf drückt Martok gegen eine der Konsolen und hat dann eine Möglichkeit zuzustoßen. Im letzten Moment kann der General den Schag jedoch mit seinem D'k tahg abfangen. Als sich Martok dann jedoch befreit und zur Seite wegdreht, erwischt Worf ihn mit seiner Waffe und verletzt ihn am linken Arm. Während die Mannschaft die beiden lautstark unterstützt, schaut der General kurz auf seine Wunde. Worf reißt seine Arme nach oben und tritt auf die anderen Klingonen zu. In diesem Moment wirft sich Martok von hinten mit einem lauten Schrei auf seinen ersten Offizier. Doch der reagiert blitzschnell und dreht sich um. Er kann Martoks Angriff mit seinem D'k tahg abwehren und den General seinerseits nach hinten wegstoßen. Dann greift Worf erneut mit seiner Waffe an. Martok kann zurückweichen, hat dann allerdings nur noch die Wand hinter sich. Erneut kommt es zu einem Handgemenge. Gegen die Wand gepresst, kann Worf Martok das D'k tahg fast in die Brust rammen. Mit aller Kraft stemmt sich Martok jedoch dagegen und versucht mit seinen Händen Worf von sich wegzudrücken. Martok kann sich befreien. Erneut sehen sich Worf und Martok gegenüber. Der erste Offizier holt zu einem Schlag aus und führt diesen von rechts nach links. Dann folgt ein zweiter Schlag in die Gegenrichtung. Dabei lässt er seine Deckung für einen kurzen Moment offen und Martok nutzt dies, um seinerseits zuzustoßen. Er trifft Worf in den [[Bauch]]. Der erste Offizier bricht zusammen und der General reißt seine Arme nach oben. Einhellig rufen die anderen Klingonen Martoks Namen. Nur Jadzia kümmert sich um den verletzten Worf. In diesem Moment meldet Tavana einen taktischen Alarm. Sie berichtet von einem Jem'Hadar-Kriegsschiff auf Position 180.215. Das Schiff, so die Frau, wird in neun Minuten in Waffenreichweite sein. Sofort erklärt Martok, dass die Jem'Hadar bald lernen werden, diesen Tag zu verfluchen. Dann will er wissen, wer von seiner Crew dabei sein wird. Alle schließen sich ihm an. Nur Worf muss von Jadzia gestützt werden. Die Trill erklärt, dass sie manchmal weiß, weshalb sie Worf liebt. Dann will sie den ersten Offizier auf die Krankenstation bringen. Doch der will noch nicht gehen. Dax und er sehen, wie die anderen Klingonen anfangen zu singen. Alle stimmen mit ein und Martok gibt den Befehl anzugreifen. Während alle noch singen, verlassen Worf und Jadzia die Brücke. [[Datei:Martok_berichtet_vom_Erfolg.jpg|thumb|Martok berichtet vom Erfolg]]Später kommt Dr. Bashir in ein PADD vertieft auf die [[Operations Center|OPS]] von Deep Space 9. Der Chief kommt ihm am [[Turbolift]] entgegen und erkundigt sich, wie es beim Geheimdienst läuft. Während sie zur Station des Chiefs laufen, entgegnet Bashir, dass er nicht darüber reden darf. Alles was er sagen kann, ist, dass er faszinierende Berichte und Analysen lesen darf und dann noch Analysen von Analysen. Wenn er das getan hat, so der Doktor, muss er alles für sich behalten, da es sonst keiner wissen darf. Da ihm der Chief nicht zuzuhören scheint, fragt er, ob ihn dies überhaupt interessiert. Sofort verneint O'Brien dies. In diesem Moment zeigen die Konsolen etwas an. Sofort überprüft der Chief die Informationen und erklärt, dass sich ein Schiff 15 [[Kilometer]] vor der Station enttarnt. Er erklärt, dass es die ''Rotarran'' ist. Dann kommt eine Nachricht herein und Kira lässt sie auf dem Hauptschirm anzeigen. Martok berichtet, dass sie 35 Überlebende von der ''B'Moth'' gerettet haben und er bittet um die Erlaubnis, sie direkt auf die Krankenstation beamen zu dürfen. Während Kira dies genehmigt, verlässt der Doktor die OPS, um sich um die Klingonen zu kümmern. Dann gibt Kira die Genehmigung, mit der ''Rotarran'' an [[Andockrampe|Andockrampe 4]] anzulegen. Nun fährt Martok fort und berichtet, dass sie ein Technikerteam brauchen, um die Schäden aus dem Kampf zu reparieren. Zudem fordert der General, dass 15 Fässer Blutwein an der [[Luftschleuse]] auf sie warten, um den ersten Sieg der ''Rotarran'' über die Jem'Hadar zu feiern. [[Datei:Worf_tritt_dem_Haus_des_Martok_bei.jpg|thumb|Worf tritt dem Haus des Martok bei]]Später unterhalten sich Martok und Worf auf der oberen Ebene des Quark's. Der General erklärt, dass der Hohe Rat der gesamten Crew der ''Rotarran'' ein großes Lob ausgesprochen hat. Er erklärt, dass Worf wohl recht hatte und der Rat die Zerstörung eines Jem'Hadar-Kriegsschiffes und die Rettung von 35 Kriegern als ausreichende Rechtfertigung betrachtet, um die Grenze zu überqueren. Dann erklärt der General, dass er Worfs Verhalten auf der ''Rotarran'' zunächst als nicht loyal ihm gegenüber ansah, doch mit der Zeit, so Martok, wurde ihm bewusst, dass er dies nur tat, um ihm seine Pflichten als Soldat des Reiches bewusst zu machen. Dafür ist er Worf dankbar. Dem ist dies sichtlich unangenehm und er erklärt, dass Martok dasselbe für ihn tat. Dann wendet Worf sich ab, um zu gehen. Doch der General ist noch nicht fertig. Er will wissen, woher Worf wusste, dass er ihn nicht töten würde, als Worf auf der Brücke während des Kampfes für einen Augenblick keine Deckung hatte. Der Klingone erwidert, dass er es nicht wusste. Das imponiert Martok und er erkundigt sich, weshalb Worf immer noch das Zeichen des Hauses des Mogh auf seiner Schärpe trägt. Darauf erwidert der Mann, dass Jadzia es eine sentimentale Geste nennt. Daraufhin fragt Martok, ob er dieses Zeichen durch ein Symbol für einen neuen Anfang ersetzen will. Er gibt Worf das Symbol des [[Haus des Martok|Hauses des Martok]] und erklärt, dass sich sein Haus geehrt fühlen würde, den Sohn von Mogh in seiner Familie als Krieger und als Bruder aufnehmen zu dürfen. Erfreut nimmt Worf das Symbol an und ersetzt das Zeichen des Hauses des Mogh mit dem seines neuen Hauses. Die beiden Krieger besiegeln die neue Verbundenheit mit einem Handschlag. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Sisko:Von diesem Augenblick an sind Sie von allen Sternenflottenpflichten entbunden und haben in der klingonischen Verteidigungsarmee ihren Dienst zu verrichten.;Worf:Ich danke Ihnen, Sir.;Sisko:Mister Worf - Q'apla!;Worf:Q'apla!}}{{Dialogzitat|;Leskit:Ich möchte nicht jemanden beleidigen, der mir Wein gebracht hat. Aber man fragt sich schon, weshalb die Nachfolgerin des großen Curzon Dax einwilligen sollte, auf einem Schiff wie diesem hier zu dienen.;Ortakin:Ich kann es beantworten. Sie ist die ParMach'kai unseres neuen ersten Offiziers. Ich habe es auf der Station gehört, bevor wir aufgebrochen sind.;Dax:Worf ist nur zum Teil der Grund, warum ich hier bin. Ich finde es ist eine Ehre unter General Martok zu dienen.;Leskit:Sie meinen den einäugigen Riesen?;Dax:Ich würde ihn das lieber nicht hören lassen.;Leskit:Das wird er nicht, es sei denn, Worf ist auf dieser Reise nicht der einzige, der mit Ihnen das Bett teilt.;Dax:Auf dieser Reise ist mein Bett genauso unbesucht, wie Ihres, Leskit. Der Unterschied ist bloß: Meines bleibt freiwillig leer.}}{{Dialogzitat|;Martok:Die Jem'Hadar werden bald lernen, diesen Tag zu verfluchen.}}{{Dialogzitat|;Martok:Worf, auf der Brücke… während des Kampfes… als Sie einen Augenblick keine Deckung hatten… woher wussten Sie, dass ich Sie nicht töten würde?;Worf:Ich wusste es nicht.}} == Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ===<!--==== Allgemeines ====-->==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|Die Episode spielt auf die Ereignisse in {{e|Die Schatten der Hölle}} und {{e|Im Lichte des Infernos}} an.}} {{HGI|Als Worf in Siskos Büro steht, um darum zu bitten Martok bei seiner Mission zu begleiten, gewährt Sisko ihm dies und verabschiedet ihn mit dem Wort "Q'apla". Selbiges tut Captain Picard bei einer vergleichbaren Situation in {{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}}.}}<!--==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====-->=== Produktionsnotizen ===<!--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ====-->==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|[[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf.}}<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{HGI|*VHS [[Martoks Ehre – Kinder der Zeit]]* [[DS9 DVD-Box Staffel 5]] - Disc 6* [[DS9 DVD-Box Staffel 5.2]] - Disc 3}}<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====-->=== Filmfehler === <!--==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ====-->==== Synchronisationsfehler ===={{HGI|Die Stelle, in der Dax Worf erklärt, was in der Offiziersmesse passiert ist, wurde in der deutschen Synchronisation falsch übersetzt. In der deutschen Synchronisation lautet der Text: „Ich musste Ortakin außer Gefecht setzen. Kornan hätte ihn fast getötet.“ Allerdings ist dies ein Fehler. Im Original lautet der Satz: „I had to take Ortakin to surgery. Kornan almost killed him“, also „Ich musste Ortakin zur Chirurgie bringen. Kornan hätte ihn fast getötet.“}} == Links und Verweise == === Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ===={{Credits|;Hauptdarsteller:[[Avery Brooks]] als [[Benjamin Lafayette Sisko|Captain Benjamin Sisko]]::[[Jörg Hengstler]]:[[René Auberjonois]] als [[Odo]]::[[Bodo Wolf]]:[[Michael Dorn]] als [[Worf|Lt. Commander Worf]] ::[[Raimund Krone]]:[[Terry Farrell]] als [[Jadzia Dax|Lt. Commander Jadzia Dax]]::[[Maja Dürr]]:[[Colm Meaney]] als [[Miles Edward O'Brien|Chief Miles O'Brien]]::[[Roland Hemmo]]:[[Alexander Siddig]] als [[Julian Subatoi Bashir|Doktor Julian Bashir]]::[[Boris Tessmann]]:[[Nana Visitor]] als [[Kira Nerys|Major Kira Nerys]]::[[Liane Rudolph]];Gaststars:[[David Graf]] als [[Leskit]]::[[Hans Nitschke]]:[[Rick Worthy]] als [[Kornan]]::[[Andreas Hosang]]:[[Sandra Nelson]] als [[Tavana]]::[[Cathrin Vaessen]]:[[Aron Eisenberg]] als [[Nog]]::[[Fabian Schwab]]:[[J.G. Hertzler]] als [[Martok|General Martok]]::[[Andreas Thieck]];Co-Stars:[[Scott Leva]] als [[Ortakin]]::[[Uwe Jellinek]];nicht in den Credits genannt:[[Ivy Borg]] als [[Rita Tannenbaum]]:[[Tom Demille]] als ''Rotarran''-Offizier:[[Kathleen Demor]] als ''Rotarran''-Offizier:[[Andrew DePalma]] als ''Rotarran''-Offizier:[[Wade Kelley]] als ''Rotarran''-Offizier:[[Mark Lentry]] als ''Rotarran''-Offizier:[[David B. Levinson]] als [[Broik]]:[[Todd Slayton]] als ''Rotarran''-Offizier:Todd Slayton als menschlicher Zivilist:[[Susie Stillwell]] als ''Rotarran''-Offizierin:Susie Stillwell als bajoranischer Deputy:[[Michael Wajacs]] als bajoranischer Deputy;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins:[[Bob Minor]] als Stuntdouble für [[Michael Dorn]]:[[Tom Morga]] als Stuntdouble für [[J.G. Hertzler]]}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Antike]], [[Dominion-Konflikt]]
| Institutionen = [[Crew]], [[Dominion]], [[Enterkommando]], [[Föderation]], [[Geheimdienst]], [[Haus des Martok]], [[Haus des Mogh]], [[Klingonischer Hoher Rat]], [[Klingonisches Reich]], [[Klingonische Verteidigungsarmee]], [[Patrouille]], [[Truppe]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Gründer]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Mensch]], [[Trill]], [[Trill-Symbiont]]| Person = [[Arzt]], [[Constable]], [[Curzon Dax]], [[Einäugiger Riese]], [[Flotten-Verbindungsoffizier]], [[Geheimdienstoffizier]], [[General]], [[Glinn]], [[Gul]], [[Kahless]], [[Killer]], [[Krieger]], [[Legat]], [[Mogh]], [[Offizier]], [[ParMach'kai]], [[Pirat]], [[Sarkasmus]], [[Shovak]], [[Sicherheitschef]], [[Soldat]], [[Sternenflottenoffizier]], [[Steuermann]], [[Wache]], [[Waffenoffizier]], [[Wissenschaftsoffizier]]| Kultur = [[Behinderung]], [[Beleidigung]], [[Ehre]], [[Entschuldigung]], [[Erinnerung]], [[Feigheit]], [[Gefühl]], [[Halskette]], [[Heulen]], [[Lächeln]], [[Lachen]], [[Loyalität]], [[Moral]], [[Seele]], [[Stolz]], [[Tod]], [[Tova'dok]], [[Träne]], [[Urlaub]], [[Weinen]], [[Witz]]| Schiffe = [[IKS B'Moth|IKS ''B'Moth'']], [[Deep Space 9]], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'' (NX-74205)]] [[Föderationsraumschiff|Föderationsschiff]], [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], [[Klingonischer Bird-of-Prey]], [[Raumschiff]], [[IKS Rotarran|IKS ''Rotarran'']], [[Schlachtkreuzer]]| Ort = [[Brücke]], [[Büro des Präfekten]], [[Cardassianische Grenze]], [[Gefängnis]], [[Internierungslager|Gefängnislager]], [[Jem'Hadar-Arena]], [[Holosuite]], [[Korridor]], [[Krankenstation]], [[Luftschleuse]], [[Martoks Quartier]], [[Maschinenraum]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center|OPS]], [[Schlachtfeld]], [[Transporterraum|Transporterraum 1]]| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Asteroidenfeld]], [[Qo'noS]], [[Tong-Beak-Nebel]]| Technik = [[Aktiver Polaronscan]], [[Andockklemme]], [[Andockrampe|Andockrampe 4]], [[Arterie]], [[Auge]], [[Bauch]], [[Behandlung]], [[Blut]], [[Brachialarterie]], [[Computerkern]], [[D'k tahg]], [[Datei]], [[Disruptor]], [[Emitter]], [[Energie]], [[Gefechtskopf]], [[Hals]], [[Hauptenergie]], [[Hauptschirm]], [[Herz]], [[Hologramm]], [[Impulsgeschwindigkeit]], [[Intercom]], [[Interfaceprogramm]], [[Interferenz]], [[Kalibrierung]], [[Kehle]], [[Kellicam]], [[Kilometer]], [[Konsole]], [[Kopf]], [[Lichtjahr]], [[Luftschleuse]], [[Maximum Warp]], [[Wundnahtgerät|Medizinisches Instrument]], [[Notenergie]], [[Operationssystem]], [[Phasenrelais]], [[PhasergewährPhaser]], [[Phasergewehr]], [[Programmierung]], [[Reflex]], [[Scan]], [[Schulter]], [[Sensor]], [[Sicherheitsprotokoll]], [[Steuerbord]], [[Tarnung]], [[Thermale Signatur]], [[Torpedorampe]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[Vorfeuerkammer]], [[Waffe]], [[Wirbelknochen]], [[Zentimeter]]| Nahrung = [[Blutwein]], [[Essen]], [[Geschmorte Bok-Ratten-Leber]]| Sonstiges = [[Angriff]], [[Anklage]], [[Aufklärungsmission]], [[Befehl]], [[Bett]], [[Dienstplan]], [[Fass]], [[Kampf]], [[Kampfverzeichnis]], [[Kodex]], [[Kommando]], [[Kurs]], [[Militär]], [[Missionsbericht]], [[Monat]], [[Nachricht]], [[PatrouilleNotruf]], [[Profit]], [[Rang]], [[Schärpe]], [[Steuerbord]], [[Stuhl]], [[Teppich]], [[Tisch]], [[Training]], [[Träne]], [[Verräterischer Ungehorsam]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/519.txt Drehbuch zur Episode: Martoks Ehre] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
* {{wikipedia|en|Soldiers_of_the_Empire}}
* {{IMDB|ID=tt0708603}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Liebe und Profit|weiter=Kinder der Zeit|staffel=5}}
  [[Kategorie:Episode (DS9)]]
[[en:Soldiers of the Empire (episode)]]
[[es:Soldiers of the Empire]]
[[fr:Soldiers of the Empire(épisode)]]
[[nl:Soldiers of the Empire]]
[[Kategorie:Episode (DS9)]]