Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Spock unter Verdacht

23.501 Bytes hinzugefügt, 19:36, 3. Jul. 2023
Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Spock unter Verdacht
| Episode= 8
| ProdNr= 6149-09
| AusstrahlJahrErstausstrahlung= 1966| AusstrahlMonat= -12| AusstrahlTag= -15| AusstrahlJahrDeDtErstausstrahlung= 1987|AusstrahlMonatDe= -10-12| AusstrahlTagDe= 12|RemAusstrahlJahrRemAusstrahlung= 2006|RemAusstrahlMonat= -09| RemAusstrahlTag= -16| Bild= RomBirdOfPreyRomulanischer Bird of Prey.jpg
| Autor= Paul Schneider
| Drehbuch=
| Story=
| Regie= Vincent McEveety
| ErsteSternzeit Sternzeit= 1709,2| LetzteSternzeit= 1709,6| Jahr Datum= 2266
}}
Spock wird verdächtigt, ein Spion zu sein, als die ''Enterprise'' zum ersten Mal die Romulaner zu Gesicht bekommen. Die Ähnlichkeit zu den Vulkaniern ist verblüffend.
== Inhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Die ''Enterprise'' entdeckt, dass mehrere Außenposten in der neutralen Zone durch ein tarnfähiges romulanisches Raumschiff vernichtet wurden. Man versucht den Gegner aufzuspüren, ehe er in romulanisches Gebiet zurückkehren kann. Als man ein Funksignal abfängt, kann Spock ein Bild ihrer Brücke auf den Schirm legen und man erkennt, dass Romulaner spitze Ohren wie Vulkanier haben. Stiles verdächtigt daraufhin Spock ein Spion zu sein und wird von Kirk gemaßregelt. Die ''Enterprise'' ahmt jedes Manöver der Romulaner nach und verfolgt sie. Der romulanische Commander setzt Kurs durch einen Kometenschweif und kann die ''Enterprise'' anschließend durch eine Kursänderung abschütteln. Als diese wieder aufschließt, erkennt er, dass er verfolgt wird. Kirk verfolgt den Romulaner auf eigene Verantwortung in die neutrale Zone. Nachdem man den Kontakt zu dem Angreifer verliert, spielt die ''Enterprise'' „toten Mann“. Als Spock die Phasersteuerung repariert, aktiviert er versehentlich ein Schiffssystem, was von den Romulanern bemerkt wird verdächtigt als . Es kommt zum Gefecht und der romulanische Kommandant lässt eine Atombombe in den Müllabsetzer werfen, deren Detonation die ''Enterprise'' schwer beschädigt. Der Kommandant will abdrehen, doch Decius zwingt ihn durch Erinnern an seine Pflicht zum ersten Mal Angriff. Als Kirk den Feuerbefehl erteilt, kann Stiles jedoch nicht feuern, da die Romulaner zu Gesicht bekommenPhaserbedienmannschaft durch ein Leck in der Kühlmittelleitung schwer verletzt und fast bewusstlos ist. Spock eilt zum Kontrollraum und feuert die Waffen ab, was das romulanische Schiff ausschaltet. Kirk bietet die Kapitulation an. Die Ähnlichkeit Der Kommandant lehnt dies ab, meint zu den Vulkaniern Kirk, dass sie vom gleichen Schlag sind und sprengt sein Schiff, weil dies seine letzte heilige Pflicht ist verblüffend.
==Zusammenfassung= Langfassung =======Prolog====[[Datei:RobertTomlinson AngelaMartine Hochzeit.jpg|thumb|Kirk traut Martine und Tomlinson.]]Auf der ''[[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]'' herrscht eine gelöste Atmosphäre, hat die Crew doch ein freudiges Ereignis zu feiern: Die Crewmitglieder [[Angela Martine]] und [[Robert Tomlinson]] wollen sich von ihrem [[Captain]] trauen lassen. Als Captain [[James T. Kirk]] den Raum betritt, meldet [[Montgomery Scott]], dass die Trauung auf alle Bildschirme übertragen wird. McCoy meldet Kirk, dass es einen Ruf von der Brücke gibt. Dieser geht zu einem Terminal und nimmt die Meldung von [[Spock]] entgegen, dass Erdaußenstation 2 nicht antwortet und Nummer 3 jetzt auch verstummt ist. Kirk lässt den Kurs auf Station 4 halten und bittet um permanente Meldungen. Scott führt die Braut Martine zum Altar. Dort knien sie und ihr Bräutigam kurz nieder und stehen dann wieder auf. Kirk beginnt mit der Rede und meint, dass seit den ersten Holzschiffen, die Kapitäne das Privileg der Vereinigung von zwei Liebenden im Bund der Ehe haben. Allerdings platzt mitten in die [[Hochzeit]]szeremonie ein [[Roter Alarm]]: Mehrere [[Außenposten]] der [[Föderation]] wurden am Rand der [[Romulanische Neutrale Zone|Neutralen Zone]] von einem unbekannten Gegner angegriffen und vollständig zerstört. Sulu meldet Kirk, dass Erdaußenstation 4 von einem Angriff berichtet.
====Akt I: Nachforschungen===={{:Logbuch/TOS/1x08/1}}[[SpockDatei:RomNeutraleZone2266.jpg|thumb|Eine Übersicht über das Grenzgebiet.]] Spock als stellvertretender Captain hat bereits Kurs auf das Krisengebiet gesetzt, als [[James T. Kirk|Kirk]] auf die [[Brücke]] kommt. Bei einer kurzen Lagebesprechung [[Uhura]] meldet, dass der Kontakt nach der Meldung abgerissen ist. Sulu meldet, dass sie auf Maximalgeschwindigkeit sind und Stiles, dass sie sie in 8 Minuten erreichen werden. Scott meint, dass er schon mit dem Maschinenraum gesprochen hat und Analyse des Vorfalls steht für die Brückencrew festsie noch etwas Geschwindigkeit herausholen werden. Kirk fragt seine Kommunikationsoffizierin, ob Station 4 etwas über den Angreifer mitteilte. Uhura meldet, dass es sich bei unklar ist, von dem sie angegriffen werden. Stiles meint, dass für ihn ziemlich klar sei, wer der Angreifer wahrscheinlich um ist. Kirk lässt Spock nun den alten Erzfeind handelt – die Raumsektor auf den Schirm projizieren. Dann markiert er auch ihre Position. Kirk lässt sich nun per Interkom auf alle Decks durch stellen. Er meint, dass niemandem bei dieser Mission ein Fehler unterlaufen darf, der zu einer Gefahr werden kann. Anschließend übergibt er an seinen Wissenschaftsoffizier, der genauere Informationen durchgeben soll. Spock meldet, dass sie auf ihrer Flugbahn nun eine Reihe von Erdaußenstationen sehen. Spock meldet, dass vor hundert Jahren ein [[RomulanerIrdisch-Romulanischer Krieg|Krieg zwischen der Föderation und den Romulanern]] – also bereitet stattfand. Auch habe es noch keine visuelle Verbindung gegeben. Die Erdenbürger hielten die Romulaner für grausam und hinterhältig und bis heute wissen nur die Romulaner, was sie von den Menschen halten. Der Vertrag, der über Subraumfunk ausgehandelt wurde, fixierte eine neutrale Zone. Das Eindringen in die Neutrale Zone wird als Kriegsakt gewertet. Kirk seine Mannschaft über [[Intercom]] auf teilt mit, dass sie präzise Befehle haben, nicht in die Zone einzudringen. Daher ist das womöglich anstehende Gefecht mit dem noch Schiff zu opfern. Stiles meint, dass die Romulaner sie angreifen werden. Kirk entgegnet, dass sie nicht wissen, wie nach einem Jahrhundert ein romulanisches Schiff aussieht. Sie werden seiner Meinung nach nicht sagen, dass sie Romulaner sind, die sie angegriffen haben. Stiles meint, dass diese Schiffe, wie ein riesiger Raubvogel angemalt sind. Er meint, dass mehrere seiner Angehörigen im Krieg gefallen sind. Kirk stellt jedoch klar, dass dies deren Krieg war und nicht einzuschätzenden Gegner vorihrer. Spock meldet nun, dass Außenposten 2 in Sensorreichweite kommen. Bei Station 3 ortet er Schutt und Trümmer. Die Asteroiden, auf denen sich die Stationen befanden, wurden pulverisiert. Kirk lässt nun viertelstündlich ihre Position melden und Sulu schickt alle auf Gefechtsstationen.
Während [[Lieutenant]] [[Stiles (Lieutenant)|Stiles]], der Tomlinson versucht im [[Irdisch-Romulanischer Krieg|KriegPhaserkontrollraum]] gegen die Romulaner viele Verwandte verlor, auf der Brücke seine Abneigung gegenüber den Romulanern deutlich macht, versucht Tomlinson im [[PhaserkontrollraumVerlobung|Verlobte]] seine Verlobte Angela zu beruhigen und ihre Stimmung dadurch aufzuheitern, dass man die Hochzeit eben so schnell es geht nachholt.[[Bild:RomNeutraleZone2266Angela meint, dass ihre Angelschnur halten wird und wer daran zappelt, würde auch gefangen werden.jpg|thumb|Eine Übersicht über das GrenzgebietDieser entgegnet, dass er ansonsten ihr Vorgesetzter ist.]]Die ''Enterprise'' hat bereits einige der zerstörte Außenposten untersuchtBackbord-, als sie der [[Notruf]] eines weiteren Außenpostens erreicht – hilflos müssen sie mitansehen, wie der Außenposten vollständig zerstört wird, allerdings gelingt es dem Kommandanten des Postens, der Crew der ''Enterprise'' Aufnahmen vom Angreifer Steuerbord- und dessen Waffe zu übermittelnMittschiffsphaser melden Einsatzbereitschaft.
Verwunderung macht Uhura empfängt nun einen Ruf von Erdaußenstation 4 und Commander Hansen meldet sich auf der Brücke breit. Kirk meint, als es Spock gelingt das Bild des romulanischen Kommandanten auf den [[Hauptschirm]] zu bringen: Die Romulanerdass sie in vier Minuten da sind und fragt nach dem Bericht. Hansen meldet, dass die Stationen 2, welche man noch nie zuvor zu Gesicht bekommen hat3 und 8 von einem unbekannten Angreifer vollkommen zerstört wurden. Obwohl sie vorgewarnt waren und ihre Energieabwehrschirme voll aktiviert hatten, sehen aus wie die [[Vulkanier]]wurde er zerstört. Daher sind sie schutzlos. Kirk fragt, was Stiles zum Schluss kommen lässtwer sie angegriffen hat. Hansen meint, dass Spock es ein Kampfschiff war und er nur einen flüchtigen Blick darauf hatte. Sie schalten nun die Visokom ein [[Spion]] sein könnte, was allerdings von Kirk aufs Energischste verneint wird.
In der Kommandozentrale des romulanischen [[RaumschiffDatei:Kirk und Stiles erblicken den romulanischen Commander.jpg|Schiffsthumb|Kirk und Stiles erblicken den romulanischen Commander.]] hat man hingegen ein Problem mit der Energieverteilung: Die Energiezuteilung für die Primärwaffe – dem [[Plasmawerfer]] – beansprucht derart viel Energie, dass man erst nach einiger Zeit wieder die [[Tarnvorrichtung]] aktivieren kann.
===Akt II: Gerissene Gegner===Auf Der Kommandant meint, dass sie eine Meile unter der Oberfläche sind und seine Kommandozentrale trotzdem verwüstet wurde in einem Hartmetallbau. Trotz der Deflektoren haben sie solche Schäden. Der Feind hat nicht auf ihre Rufe geantwortet, dann haben sie mit einer Art hochenergetischem Plasma auf sie gefeuert. Sie haben etwas auf den Sensoren. Sie schalten die Sensoren zur ''Enterprise'' kann man . Die Phaser sind ausgefallen und das Bedienungspersonal ist tot. Kirk lässt Uhura nun den offiziellen Warnruf an das romulanische Schiff aufgrund seines getarnten Status übermitteln. Jedoch antworten sie nicht mehr . Dann feuert das Schiff eine Plasmawaffe ab und zerstört den Außenposten, ehe es wieder verschwindet. Kirk fragt, ob sie das Schiff sehen. Spock ortet ihn mit den [[Sensor]]en verfolgenBewegungssensoren. Kirk versteht jedoch nicht, dennoch gelingt wann sie es sehen. Spock meint, dass Unsichtbarkeit theoretisch möglich ist durch die selektive Krümmung von Licht. Vielleicht haben sie eine Lösung für das Problem gefunden. Kirk lässt Uhura nun die anderen Außenposten rufen und ihre Sensordaten zu überspielen. Spock einen meldet, dass das Schiff den Kurs des Raubvogels zu extrapolierenändert. Er meint, so dass sich es genau der ''Enterprise'' wohl Kurs ist, den ein romulanisches Schiff für einen schnellen Heimflug machen würde. Kirk befiehlt nun Parallelkurs zum romulanischen Schiff. Ohne seine Genehmigung sollen sie nicht in die Neutrale Zone fliegen. Stiles erinnert Kirk, dass die Romulaner sie heimtückisch angegriffen haben. Kirk fragt, ob er seine Befehle infrage stellen will. Stiles verneint und spekuliert, dass sie Spione an Bord haben. Sulu pflichtet ihm bei und empfiehlt auf den Gefechtsdecks den Alarmzustand bestehen zu lassen. Kirk lässt die beste Möglichkeit zum Abfangen im Schweif des [[Icarus IV|Icarus IV]]-[[Komet]]en bietetKampfbereitschaft auf allen Decks bestehen. Uhura fängt nun Funksprüche von dem fremden Schiff auf und legt sie auf den Lautsprecher. Spock versucht nun einen Sichtkontakt mit einem Bild von der Brücke. Kirk lässt dieses auf den Schirm legen.
Der romulanische Kommandant ist sich seiner Sache zu sicher, lässt er sein Schiff mit aktivierter Tarnvorrichtung durch den Schweif fliegen in der Annahme, dass die Tarnvorrichtung auch dort das Schiff sicher verhüllt. Allerdings wird der Effekt durch die Partikel im Kometenschweif quasi aufgehobenDort sehen sie auf dem [[Hauptschirm]] einen Romulaner, womit man der nahen ''Enterprise'' wie ein geeignetes Ziel bietet, die auch gleich das Feuer eröffnet und dem Raubvogel einige Schäden zufügen kann. Unter den Verletzten ist der engste Vertraute des Kommandanten – [[DeciusVulkanier]]aussieht.
Der Gegenschlag lässt nicht lange auf sich warten==== Akt II: Nur die starken Verdächtigungen ====[[SchutzschildDatei:Kirk weist Stiles wegen seiner Verdächtigung Spocks zurecht.jpg|thumb|Kirk weist Stiles wegen dessen Verdächtigung Spocks zurecht.]]e Verwunderung macht sich auf der Brücke breit und ein Ausweichmanöver mit [[Warpgeschwindigkeit]] Kirk geht zum Pult und ermahnt Stiles weiterzuarbeiten. Uhura meldet, dass die Dechiffrierabteilung an der Entschlüsselung der romulanischen Nachricht arbeitet. Stiles meint dazu, dass er es doch Mr. Spock geben solle. Kirk stellt sich nun neben Stiles''Enterprise'' verhindernKonsole und fragt ihn, dass das Schiff zerstört wirdwas er meinte. Und auch wenn die Plasmaentladung mit wachsender Distanz zum Zielobjekt immer schwächer wirdStiles meint erst, dass es nichts war der Treffer , doch noch so starkKirk will es hören. Stiles meint, dass er es von Spock übersetzen lassen solle, was schneller gehen würde. Kirk erwidert, dass die ''Enterprise'' einige Schäden davonträgtdies wohl ein Kompliment für Spocks Fähigkeiten zu Decodieren sein sollte. Im Phaser-Kontrollraum kümmert sich Tomlinson um MartineStiles antwortet, die dass er sich aber da nicht schwerer verletzt zu haben scheintsicher sei. Kirk schiebt nun seinen Stuhl herum, blickt ihm ins Gesicht und stellt klar, dass für seine Engstirnigkeit auf der Brücke kein Platz ist und er diese in seinem Quartier lassen solle. Dennoch schickt Dann fragt er sie auf , ob er sich klar ausgedrückt habe, was Stiles bestätigt. Uhura meldet, dass die [[Krankenstation]]Sendung aufhörte und gibt Spock das Band. Dieser beginnt sogleich mit der Decodierung. Sulu meldet als nächstes, dass etwas sichtbar wird. Es wechselt den Kurs und Kirk lässt den Kurs ändern.
Recht schnell lässt Kirk wieder die Verfolgung des Raubvogels aufnehmen, Warnungen seitens [[Leonard McCoyDatei:Centurion warnt den Kommandanten vor Decius Freunden.jpg|thumb|McCoys]] lässt er beiseiteDer Centurion warnt den Kommandanten vor Decius' Freunden. Durch Spocks Modifikationen an den Sensoren ist es nun zumindest möglich, ein schwaches Sensorecho des Gegners aufzuspüren – zwar zu wenig für eine genaue Zielerfassung, allerdings lässt Kirk mit den [[Photonentorpedo]]s einen Bombenteppich im [[Weltraum]] legen, der allerdings dem romulanischen Schiff nicht entscheidend zusetzen kann.
Auf In der Kommandozentrale des romulanischen [[Raumschiff|Schiffs]] befiehlt der Kommandant das Transparenzsystem zu aktivieren. Der Romulaner warnt vor dem romulanischen Energieverbrauch. Der Kommandant jedoch meint, dass der Außenposten ein Schiff ist man sich bewusstgerufen hat, dass sie schon verfolgt. Der Romulaner meint jedoch, dass dieses Objekt ihre eigene Reflexion sei. Der Kommandant meint, dass er vielleicht Recht habe, doch ausschlaggebend sei seine Ansicht. Dann reaktivieren sie die Transparenz. Der Kommandant meint, dass es gut sei, dass man das sie bald schon an der Grenze seien. Der [[Sternenflotte~/Person/TOS/1x08/1|Zenturio]]nschiff fragt, wieso das Erdenschiff sie dann nicht so einfach wird abschütteln könnenangreift. Der Kommandant meint, also entschließt dass man sichden Feind erst studiert und nach seinen Schwächen sucht. [[Decius]] tritt nun neben den Kommandanten, salutiert und meint, bis zum bitteren Ende weiterzukämpfendass er ihn rufen ließ. Auf Anschließend meint der ''Enterprise'' muss man einsehenKommandant, dass man so nicht voran kommt ein Funkspruch abgesetzt wurde und beschließter damit die Schweigevorschrift gebrochen hat. Decius rechtfertigt sich damit, auf dass es eine Art Schleichfahrt zu gehen codierte Nachricht an den Prätor war, über den Erfolg ihrer Mission. Der Kommandant erwidert, dass seine Sorglosigkeit den Erfolg dieser Mission gefährdet. Daher degradiert er ihn um zwei Dienstgrade und reduziert lässt ihn abtreten. Anschließend warnt der Zenturio den Energieverbrauch auf ein MinimumKommandanten, da Decius mächtige Freunde habe, die ihm gefährlich werden könnten. Der Kommandant erwidert darauf, dass die Gefahr und er alte Kumpane seien. Der Zenturio meint, dass er sein Zenturio bei mehr als hundert Einsätzen war und ihn immer noch nicht versteht. Der Kommandant meint, dass sie mit dem Beweis für die Schwäche der Erdenmenschen zurückkehren werden, um wenn sie das romulanische Schiff vernichten. Der Zenturio fragt, ob dies nicht kriegsfördernd sei. Der Kommandant erwidert, dass sie mit dieser Logik viele Romulaner verloren haben. Der Zenturio meint, dass ihr Beruf Gehorsamkeit sei. Der Kommandant fragt, ob der Tod der Soldaten dem Prätor nicht zu täuschenviel wird. Dann meint er zum Zenturio, dass er sich bei dem Gedanken ertappt, sich zu wünschen, dass das Erdenschiff sie vernichtet. Er meint jedoch, dass ihm das Pflichtbewusstsein zu stark eingehämmert wurde. Dann befiehlt er die ''Enterprise'' "weg" seiAusweichmanöver fortzusetzen und dann wieder auf den alten Kurs zu gehen.
===Akt III: Entscheidungen Sulu macht das Manöver nach und Abschiede===Spock meldet, dass sie wieder auf den alten Kurs zur neutralen Zone gegangen sind. Stiles meldet, dass sie noch eine Stunde von der Neutralen Zone entfernt sind. Kirk geht anschließend mit Spock, Sulu und Stiles in den Konferenzraum.
<!-- Gespräch im Quartier des Captains zwischen Rand & Kirk, McCoy kommt hinzu-->[[Datei:Spock zeigt den Offizieren Trümmer.jpg|thumb|Spock zeigt den Offizieren Trümmer.]]
Nach einigen Stunden der nervenzehrenden Stille Dort präsentiert Spock eine Platte aus gegossenem Rhodinium, dem härtesten Material, dass ihnen bekannt ist . Als er es auf den Tisch schlägt, zerbröselt es ausgerechnet Spockin kleine Stücke. Ein Energieplasma, der die Schleichfahrt beendetdas strukturverändernd wirkt, wurde eingesetzt. Offenbar haben sie stärkere Waffen als er nach einer erneuten Modifikation sie und einen Unsichtbarkeitsschirm. Kirk fragt, ob sie eine Chance haben, sie zu besiegen. Scott meint, dass sie mit dem Warpantrieb schneller sind. Stiles schlägt vor, sie sofort anzugreifen, da sie sich auf ihrer Seite der Zone befinden. Sulu fragt, wie sie auf einen unsichtbaren Gegner zielen sollen. Stiles will dafür jedoch die Sensoren versehentlich sein Pult wieder aktivierteinsetzen. Bei starkem Feuer könnten sie so einen Glückstreffer landen. Sulu erwidert, dass sie dies tun könnten, bevor die Romulaner sie treffen. Stiles meint, dass die Romulaner sonst berichten, dass sie vor den romulanischen Waffen geflohen sind. Sulu fragt, als was ist, wenn sie berichten können, sie hätten sie vernichtet. Stiles meint, dass sie die Romulaner vernichten müssen, da sie sonst von vielen Schiffen verfolgt werden. Auch fordert er sich beim Aufstehen abstütztvon Spock eine Erklärung für seine Zurückhaltung. Spock schlägt einen Krieg vor. McCoy meint, dass Krieg nie notwendig ist. Da Kirk vermutetSpock berichtet, dass auch der Gegner diesen Energieausbruch bemerkt Vulkan, wie die Erde, eine aggressive Kolonisationsphase hatte, die sogar für irdische Maßstäbe brutal war. Wenn die Romulaner diese martialische Philosophie noch haben wird, dürfen sie auf keinen Fall Schwäche zeigen. Kirk ruft Uhura. Diese meldet, dass sie die Grenze in 22 Minuten erreichen. Die Antwort des Sternenflottenkommandos erreicht sie frühestens in 3 Stunden. Kirk lässt er nun die Sensoranzeigen von Komet [[Icarus IV]] auf den Schirm legen. Wenn das romulanische Schiff wieder in den normalen Operationsmodus hochfahren Schweif durchfliegt, entdecken sie ihn und die Suche fortsetzenkönnen ihn angreifen. Daraufhin schickt er alle auf Gefechtsstation. Zu McCoy meint er noch, als die Sensoren ein Trümmerfeld aufspürendass er hofft, dem man sich nähertdass sie seine Dienste nicht brauchen.
Allerdings stellt sich das ganze als Falle heraus==== Akt III: Als man ihn bemerkt, bringt Gerissene Gegner ====Auf der romulanische Kommandant einen in Brücke lässt Kirk die Phaser aktivieren. Stiles berechnet den Trümmern versteckten nuklearen Sprengsatz zur Zündung, welcher Eintrittszeitpunkt. Kirk will außerhalb des Schweifs bleiben und ihn abschießen. Dann vergrößert Sulu die ''Enterprise'' erneut schwer trifftAnzeige.
Zu weiteren Reparaturen wird Stiles, Auf dem romulanischen Schiff meint der erneut seine Ressentiments gegen Spock hervorbringtKommandant, dass die Gaspartikel des Kometenschweifs ihren Sensoren die Sicht nehmen werden. Wenn sie sich in den Phaser-Kontrollraum versetztseiner größten Dichte befinden, wenden sie und greifen an. Nachdem sie in dem Spock später bei den Reparaturen hilft. Keiner der Crew bemerktSchweif eingetreten sind, meldet Decius, dass ein Leck im Kühlsystem der [[Phaser|Schiffsphaser]] entstanden Sichtschirm nun wieder frei ist, durch das das Kühlmittel ausströmt und die Luft im Kontrollraum langsam vergiftetihre Reflexion sie nicht mehr verfolgt. Der Kommandant lässt sofort Fluchtmanöver Nr. Als sich der Raubvogel vor der ''Enterprise'' wieder enttarnt und zum entscheidenden Schlag ausholen will, will Spock auf die Brücke zurückkehren, bemerkt jedoch, dass die Crew des Kontrollraums nicht auf Kirks Befehle zu reagieren scheint1 ausführen.
Nur durch sein Eingreifen gelingt es, die Phaser abzufeuern und Stiles' Leben zu retten, [[Datei:Spock repariert den er als einzigen selbst aus dem Kontrollraum ziehen kannPhaserschaltkreis. Tomlinson, der sich ebenfalls dort befindet, kann von jpg|thumb|Spock nicht mehr gerettet werden und stirbtrepariert den Phaserschaltkreis.]]
In einem abschließenden Gespräch der beiden Kommandanten bietet Spock meldet, dass sie den Sensorenkontakt verlieren. Kirk dem Gegner fragt, ob die Kapitulation anPhasercrew bereit ist, was Sulu bestätigt. Die ''Enterprise'' verlässt den Schweif. Kirk meint, jedoch wählt dass er ihren Plan erraten hat und lässt hart nach steuerbord wenden. Kirk meint, dass der romulanische Kommandant das getan hat, was er auch getan hätte. Anschließend befiehlt er einen Querfächer der Phaser und Stiles feuert diesen ab. Tomlinson feuert Phaser 1 ab. Durch das Phaserfeuer gibt es auf dem romulanischen Schiff einige Schäden. Der Zenturio stößt den Freitod durch Kommandanten weg, ehe ein Deckenstück herunterstürzt. Drei Romulaner und der Kommandant heben es anschließend weg. Der Commander lässt die Energie auf die [[Selbstzerstörung]]Waffen umschalten. Auf der Brücke der ''Enterprise'' stellt man eine Phaserüberlastung fest. Ein Stromkreis ist ausgefallen. Er verabschiedet Spock meint, dass die Reparatur einige Zeit dauern kann. Da enttarnt sich von das romulanische Schiff und Kirk lässt volle Energie auf den Warpantrieb legen. Das romulanische Schiff feuert nun seine Plasmawaffe ab, die die ''Enterprise'' verfolgt. Sulu spekuliert, dass man das Ding mit dem Phaser vielleicht knacken könnte. Stiles meldet, dass sie in zwei Minuten einsatzbereit sind. Rand fragt, ob sie das Computerlogbuch weiterführen soll und zollt ihm als ebenbürtigem Gegner seinen RespektKirk bestätigt dies. Sulu meldet, dass es zehn Sekunden bis zum Kontakt sind. In einer anderen Realität wären Doch da löst sich das Ding auf. Beim Kontakt, wird die beiden wohl Freunde geworden''Enterprise'' heftig erschüttert, bleibt aber unbeschädigt.
Während Stiles auf der Krankenstation versorgt ist und Im Phaser-Kontrollraum kümmert sich Tomlinson um Martine, die sich bei Spock bedanken aber nicht schwerer verletzt zu versucht, muss Kirk Lthaben scheint. Martine Trost spenden, ist ihr Verlobter in der Auseinandersetzung gestorbenDennoch schickt er sie auf die [[Krankenstation]].
==Hintergrundinformationen==* Diese Episode markiert das erste Auftreten von [[Mark Lenard]] – hier noch als romulanischer Commander. Seine weiteren Rollen sind [[Sarek]] – die Rolle, welche ihn letztlich bei den Fans bekannt macht – und der klingonische Commander in {{Film|1}}.* Lieutenant Uhura dient nach Stiles' Versetzung in den Phaserkontrollraum im entscheidenden Gefecht als Navigatorin auf Auf der Brücke.[[Bild:Rand und Kirk.jpg|thumb|Rand und Kirk]]* In dieser Episode sind sich Kirk und Rand außergewöhnlich nahemeldet Spock, verdeutlicht durch dass das Gespräch der beiden in Kirks Quartier und der vorherigen Szene romulanische Schiff wieder auf der Brücke, in der die ''Enterprise'' nur in knapper Not der Zerstörung entkommt. Diese Nähe wurde jedoch von den Produzenten der Serie als unnötig bzw. störend empfunden, da man für die weiblichen Fans einen unabhängigen Kirk bevorzugte, weshalb man diese offizielle Begründung benutzte, um den Charakter Janice Rand nach der Episode {{e|Kodos, der Henker}} nicht mehr auftauchen zu lassen.<br />Der unter Fans dennoch sehr beliebte Charakter sollte erst in {{Film|1}} wieder vor die Kamera treten. <!-- Quelle: "Das Star Trek Universum – Jubiläumsausgabe" Hintergrundinformationen zu "Kodos, der Henker" -->* Die Szene in Kirks Quartier, in der er mit McCoy spricht, hat große Ähnlichkeit zu einer Szene aus {{e|Der Käfig}}: In beiden Fällen spricht der Captain (hier Kirk, dort [[Christopher Pike|Pike]]) mit seinem besten Freund an Bord, der in beiden Fällen der Schiffsarzt dem alten Kurs ist (hier Pilleund vermutet, dort [[Phillip Boyce]]), weil dass er die Last des Kommandos nur schwer ertragen kann (hier im Moment der Gefahr, dort nach dem Debakel auf [[Rigel VII]]). In beiden Fällen denkt der Captain darüber nach, dass die Verantwortung des Dienstes ihm zu schwer wird, Kirk will lieber eine Seereise machen und Pike sogar den Dienst quittierener habe sie zerstört. Typisch für die verschiedenartigen Charaktere ist aber der gänzlich andere Ausgang der Szene: Während Pike von Boyce wieder aufgerichtet wird kann Kirk sich sehr schnell selbst wieder fassen bezweifelt dies jedoch und wird von McCoy nur noch zur Vorsicht angehalten.* Die ausdrückliche Erwähnung der Kapelle und überhaupt die gesamte Hochzeitsszene sind eine der ganz wenigen Anspielungen auf Religion und [[Christentum]] in der [[Föderation]] in ganz Star Trek. In Amerika sorgte Martines Niederknien vor dem Altar in den 60ern sogar für einige Diskussionenmeint, weil es als katholisch ausgelegt wurdedass dieser Captain nicht so dumm sei.* Im Logbucheintrag beschreibt Kirk die Neutrale Zone als zwischen [[Romulus]] und [[Remus]] gelegen – eine Beschreibung, die allen späteren Darstellungen widerspricht, in denen Romulus und Remus Planeten im selben System sind. Auf der gezeigten Karte ist außerdem ein Planet namens [[Romii]] eingezeichnet, der Teilweise als Remus angesehen wird.* Kirk befiehlt <q>Phaserfeuer</q>; doch es scheint, als werden jedes Mal die [[Photonentorpedo]]s abgefeuertlässt ebenfalls den Kurs halten.
Auf dem romulanischen Schiff wird dem Kommandanten gemeldet, dass die Reflexion wieder da sei. Der Kommandant lässt den Tarnschirm wieder aktivieren. Decius meint, dass es unmöglich das Schiff von der Erde sein könne. Der andere Romulaner meint, dass es jede ihrer Bewegungen mitmacht. Der Kommandant meint, dass dem Erdencaptain nicht zweimal derselbe Fehler passiert. [[Datei:Brücke eines romulanischen Bird-of-Prey.jpg|thumb|Die Brücke des romulanischen Schiffs.]] Stiles meldet, dass die Neutrale Zone in einer Minute erreichen. Kirk will sie abfangen, bevor sie die Zone erreichen. Sulu geht auf Maximumwarp. Stiles soll dann feuern. Kirk meint, dass sie sichtbar werden müssen, wenn sie feuern wollen. Der Kommandant befiehlt derweil Ausweichmanöver. Die ''Enterprise'' eröffnet das Feuer und das romulanische Schiff wird erneut erschüttert. Kirk lässt das Raumflottenkommando informieren, dass sie keine Wahl haben und er auf eigene Verantwortung den Feind in die neutrale Zone verfolgen wird. Sulu hält den Kurs. Der Kommandant teilt den Anderen mit, dass der Zenturio inzwischen tot sei. Der Kommandant will nicht zurückfeuern. Er meint, dass der Erdencaptain annimmt, dass sie nicht genug Energie haben und will, dass sie sie verschwenden. Der Kommandant lässt alle Trümmer unzerkleinert und den Körper des toten Zenturio in den Müllabsetzer werfen. Dann bittet er im Zwiegespräch den Zenturio um Vergebung. Nach weiterem Feuer meldet Sulu Trümmer. Spock meint, dass es zu verschiedenes Material für einen Treffer ist. Die Romulaner versuchen sie zu täuschen. Auf den Bewegungssensoren ist nichts zu sehen. Sie haben die Romulaner verloren. {{:Logbuch/TOS/1x08/2}} Spock meint zu Kirk, dass er die Spule für die Phaserwartung austauschen muss, da sie schon wieder schmort. Kirk befiehlt Spock sich damit zu beeilen. Die Romulaner melden, dass seit 20 Zyklen nichts zu sehen ist. Decius vermutet, dass er weitergeflogen ist. Doch der Romulanercaptain ist sich sicher, dass er noch da draußen ist. ===Internationale Episodentitel= Akt IV: Entscheidungen und Abschiede ===={{:Logbuch/TOS/1x08/3}}[[Datei:McCoy weiß, dass Kirk die richtige Entscheidung treffen wird.jpg|thumb|McCoy weiß, dass Kirk die richtige Entscheidung treffen wird.]] Rand betritt inzwischen Kirks Quartier und fragt, ob sie ihm etwas aus der Kombüse holen soll, wie einen [[Kaffee]]. Kirk lässt diesen auf die Brücke bringen und meint, dass er gleich oben ist. Da betritt auch McCoy das Quartier. Kirk meint zu diesem, dass er sich wünschte, eine lange Seereise zu machen mit Decktennis und Tanzvergnügen. Wenn er auf der Brücke erscheint, blickt er nur auf Männer, die von ihm wissen wollen, wie sie handeln sollen. Er fragt, was ist, wenn er sich einmal irrt. Obwohl er es als rhetorische Frage bezeichnet, antwortet McCoy, dass es in dieser Galaxie nach mathematischer Wahrscheinlichkeit drei Millionen erdähnliche Planeten gibt und im ganzen Universum drei Milliarden oder Billionen Planeten. Jedoch gibt es in diesem Universum sie jeweils nur einmal und er soll den mit dem Namen Kirk nicht zerstören.  Nach einigen Stunden der nervenzehrenden Stille ist es ausgerechnet Spock, der die Schleichfahrt beendet, als er nach einer erneuten Modifikation der Sensoren versehentlich sein Pult wieder aktiviert, als er sich beim Aufstehen abstützt. Stiles fordert ihn auf, es auszuschalten. Kirk meint, dass es schon gut sei. Da Kirk vermutet, dass der Gegner diesen Energieausbruch bemerkt haben wird, lässt er das Schiff wieder in den normalen Operationsmodus hochfahren und die Suche fortsetzen. Das Signal wird jedoch von den Romulanern aufgefangen und sie nehmen Kurs auf die ''Enterprise''. Kirk befiehlt nun Gegenkurs und lässt die Phaser abfeuern. Stiles feuert diese ab und das romulanische Schiff wird beschädigt. Decius fragt, wie er das macht. Der Kommandant meint, dass er logisch denkt und ihre Manöver vorher ahnt. Er meint, dass ihr Treibstoffvorrat bald zur Neige geht und er nicht in ihre Reichweite gekommen ist. Decius kann nicht glauben, dass das Flaggschiff des Prätors besiegt wurde. Der Kommandant lässt noch mehr Trümmer in den Müllabsetzer werfen. Decius soll außerdem einen alten Nuklearsprengsatz mit Wärmezündung hinzugeben.  Sulu ortet die Trümmerteile bald darauf. Spock meldet, dass es dasselbe Material ist, bis auf ein metallverkleidetes Objekt. Kirk lässt ausweichen und die Phaser auf diesen Punkt feuern. Da explodiert der nukleare Sprengsatz und trifft die ''Enterprise'' erneut schwer. [[Datei:Spock feuert in letzter Sekunde die Phaser ab.jpg|thumb|Spock feuert in letzter Sekunde die Phaser ab.]] Auf dem romulanischen Schiff wird dies registriert und der Kommandant will Kurs in die Heimat setzen. Decius jedoch erinnert seinen Kommandanten an seine Pflicht.  Kirk ruft derweil das Lazarett. McCoy meldet 22 Verletzte, hauptsächlich mit Strahlenverbrennungen, die sie erlitten haben, weil sie sich zum Zeitpunkt des Treffers an der Außenhülle befanden. Er meint, dass es für sie hätte schlimmer ausgehen können. Kirk bedankt sich für die Meldung und schließt dann den Kanal. Anschließend verlangt er eine Meldung. Spock meldet, dass sie einen Schaden durch die Hitzeeinwirkung erlitten haben. Kirk fordert nun bei Scott einen Schadensbericht an. Dieser meldet, dass ihnen nur noch der vordere Phaser zur Verfügung steht. Für die Bedienung haben sie nur noch Tomlinson, da das Ersatzteam ausgefallen ist. Da Stiles einen Lehrgang in Phaserbedienung gemacht hat, schickt Kirk ihn runter und Uhura übernimmt die Navigation. Der Kommandant der Romulaner meint inzwischen, dass sie sich selbst gefährdet haben und ihr Treibstoffvorrat fast zu Ende ist. Decius meint, dass es auch jetzt noch ihre heilige Pflicht sei, die Feinde des Prätors zu vernichten. Der Kommandant ermahnt ihn erneut, den Erdencaptain nicht zu unterschätzen. Decius erwidert darauf, dass sie sich in der Neutralen Zone befinden, in die der Mensch nicht eindringen wird. Er bittet um die ehrenvolle Vernichtung des Feindes, wenn er es nicht wolle. Der Kommandant steht nun auf und meint, dass sie sie unter seinem Befehl vernichten werden. Zu weiteren Reparaturen wird Stiles, der erneut seine Ressentiments gegen Spock hervorbringt, in den Phaser-Kontrollraum versetzt, in dem Spock später bei den Reparaturen hilft. Stiles meint, dass er die Probleme ohne seine Hilfe regeln wird. Kein Mitglied der Crew bemerkt, dass ein Leck im Kühlsystem der [[Phaser|Schiffsphaser]] entstanden ist, durch das das Kühlmittel ausströmt und die Luft im Kontrollraum langsam vergiftet. Als Stiles es bemerkt, kümmert sich Tomlinson umgehend darum. Als sich der Raubvogel vor der ''Enterprise'' wieder enttarnt und zum entscheidenden Schlag ausholen will, lässt Kirk die vorderen Phaser feuern. Jedoch tut sich nichts. Kirk ruft Stiles und wiederholt den Feuerbefehl. Spock will gerade auf die Brücke zurückkehren, bemerkt jedoch, dass die Crew des Kontrollraums nicht auf Kirks Befehle zu reagieren scheint. Er rennt umgehend in den Kontrollraum. [[Datei:Kommandant erfüllt seine Pflicht.jpg|thumb|Der romulanische Kommandant meint, dass er und Kirk in einer anderen Realität Freunde hätten werden können.]] Nur durch sein Eingreifen gelingt es, die Phaser abzufeuern und das romulanische Schiff schwer zu beschädigen. Kirk lässt anschließend einen Transporterstrahl auf das Schiff richten und einen Kanal öffnen. In einem abschließenden Gespräch der beiden Kommandanten bietet Kirk dem Gegner die Kapitulation an, jedoch wählt er den Freitod durch die [[Selbstzerstörung]]. Er verabschiedet sich von Kirk und zollt ihm als ebenbürtigem Gegner seinen Respekt. In einer anderen Realität wären die beiden wohl Freunde geworden. Kirk fragt, welchen Sinn es hat, auf seinem Schiff zu sterben. Der Romulaner antwortet, dass Pflichterfüllung ihnen heilig ist und er nun die letzte Pflicht erfüllt, die sie haben. Während Stiles auf der Krankenstation versorgt ist und sich bei Spock zu bedanken versucht. Spock meint, dass er einen ausgebildeten Navigator gerettet hat, da sie sonst einen Offizier weniger hätten. Auf Kirks Frage, wie viele Männer sie verloren haben, antwortet McCoy, dass sie Tomlinson verloren haben, der am Morgen heiraten wollte. Seine Verlobte sei in der Kapelle. Als Kirk die Krankenstation verlassen will, kommt ihm Rand entgegen und meldet, dass sie endlich eine Antwort vom Raumflottenkommando erhalten haben und dieses ihn bei jeder Entscheidung unterstützen wird.  In der Kapelle spendet Kirk Lt. Martine Trost und versichert ihr, dass er nicht umsonst gestorben ist. Martine antwortet, dass sie damit schon zurecht käme. Kirk verlässt nach ihr den Raum und geht durch den Gang. == Dialogzitate =={{Dialogzitat|Navigator Stiles liegt auf der Krankenstation;Stiles:…wenn Mr. Spock mich nicht gerettet hätte…;Spock:Gerettet habe ich nur einen ausgebildeten Navigator, weil ''wir'' sonst die ganze Arbeit hätten. Ich bin in solchen Situationen nur zu egoistischen Gefühlen fähig.}} == Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ===={{HGI|[[Datei:Rand und Kirk.jpg|thumb|Rand und Kirk]]In dieser Episode sind sich Kirk und Rand außergewöhnlich nahe, verdeutlicht durch das Gespräch der beiden in Kirks Quartier und der vorherigen Szene auf der Brücke, in der die ''Enterprise'' nur in knapper Not der Zerstörung entkommt. Diese Nähe wurde jedoch von den Produzenten der Serie als unnötig bzw. störend empfunden, da man für die weiblichen Fans einen unabhängigen Kirk bevorzugte, weshalb man diese offizielle Begründung benutzte, um den Charakter Janice Rand nach der Episode {{e|Kodos, der Henker}} nicht mehr auftauchen zu lassen.<br />Der unter Fans dennoch sehr beliebte Charakter sollte erst in {{Film|1}} wieder vor die Kamera treten. <!-- Quelle: "Das Star Trek Universum – Jubiläumsausgabe" Hintergrundinformationen zu "Kodos der Henker" -->}} ==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|Die Szene in Kirks Quartier, in der er mit McCoy spricht, hat große Ähnlichkeit zu einer Szene aus {{e|Der Käfig}}: In beiden Fällen spricht der Captain (hier Kirk, dort [[Christopher Pike|Pike]]) mit seinem besten Freund an Bord, der in beiden Fällen der Schiffsarzt ist (hier Pille, dort [[Phillip Boyce]]), weil er die Last des Kommandos nur schwer ertragen kann (hier im Moment der Gefahr, dort nach dem Debakel auf [[Rigel VII]]). In beiden Fällen denkt der Captain darüber nach, dass die Verantwortung des Dienstes ihm zu schwer wird, Kirk will lieber eine Seereise machen und Pike sogar den Dienst quittieren.}} ==== Bezüge zur Realität ===={{HGI|Die ausdrückliche Erwähnung der Kapelle und überhaupt die gesamte Hochzeitsszene sind eine der ganz wenigen Anspielungen auf Religion und [[Christentum]] in der [[Föderation]] in ganz Star Trek. In Amerika sorgte Martines Niederknien vor dem Altar in den 60ern sogar für einige Diskussionen, weil es als katholisch ausgelegt wurde.}} {{HGI|Diese Episode ist vom Film ''Duell im Atlantik'' (''The Enemy Below'', 1957; siehe {{Wikipedia|Duell im Atlantik}}) inspiriert, in dem es um einen Kampf zwischen einem amerikanischen Zerstörer und einem deutschen Unterseeboot während des Zweiten Weltkriegs geht.<!--Quellen laut MA/en [nicht selbst überprüft]: The Star Trek Compendium 4th ed., p. 40; Captains' Logs: The Unauthorized Complete Trek Voyages, p. 34-->}}<!--==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====--> === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ====[[Datei: TOS-R 1x08 Titel.jpg|thumb|]]{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}} {{HGI|Internationale Episodentitel waren:
* Deutsch: ''Spock unter Verdacht''
* Englisch: ''Balance of Terror („Gleichgewicht des Schreckens“)''
* Italien: ''La Navicella Invisibile („Das kleine, unsichtbare Schiff“)''
* Frankreich: ''Zone de Terreur („Zone des Schreckens“)''
* Japan: ''宇宙基地SOS (Uchuu-kichi SOS - „SOS einer Raumstation“)''}}==== Sets und Drehorte ===={{HGI|Für die Kapelle wurde das Set des Transporterraums umgestaltet und verwendet.}}<!--==== Requisiten ====-->==== Spezialeffekte ===={{HGI|In der ursprünglichen Fassung wurden für die „proximity phasers“, deren Abschuss Kirk in der Originalfassung befiehlt, der gleiche Effekt verwendet wie später für den Abschuss der [[Photonentorpedo]]s. In der [[Star Trek: The Original Series – Remastered|überarbeiteten Fassung von 2006]] wurde dieser Effekt ersetzt.}}<!--==== Maske & Kostüme ====-->==== Darsteller und Charaktere ===={{HGI|Diese Episode markiert das erste Auftreten von [[Mark Lenard]] – hier noch als romulanischer Commander. Seine weiteren Rollen sind [[Sarek]] – die Rolle, welche ihn letztlich bei den Fans bekannt macht – und der klingonische Commander in {{Film|1}}.}}<!--==== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS--> === Trivia ==={{HGI|Diese Episode ist eine von wenigen, in denen nicht gebeamt wird.}}<!--=== Apokryphes ===
==Dialogzitate= Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== -->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Der Fall Charlie – Spock unter Verdacht]]* [[TOS DVD-Box Staffel 1]] - Disc 4* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1 (DVD)|TOS-R DVD-Box Staffel 1]] - Disc 4* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1.1 (DVD)|TOS-R DVD-Box Staffel 1.1]] - Disc 4* [[Star Trek: Fan Collective – Captain's Log]] - Disc 1* Blu-ray [[TOS-R Blu-ray-Box Staffel 1]] - Disc 4<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ====--> === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ===={{DialogzitatHGI|Auf der gezeigten Karte ist ein Planet namens [[Romii]] eingezeichnet, der teilweise als Remus angesehen wird.}}<!--==== Produktionsfehler ====-->==== Synchronisationsfehler ===={{HGI|Navigator Stiles liegt auf Im Logbucheintrag beschreibt Kirk die Neutrale Zone als zwischen [[Romulus]] und [[Remus]] gelegen – eine Beschreibung, die allen späteren Darstellungen widerspricht, in denen Romulus und Remus Planeten im selben System sind. In der Krankenstationenglischen Version heißt es hierzu korrekt {{"|Stiles|…wenn Mr[...] the neutral zone between planets Romulus and Remus and the rest of the galaxy [...]}}. Spock mich nicht gerettet hätte…}} {{HGI|Spock|Gerettet habe ich nur einen ausgebildeten Navigator, weil In der deutschen Synchronfassung fehlt die Durchsage auf der ''wirEnterprise'' sonst die ganze Arbeit hätten, dass man Trümmer einer zerstörten Raumbasis gefunden habe. Ich bin Kirks Anweisung, diese in solchen Situationen nur den Konferenzraum zu egoistischen Gefühlen fähigbringen, erscheint daher unmotiviert.}}
==Links und Verweise==
===GaststarsProduktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====*{{Credits|;Hauptdarsteller:[[William Shatner]] als [[James Tiberius Kirk|Captain James T. Kirk]]::[[Gert Günther Hoffmann]]:[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Lt. Commander Spock]]::[[Herbert Weicker]]:[[DeForest Kelley]] als [[Leonard McCoy|Dr. Leonard H. McCoy]]::[[Randolf Kronberg]]:[[James Doohan]] als [[Montgomery Scott|Lt. Commander Montgomery Scott]]::[[Kurt E. Ludwig]]:[[George Takei]] als [[Hikaru Sulu|Lieutenant Hikaru Sulu]]::[[Fred Klaus]]:[[Nichelle Nichols]] als [[Uhura|Lieutenant Uhura]]::[[Ilona Grandke]]::'''Mo Asumang''' (''neue Szenen - unbestätigt'');Gaststars:[[Mark Lenard]] als Romulanischer [[~/Person/TOS/1x08/2|romulanischer Kommandant]]** ::[[Harald Dietl]]*:[[Paul CorniComi]] als [[Stiles (Lieutenant)|Lt. Stiles]]** ::[[Klaus Kindler]]*::[[Manfred Erdmann]] (1 Take):[[John WarburtonLawrence Montaigne]] als [[CenturionDecius]]** ::[[Leo BardischewskiDirk Galuba]]*;Co-Stars:[[Lawrence MontaigneGrace Lee Whitney]] als [[DeciusJanice Rand|Corporal Janice Rand]]** ::[[Dirk GalubaAlexandra Ludwig]]*:[[Stephen Mines]] als [[Robert Tomlinson|Lt. Robert Tomlinson]]** ::[[Fabian von Klitzing]]*:[[Barbara Baldavin]] als [[Angela Martine]]*::'''Lis Verhoeven''' (''unbestätigt''):[[Gary Walberg]] als [[Hansen (Commander)|Commander Hansen]]::[[Michael Cramer]]:[[Grace Lee WhitneyJohn Warburton]] als [[Janice Rand~/Person/TOS/1x08/1|Centurion]]::[[Leo Bardischewski]]*;nicht in den Credits genannt:[[John Arndt]] als [[Fields|Ingenieur Fields]]*:[[Sean MorganWilliam Blackburn]] als [[BrennerHadley]]*:[[Robert Chadwick]] als Romulaner*::[[Bernd Stephan]]:[[Walter Frank da Vinci]] als [[~/Person/TOS/1x08/3|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) auf der Hochzeit]]:[[Walt Davis]] als Romulaner*:[[Vince Deadrick]] als Romulaner*:[[Gary WahlbergJeannie Malone]] als [[~/Person/TOS/1x05/1|Yeoman]]:[[Sean Morgan]] als [[Brenner]]:[[Eddie Paskey]] als [[Leslie]]:[[Ron Veto]] als [[~/Person/TOS/1x02/1|Besatzungsmitglied der ''Enterprise'']]:2 unbekannte Darsteller als Romulaner:unbekannter Darsteller als [[Bobby]] :unbekannter Darsteller als [[Hansen Lewis (CommanderEnterprise)|Commander HansenLewis]]** ;Weitere Synchronsprecher:[[Holger Hagen]] als Sprecher des Vorspanns (im Original von [[Michael CramerWilliam Shatner]])}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Institutionen = [[Dechiffrierabteilung]], [[Flotte]], [[Praetor]], [[Raumkommando]]
| Spezies = [[Mensch]], [[Romulaner]], [[Vulkanier]]
| Person = [[Decius]], [[Hansen (Commander)|Hansen]], [[Angela Martine]], [[Janice Rand]], [[Stiles (Lieutenant)|Lt. Stiles]], [[Stiles (Captain)|Cpt. Stiles]], [[Stiles (Commander 1)]], [[Stiles (Commander 2)]], [[Robert Tomlinson]], [[~/Person/TOS/1x08/4|Romulanischer Prätor]]| Kultur = [[Ehe]], [[Geschichte]], [[Heiligtum]], [[Hochzeit]], [[Religion]], ''[[Treulich geführt]]'', [[Volk]]| Schiffe = [[Erdaußenstation 1]], [[Erdaußenstation 2]], [[Erdaußenstation 3]], [[Erdaußenstation 4]], [[Erdaußenstation 5]], [[Erdaußenstation 6]], [[Erdaußenstation 7]], [[Erdaußenstation 8]], [[Romulanischer Bird-of-Prey (23. Jahrhundert)|Raubvogel]]
| Ort = [[Brücke]], [[Deck]], [[Gefechtsdeck]], [[Kapelle]], [[Kombüse]], [[Konferenzraum]], [[Labor]], [[Lazarett]], [[Maschinenraum]], [[Phaserkontrollraum]], [[Quartier]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Sektion]]
| Astronomie = [[Asteroid]], [[Erde]], [[Galaxie]], [[Galaxy Quadrant YX-12-114]], [[Icarus IV]], [[Komet]], [[Planet]], [[Raumsektor]], [[Remus]], [[Romii]], [[Romulus-System]], [[Romulus]], [[Sektor Z-6]], [[Stern]], [[Universum]], [[Vulkan]]| Technik = [[Abfangkurs]], [[Analyse]], [[Angelschnur]], [[Atomwaffe]], [[Beamen]], [[Bewegungssensor]], [[Bildschirm]], [[Code]], [[Computer]], [[Deflektor]], [[Dichte]], [[Energie]], [[Entschlüsselung]], [[Funkspruch]], [[Gas]], [[Hauptbildschirm]], [[Holz]], [[Impulsantrieb]], [[Intercom]], [[Ion]], [[Kurs]], [[Kursrechner]], [[Logik]], [[Maschine]], [[Mathematik]], [[Maximum Warp]], [[Meile]], [[Metall]], [[Meter]], [[Müllabsetzer]], [[Navigator]], [[Parallelkurs]], [[Phaser]], [[Phaserkühlung]], [[Plasma]], [[PlastikPlastikformteil]], [[Raumschiff]], [[Reparatur]], [[Richtautomatik]], [[Rodinium]], [[Schiff]], [[Schutzschirm]] (<q>Energieabwehrschirm</q>), [[Selbstzerstörung]], [[Sensor]], [[Sensorreichweite]], [[Spiegel]], [[Spule]], [[Sternzeit]], [[Strahlenverseuchung]], [[Strahlungsverbrennung]], [[Stromkreis]], [[Studium]], [[Subspace Radio]], ''[[Table of Comets]]'', [[Tarnvorrichtung]] (<q>Unsichtbarkeitsschirm</q>, <q>Transparenzsystem</q>), [[Telemessung]], [[Transporter]], [[Treibstoff]], [[Triebwerk]], [[Visocom]], [[Waffe]], [[Wahrscheinlichkeit]], [[Wärmezündung]], [[Warpantrieb]], [[Wissenschaft]], [[Wissenschaftsoffizier]], [[Zyklus]]
| Nahrung = [[Kaffee]]
| Sonstiges = [[Achillesferse]], [[Alarmstufe Rot]], [[Angst]], [[Auge]], [[Ausweichmanöver]], [[backbord]], [[Befehl]], [[Bereitschaftsalarm]], [[Bericht]], [[Beruf]], [[Beweis]], [[Braut]], [[Centurio]], [[Decktennis]], [[Degradierung]], [[Dienst]], [[Dienstgrad]], [[Ehre]], [[Einsatz]], [[Falle]], [[Feier]], [[Feindberührung]], [[Flaggschiff]], [[Flucht]], [[Gefechtsstation]], [[Gefühl]], [[Gegenkurs]], [[Geschenk]], [[Geschichtsunterricht]], [[Gesetz]], [[Grenze]], [[Kampfbereitschaft]], [[Kampfhandlung]], [[Kapitän]], [[Kapitulation]], [[Kolonisierung]], [[Kommandobasis]], [[Kontrollpatrouille]], [[Krieg]], [[Lehrgang]], [[Licht]], [[Liebe]], [[Logbuch]], [[Steuermanöver]], [[Mission]], [[Offizier]], [[Opferung]], [[Patient]], [[Pflicht]], [[Privileg]], [[Schadensmeldung]], [[Schlacht]], [[Schweigepflicht]], [[Seereise]], [[Selbstverteidigung]], [[Spion]], [[steuerbord]], [[Tanz]], [[Tod]], „[[Toter Mann]]“, [[Verbündeter]], [[Vertrag]], [[Vertragsbruch]], [[Vorgesetzter]], [[Warnruf]], [[Wrack]], [[Wunder]], [[Zauberer]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
=== Externe Links ===
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=Der Fall Charly|weiter=Der alte Traum|staffel=1}}
{{Navigationsleiste TOS|vor=Der Fall Charlie|weiter=Der alte Traum|staffel=1}}
 
[[Kategorie:Episode (TOS)]]
[[en:Balance of Terror (episode)]]
[[es:Balance of Terror]]
[[fr:Balance of Terror(épisode)]][[it:La navicella invisibile (episodio)]][[ja:宇宙基地SOS(エピソード)]]
[[nl:Balance of Terror]]
[[pl:Balance of Terror]]
[[sv:Balance of Terror]]
[[Kategorie:Episode (TOS)]]