Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Ein kühner Plan

32.798 Bytes hinzugefügt, 17:54, 20. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{inArbeitPOV/Episodenartikel}}{| class="wiki{Episoden-sidebar" align="right"Sidebar|-| colspan="2" align Titel="center" |{{Sidebar Image|Defiant Scharmützel.jpg|Die ''Defiant'' verfolgt ein Schiff der Jem'Hadar}}Ein kühner Plan|-| class OriginalTitel="odd"|Serie:Favor the Bold| class OriginalLink="even"|[[DS9:en:Favor the Bold (episode)]]|- Serie= DS9| class="odd"| Staffel:| class="even"|[[DS9 Staffel 6|6]]|- Episode= 5| class ProdNr="odd"|dt. Erstaus-<br/>strahlung:529| classErstausstrahlung="even"|06.06.1998|-| class="odd"|Orig. Erst06-<br/>ausstrahlung:06| class RemAusstrahlung="even"|27.10.1997 |-| class AusstrahlNr="odd"|Originaltitel:| classDtErstausstrahlung="even"|[[:en:Favor the Bold|Favor the Bold]] |1997-| class="odd"|Prod. Nr:| class="even"|529|10-27| class AusstrahlNrDe="odd"|Jahr:| class Bild="even"|[[2374]]|-| class="odd"|Sternzeit:Sisko Planung Operation Rückkehr.jpg| class Autor="even"|unbekannt|-| class="odd"| Drehbuch:| class="even"|[[Ira Steven Behr]], [[ Hans Beimler]]|- Regie= Winrich Kolbe| class Sternzeit="odd"|Regie: | class Datum="even"|[[Winrich Kolbe]]2374|}}
Während die [[Cardassianer]] beginnen wollen, das [[Minenfeld]] zu deaktivieren, plant [[Benjamin Sisko|Sisko]] die Rückeroberung von [[Deep Space 9]].
==ZusammenfassungInhaltsangabe ==:''=== Kurzfassung ===Erneut muss sich die Flotte der Föderation von ihrer Linie zurückziehen. Dies dämpft die Moral der Truppe. Doch Sisko will dem Abhilfe verschaffen. Er stellt einen Plan vor, der die Rückeroberung von Deep Space 9 zum Ziel hat. Die Admiräle stimmen dem Plan zu.Allerdings wissen sie selbst und auch Sisko noch nicht, wie wichtig es ist, dass sie erfolgreich sind, denn das Dominion steht kurz davor, das Minenfeld vor dem Wurmloch endgültig zu entfernen.Als die Nachricht den Captain erreicht, beschließt er mit zwei an Stelle der drei geplanten Flotten gegen das Dominion vorzugehen.[[Hinter Die Lage wird noch brisanter, da auch die erhoffte Verstärkung der Linie|Fortsetzung]]''Klingonen auf sich warten lässt. Als die Flotte unter dem Kommando von Sisko unterwegs ist, stellt sich ihr eine Flotte des Dominions entgegen, die doppelt so viele Schiffe zählt, wie die der Föderation.
===Teaser===[[Antrieb]]slos Auf Deep Space 9 vergisst Odo unterdessen die Zeit und treibt die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] durch den [[Weltraum]]. [[Plasma]] strömt aus den [[Warpgondel]]n. [[Nog]] sendet das [[Notsignal]]. [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] geht davon aus, dass alles im Umkreis von 100 Millionen [[Kilometer]]n das [[Raumschiff|Schiff]] sehen müsstegibt sich ganz der Verbindung hin. Dann berichtet NogIhm entgeht auch, dass zwei Schiffe des [[Dominion]] auf sie zu fliegenRom für seine Sabotage zum Tode verurteilt wird. Sie sind in 22 Sekunden in [[Waffenreichweite]] Über dieses Urteil kommt es zum Zerwürfnis zwischen Dukat und die [[Schild]]e sind nur auf 30%. Zudem ist die [[Waffenphalanx]] ausgefallenZiyal.
Dann erreichen die Angreifer die === Langfassung ===:''Defiant'' und eröffnen das Feuer. Auf der [[Brücke]] spürt man die Treffer und Nog berichtet, dass die Schilde nun nur noch auf 20% sind. In diesem Moment [[TarnvorrichtungHinter der Linie|enttarntFortsetzung]] sich die [[IKS Rotarran|''Rotarran'']] und eröffnet das Feuer auf einen der [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]. Mit ein paar Treffern ist dieser zerstört.
Nun geht alles ganz schnell==== Teaser ====[[Datei:Defiant_antriebslos_im_All.jpg|thumb|Die ''Defiant'' antriebslos im All]][[Datei:Defiant Scharmützel.jpg|thumb|Die ''Defiant'' bekämpft ein Schiff der Jem'Hadar]][[Antrieb]]slos und eine Spur aus [[Plasma]] hinter sich herziehend, treibt die [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] durch den [[Weltraum]]. Auf der [[Brücke]] des [[Raumschiff|Schiffes]] lässt sich [[Jadzia Dax|Dax]] befiehltvon [[Nog]] bestätigen, dass er weiterhin das [[Notsignal]] auf allen [[Frequenz]]en sendet. Dann will die Frau den Status des Schiffes von [[Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] wissen. Der erklärt, dass sie weiterhin Plasma verlieren und somit jedes Schiff im Umkreis von 100 Millionen [[Kilometer]]n weiß, dass sie da sind. Nun erklärt Nog, dass sie Gesellschaft bekommen. Zwei Schiffe des [[Dominion]]s fliegen in ihrer Richtung. Der Chief bestätigt das und erklärt, dass die Schilde hoch zu fahrenSchiffe in 22 [[Sekunde]]n in [[Waffenreichweite]] sind. Sofort will Dax wissen, wie der Status der [[Schild]]e ist. Zudem lässt Nog entgegnet, dass sie nur auf 30% sind. Dann erkundigt sich die Frau nach den [[ImpulsantriebPhaserbank|Phaserbänken]] starten. Die Zu ihrem Leidwesen muss O'Brien ihr mitteilen, dass die komplette [[Waffenphalanx]] ausgefallen ist. Daraufhin empfiehlt Dax, dass sich jeder etwas zum Festhalten suchen sollte. Und schon greifen die [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] an. Sie [[Schuss|schießen]] auf die ''Defiant''. Auf der Brücke kommt es zu Entladungen und Nog berichtet, dass die Schilde nun runter auf 20% sind. In diesem Moment [[Tarnvorrichtung|enttarnt]] sich die [[IKS Rotarran|''Rotarran'']] hinter den Angriffsjägern und eröffnet das Feuer auf eines der Schiffe. Mit ein paar Treffern ist das Schiff zerstört. Nun handelt auch Dax. Sie [[Befehl|befiehlt]], die Schilde hochzufahren und den Antrieb auf vollen [[PhaserImpulsgeschwindigkeit|HauptphaserImpuls]] werden mit zu setzen. Die [[Energie]] versorgtlässt sie in die [[Phaser|Hauptphaser]] legen. Sofort erfasst Sogleich meldet O'Brien , dass das Schiff des DominionZiel erfasst wurde. Mit einigen gezielten Treffern ist auch der das zweite Gegner gegnerische Schiff schnell zerstört. Anschließend will die [[Trill]] wissen, ob Nog noch andere Schiffe des Dominions erkennen kann. Der [[Ferengi]] verneint dies. Daraufhin ordnet Dax für alle eine [[Pause]] an. In diesem Moment wird die ''Defiant'' von der ''Rotarran'' gerufen und Nog berichtet, dass [[Worf]] mit Dax sprechen will. Sofort lässt die Frau den [[Klingone]]n auf den [[Hauptschirm|Schirm]] stellen. Worf ist erfreut über die effektive Vorstellung der ''Defiant'' als [[Lockvogel]]. Darauf entgegnet Dax, dass sie beim nächsten Mal die Rollen tauschen sollten, sodass sie ihn zur Abwechslung einmal retten kann. Doch O'Brien unterbricht Dax und erklärt, dass daraus vorerst nichts wird. Dann berichtet er, dass das [[Sternenflottenkommando]] alle Schiffe zurück zur [[Sternenbasis 375]] beordert. Enttäuscht stellt Dax fest, dass sie sich schon wieder zurückziehen. Auch O'Brien glaubt, dass Angriff – Rückzug noch ihr [[Lied|Lieblingslied]] wird. Doch [[Julian Bashir|Bashir]] entgegnet, dass sie sich lieber ein anderes Lied aussuchen sollten, da sie sonst im nächsten Lied noch das Dominion hochleben lassen. Allerdings empfiehlt ihm Dax, den Text des Liedes noch nicht zu lernen. Dann verabschiedet sie sich von Worf. Der Klingone entgegnet, dass er bei der Sternbasis auf die ''Defiant'' warten wird. Dann lässt Dax [[Kurs]] setzen und befiehlt auf [[Warp|Warp 7]] zu gehen.
Nachdem der Erfolg zu verbuchen ist und keine anderen Schiffe des Dominion mehr in der Nähe sind, ordnet Dax eine [[PauseDatei:Sisko berichtet Dax von seinem Plan.jpg|thumb|Sisko berichtet Dax von seinem Plan]] anEinige Zeit später erreichen die ''Defiant'' und die ''Rotarran'' Sternenbasis 375. Derweil meldet Erbost begibt sich Dax zu [[WorfCaptain]] Sisko und fragt ihn, was sich die Obersten des Sternenflottenkommandos bei der ''Defiant''ihren Entscheidungen denken. Er meintSie als einfacher [[Offizier]] ist sich sicher, dass sie den [[Dominion-Krieg|Krieg]] nicht gewinnen können, wenn sie immer nur vor dem [[Feind]] davonlaufen. Sisko legt das Schiff ein effektiver [[LockvogelPADD]] warhin, das er gerade durchliest und erklärt, dass ihm das bewusst ist. Allerdings ist das noch nicht genug für Dax erwidert. Sie berichtet, dass sie vielleicht die Rollen tauschen sollten. Doch daraus wird nichtsTruppenmoral im Moment am Tiefpunkt ist und sich selbst die Klingonen schon fragen, denn das ob sie den [[SternenflottenkommandoKrieg]] gibt noch gewinnen können. Sie ist der Meinung, dass sie einen Sieg brauchen und zwar einen gewaltigen. Zudem ist ihr bewusst, dass sie den Sieg schnell brauchen. Ruhig erklärt Sisko, dass er es nicht besser in diesem Moment neue Befehle für Worte fassen könnte. Erbost fordert Dax, dass er dann auch danach handeln soll. Der Captain erwidert, dass er das Schiff herausschon gemacht hat. Man Er wird zurück zu dem Sternenflottenkommando am nächsten Morgen um 8:00 Uhr einen [[Plan]] [[Sternenbasis 375Präsentation|präsentieren]] gerufen. Gemeinsam mit Sofort will Dax wissen, welchen Plan der ''Rotarran'' macht man sich Captain hat. Sisko steht daraufhin auf den Wegund erklärt, dass es um die Rückeroberung von Deep Space 9 geht.
Bei ==== Akt I: Präsentationen ====[[Datei:Garak_Untersuchung.jpg|thumb|Aus Angst ausspioniert zu werden, lässt sich Garak von Bashir untersuchen]]Auf der Sternenbasis angekommen meldet ''Defiant'' lässt sich [[Elim Garak|Garak]] von [[Doktor|Dr.]] Bashir [[Untersuchung|untersuchen]]. Der [[Arzt]] [[scan]]nt den [[Kopf]] des Cardassianers mit seinem [[Medizinischer Tricorder|medizinischen Tricorder]] und erklärt dann, dass alles normal zu sein scheint. Garak kann diese Zuversicht jedoch nicht teilen und will, dass Bashir weiter sucht, da das, was die [[Sternenflotte]] ihm heimlich eingebaut hat, sicher sehr gut versteckt sein wird. Der Chief hält Garaks Angst für lächerlich, doch der Cardassianer ist sich sicher, dass die Leute der Sternenflotte ganz verzweifelt sind. Aber Dax bei stellt klar, dass er keinen davon überzeugen kann, dass der [[CaptainGeheimdienst der Sternenflotte]] ihm einen [[Benjamin SiskoNeuraler Transponder|Siskoneuralen Transponder]] implantiert hat, um seine [[Gedanke]]n zu kontrollieren. Sie meintDer Cardassianer entgegnet jedoch, dass er so etwas tun würde und gibt dann offen zu, dass er sogar noch schlimmere Dinge machte, als er beim [[Obsidianischer Orden|Obsidianischen Orden]] war. Daran hat Bashir keinen Zweifel. Nun stellt Worf, der ebenfalls auf der ''Defiant'' ist, klar, dass der Geheimdienst ihn nicht [[Dominion-Kriegverhör]] nicht durch davonlaufen gewonnen werden kannt, sondern sich nur bei ihm informiert. Sisko Er erklärt, dass das ein Unterschied ist dies bewusst. Doch Garak findet das nicht. In diesem Moment wendet sich Bashir dem [[Replikator]] zu und Dax berichtet weiterbittet ihn, dass selbst die ihr einen [[KlingoneRaktajino]]n schon demoralisiert sindzu bringen. Sie Sofort fordert einen Siegder Doktor das Getränk an. Nun versucht O'Brien Garak zu erklären, um was es dem Geheimdienst geht. Da man gerade Krieg gegen das Dominion führt und zwar einen großendie Cardassianer ein Teil des Dominion sind, wird man ihn als Cardassianer, der dort einst ein wichtiger Mann war, nach Einzelheiten befragen. Auch damit Worf stimmt Sisko überein zu und erklärt, dass jedes kleine Detail sich als wichtig erweisen kann. Daraufhin entgegnet Garak, dass es viel mehr [[Spaß]] macht, Fragen zu stellen, als zu beantworten. Zudem gibt er an, dass er berichtetbei der letzten [[Mission]] lieber mit auf der ''Defiant'' gewesen wäre. O'Brien erklärt, dass er schon eine Idee da nicht viel verpasst hatund Dax hofft, dass sich das bald ändern wird. Um 8:00 Uhr am nächsten Morgen will er dem Sofort erkundigt sich Bashir, ob das Sternenflottenkommando einen Siskos Plan zustimmen wird. Dax ist sich nicht sicher und erklärt, dass sie es bald erfahren werden, da der Captain den Plan präsentieren: Die Rückeroberung von Deep Space 9gerade präsentiert. Nun will O'Brien auf ihre <q>Burgschönheit</q> anstoßen und Bashir hofft, dass sie ihre [[Flagge]] bald wieder auf ihren Zinnen aufstellen können. Dax entgegnet, dass die beiden wohl viel zu oft in der [[Holosuite]] waren.
===Akt I[[Datei: Präsentationen===Sisko_stellt_Plan_vor.jpg|thumb|Die Admiräle hören Siskos Plan skeptisch zu]]Auf der ''Defiant'' untersucht Zur gleichen Zeit stellt Sisko [[Doktor|Dr.Admiral]] [[Julian Bashir|BashirSitak]] und Admiral [[GarakCoburn]]seinen Plan vor. Der Admiral [[CardassianerWilliam Ross|Ross]] befürchtetunterstützt ihn dabei. Sisko erklärt, dass ihm von er glaubt, dass sie, wenn sie einen gemischten Kampfverband, bestehend aus Schiffen der [[Sternenflotte2. Flotte|zweiten]], [[5. Flotte|fünften]] heimlich ein und [[9. Flotte|neunten Flotte]], zusammenstellen können, Deep Space 9, die wichtigste Liegenschaft im [[Neuraler TransponderAlpha-Quadrant]] en, zurückerobern können. Zwar sieht Sitak gewisse Vorzüge, sie bleibt jedoch skeptisch, da ihm das Dominion sicher eine große Flotte entgegenschicken wird. Sisko ist sich dessen bewusst, weiß aber auch von den Vorteilen zu berichten. Seiner Meinung nach wird es die Kräfte des Dominion zerstreuen und ihr Vorrücken in den Kopf eingepflanzt hatRaum der Föderation verlangsamen. Ross stimmt dem zu und erklärt, um seine dass dadurch auch die [[GedankeFlanke]]n des Dominions verletzbar werden, was Sisko zu kontrollierendem Punkt bringt, dass man damit zur Abwechslung einmal in der [[Offensive]] wäre. Doch mit seiner Angst kann er weder Bashir, Allerdings macht Admiral Coburn etwas anderes Sorgen. Seiner Ansicht nach ist die [[Erde]] immer noch Dax oder O'Brien überzeugenein sehr verlockendes Ziel. Garak ist allerdings fest überzeugtDoch Ross erwidert, dass die Erde von der [[Geheimdienst der Sternenflotte3. Flotte|dritten Flotte]] ihn überwachtverteidigt wird. Das beruhigt den Admiral nicht und er will wissen, was ist, wenn Sisko sich irrt und das Dominion seine Truppen nicht zum Schutz von Deep Space 9 einsetzt, sondern einen Großangriff auf die Erde startet. Er würde es an ihrer Stelle tun und gibt zubedenken, dass sie niemals rechtzeitig Verstärkung zur Erde bringen könnten, wenn der Captain nicht Recht hat. Nun stellt Sisko klar, dass das Dominion die Erde nicht angreifen wird, woraufhin Sitak wissen will, weshalb er sich so sicher ist. Sofort stellt der Captain klar, in seiner Zeit beim dass nicht die Erde der Schlüssel zum Alpha-Quadranten ist, sondern das [[Obsidianischer OrdenBajoranisches Wurmloch|Obsidianischen OrdenWurmloch]] schlimmeres gemacht zu haben. Der ebenfalls anwesende Worf meintUnd er erinnert sie daran, dass derjenige, der Geheimdienst ihn nicht verhörtDeep Space 9 kontrolliert, sondern sich nur informiert. Doch Garak sieht darin keinen Unterschiedauch das Wurmloch kontrolliert.
Dann versucht OIm [[Quark'Brien s]] unterhält sich der [[Quark|Besitzer]] der [[Bar]] mit seinem Dauergast [[Morn]]. Der Mann sucht bei dem [[Barkeeper]] Rat und Quark sieht das Problem, vor dem er steht. Er erklärt Morn, dass er nicht zum [[Geburtstag]] seiner Mutter gehen muss, wenn er das nicht will, schließlich ist er erwachsen und kann selbst entscheiden. Und sollte seine Mutter das nicht akzeptieren, so empfiehlt er ihm, ihr klar zu erklärenmachen, dass man Garak nach Kleinigkeiten befragt, da derzeit Krieg mit dem Dominion herrscht ist und Garak einst er einiges zu tun hat. Dann bietet er Morn noch ein wichtiger Mann bei den Cardassianern[[Ale]] an. Als Quark sich nach vorne beugt, um die nun zum Dominion gehören[[Flasche]] mit dem [[Getränk]] zu holen, warsieht er [[Kira Nerys|Kira]] vor seiner Bar über das [[Promenadendeck]] laufen. Worf stimmt zu Schnell reicht er Morn das leere [[Glas]] und meinterklärt, dass das aufs Haus geht. Dann läuft er hinter der Geheimdienst alles wichtige erfahren muss[[Bajoraner]]in her. Als er Kira einholt, fragt der Ferengi, da sich jedes Detail als wichtig erweisen könnteob sie bereit ist. Doch Garak ist Kira weiß nicht überzeugt und er meint, dass es mehr Spaß machtob die Gelegenheit gerade günstig ist, Fragen zu stellendoch Quark besteht darauf. Zwar bleibt die Frau weiter skeptisch, als zu beantwortendoch sie kommt mit Quark mit.
Garak meint, er währe lieber mit [[Datei:Kein_Treffen_mit_Odo.jpg|thumb|Kira und Quark wird der Zugang zu Odos Quartier verwehrt]]Beide benutzen den Anderen [[Turbolift]] und machen sich auf einer Mission gewesenden Weg zu [[Odos Quartier]]. Doch O'Brien Auf dem Weg durch die [[Korridor]]e der Station erklärt Quark, dass er sich immer wieder sagt, dass es alles nur ein Fehler war und Dax meinen[[Odo]] [[Rom]] nie [[Verhaftung|verhaften]] lassen wollte. Er glaubt, es war einfach nur schlechtes Timing oder Pech. Kira entgegnet, dass sie zunächst auch davon ausgegangen war. Nun berichtet der Ferengi, dass er Odo schon so lange kennt und er hält ihn nicht viel verpasst für einen [[Kollaborateur]]. Kira fragt ihn, weshalb sein Bruder dann immer noch in der [[Arrestzelle]] ist. Darauf hatQuark auch keine Antwort. Bashir fragt sich dagegenAls sie um die nächste Ecke biegen, ob das Sternenflottenkommando sind sie vor dem Plan von Captain Sisko zustimmen [[Quartier]]. Es wirddurch einen [[Jem'Hadar]] und einen bajoranischen [[Offizier]] bewacht. Dax berichtetQuark erklärt, dass Sisko den Plan gerade präsentiertsie Odo sehen wollen. Doch der Jem'Hadar stellt klar, dass die [[Gründer]] auf keinen Fall gestört werden wollen. Der Barkeeper ist sich aber nicht jedoch sicher, ob dass Odo für sie eine Ausnahme machen wird. Allerdings bleibt der Jem'Hadar hart und gibt an, dass keine Ausnahmen vorgesehen sind. Kira will das von ihm selbst hören. Nun schaltet sich der bajoranische Offizier ein und teilt ihr mit, dass sie ihre Zeit verschwendet, da die Aussage des [[Wechselbalg]]s eindeutig war und er angenommen wirdniemanden sehen will, solange er noch Besuch hat. Kira will daraufhin wissen, wie lange er den Besuch schon hat. Derweil trinken Bereitwillig erklärt der Chief Mann, dass die [[Formwandler]]in seines Wissens nach das Quartier für drei Tage nicht verlassen hat. Quark will sich nicht damit zufrieden geben und Bashir auf versucht am Jem'Hadar vorbei in das Quartier einzudringen, doch der stellt sich dem Ferengi in den Weg. Kira trennt die Station beiden und der bajoranische Offizier erklärt, dass sein Kollege von den Jem'Hadar seine Pflichten sehr ernst nimmt. Dann [[Versprechen|verspricht]] er Kira, Odo mitzuteilen, dass sie hoffenda waren. Kira versteht und weist Quark an, bald wieder dort sein zu könnenmit ihr mitzukommen. Beide verlassen den Korridor vor dem Quartier.
Sisko ist derweil gerade dabei, seinen Plan vorzustellen[[Datei:Odo_zeigt_Gründerin_Intimität_Solids. Er schlägt einen gemischten Kampfverband aus jpg|thumb|Odo bringt der Gründerin die Intimität der Solids näher]]In Odos Quartier sitzen die Gründerin und Odo gemeinsam auf seinem [[2. Flotte|zweitenBett]]. Die Frau versteht endlich, wie die [[5. Flotte|füfntenSolid]] und s [[9. FlotteSex|neungen FlotteIntimität]] vorerfahren. Odo relativiert das Ganze und erklärt, um Deep Space 9, den wichtigsten Ort im dass zumindest [[Alpha-QuadrantMensch]]enund Bajoraner dies so erleben. Dann bedankt sich die Gründerin bei ihm für den neuen Einblick in die Welt der Solids. Sofort will Odo wissen, zurück zu erobernwas sie erfahren hat. Darauf antwortet die Gründerin, dass das, was die Solids Intimität nennen, nur ein [[AdmiralSchatten]] von dem ist, was sie in der [[SitakGroße Verbindung|Großen Verbindung]] erleben. Dann sieht sie, dass Odo nachdenklich ist und fragt ihn, ob er ihr nicht zustimmt. Odo entgegnet, dass er das nicht gesagt hat. Nun will die Gründerin wissen, ob Odo das schon öfter gemacht hat. Der Wechselbalg erwidert, dass er es nicht oft tat, woraufhin die Frau wissen will, ob er es genoss, wenn er es tat. Odo bestätigt dies. Dann will die Frau weiter wissen, ob er es bedauert, dass er es nicht mit Kira erleben konnte. Dieser Frage weicht Odo aus und er erklärt, dass er sich nicht über sie unterhalten will. Das kann dem Plan zwar etwas abgewinnendie Gründerin nicht verstehen, da seine [[Gefühl]]e für Kira in der Verbindung sehr deutlich werden. Nun will Odo wissen, weshalb sie dann darauf besteht, dass sie darüber sprechen. Die Gründerin entgegnet, dass sie das tut, da für ihn Worte immer noch sehr wichtig sind. Sie ist sich jedoch skeptischsicher, dass sich das bald ändern wird, da die Verbindung bald alles sein wird, was für ihn zählt. Odo ist überrascht, das Dominion sicher eine große Flotte entgegensetzen wirdzu hören. Nun entgegnet die Gründerin, dass es für sie erstaunlich ist, dass er so lange ohne die Verbindung überleben konnte. Das Dann gesteht die, dass sie erst jetzt, nachdem sie selbst von der Verbindung getrennt ist Sisko auch bewusst, allerdings hat dies auch einen Vorteilverstehen kann, wie schmerzhaft es für ihn sein muss. Darauf entgegnet Odo, dass es nicht immer leicht war. Die Gründerin erklärt nun, dass er nie wieder alleine sein muss. Nachdem die beiden miteinander gesprochen haben, will Odo nun zum [[Regierungsrat von Deep Space 9|Regierungsrat der Station]] gehen, da [[Weyoun 5|Weyoun]] und [[Dukat]] ihn dort erwarten. Die Gründerin entgegnet, denn dadurch wird dass das Dominion daran gehindertTreffen vor drei Tagen stattfand. Erschrocken will Odo wissen, wie so viel Zeit unbemerkt an anderer Stelle weiter in ihm vorübergehen konnte. Nun will die Gründerin wissen, ob ihn das besorgt. Odo bejaht dies, woraufhin die Frau entgegnet, dass er das Territorium nicht zulassen soll. Dann erklärt sie, dass er zu lange mit dem Zeitkonzept der Föderation vorzudringenSolids lebte. Admiral Sie erklärt, dass sie sich selbst um ihre Zeit kümmern sollen und macht ihm bewusst, dass nichts etwas mit ihm zu tun hat, da er ein Wechselbalg ist und ohne Raum und Zeit lebt. Dann nehmen sie sich wieder bei den [[William RossHand|RossHänden]] unterstützt Siskos Plan, ist man damit doch zur Abwechslung mal in der Offensiveund beginnen miteinander zu verschmelzen.
Auch Admiral ==== Akt II: Todesurteil ====[[CobumDatei:Kein_Sinn_für_Ästhetik.jpg|thumb|Kein Sinn für Ästhetik und keine Gnade für Rom]]Später sitzt Weyoun in der [[Offiziersmesse]] gibt seine Bedenken zum Guten. Er sorgt Der [[Vorta]] beugt sich über den [[Tisch]] im Raum und schaut sich um die [[ErdeBild]]er von [[Tora Ziyal]]aus verschiedenen Perspektiven genau an. Er scheint jedoch Probleme zu haben, schließlich ist sich eine Meinung über die Bilder zu bilden. Auf einmal tritt Kira in den Raum. Der Vorta fragt, ob sie ein verlockendes Zielmit ihm sprechen will. Doch Ross bevor er eine Antwort bekommt, will er von ihr wissen, was sie von dem Bild, das er sich gerade ansieht, hält. Kira entgegnet, dass es eines von Ziyals Bildern ist, woraufhin Weyoun entgegnet, dass er weiß, wer die [[Künstler]]in ist und er erklärt, dass ihr Vater es ihm gab und behauptete, es hätte einen Preis auf [[Cardassia]] gewonnen. Nun erwidertKira, dass die Erde Dukat sicher sehr [[stolz]] auf seine Tochter ist. Der Vorta geht auch davon aus. Dann will er von Kira wissen, ob das Bild denn gut sei. Die Bajoranerin bestätigt dies und fragt, ob der Vorta anderer Meinung ist. Der Mann entgegnet, dass er nicht weiß, wie er das Bild bewerten soll, da seinem Volk der [[Sinn]] für [[3. Flotte|dritten FlotteÄsthetik]] verteidigt wirdfehlt. Doch Cobum sieht Kira bedauert das andersund auch Weyoun erwidert, dass er befürchtetmanchmal so denkt. Allerdings ist er sich auch sicher, dass das Dominion die Truppen nicht zum Schutz von Deep Space 9 einsetztGründer die Ästhetik in ihre [[gen]]etische Ausstattung mit einbezogen hätten, wenn sie wirklich so wichtig wäre. Kira gibt zu bedenken, sondern dass es ein Fehler der Gründer gewesen sein könnte. Erbost schaut Weyoun die Erde als Ziel anvisiertFrau an und stellt klar, dass [[Gott|Götter]] keine Fehler machen. Doch Sisko dann gibt er zu, dass es manchmal schön wäre, sich an eine [[Melodie]] zu erinnern. Dann kommt er mit einem [[Lächeln]] zurück zu Kira und will wissen, was er für sie tun kann. Sofort entgegnet Kira, dass es um Rom geht. Sie erinnert den Mann daran, dass er schon über eine Woche in der Arrestzelle festgehalten wird. Weyoun ist sich sicherüberrascht, dass das Dominion die Erde schon so lange her ist, woraufhin Kira erwidert, dass sie hoffte, dass er ihn freilassen würde. Allerdings stellt Weyoun klar, dass dies unmöglich ist, da er ihn nicht angreifen freilassen und anschließend [[Hinrichtung|hinrichten]] kann. Kira ist erschüttert, das zu hören, doch der Vorta erinnert sie daran, dass Rom einen Akt des [[Terrorismus]] begangen hat. Dann führt er aus, dass Rom verhindern wollte, dass das [[Minenfeld]] abgetragen wirdund zudem ist er auch noch derjenige, schließlich ist nicht der überhaupt erst die Idee für die Erde[[Selbstreplizierende Mine|selbstreplizierenden Minen]] hatte. Deshalb muss das Dominion an ihm ein Exempel statuieren, um dafür zu sorgen, dass andere es sich zweimal überlegen, sondern bevor sie gegen das Dominion vorgehen. Nun erinnert Kira den Vorta daran, dass Rom mit einer Bajoranerin [[Bajoranisches WurmlochEhe|Wurmlochverheiratet]] der ist. Das ist Weyoun bewusst und er erklärt, dass er im Moment auch noch bereit ist zu glauben, dass [[SchlüsselLeeta|seine Frau]] zum Alpha-Quadranten nicht an dem Vergehen beteiligt ist. Und wer Deep Space 9 kontrolliertSonst, so stellt er klar, würde sie das [[Schicksal]] ihres Mannes trotz des [[Nichtangriffspakt]]es teilen. Dann stellt er klar, kontrolliert dass das WurmlochDominion den Terrorismus sehr negativ sieht und Rom seinen Kopf dafür hinhalten muss. Kira ist schockiert, aber sie erklärt, dass man sehen wird, was die [[bajoranische Regierung]] dazu sagen wird. Während die Frau nun den Raum verlassen will, erklärt Weyoun, dass deren Gesuche sicher auf taube [[Ohr]]en stoßen werden. Dann hat der Vorta noch eine Frage zu dem Bild von Ziyal und erkundigt sich, ob es nicht ästhetisch ansprechender in einem Blau wäre. Kira hält kurz inne, verlässt dann allerdings wortlos den Raum.
Im [[Datei:Quark_Roms_Arbeit_beenden.jpg|thumb|Rom fordert seinen Bruder auf, die Sabotage fortzuführen]]Als Rom im der Arrestzelle erfährt, dass er hingerichtet werden soll, ist er entsetzt. [[Leeta]] fordert ihn auf, nicht darüber zu reden. Doch der Ferengi erwidert, dass sein Bruder, der ihn auch gerade besucht, es ihm doch gerade mitgeteilt hat. Quark'sentgegnet, dass er nur gesagt hat, dass er hingerichtet werden soll und dass es seiner Ansicht nach noch nicht entschieden ist. Rom ist dennoch sehr besorgt. Nun erklärt Leeta, dass sie nicht zulassen werden, dass ihm etwas passiert. Außerdem berichtet sie, dass Kira zum [[Bajoranischer Ministerrat|bajoranischen Ministerrat]] gegangen ist, um ihn zu bitten, einen offiziellen [[Protest]] unterhält sich einzulegen. Doch Rom glaubt, dass das sowieso nichts nutzen wird. Auch Quark will ihn ermutigen und teilt mit, dass der Besitzer mit seinem Dauergast [[MornGroßer Nagus|Große Nagus]] [[Zek]]sich angeboten hat, dem Dominion seine Freiheit abzukaufen. Der sucht bei dem Allerdings glaubt Rom nicht, dass sich Weyoun für [[BarkeeperLatinum]] Ratinteressiert. Deshalb ist er sich sicher, da dass er zum bald ein [[GeburtstagTod|toter]] seiner Mutter gehen möchteMann sein wird. Leeta ist den [[Träne]]n nahe, doch Quark hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben und er fordert seinen Bruder auf, seine Frau nicht ins Unglück zu stürzen. Deshalb will er mit allen Mitteln verhindern, dass Rom etwas zustößt. Sofort will Rom wissen, was sein Bruder vorhat, doch der hat noch keine Ahnung, ist sich aber sicher, dass ihm noch etwas einfallen wird. Dann verspricht er, dass er Rom herausholen wird, egal was er dafür tun muss. Leeta ist begeistert und bietet Quarkan, für ein Jahr umsonst an den [[Dabo-Tisch]] meinten zu arbeiten. Der Barkeeper fordert zwei Jahre. Rom ist entsetzt, doch Leeta stimmt dem zu und Quark ist überzeugt, dass Morn nicht gehen musszwei Jahre angemessen sind. Nun stellt Rom klar, wenn dass er gar nicht will, schließlich ist dass sein Bruder ihn rettet. Erschrocken will Leeta wissen, was ihr Mann da redet. Sie glaubt, dass er erwachsenden Verstand verloren hat. Sollte sie Quark entgegnet, dass das schon immer so war. Doch Rom erklärt, dass er es ernst meint. Seiner Ansicht nach gibt es wichtigere Dinge, die sein Bruder erledigen muss. Der Barkeeper glaubt, dass sein Bruder meint, er rede vom Quark's. Doch Rom entgegnet, dass es nicht darum geht. Leeta weiß nicht akzeptieren, so Quarkwas wichtiger sein kann als das Leben ihres Mannes. Vorsichtig schaut sich Rom nach dem Jem'Hadar um, soll Morn einfach sagender am Eingang zu den Arrestzellen steht. Dann erklärt er, dass der [[KriegAntigravitonenstrahl]] zerstört werden muss, um zu verhindern, dass das Dominion das Minenfeld entfernt. Er macht seinem Bruder klar, dass das Schicksal des Alpha-Quadranten in seinen Händen liegt und Milliarden auf ihn zählen. Quark entgegnet, dass er sie enttäuschen muss. Doch Rom glaubt an seinen Bruder und er ist davon überzeugt, dass er es schaffen wird. Nun will Quark wissen, was passiert, wenn er erwischt wird. Darauf entgegnet sein Bruder heroisch, dass sie dann gemeinsam voller Stolz Seite an Seite sterben werden. Leeta ist entsetzt und Quark stellt klar, dass er nicht sterben will. Allerdings stellt Rom klar, dass sie das machen müssen, wenn dies ihr Schicksal ist. Dann schickt er seinen Bruder weg, da er beschäftigt noch viel vorbereiten muss. Nachdem der Barkeeper gegangen ist, wendet sich Rom seiner Frau zu und will wissen, was es Neues gibt und ob die [[Schalldusche]] in [[Leetas und Roms Quartier|ihrem Quartier]] schon [[Reparatur|repariert]] wurde. Doch Leeta kann nicht antworten und beginnt stattdessen zu weinen.
Dann sieht der Auf dem [[FerengiPromenadendeck]] herrscht reger Betrieb. Ziyal sitzt gegenüber dem Eingang zum [[Major]] [[KiraSicherheitsbüro]] und arbeitet an seiner [[Bar]] vorbeikommeneinem neuen Bild. Sofort wendet er sich von Morn ab und läuft Dann tritt Kira zu ihr. Dukats Tochter ist erfreut, sie nach all der [[Bajoraner]]inZeit wiederzusehen, woraufhin die Bajoranerin sich nur erkundigt, ob Ziyal etwas Zeit hat. Beide machen sich auf zu [[Odos Quartier]]Die junge Frau bejaht das und Kira kommt gleich zur Sache. Auf dem Weg meint QuarkSie fragt, dass er immer noch glauben ob Ziyal bei ihrem Vater ein gutes Wort einlegen kann. Die junge Frau willwissen, dass der [[Wechselbalg]] seinen Bruder [[Rom]] nicht verhaften lassen wollte und alles nur ein Fehler warfür wen sie dies tun soll. Da er ihn schon so lange kennt, ist er sicherDaraufhin erwidert Kira, dass er kein [[Kollaborateur]] es für Rom ist. Doch Kira zweifelt daran, denn schließlich sitzt Rom ja in Ziyal ist überrascht bezüglich der [[Arrestzelle]]Anfrage.
Schließlich kommen [[Datei:Dukat_keine_Gnade.jpg|thumb|Dukat kennt keine Gnade und zeigt sein wahres Gesicht]]Kurze Zeit später betritt die Zwei an dem junge Frau das [[QuartierBüro des Präfekten|Büro ihres Vaters]] an. Es Dukat ist erfreut, seine Tochter zu sehen. Ziyal erklärt, dass sie mit ihm reden muss. Einfühlsam will der Mann wissen, ob sie ein Problem hat. Darauf entgegnet Ziyal, dass es nichts ist, was er nicht lösen kann. Nun will Dukat wissen, um was es geht, und seine Tochter entgegnet, dass sie will, dass er Rom freilässt. Dukat hält den Wunsch für einen Scherz, doch Ziyal entgegnet, dass es ihr ernst ist. Sofort stellt der Cardassianer klar, dass er Rom nicht freilassen kann, da das Dominion ihn zum Tode verurteilt hat. Doch seine Tochter gibt nicht auf und erklärt, dass er den Mann doch begnadigen kann. Voller Enthusiasmus erklärt sie, dass dies die Chance ist durch den Bajoranern und Major Kira seinen wahren [[Jem'HadarCharakter]] als mitfühlender und bajoranische großzügiger Mann zu zeigen. Doch Dukat geht nicht darauf ein. Besorgt will er von Ziyal wissen, ob sie an dem Plan die Station zu [[OffizierSabotage|sabotieren]]en bewachtbeteiligt war. Sofort meint QuarkBestimmt entgegnet die junge Frau, dass sie nichts davon wusste. Eindringlich will ihr Vater wissen, ob sie sich diesbezüglich sicher ist und er stellt klar, dass er zu Odo willihr nur helfen kann, doch wenn sie die [[WacheWahrheit]]n meinensagt. Bestimmt erwidert Ziyal, dass die sie nicht [[GründerLüge|lügt]] und dann stellt sie ihrem Vater die Frage, ob er immer die Wahrheit gesagt hat. Dukat versteht nicht gestört werden wollenund will wissen, worüber er nicht die Wahrheit gesagt haben soll. Kira will Ziyal entgegnet, dass es ihr darum geht, dass er sagte, dass das persönlich bajoranische Bild von ihm falsch sei und er all die Grausamkeiten bedauert, die er während der [[Cardassianische Besetzung von Odo hörenBajor|Besetzung]] tun musste. Ihr Vater entgegnet, dass er seine Taten wirklich bedauert. Daraufhin erklärt die junge Frau, dass dies nun seine Chance ist, doch man weist ihre Bitte abes allen zu beweisen, einschließlich ihr selbst. Sie fordert ihn erneut auf, Gnade walten zu lassen. Der Bestimmt entgegnet Dukat, dass sich Rom als [[ConstableStaatsfeind]] will niemanden sehenerwiesen hat und er stellt klar, dass Staatsfeinde keine [[Begnadigung]] verdienen. Enttäuscht entgegnet Ziyal, dass so lange ein wahrer Cardassianer spricht. Ihr Vater entgegnet, dass er noch Besuch hat Cardassianer ist und der er erklärt, dass sie es auch ist. [[Wut|Wütend]] entgegnet die junge Frau, dass sie es nicht ist schon seit drei Tagen daund sie fügt hinzu, dass sie nie so sein könnte wie er. Dann verlässt sie das Büro. Quark Ihr Vater versucht sich gewaltsam Zugang zu verschaffensie zurückzuhalten, doch Kira hält ihn zurück. Unverrichteder Dinge ziehen Kira und Quark abZiyal lässt sich nicht aufhalten.
In Odos Quartier sitzen die Gründerin Einige Zeit später treffen sich Kira und Odo gemeinsam Quark auf einem [[Bett]]der oberen Ebene des Quark's. Sie bedankt Der Ferengi erklärt, dass er sich bei ihm dafür, ihr zu zeigen, was für fünf Barren Latinum fünf [[Solid]]s [[Sex|Intimität]] bedeutet. Ihrer Meinung nach ist das nichts im Vergleich zur [[Große Verbindung|Großen VerbindungNausicaaner]]. Odo ist zurückhaltend. Die Gründerin fragt ihn, ob er dies schon früher getan ein schnelles Schiff und sehr wenige Fragen gekauft hat. Odo Doch Kira entgegnet, dass er es man den Nausicaanern nicht oft gemacht hattrauen kann. Daraufhin meint die GründerinAllerdings stellt der Ferengi klar, dass er es damals genossen hattenicht ihnen, sondern seinem Latinum traut. Der Wechselbalg gibt Er glaubt, dass Roms Befreiung für sie ein Kinderspiel sein wird, im Vergleich zudem, dass es was sie sonst so wartun. Daraufhin fragt Doch die GründerinBajoranerin rät ihm, ob er es bedauertsein Vorhaben zu vergessen, dass er es nie mit Kira machteda die Befreiung von Rom eine genaue Planung erfordert und die Nausicaaner dazu nicht in der Lage sind. Dieser Frage weicht Odo ausIhrer Meinung nach sind sie Schlächter, die so tun, als würde ihnen die Station gehören. Doch Kira erklärt, dass sie gibt nicht aufohne wirklichen Grund [[Blut]] vergießen. Das sieht Quark ein und bevor er geht, werden seine Gefühle für die Bajoranerin in erkundigt er sich bei der Verbindung doch sehr deutlichFrau, ob sie glaubt, dass er sein [[Geld]] zurückbekommt. Doch auch jetzt will der Wechselbalg nicht darüber redenDann gehen beide nach unten an die [[Theke]].
[[Datei:Damar_berichtet_von_Fortschritt.jpg|thumb|Damar erzählt Quark vom Fortschritt bei der Beseitigung des Minenfeldes]]Gerade als Kira Platz nehmen will, kommt [[Damar]] in die Bar. Er erklärt der Bajoranerin, dass ein [[Frachter]] mit [[Tammeronisches Getreide|tammeronischem Getreide]] in einer Stunde an [[Frachtrampe|Frachtrampe 5]] andocken wird und er fordert sie auf, sich darum zu kümmern. Kira nimmt Platz und versichert, dass sie das machen wird, und beginnt damit, eine [[Bestellung]] aufzugeben. Doch der Cardassianer unterbricht sie und fordert sie auf, die Angelegenheit sofort zu erledigen. Widerwillig steht die Frau wieder auf und will die Bar verlassen. Der Cardassianer lässt sie beim Gehen wissen, dass ihre offensichtliche Einstellung nicht ewig toleriert werden wird. Daraufhin wechselt entgegnet die Gründerin Bajoranerin, dass er einfach versuchen soll, ihre Einstellung zu ändern, wenn sie ihm nicht gefällt. Dann geht sie davon. Als Quark dem Mann seinen [[Kanar]] bringt, regt sich Damar über Kira auf und erklärt, dass er nicht versteht, was Dukat an ihr findet. Der Ferengi empfiehlt ihm, seine [[Auge]]n untersuchen zu lassen, wenn er das Themanicht sieht. Dann gibt er Damar den Kanar und fragt, ob er die [[Flasche]] stehenlassen soll. Sie meintMisstrauisch entgegnet der Cardassianer, dass Quark zuerst probieren soll, da er befürchtet, dass Odo sehr bald schon zurück der Kanar [[Gift|vergiftet]] ist. Der Ferengi erklärt jedoch, dass sich das Vergiften von Kunden schlecht in seinem [[Geschäft (Handel)|Geschäft]] macht. Zwar ist sich Damar dessen bewusst, allerdings glaubt er auch, dass die [[Rache]] für den eigenen Bruder für manche wichtiger ist. Nun nimmt Quark das [[Glas]] in die Verbindung Hand und erklärt, dass das nicht für ihn gilt. Gerade als er trinken will , nimmt ihm Damar das Glas ab und wundert bescheinigt dem Ferengi, dass er eine [[Ehre]] für sein Volk ist, da er sich, anders als sein Bruder, auf die Seite der Gewinner gestellt hat. Quark merkt, dass bei Damar etwas nicht stimmt. Er glaubt, dass entweder jemand gestorben ist, oder der Cardassianer [[Beförderung|befördert]] wurde. Dann nimmt er so lange ohne sie auskommen konntesich selbst ein Glas, um mit Damar zu trinken. Der Cardassianer sieht sich um, und der Bajoraner, der auf dem [[Stuhl]] neben ihm sitzt und seinen Blick spürt, sucht sich einen anderen Platz. Für sie Dann erklärt er Quark, dass es noch besser als eine Beförderung ist es nach kurzer Zeit . Damar erzählt dem Barkeeper, dass das Minenfeld endlich abgetragen werden kann. Allerdings entgegnet Quark, dass er das schon sehr schmerzhaftöfter gehört hat. Odo gibt Doch der Cardassianer geht ins Detail und erklärt, dass seine [[Feldtest]]s erfolgreich waren und nun die Deaktivierung der [[Mine (Sprengkörper)|Minen]] läuft. Quark ist überzeugt, dass Damar dann sicher viel zutun hat und er erkundigt sich, wie viele Monate das dauern wird. Darauf entgegnet der Cardassianer, dass es auch für ihn nicht immer leicht warnur eine Woche dauert. Dann, so Damar, gehört der Alpha-Quadrant ihnen. Der Ferengi quittiert die Information mit einem Lächeln.
Nun will der Wechselbalg aufbrechen==== Akt III: Pläne ====[[Datei:Freund_Feind_Gowrons.jpg|thumb|Ein Freund und ein Feind schlagen Gowron das Gleiche vor]]Auf Sternbasis 375 präsentiert Sisko seine Pläne [[General]] [[Martok]] und Worf. Er stellt klar, dass die Mission ohne die [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht|klingonischen Verteidigungstruppen]] nicht erfolgreich sein kann. Worf entgegnet, dass sie ihm zwar zustimmen, doch [[Kanzler]] [[Gowron]] dies nicht tut. Sofort fordert Sisko sie auf, seine Meinung zu ändern, trifft sich doch bald Martok erklärt, dass der Kanzler nicht sicher ist, ob er eine so große [[Regierungsrat von Deep Space 9Flotte]] für einen einzigen [[Kampf]] einsetzen soll und Worf fügt hinzu, dass die Bedenken darin liegen, dass man dadurch das [[Klingonisches Reich|Rat der StationReich]]verletzbar macht. Daraufhin teilt führt Sisko aus, dass das Sternenflottenkommando die Gründerin ihm mitgleichen Bedenken bezüglich der Erde hatte. Allerdings beschlossen sie nach sorgfältiger Betrachtung, dass es das Treffen schon Risiko wert ist. Nun empfiehlt Worf Martok, nach [[Qo'noS]] zurückzukehren, um persönlich mit Gowron zu reden, da der Kanzler großen Respekt vor drei Tagen stattfandihm hat. Schockiert nimmt Odo die Information aufSeiner Ansicht nach kann niemand ihn überzeugen, außer Martok selbst. Der General sagt zu, dass er Gowron aufsuchen wird. Er ist darüber besorgtfordert aber, dass so viel Zeit einfach Worf ihn begleitet. Erstaunt sieht Worf Martok an und erinnert ihn daran, dass der Kanzler in ihm vorüber gingkeinen [[Freund]] mehr sieht. Die Gründerin meintDas ist dem General allerdings bewusst und er fragt Worf, was besser ist, als ein [[Alliierter]] und ein [[Feind]], die Gowron das Gleiche vorschlagen. Seiner Ansicht nach hat Gowron dadurch keine Wahl, außer dem Plan zuzustimmen. Nun macht Sisko noch einmal klar, dass er die klingonischen Schiffe unbedingt braucht. Nach kurzem Überlegen verspricht Worf, dass er sich keine Sorgen machen und das Zeitkonzept der Solids vergessen sollsie auch bekommen wird. All Dann verlassen die beiden Klingonen das hat nichts mit ihm zu tunBüro von Sisko.
Dann [[Datei:Geheimer_Kurier.jpg|thumb|Morn wird als Kurier eingesetzt]]Im Quark's vergnügen sich einige Cardassianer, während die Angestellten der Bar Gertänke an die Gäste verteilen. Quark selbst unterhält sich mit Kira und berichtet ihr von den Aussagen, die Damar ihm gegenüber getätigt hat. Erschrocken nimmt die Bajoranerin zur Kenntnis, dass das Minenfeld innerhalb einer Woche abgebaut werden soll. Quark versichert, dass die Aussage des Cardassianers kein leeres Geprahle war. Kira ist sich im Klaren, dass sie die Cardassianer aufhalten müssen, doch Quark erinnert sie daran, dass sie dabei in der Zelle landen könnten, wie sein Bruder. Er schlägt vor, dass sie erneut versuchen sollten zu Odo zu gelangen, um ihm mitzuteilen, was auf der Station vorgeht. Der Ferengi ist sich sicher, dass der Wechselbalg helfen kann. Doch Kira macht ihm klar, dass sie im Moment nicht mit ihm rechnen können, da sie zum einen nicht an ihn herankommen und er zum anderen zurzeit nicht helfen würde. Nun sieht Quark nur noch einen Ausweg. Sie müssen die Sternenflotte warnen. Kira will wissen, wie er dies anstellen will. Doch der Ferengi hat keine Ahnung und hofft, dass sie seine Hände als ehemalige [[Terrorist]]in eine Idee hat. In diesem Moment kommt [[Jake Sisko|Jake]] hinzu und er erkennt, dass sie bisher keinen Erfolg hatten, Rom aus dem Gefängnis zu holen. Quark lässt ihn wissen, dass die Neuigkeiten immer schlechter werden. Doch der Junge entgegnet, dass nicht alles furchtbar ist. Mit ernster Miene entgegnet Kira, dass es für Quark das ist. Allerdings hat Jake auch eine gute Nachricht und gibt an, dass er eine Nachricht für seinen Vater von der Station bekommt. Erstaunt schauen sich Kira und Quark an. Dann fragt die Bajoranerin, wie er das hinbekommt. Jake entgegnet nur kurz, dass er Mittel und beide gehen wieder Wege hat, doch das genügt Kira nicht. Sie macht ihm klar, dass sie für Spiele keine Zeit haben. Lächelnd zeigt der Junge auf Morn. Und erinnert die Verbindung beiden daran, dass er nach Hause zum Geburtstag seiner Mutter fliegt und er in einem der [[Geschenk]]e eine [[Verschlüsselung|verschlüsselte]] [[Nachricht|Botschaft]] für seinen Vater mitnimmt. Sofort gibt Quark Kira einZeichen und die beiden machen sich auf den Weg.
===Akt II: Todesurteil===Unterdessen schaut sich [[Weyoun]] in der [[Offiziersmesse]] einige [[Bild]]er von [[Tora Ziyal|Ziyal]] ganz genau anAn seinem Tisch hat Morn unterdessen Probleme, das Geschenk für seine Mutter richtig einzupacken. Dann kommt Major Kira herein. Sie will mit dem [[Vorta]] redenPlötzlich hält eine helfende Hand das Band fest, doch der fragt die Bajoranerin erst einmal nach das der Meinung zu dem Bild, Mann um das vor ihm liegtGeschenk binden will. Erstaunt schaut Morn nach oben und sieht Kira erkennt es als eines von Ziyals Bildern und Weyoun meint, dass [[Dukat]] es ihm gegeben habe, da es einen Preis auf [[Cardassia]] gewonnen hatteQuark vor sich stehen.
Dann fragt Weyoun[[Datei:Ross_Sisko_Nachricht.jpg|thumb|Die Botschaft erreicht Ross und Sisko]]Vier Tage später hat sich um Sternenbasis 375 schon eine große Zahl an Schiffen eingefunden. Sisko spricht mit Ross in seinem Büro. Der Admiral hält das Band mit der Nachricht von Deep Space 9 in den Händen. Er will wissen, ob die Nachricht zuverlässig ist. Sisko bestätigt das und erklärt, dass er den [[Kurier]] seit fünf Jahren kennt und ihm vertraut. Ross ist sich bewusst, dass sie nun ein Problem haben, da das Bild gut findetMinenfeld in drei Tagen beseitigt ist und die neunte Flotte erst in vier Tagen bei Sternbasis 375 ankommen wird. Sofort schlägt Sisko vor, dass sie ohne die neunte Flotte aufbrechen sollten. Kira bejaht dies Ross ist dabei nicht wohl und fragter will wissen, ob der Vorta dies nicht so sehewas mit den Klingonen ist. Doch der meintSisko entgegnet, dass er es nicht sagen kannwohl so aussieht, dass man auf sie verzichten muss, da keine Zeit mehr bleibt. Das ist auch dem Admiral klar und er nicht weißerinnert Sisko daran, dass alles verloren ist, wenn die Verstärkung des Dominions durch das Wurmloch kommt. Daraufhin erklärt Sisko, dass sie die Schiffe, wie er es bewerten solledie sie haben, denn wie allen Vortanehmen werden, so fehlt auch ihm der um sich nach Deep Space 9 durchzukämpfen und dort den [[SinnAntigravitonenemitter]] für der Station zu zerstören, da dies ihre einzige [[EstetikHoffnung]]ist. Doch er denktDa auch Ross keine andere Möglichkeit sieht, dass dieser Sinn nicht notwendig währe, sonst währe gibt er von den Gründern in ihre die Freigabe für die [[GenMission]]e mit eingebaut wurden. Kira erwidert, dass es auch ein Fehler der Gründer gewesen sein könnte, doch Weyoun ist sich sicher, dass die Gründer keine Fehler machen.
Dann fragt er==== Akt IV: Konsequenzen ====[[Datei:Dukat_und_Weyoun_beobachtung_Deaktivierung_der_Mine.jpg|thumb|Dukat und Weyoun beobachten die Deaktivierung der Minen]][[Datei:Ungewöhnliche_Flottenbewegung.jpg|thumb|Damar berichtet von ungewöhnlichen Flottenbewegungen beim Feind]]Von der Offiziersmesse auf Deep Space 9 schauen Weyoun und Dukat ins All hinaus. Dukat macht den Vorta auf ein Licht aufmerksam, was er dass für Kira tun kanneinen kurzen Moment aufleuchtet. Der Cardassianer erklärt, dass dies der Antigravitonenstrahl war, der auf eine der Minen getroffen ist. Die Frau erbittet Weyoun versteht und fügt an, dass dabei die Freilassung von [[RomReplikator]]einheit der Mine außer Gefecht gesetzt wird. Nun will Dukat wissen, ob der schon seit über einer Woche in Vorta das Aufleuchten gesehen hat, was der Arrestzelle festgehalten wirdjedoch verneint. Doch Enttäuscht erinnert der Vorta meintCardassianer Weyoun daran, dass er seit Monaten verlangt, dass er die Minen entfernen soll und dass er ausgerechnet jetzt, wo es so weit ist, nichts sehen kann. Der Vorta entschuldigt dies mit schlechten Augen. Dukat versteht nicht kann, denn woraufhin Weyoun erklärt, dass sein Volk immer schon schlechte Augen hatte und sie lernten, damit zu leben. Dann ergänzt er kann ihn nicht erst , dass die Jem'Hadar eine erstklassige Sehkraft haben, da sie diese wohl mehr brauchen, als die Freiheit geben Vorta. In diesem Moment blitzt eine weitere Mine auf und ihn hinterher Dukat weist Weyoun darauf hin. Der entgegnet, dass er ihm wohl glauben muss, woraufhin der Cardassianer erklärt, dass sie in der Lage sein werden, das Minenfeld abzutragen, sobald die Replikatoreinheit in allen Minen außer Funktion ist. Er versichert dem Vorta, dass er diese [[Exekution|hinrichtenExplosion]] lassenmit Sicherheit sehen wird. Kira Sofort will Weyoun wissen, wann die Sprengung stattfinden wird, woraufhin Dukat erklärt, dass es in etwa 78 Stunden so weit sein wird und sie dann damit beginnen können, den Jem'Hadar-Nachschub durch das Wurmloch zu bringen. Weyoun ist schockierthoch erfreut und erklärt, dass er wusste, dass der Cardassianer es schaffen würde und er beteuert, doch Weyoun meintdass er nie an ihm gezweifelt hatte. In diesem Moment öffnet sich die Tür zur Offiziersmesse und Damar kommt herein. Er erklärt Dukat, dass er Neuigkeiten über die Flottenbewegungen des Feindes hat. Er erklärt, dass sich die zweite Flotte der Sternenflotte hinter das [[FerengiKotanka-System]] einen Akt des zurückgezogen hat und die fünfte Flotte von der [[TerrorismusVulkanische Grenze|vulkanischen Grenze]] begangen habeabgezogen wurde. Beide Flotten, so Dukat weiter, haben sich bei Sternenbasis 375 getroffen. Nicht nur dass er versucht hatteVerwundert fragt Dukat, ob das nicht die Sternenbasis ist, zu Verhindernauf der Captain Sisko stationiert ist. Damar bestätigt dies und erklärt, dass das Sisko nun der [[Adjutant]] von Admiral Ross ist. [[MinenfeldIronie|Ironisch]] abgetragen erklärt Weyoun, dass das schön für Sisko ist. Dann kommt er allerdings zur Sache und will den Grund dafür wissen, weshalb sich die Flotten bei der Station versammelten. Allerdings kennt Damar den Grund nicht. Der Vorta ist empört darüber, dass zwei große feindliche Flotten die Front verlassen und der Cardassianer den Grund dafür nicht kennt. Nun mischt sich Dukat ein und verspricht, dass sie versuchen werden könntedas Weshalb herauszufinden. Weyoun erklärt, wird dass er das hofft und verlässt dann den Raum. Als Dukat und Damar alleine sind, erklärt Damar, dass der Vorta seinen Vorgesetzten besser behandeln müsste. Doch der ist dazu noch nicht bereit und erklärt, dass Damar ihm vorgeworfendas sicher einmal erteilen kann. Dann ändert er allerdings das Thema und erklärt, sondern man dass es im Moment etwas Wichtigeres für Damar hat in ihm auch denjenigen. Er erklärt, dass es sich um etwas Persönliches und Delikates handelt. Dukat eröffnet Damar, dass es um seine Tochter geht, mit der es ein Missverständnis gibt. Alles was er will, so der überhaupt erst auf Cardassianer, ist, dass sie miteinander reden. Ausweichend erwidert Damar, dass er wohl besser die Idee mit dem Minenfeld kamfeindliche Flotte aufspürt. Doch Dukat entgegnet, dass er ihm einen Befehl erteilt hat. Das Dominion will Dann erinnert er Damar, dass sie kurz vor einem großen Sieg stehen und er verlangt, dass seine Tochter beim Erreichen des Sieges an ihm ein Exempel statuierenseiner Seite steht. Daraufhin verlässt Damar den Raum.
Dann führt [[Datei:Kira_schlägt_Damar_nieder.jpg|thumb|Kira schlägt Damar nieder]]Kurze Zeit später unterhält sich Ziyal mit Kira anim [[Frachtraum]] der Station. Die junge Frau erklärt, dass sie wirklich dachte, ihr Vater hätte sich geändert und wollte der Gefangene mit einer Mann des Friedens sein. Die Bajoranerin verheiratet erklärt, dass er das auch gerne sein würde, wenn er davon einen Vorteil hätte. Enttäuscht erklärt Ziyal, dass alles was er ihr gesagt hatte gelogen war. Doch Kira relativiert das und istüberzeugt, dass seine Gefühle ihr gegenüber aufrichtig sind. Weyoun weiß Doch das ist Ziyal egal und sie stellt klar, dass sie nicht zu ihm zurückgehen wird. Dabei merkt sie, dass und meintKira ihr nicht glaubt. Die Bajoranerin erwidert, dass er sie im Moment davon ausgehen verärgert ist und warten sollte, bis dies vorbei ist, bevor sie eine Entscheidung trifft. In diesem Moment stößt Damar zu den beiden. Er willmit Ziyal reden, doch die Frau entgegnet, dass sie nichts zu besprechen haben. Darauf erwidert der Cardassianer, dass sie es vielleicht nicht müssen, aber sie soll mit ihrem Vater reden. Die junge Frau entgegnet allerdings, dass sie ihn nicht sehen will. Wortlos schaut Damar die Frau an und Kira will wissen, ob nun alles klar ist. Sofort fordert der Cardassianer sie auf, sich herauszuhalten. Dann wendet er sich wieder Ziyal zu und erklärt ihr, dass ihr Vater ein großer Mann ist und eine große Bürde trägt. Er gibt an, dass Dukat weiß, dass die Allianz mit dem Vergehen Dominion gefährlich ist und sie sich gegen die Cardassianer wenden, wenn sie ein Zeichen von Schwäche zeigen. Er will, dass sie ihren Vater unterstüzt, als wahre Tochter Cardassias. Mit Anspielung auf ihr Aussehen erinnert Ziyal Damar daran, dass sie keine wahre Tochter Cardassias ist. Wütend entgegnet der Mann, dass für ihn nur offensichtlich ist, dass Dukat einen Fehler machte, als er sie nicht beteiligt im Lager der [[Breen]] sterben ließ. Er erklärt, dass Ziyal Dukat etwas schuldig istund will sie mit Gewalt mitnehmen. Kira fordert ihn auf, sonst würde sie loszulassen. Nun dreht sich Damar um und fragt, was passiert, wenn er das Schicksal ihres Mannes teilennicht tut. Die Bajoranerin entgegnet, dass sie nur auf diese Frage gewartet hat. Sie schlägt dem Cardassianer ins [[Gesicht]]. Der Mann versucht einen Gegenangriff, den Kira will jedoch abwehren kann. Dann schlägt sie ihm den [[Ellbogen]] in den [[Magen]]. Nach zwei weiteren Treffern im Gesicht zwingt sie ihn in die [[Bajoranische RegierungKnie]] und führt einen letzten gezielten Schlag auf den [[Rücken]] informierendes Mannes aus. Damar bleibt regungslos auf dem Boden liegen. Erschrocken fragt Ziyal, ob Kira ihn umbringen wollte, doch Weyoun was die Bajoranerin verneint. Dann will die junge Frau wissen, was Kira macht ihr wenig Hoffnung, wenn Damar wieder aufwacht. Die Bajoranerin erklärt, dass das auf den Cardassianer ankommt. Da Dann verlassen die Frauen das Dominion Terrorismus sehr negativ ansieht, wird man deren Gesuch sicher abweisenLager.
Kira will gehen[[Datei:Sisko_schwärmt_von_Bajor.jpg|thumb|Benjamin Sisko schwärmt von Bajor]]Auf Sternenbasis 375 besucht Admiral Roll Sisko kurz vor dem Aufbruch nach Deep Space 9. Der Admiral erklärt, dass er nur gekommen ist, um Sisko viel [[Glück]] zu wünschen. Sisko bedankt sich und gibt an, dass [[Joseph Sisko|sein Vater]] immer sagt, dass man nie genug Glück haben kann. Sofort entgegnet Ross, dass der Vater des Captains wohl ein weiser Mann sein muss. Sisko bestätigt das und fügt hinzu, dass er außerdem eine scharfe [[Jambalaya]] macht. Dann entdeckt der Admiral ein [[PADD]] auf Siskos [[Schreibtisch]] und erkundigt sich nach dem Inhalt. Sisko schiebt ihm das PADD hin und erklärt, dass sich darauf alte bajoranische Texte befinden. Ross nimmt das PADD und erkundigt sich, ob der [[Abgesandter|Abgesandte]] Einsichten am Vorabend der Schlacht sucht. Sisko entgegnet, dass er Einsichten, Anleitungen, Schlupflöcher und alles, was er bekommen kann, sucht. Daraufhin erkundigt sich der Admiral, was die [[Propheten]] sagen. Doch bevor Sisko erwidert, dass sie sagen, dass noch ein langer Weg vor ihm liegt, bis die Tür erreicht[[Prophezeiung]]en für ihn einen Sinn ergeben. Ross erwidert, dass Sisko sich vielleicht mehr damit beschäftigen kann, wenn der Krieg vorüber ist. Dies bringt Sisko zum Schwärmen. Er gibt an, dass er sich über zwei Wochen [[Urlaub]] auf [[Bajor]] und einen Besuch in [[Kloster Dakeen]] freuen würde. Etwas wehmütig erwidert Ross, dass er nie auf Bajor war, allerdings hatte er gehört, ändert Weyoun dass der [[Planet]] schön sein soll. Der Captain erklärt, dass schön kaum das Thema richtige Wort ist. Dann berichtet er, dass es Teile der [[Östliche Provinz|östlichen Provinz]] gibt, die dem [[Garten Eden]] gleichen. Er führt aus, dass es sanfte grüne [[Tal (Landschaft)|Täler]] voller [[Wildblume]]n gibt, die über [[Nacht]] aus dem Boden schießen. Zudem, so Sisko weiter, gibt es hunderte kristallklare [[Teich]]e, die durch [[Wasserfall|Wasserfälle]] miteinander verbunden sind. Das überzeugt Ross und meinter unterbricht Sisko. Der Admiral erklärt, dass Ziyals Bild er schon seinen nächsten Erholungsurlaub dorthin plant. Dann erklärt er, dass Sisko mit Sicherheit ein schwerer Abschied bevorstehen wird, wenn Bajor der Föderation beitritt und seine Aufgabe beendet sein wird. Sisko entgegnet, dass er sich nicht verabschieden will, sondern vorhat, ein [[Haus]] auf Bajor zu bauen. Daraufhin will Roos wissen, was passiert, wenn die Sternenflotte ihn in blauer Farbe einen anderen [[Sektor]] schickt. Sofort stellt der Captain klar, dass er dorthin gehen wird, wohin er geschickt wird. Allerdings ist er sich sicher estetischer wäre. Dann verlässt sie den Raum, dass nach Hause kommen, für ihn Bajor heißt.
In [[Datei:Operation Rückkehr Verband startet.jpg|thumb|Die Schiffe der Arrestzelle spricht Rom mit seiner Frau Sternenflotte brechen zur Operation Rückkehr auf]]Auf der ''Defiant'' trägt Nog seine neue [[LeetaUniform]] . Er macht sich auf den Weg durch die Korridore und Quarktrifft dabei auf O'Brien. Der Gefangene jammertEr gibt an, da dass er mittlerweile von gerade auf dem SchicksalWeg zu ihm war und berichtet dann, dass er zum [[Fähnrich]] ernannt wurde. O'Brien entgegnet, das ihn erwartetdass ihm nicht bewusst war, weißdass die Lage so ernst ist. Leeta Auch Nog findet das gruselig und Quark versuchen Rom Mut zuzuredener denkt darüber nach, was seine Kameraden von der [[Sternenflottenakademie|Akademie]] wohl sagen würde. Die Bajoranerin versprichtDer Chief ist sich sicher, dass man nicht zulassen wirdsie überrascht wären. Allerdings glaubt der Ferengi eher, dass sie fassungslos wären. Dann bedankt er hingerichtet wirdsich vielmals beim Chief für all seine Hilfe. Leeta berichtet von Kiras Bemühungen mit der Bajoranischen Regierung und Quark berichtetEr erklärt, dass selbst der er dabei nicht nur die [[Großer Nagus|Große NagusTechnik]] meint, sondern er denkt auch, dass O'Brien ihm vieles darüber beigebracht hat, was einen guten [[ZekSoldat]] en ausmacht. Nun stellt der Chief klar, dass er sich angeboten hatdie Uniform nicht zu Kopf steigen lassen soll, da er noch viel lernen muss. Er ist allerdings auch sicher, dass er das wird und gratuliert dem Fähnrich. Dann betreten die beiden die [[Brücke]] der ''Defiant'', auf der Dax auf dem Dominion Roms Freiheit abzukaufenStuhl des Captains sitzt. Der sieht Zur gleichen Zeit treten Sisko und Garak durch einen zweiten Eingang auf die Chancen Brücke. Sofort steht Dax auf und berichtet dem Captain, dass sie den Stuhl für ihn warmgehalten hat. Dann fordert Sisko Nog auf, alle Schiffe zu informieren, dass sie auslaufen. Nog folgt dem Befehl und die Versuche allerdings alles andere als gutFlotte nimmt Kurs auf Deep Space 9.
Rom ==== Akt V: Aufeinandertreffen ====[[Datei:Damar_gezeichnet_vom_Kampf.jpg|thumb|Damar ist sich sichervom Kampf mit Kira gezeichnet]]Auf Deep Space 9 betreten Dukat und Weyoun das Büro des Präfekten. Der Cardassianer erklärt, dass er bald die ursprünglichen [[Tod|totBericht]] sein wird. Leeta ist den e des [[TräneGeheimdienst]]n nahees bestätigt wurden und die Flotte der Föderation unterwegs ist. Sofort will der Vorta das Ziel wissen und Dukat entgegnet, doch Quark meintdass sie anscheinend auf dem Weg nach Deep Space 9 sind. Sofort ist Weyoun klar, dass er es nicht zulassen wirdSisko irgendwie erfahren haben muss, dass seinem Bruder etwas zustößtdie Minen entfernt werden. Er ist vermutet, dass ihm jemand eine Nachricht schickte. Dukat stimmt dem zu. Allerdings will der Vorta sich noch nicht sicherdarüber keine weiteren Gedanken machen, was da er unternehmen davon ausgeht, dass das Dominion die Föderation besiegen wird. Dukat sieht das grundsätzlich genauso, erklärt aber ihm wird schon etwas einfallenauch, dass er für den Sieg eine bedeutende Anzahl an Schiffen von der Frontlinie abziehen muss. Leeta versprichtWeyoun ist damit einverstanden und geht fest davon aus, dass sie ein Jahr für Quark umsonst nach dem Abräumen des Minenfeldes genug Schiffe haben, um sie zu ersetzen. In diesem Moment meldet sich Damar an den der Tür. Dukat bittet ihn herein. Als er sieht, dass Damar eine rote [[Dabo-TischWange]]en arbeiten hat, entschuldigt er sich bei Weyoun und nimmt den Mann mit sich zur Seite, um mit ihm zu sprechen. Als die beiden ein paar Schritte von Weyoun weg sind, bittet Damar um Erlaubnis, Major Kira zu verhaften. Doch Dukat interessiert sich nicht für Kira, stattdessen will er wissen, wann er Ziyal sehen kann. Darauf entgegnet Damar, dass seine Tochter ihren Vater nicht sehen will. Dann berichtet er, dass Kira auf sein Drängen Einspruch einlegte. Nun will Dukat wissen, was der Mann mit Ziyal gemacht hat. Damar besteht darauf, dass er nichts gemacht hat, doch Dukat glaubt ihm nicht, wenn er die Wange des Mannes ansieht. Er erinnert Damar daran, dass er ihn aufforderte, taktvoll zu sein. Er ist sich sicher, dass der Mann Ziyal etwas angetan hatte. Nun schaltet sich Weyoun von der anderen Seite des Raumes ein und fragt, ob Familienangelegenheiten nicht dann gelöst werden können, wenn der Krieg gewonnen ist. Verwundert schauen ihn Dukat und Damar an, woraufhin der Vorta erklärt, dass sein Volk zwar schlechte Augen hat, die Ohren dafür aber umso besser sind. Sofort stimmt Damar zu und gibt Weyoun Recht. Der Vorta will nun wissen, ob dem Cardassianer klar ist, was zu tun ist. Dukat entgegnet, dass er genug Schiffe zurückbeordern wird, sollte um die Flotte der Föderation zu vernichten und Deep Space 9 zu haten. Dann geht Weyoun. Entsetzt will Damar wissen, ob er Rom rettenrichtig gehört hat, dass die Flotte der Föderation gegen sie vorrückt. Der Ferengi schlägt einDukat bestätigt dies und will dann von Damar genau wissen, was zwischen ihm und Ziyal war.
Doch Rom meint[[Datei:Weyoun_dankbar_für_Neutralisierung_Odo.jpg|thumb|Weyoun bedankt sich für die Neutralisierung von Odo]]Von der oberen Ebene des Promenadendecks aus beobachten die Gründerin und Odo das Treiben auf der unteren Ebene. Odo ist verwundert, dass da er nicht willunzählige Male dort stand und auf die Leute herunterschaute, doch nun erscheint ihm alles irgendwie anders. Die Gründerin erklärt, dass Quark ihn rettetes die Solids sind, die so winzig und unbedeutend aussehen. Leeta ist schockiert Der Mann versucht sie zu verteidigen und meintentgegnet, dass ihr Mann den Verstand verloren hates nicht ihre Schuld ist. Doch Rom meintDaraufhin stellt die Gründerin klar, dass es wichtigere gibtsie keinen Vorwurf erhebt. Die beiden bedauern die Solids, als sein Lebenda sie gefangen und in einer einzigen Form eingesperrt sind. Angewidert findet die Gründerin ihren Zustand so begrenzend und Odo tun sie einfach nur leid. Der Doch nun stellt die Frau klar, dass sie nicht ihr [[AntigravitonenstrahlMitleid]] muss zerstört brauchen, sondern ihre Führung. Allerdings erklärt Odo, dass ihnen ihre Freiheit viel bedeutet. Aber die Gründerin entgegnet, dass sie ihnen das abgewöhnen werden. Odo ist entsetzt über die Äußerung. Daraufhin merkt die Gründerin, denn dass sie sich wohl etwas falsch ausgedrückt hat und gibt die Sprache der Solids die Schuld dafür. Nun erkundigt sich Odo, was genau die Gründer mit den Solids vorhaben, woraufhin die Frau erwidert, dass die Solids nicht länger sein Anliegen sind und das Dominion darf das Minenfeld nicht zerstören, was passieren muss, passieren wird. Er meintIn diesem Moment stößt Weyoun zu den beiden und teilt der Gründerin mit, dass das Schicksal des Alpha-Quadranten er wichtige Neuigkeiten vom Krieg für sie hat. Sofort schickt die Frau Odo zurück in Quarks [[Hand|Händen]] liegtsein Quartier und verspricht ihm, bald nachzukommen. Bevor er geht, verspricht sie ihm noch, dass alles gut werden wird. Nachdem Odo gegangen ist, erklärt Weyoun, dass die Gründerin großartige Arbeit mit Odo leistet. Doch Quark Die Frau will nichtwissen, er befürchtetwas Weyoun damit sagen will. Daraufhin erwidert dieser, dass auch er erwischt wirdOdo immer eine potentielle Gefahr für sie war, die Frau ihn allerdings gut neutralisiert hat. Doch Rom meintNun stellt die Gründerin klar, dass sie dann gemeinsam sterben werdennicht da ist, stolz um Odo zu neutralisieren. Sie ist auf ihre Tatender Station alleine aus dem Grund, um ihm zu helfen, nach Hause zu kommen. Dann schickt Rom seinen Bruder forterklärt sie, dass dies den Gründern mehr bedeutet, als der ganze Alpha-Quadrant. Sofort stellt Weyoun klar, dass er nicht respektlos sein wollte. Die Gründerin versteht das und weiß, um sich an dass der Vorta ein [[Loyalität|loyaler]] Helfer des Dominion ist. Dann will die Arbeit zu machenGründerin wissen, welche Neuigkeiten er für sie hat.
Nun erkundigt [[Datei:Kira_akzeptiert_Odos_Entschuldigung_nicht.jpg|thumb|Kira akzeptiert Odos Entschuldigung nicht]]Als Odo die [[Treppe]] zur unteren Ebene des Promenadendecks kommt, sieht er von weitem schon Kira, die in Richtung des [[Turbolift]]s läuft. Odo beeilt sich Rom bei Leeta nach und sieht, wie die Bajoranerin in den NeuigkeitenTurbolift einsteigt. Sie reagiert allerdings nicht auf sein Rufen und fährt mit dem Turbolift ab. Odo beeilt sich und läuft zum [[Habitatring]]. Kurz nachdem Kira aus dem Turbolift aussteigt, kommt auch er im Korridor an. Er läuft hinter der Frau her und bittet sie, zu warten. Doch die Bajoranerin entgegnet nur, dass sie ihm nichts zu sagen hat. Odo erklärt, dass er versteht, dass die Frau seinetwegen verärgert ist. Nun bleibt Kira doch stehen und fragt, ob der Mann eigentlich eine Ahnung hat, was auf der Station los ist. Er bejaht dies und gibt an, zumindest ein bisschen zu wissen. Allerdings entschuldigt er sich damit, dass er beschäftigt war. Daraufhin informiert ihn die Frau, dass Dukat dabei ist, das Minenfeld abzubauen, die Föderation kurz davor steht, von den Verstärkungen des Dominions überrannt zu werden und zu allem Überfluss hat Weyoun Rom auch noch zum Tode verurteilt. Aus diesem Grund kann Kira nicht antwortenakzeptieren, dass Odo angibt, beschäftigt gewesen zu sein. Odo entgegnet, dass es schwer ist, ihr das klar zu machen. Sie beginnt Sofort erwidert Kira, dass er gar nicht erst anfangen soll, ihr die Große Verbindung zu weinenerklären, da sie sowieso nur ein Solid ist und das nicht verstehen kann. Odo teilt ihr daraufhin mit, dass es ihm Leid tut. Doch die Bajoranerin ist der Meinung, dass sie über das Stadium des Bedauerns schon lange hinweg sind. Dann geht die Bajoranerin wortlos. Enttäuscht bleibt Odo zurück.
Auf [[Datei:Dominionflotte_Hauptschirm.jpg|thumb|Die Dominionflotte auf dem Hauptschirm der ''Defiant'']]Die Flotte um die ''Defiant'' ist unterdessen weiter auf dem Weg nach Deep Space 9. O'Brien gibt eine eingehende Nachricht von der [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']] an den Captain weiter. Er berichtet, dass das Schiff immer noch Probleme mit den [[Triebwerk|Lenktriebwerken]] der [[PromenadendeckWarpgondel|Steuerbord-Warpgondel]] zeichnet Ziyal ein weiteres Bildhaben. Kira kommt Sofort fordert Sisko das Schiff auf sie , sich zurückfallen zu lassen, um die Schäden zubeheben. Er beordert die [[USS Sarek|USS ''Sarek'']] auf die Position der ''Cortéz''. Die Tochter von Dukat Garak ist bezüglich der Information ungehalten, da es schon das elfte Schiff ist, das aus der Formation bricht. Dax entgegnet, dass es schön ist erfreut, dass er darüber eine Liste führt, woraufhin Bashir erklärt, dass der Cardassianer immer negativ denkt. Doch der Mann stellt klar, dass er nicht negativ denkt, sondern immer auf das Beste hofft. Allerdings, so der Cardassianer weiter, hat ihn die Erfahrung gelehrt, dass immer das Schlimmste eintrifft. Nun teilt O'Brien mit, dass er etwas empfängt, und zwar eine große Flotte des Dominions. Der Captain erkundigt sich, wie groß die Bajoranerin Flotte ist. Der Chief entgegnet, dass es 1254 Schiffe sind, woraufhin Bashir erklärt, dass sie der Föderationsflotte zwei zu seheneins überlegen sind. Daraufhin will Garak wissen, wer nun wirklich negativ denkt ist. Inzwischen lässt Sisko die Flotte auf den [[Hauptschirm]] projizieren, was Nog sofort ausführt. Diese kommt gleich zur SacheFassungslos schauen alle auf den Bildschirm. Sie bittet ZiyalNun lässt Sisko alle Schiffe [[Angriffsformation Delta Zwei]] einzunehmen. Dann fragt er, ein gutes Wort für Rom bei ihrem Vater einzulegenob seine Leute den Satz kennen, dass das Glück den Mutigen kennt und er gibt an, dass sie ihn nun auf seine Richtigkeit hin überprüfen werden.
Sofort begibt sich die junge Frau zu ihrem Vater in dessen :''[[Siskos BüroSieg oder Niederlage|BüroFortsetzung]]. Zunächst ist er erfreut, seine Tochter zu sehen. Als sie ihn jedoch bittet, Rom freizulassen, ist er erschüttert. Doch Ziyal meint es ernst. Dukat erklärt ihr, dass es unmöglich ist, Rom frei zu lassen, schließlich wurde er vom Dominion zum Tode verurteilt. Doch Ziyal gibt nicht auf, sie meint, dass es seine Chance ist, den Bajoranern seinen wahren [[Charakter]] zu zeigen. Doch Dukat geht nicht darauf ein, stattdessen will er wissen, ob Ziyal an dem Plan die Station zu sabotieren beteiligt war. Ziyal verneint dies und stellt eine Gegenfrage. Sie möchte wissen, ob er ihr immer die Wahrheit sagte, dass das bajoranische Bild von ihm falsch ist. Dukat meint, dass er die Taten während der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besetzung]] bedauert. Daraufhin erbittet Ziyal noch einmal eine Freilassung von Rom. Doch Dukat bleibt hart. Er meint, dass [[Staatsfeind]]e wie Rom keine [[Begnadigung]] verdienen.folgt…''
Ziyal erkennt in diesen Worten == Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Miles O'Brien:Angriff, Rückzug, Angriff, Rückzug. Ich sag' Ihnen, das wird noch unser Lieblingslied.;Julian Bashir:Wir sollten uns lieber schnell ein neues Lied einfallen lassen, sonst singen wir noch ‚Hoch lebe das Dominion‘.;Dax:Ich würde noch nicht damit anfangen, den wahren Cardassianer Text zu lernen, Doktor.}}{{Dialogzitat|nach seinem Gespräch mit dem Geheimdienst der Sternenflotte;Garak:Also Sie können mir glauben, es macht viel mehr Spaß, Fragen zu stellen, als zu beantworten.}}{{Dialogzitat|reicht Morn ein leeres Glas;Quark:Hier, das geht aufs Haus!}}{{Dialogzitat|über Ziyals Bild;Weyoun:Ich weiß nicht, wie ich es werten soll. Sie müssen wissen, meinem Volk fehlt der Sinn für Ästhetik.;Kira:Das ist bedauerlich.;Weyoun:Manchmal denke ich ebenso. Aber wenn Ästhetik wirklich wichtig wäre, hätten die Gründer sie in ihrem Vaterunsere genetische Ausstattung mit einbezogen.;Kira:Oder es war ein Fehler.;Weyoun:Götter machen aber nichts falsch… Jedoch manchmal wäre es schön, sich an eine Melodie zu erinnern.}}{{Dialogzitat|über Roms Freilassung;Weyoun:Unmöglich Major. Ich kann ihn nicht frei lassen und anschließend hinrichten, das ergibt keinen Sinn.}}{{Dialogzitat|;Damar:Ihre offensichtliche Einstellung wird nicht ewig toleriert werden, Major.;Kira:Wenn Ihnen meine Einstellung nicht gefällt, Damar, dann versuchen Sie doch mal, sie zu ändern.}}{{Dialogzitat|nachdem Quark ihm Kanar gibt;Damar:Sie sind eine Ehre für Ihre Rasse, Quark. Anders als Ihr Bruder, haben Sie sich auf die Seite der Gewinner gestellt.}}{{Dialogzitat|über die Fortschritte bei der Deaktivierung des Minenfelds;Damar:Eine Woche und der Alpha-Quadrant gehört uns.}}{{Dialogzitat|;Ross:Wenn die Verstärkung des Dominion durch das Wurmloch kommt, haben wir alles verloren.}}{{Dialogzitat|;Dukat:Seit Monaten verlangen Sie von mir, dass ich alle Minen beseitige und jetzt, da es endlich passiert, können Sie es nicht mal sehen.;Weyoun:Schlechte Augen!;Dukat:Wie bitte?;Weyoun:Mein Volk hatte immer schon schwache Augen. Wir haben gelernt, damit zu leben. Die Jem'Hadar andererseits, haben eine erstklassige Sehkraft. Ich nehme an, sie brauchen sie mehr als wir. Der meint}}{{Dialogzitat|als er Damar den Auftrag gibt, dafür zu sorgen, dass Ziyal wieder mit ihm redet.;Dukat:Wir stehen kurz vor einem großen Sieg. Und wenn er kommt, dann soll meine Tochter hier an meiner Seite sein.}}{{Dialogzitat|;Damar:Ziyal, hören Sie zu. Ihr Vater ist ein wahrer Cardassianer großer Mann. Ein Mann des Schicksals. Aber er trägt auch eine große Bürde. Er weiß, dass die Allianz mit den Gründern gefährlich ist. Wenn wir irgendein Zeichen von Schwäche zeigen, genauso wie werden sie sich gegen uns stellen. Deshalb müssen wir alle seine Position unterstützen. Also seien Sie eine wahre TochterCardassias und stehen Sie Ihrem Vater bei.;Ziyal:Es sollte offensichtlich sein, sogar für Sie, Damar, dass ich keine wahre Tochter Cardassias bin.}}{{Dialogzitat|;Sisko:Ich werde dorthin gehen, wohin ich geschickt werde. Aber nach Hause kommen heißt für mich Bajor.}}{{Dialogzitat|;Nog:Chief, ich wollte Sie gerade besuchen. Doch Stellen Sie sich bloß vor, sie haben mich zum Fähnrich ernannt.;Miles O'Brien:Dass die sieht dies andersLage so ernst ist, war mir nicht bewusst.;Nog:Gruselig, nicht wahr? Wenn meine Klassenkameraden von der Akademie mich jetzt bloß sehen könnten...;Miles O'Brien:Die wären überrascht, was?;Nog:Fassungslos trifft es besser.}}{{Dialogzitat|;Kira:Haben Sie eine Ahnung, was hier los ist?;Odo:Ja… In etwa. Ich war beschäftigt.;Kira:Aha! Dukat räumt das Minenfeld ab. Die Föderation steht kurz davor von den Verstärkungen des Dominion überrannt zu werden. Weyoun hat befohlen Rom hinzurichten und Sie meintwaren beschäftigt?}}{{Dialogzitat|über die USS ''Cortéz'';Garak:Das ist das elfte Schiff, das aus der Formation fällt.;Dax:Schön, dass sie nie so sein könnte wie erdarüber eine Liste führen, Garak.;Bashir:Er denkt immer negativ. Das liegt in seiner Natur.;Garak:Das Gegenteil ist der Fall. Ich hoffe immer auf das Beste. Die Erfahrung hat mich leider gelehrt, dennoch das Schlimmste zu erwarten. Wütend verlässt sie }}{{Dialogzitat|;Benjamin Sisko:Kennen Sie den Satz: ‚Das Glück begünstigt den Mutigen‘? Naja, dann sehen wir mal, ob das Bürorichtig ist.}}
==Hintergrundinformationen ===== Story und Drehbuch ======= Allgemeines =Akt III: Pläne===Später treffen sich Kira {{HGI|Miles O'Brien hat in dieser Episode und Quark der oberen Ebene in {{e|Zeit des Quark'sWiderstands}} anfangs recht ähnliche Dialoge. Der Ferengi offenbart ihr seinen PlanIn „Zeit des Widerstands“ ist es „Drei Monate blutige Schlacht, und was haben wir vorzuweisen? Überhaupt nichts. Für 5 [[Barren]] Latinum kann er sich eine Gruppe [[Nausicaaner]] inklusive eines schnellen Raumschiffs besorgenNur Angriff, Rückzug, Angriff, Rückzug. Die Befreiung seines Bruders sollte kein Problem seinNur einmal hätte ich sie auch gerne von hinten betrachtet. Doch Kira “ und in „Ein kühner Plan“ ist anderer Meinunges „Angriff, Rückzug, Angriff, Rückzug. Ich sag' Ihnen, erfordert das wird noch unser Lieblingslied.“}}==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ===={{HGI|Damar spielt gegenüber Ziyal auf die Befreiung Roms doch eine präzise Planung Ereignisse aus {{e|Indiskretion}} an, als Kira und dazu sind die Nausicaaner ihrer Meinung nach nicht in der LageDukat Ziyal aus dem Breenlager befreiten.}}<!--==== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
Nachdem sie Quark den Plan ausgeredet hat, gehen beide zum [[Tresen]]. Gerade als sich Kira hinsetzen will, kommt [[Damar]] dazu. Er meint, dass ein [[Frachter]] mit [[Tammeronisches Getreide|tammeronischem Getreide]] in einer Stunde an der Station andocken wird. Kira soll dafür sorgen, dass er an [[Frachtrampe=== Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|Frachtrampe 5]] anlegen kann. Die Bajoranerin erwidert, dass sie das tun wird, möchte sich dann aber erst etwas bestellen. Doch Dukat fällt ihr ins Wort und meint, dass sie sich sofort darum kümmern soll. Widerwillig verlässt Kira die Bar.JJJJ-MM-TT}} – EREIGNIS
Der erboste Cardassianer bleibt zurück. Er fragt sich, was Dukat === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Kira nur sieht. Quark erwidert, dass er seine [[Auge]]n untersuchen lassen soll, wenn er das nicht sieht. Dann bringt er ihm eine [[Flasche]] [[Kanar]]. Doch Damar will diesen nicht, denn er befürchtet, dass Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ====-->=== Trivia ==={{HGI|Diese Geschichte ist gemeinsam mit {{e|Sieg oder Niederlage?}} der vierte Band der Ferengi das Getränk vergiftet hat. Quark erwidert, dass sich das in seinem Geschäft nicht gut machen würde, doch Damar geht davon aus, dass ihm die Rache für seinen Bruder wichtiger sein könnte. Um Damar zu beruhigen, will Quark zuerst aus dessen Romanreihe [[GlasDer Dominion-Krieg]] trinken, doch Damar nimmt ihm das Getränk aus der Hand und lobt den Ferengi, da er sich, anders als sein Bruder, auf die Seite der Gewinner stellt.}}
Derweil merkt Quark{{HGI|Die Karte, dass Damars Stimmung besser geworden ist. Er fragt ihn direktauf der Captain Sisko Worf und Martok seine Pläne für die Operation Rückkehr vorstellt, was mit ihm ist. Nachdem er sich davon überzeugt, dass kein Anderer zuhört, beginnt Damar zu reden. Er berichtet, dass hat die Tests für das Abtragen des Minenfeldes erfolgreich waren. Nun kann die Deaktivierung der Nummer 17'''[[Mine47|74]]n beginnen. Quark meint, dass er dann sicher sehr viel zu tun hat. Doch Damar ist optimistisch. Er meint, dass die Aktion etwa eine Woche dauern wird'''0.}}<!--=== Apokryphes ===
Auf Sternbasis 375 präsentiert Sisko seine Pläne === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ===={{HGI|* VHS [[GeneralEin kühner Plan – Sieg oder Niederlage]] * [[MartokDS9 DVD-Box Staffel 6]] und - Disc 2 * [[WorfDS9 DVD-Box Staffel 6.1]]. Er meint- Disc 2}} <!--==== Soundtrackveröffentlichung ==== * -->==== Roman-, dass die Aktion ohne die [[KlingonischeComic-Verteidigungsarmee]] nicht erfolgreich sein kann. Die Beiden Klingonen stimmen ihm zu, doch & Hörspielfassung ==== {{HGI|* [[KanzlerBeendet den Krieg!]] aus der Romanreihe [[GowronDer Dominion-Krieg]] ist anderer Meinung. Er will keine so große Flotte für nur einen Kampf einsetzen- Gemeinsam mit den Vorkommnissen aus {{e|Söhne und Töchter}}, würde man das Reich damit doch verwundbar machen{{e|Hinter der Linie}} und {{e|Sieg oder Niederlage?}}. Sisko berichtet, dass ::Die Ereignisse aus dem Buch gehen über die Sternenflotte die gleichen Bedenken bezüglich der Erde hatte, allerdings meinten Sie letztendlich, dass sich das Risiko lohntEreignisse in den Episoden hinaus. Dieser Teil ist nicht canonisch.}}<!--==== Sonstiges ====-->
Worf schlägt Martok vor, nach [[Qo'noS]] zurückzukehren, um persönlich mit Gowron zu reden, hat der Kanzler doch großen Respekt vor Martok. Der General stimmt zu, will Worf jedoch mitnehmen. Der wehrt ab, da Gowron in ihm keinen Freund mehr sieht. Martok weiß dies, doch er weiß, dass wenn ein [[Alliierter]] == Links und ein [[Feind]] Gowron das Gleiche vorschlagen, hat der keine Wahl, als zuzustimmen. Sisko macht noch einmal klar, dass er die Klingonen bei der Mission braucht. Worf verspricht ihm, dass er sie bekommen wird. Dann brechen die Klingonen auf.Verweise == === Produktionsbeteiligte ===Derweil vergnügen sich einige Cardassianer im Quark's. Derweil trifft sich Quark heimlich mit Kira. Er berichtet ihr von den Fortschritten des Dominions mit dem Minenfeld ==== Darsteller und der Aussage Damars, dass das Entfernen des Feldes eine Woche dauern wird. Die Bajoranerin will das Dominion um jeden Preis aufhalten. Doch der Ferengi möchte nicht das Schicksal seines Bruders erleiden. Es schlägt vor, wieder Kontakt zu Odo aufzunehmen, doch Kira weiß, dass der ihnen im Moment nicht helfen wird. Als letzten Ausweg sieht Quark nun nur noch, die Sternenflotte zu warnen. Allerdings haben weder er, noch Kira eine Idee, wie sie dies anstellen sollen.Synchronsprecher ===={{Credits|;HauptdarstellerIn diesem Moment gesellt sich :[[Jake Sisko|JakeAvery Brooks]] zu den Beiden. Er sieht den Beiden an, dass sie Rom wohl nicht befreien konnten. Doch der junge Sisko will sie aufmuntern und berichtet, dass er zumindest eine gute Neuigkeit hat. Er berichtet, dass er eine Möglichkeit hat, eine Nachricht an seinen Vater zu schicken. Sofort will Kira wissen, wie er dies anstellt. Jake meint, dass er Mittel und Wege hat, doch Kira klärt ihn auf, dass er seine Möglichkeiten hat. Doch Kira meint, dass die Lage ernst und keine Zeit zu verlieren ist. Lächelnd zeigt Jake auf Morn und berichtet, dass er zum Geburtstag seiner Mutter fliegt und er in einem der Geschenke eine als [[VerschlüssenungBenjamin Lafayette Sisko|verschlüsselteCaptain Benjamin Sisko]] Botschaft für seinen Vater mitnimmt. Sofort machen sich Kira und Quark auf den Weg, um Morn beim Packen der Geschenke zu helfen. Vier Tage später treffen sich Sisko und Ross zu einem Gespräch auf Sternbasis 375. Der Admiral hält die Nachricht, die ihnen durch Morn zugespielt wurde in Händen. Er erkundigt sich, ob der ::[[KurierJörg Hengstler]] der Nachricht zuverlässig ist. Sisko meint, dass er ihn seit fünf Jahren kennt und ihm vertraut. Ross meint, dass sie nun ein Problem haben, da das Minenfeld in drei Tagen abgetragen sein wird und die neunet Flotte ist erst in vier Tagen bei Sternbasis 375. Um rechtzeitig bei Deep Space 9 zu sein, schlägt Sisko vor, ohne sie aufzubrechen. Leider gibt es auch noch keine Nachricht von den Klingonen und man hat keine Zeit mehr zu verlieren. Ross und Sisko wissen, dass alles verloren ist, sollte die Verstärkung des Dominion durch das Wurmloch kommen. Deshalb will Benjamin sich mit den vorhandenen Schiffen nach Deep Space 9 durchkämpfen und den :[[AntigravitonenemitterRené Auberjonois]] der Station zerstören. Ross gibt daraufhin die Freigabe für die als [[MissionOdo]]. Dukat und Weyoun stehen unterdessen an einem der ::[[FensterBodo Wolf]] auf Deep Space 9 und schauen hinaus ins All. Jedes mal, wenn die [[Replikator]]einheit einer der Minen zerstört wird und diese aufblitzt, zeigt Dukat darauf, doch Weyoun kann es nicht erkennen. Der Vorta meint, dass sein Volk immer schon schlechte Augen hatte und er dies nicht sehen kann. Dukat ist findet das tragisch, hatte Weyoun ihn doch Monate lang gedrängt, die Minen zu räumen. Ein weiterer Blitz ist zu sehen und Dukat weist den Vorta darauf hin. Der meint, dass er dem Cardassianer wohl glauben muss. Dann meint Dukat, dass Weyoun die Sprengung des Minenfledes sicher sehen wird, wenn erst alle Replikatoreinheiten an den Minen zerstört sind. Der Vorta möchte wissen, wann es so weit ist. Dukat meint, dass es noch ca. 78 Stunden dauern wird. In drei Tagen kann der Nachschub an Jem'Hadar durch das Wurmloch kommen. Weyoun meint, dass er niemals an Dukat gezweifelt hatte und wusste dass er es schaffen wird. In diesem Moment stößt Damar zu den Beiden. Er teilt ihnen die Neuigkeiten über die Flottenbewegung des Feindes mit. Der Cardassianer erklärt, dass sich die zweite Flotte der Sternenflotte hinter das :[[Kotanka-SystemMichael Dorn]] zurückgezogen hat und die fünfte Flotte von der als [[Vulkanische GrenzeWorf|Vulkanischen GrenzeLt. Commander Worf]] zurückgezogen wurde. Beide Flotten haben sich bei Sternbasis 375 getroffen. Weyoun möchte wissen, weshalb sich die Flotten dort befinden. Doch Damar weiß den Grund dafür nicht. Der Vorta ist darüber erbost, doch Dukat versucht ihn zu beruhigen und meint, dass sie versuchen werden, den Grund dafür herauszufinden. Erbost verlässt Weyoun den Raum. Zurück bleiben Damar und Dukat. Damar meint, dass Weyoun Dukat respektvoller behandeln müsste. Der meint, dass Damar dem Vorta dies irgendwann mitteilen darf, doch im Moment gibt es wichtigeres. Dukat beauftragt Damar, seine Tochter davon zu überzeugen wieder mit ihrem Vater zu sprechen. Der will dies allerdings nicht tun, sondern lieber die Ziele der feindlichen Flotte ergründen. Doch Dukat meint, dass dies ein Befehl war. Er will seine Tochter an seiner Seite, wenn der große Sieg da ist. Damar verlässt den Raum. ===Akt IV: Aufeinandertreffen===In einem :[[FrachtraumRaimund Krone]] unterhält sich Ziyal mit Major Kira. Sie meint, dass sie hoffte, ihr Vater hätte sich geändert und wäre der Mann, der er selbst sein wollte. Kira meint, dass er dies sicher wäre, wenn er einen Vorteil davon haben würde. Die junge Frau fühlt sich belogen, doch Kira ist sich sicher, dass Dukats Gefühle gegenüber seiner Tochter aufrichtig sind. Doch trotzdem will Ziyal nicht zu ihrem Vater zurück. In diesem Moment kommt Damar dazu. Ziyal will nicht mit ihm reden. Dem Cardassianer ist das egal. Er berichtet, dass ihr Vater mit ihr reden möchte, doch die junge Frau meint, dass sie das nicht möchte. Damar will nicht aufgeben und versucht Ziyal davon zu überzeugen als wahre Cardassianerin zu ihrem Vater zu stehen. Doch die junge Frau erwidert, dass es offensichtlich sein sollte, dass sie keine Cardassianerin ist. Aus Wut über die Antwort erwidert Damar, dass es ein Fehler von Dukat war, sie nicht im Lager der :[[BreenTerry Farrell]] sterben zu lassen. Er versucht Ziyal mit Gewalt mitzunehmen. Nun greift Kira ein. Sie schlägt dem Cardassianer ins als [[GesichtJadzia Dax|Lt. Commander Jadzia Dax]]. Als er zurückschlagen will, pariert sie den Angriff und drückt ihn gegen einige Kisten. Mit gezielten Schlägen ins Gesicht, zwingt sie ihn in die Knie und ein gezielter Schlag auf den Rücken lässt Damar zusammenbrechen. Er bleibt bewustlos liegen. Ungläubig schaut Ziyal zu. Dann verlassen die Frauen das Lager. Derweil tritt Admiral Ross in das Büro von Captain Sisko ein. Er wünscht dem Offizier viel Glück für seine Mission. Ross entdeckt ein ::[[PADDMaja Dürr]] auf Siskos :[[SchreibtischCirroc Lofton]] und erkundigt sich danach. Benjamin meint, dass es sich dabei um bajoranische Texte handelt und er nach Anleitungen und Einsichten sucht. Doch leider ergeben die als [[Prophezeiung]]en bisher keinen Sinn. Ross meint, dass sich Jake Sisko vielleicht nach dem Krieg damit beschäftigen kann. Der meint, dass dies sicher eine Abwechslung wäre und denkt an einen Besuch auf [[Bajor]]. Admiral Ross meint, dass er noch nie auf Bajor war. Er hörte allerdings, dass es dort schön sein soll. Sisko findet das untertrieben. Er schwärmt von Bajor und den Provinzen, die teilweise dem ::[[Garten EdenJulien Haggége]] gleichen. Admiral Ross lässt sich überzeugen und plant seinen nächsten :[[UrlaubColm Meaney]] dort hin. Er meint, dass es sicher ein schwerer Abschied für Sisko wird, wenn Bajor in der Föderation ist und er einen neuen Posten erhält. Doch Sisko meint, dass er plant auf Bajor ein als [[Haus]] zu bauen. Auf der ''Defiant'' trägt Nog seine neue [[Uniform]]. Stolz berichtet er Miles Edward O'Brien, dass er nun zum [[Fähnrich]] ernannt wurde. Der |Chief gibt sich erschüttert und meint, dass ihm nicht bewusst war, dass die Lage so ernst ist. Nog selbst ist auch etwas überrascht. Er bedankt sich bei Miles O'Brien für all seine Hilfe. Der weist den Ferengi darauf hin, dass er noch viel lernen muss, auch wenn er die neue Uniform trägt. Dann gratuliert er ihm. Die Beiden gehen gemeinsam zur Brücke. Durch einen anderen Eingang betritt auch Captain Sisko gemeinsam mit Garak die Brücke des Schiffes. Mit einem Lächeln übergibt Dax den Stuhl des Captains an Sisko. Dann bereitet man sich auf den Abflug vor. Alle Schiffe werden informiert und die Flotte setzt sich in Bewegung. Dies bleibt nicht unbemerkt. Kurz nach dem Aufbruch der Schiffe treffen sich Weyoun und Dukat. Der Cardassianer teilt mit, dass die Berichte des [[Geheimdienst]]es bestätigt wurden. Es sieht so aus, als bewege sich die Flotte der Sternenflotte auf Deep Space 9 zu. Weyoun ist sich sicher, dass Sisko erfahren hat, dass die Minen entfernt werden. Die Männer sind sich einig, dass es jemandem gelungen sein muss, eine Nachricht nach Außen zu senden. Doch im gleichen Atemzug meint Weyoun, dass dies unwichtig ist, ist man der Flotte der Sternenflotte doch bei weitem überlegen. Doch Dukat meint, dass man dafür eine bedeutende Anzahl an Schiffen von anderer Stelle abziehen muss. Doch Weyoun ist sicher, dass diese schnell durch den Nachschub durch das Wurmloch ersätzt werden können. Dann stößt Damar zu den Beiden. Er ist noch ziemlich gezeichnet von dem Zusammentreffen mit Kira. Sofort nimmt Dukat ihn zur Seite. Damar will Kira verhaften lassen. Doch das interessiert Dukat nicht. Er will wissen, was mit Ziyal ist. Sein Freund meint, dass sie ihren Vater nicht sehen will und dass Kira gegen ihn vorgegangen ist. Duakt will wissen, was Damar mit Ziyal gemacht hatte. Damar meint, dass er nichts gemacht habe, doch Dukat nimmt ihm das nicht ab, denn sonst hätte Kira ihn nicht so hergerichtet. Dann greift Weyoun vom anderen Ende des Raumes ein. Er meint, dass Familienangelegenheiten bis nach dem Krieg warten können. Dukat gibt ihm recht und er geht wider an die Arbeit. Er will genug Schiffe zurückrufen, um die Flotte der Föderation zu vernichten und die Station zu halten. Zufrieden verlässt Weyoun den Raum. Dann wendet sich Dukat wieder Damar zu. Der ist erschüttert, als er von der Flotte der Föderation erfährt. Doch Dukat will darauf nicht eingehen. Er fordert Damar auf genau zu berichten, was zwischen ihm und Ziyal vorgefallen ist. Auf der oberen Ebene des ::[[PromenadendeckRoland Hemmo]]s schauen sich die Gründerin und Odo das Treiben auf der unteren Ebene an. Der :[[ConstableArmin Shimerman]] meint, dass er dies schon so viele male gesehen hat, allerdings sei es nun für ihn anders. Die Gründerin meint, dass es die Solids sind, sie sehen unbedeutend aus. Odo verteidigt sie und meint, dass es nicht ihre Schuld ist. Sie sind in nur einer Form gefangen. Und das begrenzt sie. Deshalb tun sie ihm leid. Die Gründerin meint aber, dass sie nicht das als [[MitleidQuark]] der Gründer, sondern deren Führung brauchen. Odo meint, dass die Solits ihre Freiheit lieben. Die Gründerin erwidert, dass man ihnen die Freiheit abgewöhnen wird. Odo ist schockiert. Er will wissen, was die Gründer genau vorhaben. Doch die weibliche Formwandlerin weicht aus. Sie meint, dass die Solids nicht länger Odos Angelegenheit sind und dass das was passieren muss, passieren wird. Dann stößt Weyoun zu den Beiden. Er berichtet der Gründerin, dass er wichtige Neuigkeiten für sie hat. Sofort schickt sie Odo in sein Quartier. Als dieser gegangen ist, meint Weyoun, dass sie ihn gut neutralisiert hat. Die Gründerin ist empört. Sie sieht das anders. Sie ist nicht da um Odo zu neutralisieren, sondern um ihn nach Hause in die Große Verbindung zu bringen. Dies bedeutet sogar mehr als der ganze Alpha-Quadrant. Nachdem das geklärt ist, gehen die Beiden die Informationen über den Verlauf des Krieges zu klären. Derweil geht Odo die Treppe hinunter auf die untere Ebene des Promenadendecks. Von Fern sieht er Kira in Richtung eines ::[[TurboliftPeter Groeger]]s laufen. Er läuft zu ihr. Als er am Lift ankommt, schließt sich die Tür. Kira hält nicht an. Sofort läuft er in den Bereich der Quartiere, um Kira erneut zu treffen. In einem der Koridore trifft er sie. Er versucht mit ihr zu reden, doch die Bajoranerin ignoriert ihn. Dann holt er sie ein. Er meint, dass er beschäftigt war. Doch Kira kann das nicht akzeptieren, schließlich steht der die Föderation kurz vor der Niederlage gegen das Dominion. Und zudem soll Rom hingerichtet werden. Odo meint, dass ihm die Sache leid tut, doch Kira kann das nicht akzeptieren. Sie meint, dass sie mittlerweile weit über das Bedauern hinaus sind. Dann geht Kira weiter und lässt Odo zurück. Unterdessen fliegen die Schiffe der Föderation weiter in Richtung Deep Space 9. Auf der ''Defiant'' kommt eine Nachricht der :[[USS Cortéz|USS ''Cortéz''Alexander Siddig]] ein. Sie berichtet, dass sie Probleme mit der Backboard-Warpgondel hat. Sisko meint, dass das Schiff sich zurückfallenlassen soll, um den Schaden zu reparieren. Die als [[USS SarekJulian Subatoi Bashir|USS ''Sarek''Doktor Julian Bashir]] soll die Position einnehmen. Garak meint, dass dies schon das elfte Schiff ist, das aus der Formation fällt. Dann empfängt O'Brien die Signale einer großen Flotte des Dominion. Es sind 1254 Schiffe. Sie sind der Föderationsflotte zwei zu eins überlegen. Sisko lässt die Schiffe auf dem ::[[HauptschirmBoris Tessmann]] zeigen. Nach dem ersten Sichten des Feindes befiehlt Sisko [[Angriffsformation Delta-Zwei]] einzunehmen. :''[[Sieg oder Niederlage|FortsetzungNana Visitor]] folgt...'' ==Hintergrundinformationen==Diese Geschichte ist gemeinsam mit {{e|Sieg oder Niederlage}} der vierte Band der Romanreihe [[Der Dominion Krieg]]. ==Dialogzitate=={{Dialogzitat|Miles O'Brien|Angriff, Rückzug, Angriff Rückzug. Ich sag' Ihnen, das wird noch unser Lieblingslied.|Julian Bashir|Wir sollten uns lieber schnell ein neues Lied einfallen lassen, sonst singen wir noch ‚Hoch lebe das Dominion‘.|Dax|Ich würde noch nicht damit anfangen, den Text zu lernen, Doktor.}} {{Dialogzitat||nach seinem Gespräch mit dem Geheimdienst der Sternenflotte|Garak|Also sie können mir glauben, es macht viel mehr Spaß, Fragen zu stellen, als zu beantworten.}} {{Dialogzitat||reicht Morn ein leeres Glas|Quark|Hier, das geht aufs Haus!}} {{Dialogzitat||über Ziyals Bild|Weyoun|Ich weiß nicht, wie ich es werten soll. Sie müssen wissen, meinem [[Volk]] fehlt der Sinn für Ästhetik.|KiraNerys|Das ist bedauerlich.|Weyoun|Manchmal denke ich ebenso. Aber wenn Ästhetik wirklich wichtig wäre, hätten die Gründer sie in unsere genetische Ausstattung mit einbezogen.|Major Kira|Oder es war ein Fehler.|Weyoun|[[Gott|GötterNerys]] machen aber nichts falsch… Jedoch manchmal wäre es schön, sich an eine Melodie zu erinnern.}} {{Dialogzitat|Damar|Ihre offensichtliche Einstellung wird nicht ewig toleriert werden, Major.|Kira|Wenn ihnen meine Einstellung nicht gefällt, Damar, dann versuchen Sie doch mal, sie zu ändern.}} {{Dialogzitat||nachdem Quark ihm Kanar gibt|Sie sind eine ::[[EhreLiane Rudolph]] für Ihre Rasse, Quark. Anders als Ihr Bruder, haben Sie sich auf die Seite der Gewinner gestellt.}};Gaststars{{Dialogzitat||über die Fortschritte bei der Deaktivierung des Minenfelds|Damar|Eine Woche und der Alpha-Quadrant gehört uns.}} {{Dialogzitat|Ross|Wenn die Verstärkung des Dominion durch das Wurmloch kommt, haben wir alles verloren.}} {{Dialogzitat|Dukat|Seit Monaten verlangen Sie von mir, dass ich alle Minen beseitige und jetzt, da es endlich passiert, können Sie es nicht mal sehen.|Weyoun|Schlechte Augen!|Dukat|Wie bitte?|Weyoun|Mein Volk hatte immer schon schwache Augen. Wir haben gelernt, damit zu leben. Die Jem'Hadar andererseits, haben eine erstklassige Sehkraft. Ich nehme an, sie brauchen sie mehr als wir.}} {{Dialogzitat||als er Damar den Auftrag gibt, dafür zu sorgen, dass Ziyal wieder mit ihm redet.|Dukat|Wir stehen kurz vor einem großen Sieg. Und wenn er kommt, dann soll meine Tochter hier an meiner Seite sein.}} {{Dialogzitat|Damar|Ziyal, hören Sie zu. Ihr Vater ist ein großer Mann. Ein Mann des Schicksals. Aber er trägt auch eine große Bürde. Er weiß, dass die Allianz mit den Gründern gefährlich ist. Wenn wir irgendein Zeichen von Schwäche zeigen, werden sie sich gegen uns stellen. Deshalb müssen wir alles seine Position unterstützen. Also seien Sie eine wahre Tochter Cardassias und stehen Sie Ihrem Vater bei.|Ziyal|Es sollte offensichtlich sein, sogar für Sie, Damar, dass ich keine wahre Tochter Cardassias bin.}} {{Dialogzitat|Sisko|Ich werde dort hin gehen, wohin ich geschickt werde. Aber nach Hause kommen heißt für mich Bajor.}} {{Dialogzitat|Kira|Haben Sie eine Ahnung was hier los ist?|Odo|Ja… In etwa. Ich war beschäftigt.|Kira|Aha! Dukat räumt das Minenfeld an. Die Föderation steht kurz davor von den Verstärkungen des Dominion überrannt zu werden. Weyoun hat befohlen Rom hinzurichten und sie waren beschäftigt?}} {{Dialogzitat||über die USS ''Cortéz''|Garak|Das ist das elfte Schiff das aus der Formation fällt.|Dax|Schön, dass sie darüber eine Liste führen, Garak|Bashir|Er denkt immer negativ. Das liegt in seiner Natur.|Garak|Das Gegenteil ist der Fall. Ich hoffe immer auf das Beste. Die Erfahrung hat mich leider gelehrt, dennoch das Schlimmste zu erwarten.}} {{Dialogzitat|Benjamin Sisko|Kennen Sie den Satz: ‚Das Glück begünstigt den Mutigen‘? Naja, dann sehen wir mal, ob das richtig ist.}} ==Links und Verweise=====Gaststars===* [[Andrew J. Robinson]] als [[Elim Garak]]* ::[[Friedrich G. Beckhaus]]:[[Jeffrey Combs]] als [[Weyoun]] [[Weyoun 5|Nr. 5]]::[[Udo Schenk]]* :[[Marc Alaimo]] als [[Dukat|GulDukat]] ::[[DukatTilo Schmitz]]* :[[Max Grodénchik]] als [[Rom]]* ::[[Wilfried Herbst]]:[[Aron Eisenberg]] als [[Nog]]* ::[[Fabian Schwab]]:[[J.G. Hertzler]] als [[Martok|GeneralMartok]] ::[[MartokAndreas Thieck]]* :[[Melanie Smith]] als [[Tora Ziyal]]* ::[[Carola Ewert]]:[[Casey Biggs]] als [[Damar|GulDamar]] ::[[DamarThomas-Nero Wolff]]* :[[Chase Masterson]] als [[Leeta]]* ::[[Melanie Hinze]]:[[Barry Jenner]] als [[William Ross|AdmiralWilliam Ross]] ::[[William RossKlaus Nietz]]* :[[Salome Jens]] als [[Gründerin]]* ::[[Alexandra Lange]];Co-Stars:[[William Wellman, Jr.]] als [[~/Person/DS9/6x05/10|Bajoranischer Offizier]]::[[Victor Deiß]]* :[[Bart McCarthy]] als [[Coburn|AdmiralCoburn]] [[Cobum]](in den Credits als <q>Admiral Cobu<u>m</u></q> gelistet)**::[[Gerd Holtenau]]* :[[Ericka Klein]] als [[Sitak|Admiral]] [[Sitak]]** ::[[Franziska Pigulla]]* :[[Andrew Palmer]] als [[~/Person/DS9/6x05/1|Jem'Hadar-Soldat]]::[[Manfred Petersen]];nicht in den Credits genannt:[[Bill Blair]] als [[~/Person/DS9/6x04/8|Cardassianer]]:[[Cathy DeBuono]] als [[M'Pella]]:[[Brian Demonbreun]] als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin):[[David B. Levinson]] als [[Broik]]-Soldat* :[[Mark Allen Shepherd]] als [[Morn]]:[[James Lee Stanley]] als Bajoranischer Sicherheits-Deputy:mehrere unbekannte Darsteller als Jem'Hadar, <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/6x05/2|Jem'Hadar #1]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/3|Jem'Hadar #2]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/4|Jem'Hadar vor Roms Zelle]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/5|Jem'Hadar auf OPS #1]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/6|Jem'Hadar auf OPS #2]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/7|Jem'Hadar #3]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/8|Jem'Hadar #4]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/9|Jem'Hadar #5]]:2 unbekannte Darsteller als Cardassianer auf der Promenade, <small>''davon:''</small>::*…als [[~/Person/DS9/6x05/11|Cardassianer #1]]::*…als [[~/Person/DS9/6x05/12|Cardassianer #2]]}}<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Besetzung von Deep Space 9 durch das Dominion]], [[Cardassianische Besetzung von Bajor]], [[Dominion-Krieg]], [[Krieg]], [[Operation Rückkehr]]| Institutionen = [[Bajoranischer Ministerrat]], [[Bajoranische Regierung]], [[Dominion]], [[Flotte]], [[Geheimdienst]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Große Verbindung]], [[Obsidianischen Klingonisches Reich]], [[Klingonische Verteidigungsarmee]], [[Obsidianischer Orden]], [[Regierungsrat von Deep Space 9]], [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenakademie]], [[Sternenflottenkommando]], [[Widerstand auf Deep Space 9 gegen das Dominion]]| Spezies = [[Bajoraner]], [[Breen]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Formwandler]], [[Gründer]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Nausicaaner]], [[Solid]], [[Trill]], [[Vorta]], [[Wechselbalg]], [[Wildblume]]| Person = [[Adjutant]], [[Barkeeper]], [[Feind]], [[Freund]], [[Gowron]], [[Großer Nagus]], [[Joseph Sisko]], [[Kanzler]], [[Kollaborateur]], [[Künstler]], [[Kurier]], [[Offizier]], [[Soldat]], [[Staatsfeind]], [[Terrorist]], [[Wache]], [[ZakZek]]| Kultur = [[Abgesandter]], [[Ästhetik]], [[Begnadigung]], [[Bild]], [[Charakter]], [[Dabo-Tisch]], [[Ehre]], [[ExekutionGeburtstag]], [[Gefühl]], [[GeburtstagGeschenk]], [[Glück]], [[Gott]], [[Lächeln]], [[Lied|Lieblingslied]], [[Loyalität]], [[Lüge]], [[Melodie]], [[Mitleid]], [[Propheten]], [[Prophezeiung]], [[Rache]], [[Schicksal]], [[Sex]], [[SolidSpaß]], [[Tod]], [[Versprechen]], [[Wahrheit]], [[Wut]]| Schiffe = [[2. Flotte]], [[3. Flotte]], [[5. Flotte]], [[9. Flotte]], [[USS Cortéz|USS ''Cortéz'']], [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']], [[Frachter]], [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]], [[Raumschiff]], [[IKS Rotarran|''Rotarran'']], [[USS Sarek|USS ''Sarek'']], [[Sternbasis Sternenbasis 375]]| Ort = [[Arrestzelle]], [[Bar]], [[Brücke]], [[Büro des Präfekten]], [[Frachtraum]], [[Garten Eden]], [[Habitatring]], [[Holosuite]], [[Kloster Dakeen]], [[Korridor]], [[Leetas und Roms Quartier]], [[Odos Quartier]], [[Offiziersmesse]], [[Östliche Provinz]], [[Promenadendeck]], [[Provinz]], [[Quartier]], [[Siskos BüroSicherheitsbüro]], [[Tal (Landschaft)|Tal]]
| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Bajor]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Cardassia]], [[Erde]], [[Kotanka-System]], [[Qo'noS]], [[Vulkanische Grenze]], [[Weltraum]]
| Technik = [[Antigravitonenemitter]], [[Antigravitonenstrahl]], [[Antrieb]], [[Auge]], [[Blut]], [[Ellbogen]], [[Energie]], [[Feldtest]], [[Frequenz]], [[Gen]], [[Gesicht]], [[Gift]], [[Hand]], [[Hauptschirm]], [[ImpulsantriebImpulsgeschwindigkeit]], [[Kilometer]], [[Knie]], [[Kopf]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Triebwerk|Lenktriebwerk]], [[Magen]], [[Medizinischer Tricorder]], [[Mine (Sprengkörper)|Mine]], [[Minenfeld]], [[Neuraler Transponder]], [[Ohr]], [[PADD]], [[Plasma]], [[Phaser]], [[Phaserbank]], [[Plasma]], [[Reparatur]], [[Replikator]], [[Rücken]], [[Scan]], [[Schalldusche]], [[Schild]], [[Schlüssel]], [[Sektor]], [[Sekunde]], [[Selbstreplizierende Mine]], [[Sinn]], [[Technik]], [[Turbolift]], [[Untersuchung]], [[Verschlüsselung]], [[Waffenphalanx]], [[Wange]], [[Warp]], [[Warpgondel]]| Nahrung = [[Ale]], [[Jambalaya]], [[Kanar]], [[Raktajino]], [[Tammeronisches Getreide]]| Sonstiges = [[47]], [[Angriffsformation Delta-Zwei]], [[Baseball (Objekt)|Baseball]], [[Befehl]], [[Beförderung]], [[Bericht]], [[Bestellung]], [[Bett]], [[Blume]], [[EstetikExplosion]], [[Flagge]], [[Flanke]], [[Flasche]], [[Freiheit]], [[Geld]], [[Geschäft (Handel)|Geschäft]], [[Glas]], [[Haus]], [[Hinrichtung]], [[Latinum]], [[Mission]], [[Nacht]], [[Nachricht]], [[Nichtangriffspakt]], [[Notsignal]], [[Offensive]], [[Pause]], [[Plan]], [[Präsentation]], [[Protest]], [[Sabotage]], [[Schatten]], [[Schreibtisch]], [[Siskos BaseballSchuss]], [[Teich]], [[Terrorismus]], [[TresenTräne]], [[Treppe]], [[Theke]], [[Uniform]], [[Urlaub]], [[Verhaftung]], [[Verhör]], [[Verschlüsselung]], [[Waffenreichweite]], [[Wasserfall]], [[WieseZinne]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Favor_the_Bold}}
* {{IMDB|ID=tt0708540}}
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/529.txt Drehbuch zur Episode: Ein kühner Plan] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Hinter der Linie|weiter=Sieg oder Niederlage?|staffel=6}}
{| class="browser"
|-
| class="prev" | Vorherige Episode:<br />[[Hinter der Linie]]
| class="topic" | Episode von<br /> [[Star Trek: Deep Space Nine]]
| class="next" | Nächste Episode:<br />[[Sieg oder Niederlage]]
|}
[[Kategorie:Episode (DS9)|Kuehner Plan, Ein]]
[[en:Favor the Bold (episode)]]
[[es:Favor the Bold]]
[[fr:Favor the Bold (épisode)]]
[[ja:DS9:ディープ・スペース9奪還作戦・前編]]
[[nl:Favor the Bold]]