Der [[ Bild:Klingonische disruptorpistole TNG.png|thumb|200px|Disruptor]] ist eine [[Klingonische DisruptorpistoleEnergiewaffe]], ähnlich dem [[Phaser]]. Es gibt sie sowohl als tragbare Handwaffen als auch als [[Bild:Klingonisches disruptorgewehr TNG.pngWaffensystem|thumb|200px|Klingonisches DisruptorgewehrBewaffnung]][[Bild:Klingonisches scharfschützengewehr ST6.png|thumb|200px|von [[Klingonischer Scharfschützendisruptor]]Raumschiff]]en.
Der '''Disruptor''' ist eine [[Militärtechnologie{{Meta|Energiewaffe]], ähnlich dem [[Phaser]] oder den [[Plasmawaffe]]n. 1= In Präzision ist er manchen deutschen Synchronisationen werden Disruptoren auch als ein Kompromiss zwischen diesen beiden Waffen zu sehen. Da „Unterbrecher“ ({{TNG|Der Kampf um das Disruptorgeschoss (ein kaltes Plasmaklingonische Reich, Teil I}}) als Ladung abgefeuert wird, ist seine Zielwirkung nicht so gut skalierbar wie die des Phasers, bei dem sowohl die Stärke, als auch die Dauer des Strahls dazu eingesetzt werden können, eine möglichst adäquate Wirkung zu erzielen. „Unterbrecherwaffe“ oder <q>Spaltwaffen</q> (von Töten bis zu paralysieren/betäuben oder nur Schmerzen zufügen{{TNG|Der einzige Überlebende}})bezeichnet.}}
Dieses kalte Plasma (immernoch einige hundert Kelvin) dient zum Transport der elektrischen Ladung, daher ist der (klingonische) Disruptor keine primär thermische Waffe (wie Laser/Plasmakanonen)== Handwaffen ==[[Datei:Klingonische disruptorpistole TNG. Das erklärt die Wirkung des Disruptorssvg|thumb|Klingonische Disruptorpistole]][[Datei: getroffene Personen, selbst wenn nur Gliedmaßen betroffen sind, werden augenblicklich durch den Energiestoß paralysiertKlingonisches Disruptorgewehr TNG. Die thermische Wirkung ist dabei entscheidend geringer als die von äquivalenten Plasmawaffensvg|thumb|Klingonisches Disruptorgewehr]][[Datei:Klingonisches Scharfschützengewehr ST6. Ein Plasmastoß gleicher Energie würde viel stärker streuen und das Ziel verbrennen/zerfetzen. Man kann sagen: der Disruptor ist eine ausgewogene Waffesvg|thumb|Klingonischer Scharfschützendisruptor]]Disruptoren, unter Anderem des Typs 3, wenn man in erster Linie präzise und elegant kämpfen willfinden meist bei besonders [[krieger]]ischen [[Kultur]]en Verwendung, aber das Ziel nicht unnötig zerstören willso zum Beispiel bei den [[Klingone]]n, wennauch das Leben [[Romulaner]]n und das Wohl des Zieles primär irrelevant sind. Überreagieren ist im Sinne der Kriegerethik ein Zeichen von Feigheit. Gefangene mehren die Ehre, aber sind nicht zwingend nötigden [[Breen]].({{Film|7}})
Im [[22. Jahrhundert]] verwenden die [[Andorianer]] ebenfalls Disruptoren erreichen eine hohe Wirkung gegen Schildsysteme und jegliche Art von Technik. Sie sind daher gut geeignet, Formwandler mit wenigen Ladungen zu vernichten Die Waffen haben keine Betäubungseinstellung. (was nur mit sehr hoher Phaserenergie möglich wäre{{ENT|Waffenstillstand}}). Phasendisruptoren sind Phalangen von Disruptorkanonen, die wechselgepolte Ladungen abfeuern. Sie überladen damit schnell eine Schildmatrix oder zerstören Bordsysteme sehr effizient. Eine optimale Waffe, wenn man ein Schiff kapern möchte.
Der Übergang vom Disruptor zur Plasmakanone ist fließend. Die meisten [[Cardassianer]] benutzen ebenfalls Disruptoren sind wahrscheinlich so einstellbar. Diese können modifiziert werden, dass sodass sie einen wesentlich höheren thermischen Schaden anrichtenstarken [[Nadionimpuls]] aussenden. ({{VOY|Endspiel, Teil I}})
Jedoch sind die Disruptoren vieler Rassen besonders stark auf zerstörerische Wirkung ausgerichtet (Disruption lässt sich sowohl als "unterbrechen" als Man kann mit einem Disruptor auch als "Zerreißen" übersetzen) und oftmals nicht auf schwache Stufen kalibrierbar. Dementsprechend finden sie meist bei besonderst kriegerischen Kulturen Verwendung. So z.B. bei den [[Klingonen]], [[Romulaner]] und den ein [[BreenAntigerinnungsmittel]]übertragen.({{DS9|Wandel des Herzens}})
Im [[22. Jahrhundert]] verwendeten die [[Andorianer]] ebenfalls Disruptoren. Die Waffen hatten keine Betäubungseinstellung. (''[[ENT]]: "[[Waffenstillstand]]"''){{Navigationsleiste Handwaffen}}
Klingonische Disruptoren lassen sich mit Hilfe eines [[Traktorstrahl]]s um bis zu 50% schwächen. Die Polarität des Traktorsrahls zerstreut dabei die phasische Wirkung des Disruptors. Bei gut gepanzerten Schiffen, die ohnehin viel thermische Energie verkraften können, und deren Schilde unten sind, bringt das einen strategischen Vorteil.(''[[DS9]]: "[[Der Weg des Kriegers, Teil II]]"''){{Clear}}
:''In manchen deutschen Synchronisationen == Raumschiffswaffen ==Der Einsatz von Disruptorfeuer auf der [[Außenhülle]] eines Raumschiffes erzeugt ein messbares [[torsionales Spannungsniveau]], womit diese Waffenart identifiziert werden Disruptoren auch als "Unterbrecher" oder "Unterbrecherwaffe" bezeichnetkann.''({{TNG|Der einzige Überlebende}})
Klingonische Disruptoren lassen sich mit Hilfe eines [[Traktorstrahl]]s um bis zu 50% schwächen. Die Polarität des Traktorstrahls zerstreut dabei die phasische Wirkung des Disruptors. Bei gut [[Hüllenpanzerung|gepanzerten]] Raumschiffen, die ohnehin viel thermische Energie verkraften können, und deren [[Schutzschild|Schilde]] unten sind, bringt das einen strategischen Vorteil.({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
Die [[Pralor-Raumschiff|Raumschiffe]] der [[Pralor]] sind mit Disruptoren ausgestattet. ({{VOY|Prototyp}})
[[2370]] meldet [[Jean-Luc Picard]] [[Arctus Baran]], dass er drei [[Plasmarelais]] der Disurptoren verloren hat, nachdem die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] [[Barans Raumschiff|ihr Raumschiff]] beschossen hat. ({{TNG|Der Schachzug, Teil II}})
{{Navigationsleiste Raumschiffswaffen}}
[[cs:Disruptor]]
[[en:Disruptor]]
[[ja:ディスラプター]]
[[nl:Disruptor]]
[[Kategorie:Waffe]]
[[en:Disruptor]]