Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Verteron

254 Bytes entfernt, 13:24, 8. Nov. 2020
Technische Anwendungen
== Natürliche Vorkommen ==
{{Siehe auch|Verteronknoten}}
Verteron-Partikel stehen in vielfältiger Beziehung zu [[Wurmloch|Wurmlöchern]]:
* Verteronen kommen beispielsweise in Form von '''Verteronknoten''' im [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranischen Wurmloch]] vor und sind in der Lage bei Kontakt mit [[Protouniversum|Protouniversen]] [[Expansion]]szyklen in diesen auszulösen. ({{DS9|Blasphemie|Der Trill-Kandidat}})* Auch in anderen In Wurmlöchern sind Verteronen nachweisbar, wie z.B. in dem [[2371]] von der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] gefundenen [[Mikrowurmloch]], dem [[Harry-Kim-Wurmloch]]. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
* Zwei Jahre später, [[2373]], nutzt die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Crew der USS ''Voyager'']] Verteronen, in Form eines Verteronfeldes, dazu das [[Barzanisches Wurmloch|Barzanische Wurmloch]] nahe des [[Planet]]en [[Takara]] wieder zu öffnen, indem sie eine Subrauminstabilität mit diesen Partikeln beschießt. ({{VOY|Das Wurmloch}})
Die [[Verteron-Phalanx]] auf dem [[Mars]] nutzt Verteronstrahlen um damit [[Komet]]en abzulenken. Diese Verteronstrahlen sind auch in der Lage [[Raumschiff]] außer Gefecht zu setzen oder zu zerstören und auch in der Lage [[Krater]] in anderen Planeten oder [[Mond (Satellit)|Monde]] zu sprengen. Die Reichweite ist dabei auf das [[Sol-System]] beschränkt. ({{ENT|Terra Prime}})
Eine Verteronausstoß kann ein Raumschiff außer Gefecht setzen, insbesondere auf [[Subraumfeld]]er basierende Systeme wie [[Warpantrieb]], [[Schutzschild]]e, [[Traktorstrahl]]en und ([[Langstreckenkommunikation|Langstrecken]]-)[[Kommunikation]]. [[2370]] werden ein [[D'kora-Klasse|Ferengi-Marauder]], die [[USS Fleming|USS ''Fleming'']] und die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] im [[Hekaras-Korridor]] von einem solchen Ausstoß aus einer hekaranischen [[Verteronmine]] außer Gefecht gesetzt ({{TNG|Die Raumkatastrophe}}).
{{Meta|Das Material „[[Verterium-Cortenid]]“ ist in [[Warpspule]]n verbaut und laut dem [[Referenzwerk]] [[Die Technik der USS Enterprise]] an der Erzeugung des [[Warpfeld]] beteiligt. Da „Verterium“ den gleichen Wortstamm wie „Verteron“ beinhaltet, ist eine Verwandtschaft zwischen dem Werkstoff und dem Subraumpartikel denkbar und erklärt unter dieser Prämisse auch den Einfluss dieses Werkstoffes auf den [[Subraum]] und somit die Erzeugung des Warpfeldes.}}
{{Navigationsleiste Partikel}}
 
[[Kategorie:Partikel und Strahlungen]]
[[en:Verteron]]
[[fr:Verteron]]
[[ja:ヴァーテロン]]
[[Kategorie:Partikel und Strahlungen]]
26.935
Bearbeitungen