96.204
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{ausbaufähigerArtikelAusbaufähiger Artikel}}'''[[Datei:Elim Garak.jpg|thumb|[[Elim Garak]], ein männlicher Cardassianer''' ]][[Datei:Natima Lang.jpg|thumb|[[Natima Lang]], eine weibliche Cardassianerin]]{{Begriffsklärung Spiegeluniversum Volk}}[[Cardassianer]] sind die [[humanoidHumanoid|humanoiden ]]e Bewohner des Planeten [[Cardassia PrimePlanet]]. Ursprünglich ein Volk der Künstler und Denker errichteten die Cardassianer nach der Machtübernahme durch das Militär von en [[Cardassia Prime ausgehend ein großes Imperium, die [[Cardassianische Union]], wobei sie skrupellos vorgingen: sie verschleierten eine Invasion als Hilfe für das jeweilige Volk, erst nach deren Abschluß und der erfolgreichen Besetzung zeigten sie ihr wahres Gesicht.
Cardassianer haben ein [[fotographisches Gedächtnis]], das schon bei [[Kind|Kleinkindern]] [[Training|trainiert]] wird. ({{DS9|Der Maquis, Teil I}}) Cardassianer haben den Ruf , pünktlich zu sein. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}}) Darüber hinaus verfügen sie über ein immenses Maß an geistiger Disziplin, dass sich einige (wie Garak) sogar gegen die Geistesverschmelzung eines Vulkaniers widersetzen können. Cardassianer sind an eine viel höhere Standardtemperatur als andere Spezies gewöhnt. ({{DS9|Das Implantat}}) Auch können sie höhere [[Temperatur]]en ertragen. Die Temperaturen in einer [[Cardassianische Sauna|cardassianischen Sauna]] sind für die meisten [[Spezies]] unerträglich hoch ({{DS9|In eigener Sache}}). Dafür vertragen sie große Kälte nur sehr schlecht, ähnlich wie auch die [[Klingone]]n, und neigen auch dazu, über Kälte heftig zu jammern. ({{VOY|Translokalisation}}) ==Geschichte=={{siehe auch|Cardassianische Geschichte}}Ursprünglich sind die Cardassianer ein friedliebendes, spirituelles [[Volk]] von [[Künstler|Künstlern]], [[Dichter|Dichtern]] und Denkern. Die Ressourcenarmut Cardassia Primes, die daraus folgenden [[Hungersnot|Hungersnöte]] und die Verarmung der Bevölkerung lassen schließlich [[Cardassianisches Militär|Militär]] und [[Obsidianischer Orden|Geheimdienst]] immer mehr an Einfluss gewinnen, unter deren Einfluss u.a. auch wichtige Bau- und Kunstwerke zerstört werden, da sie aus wichtigen Ressourcen gefertigt waren. Dies endet mit der Gründung der [[Cardassianische Union|Cardassianischen Union]], welche, ausgehend von Cardassia Prime, mit dem expansionistischen Aufbau eines [[Imperium]]s beginnt. Die Angst vor einer weiteren Notständen an Energie, Nahrungsmitteln und anderen wichtigen Ressourcen hat sich tief in das cardassianische Kollektivbewusstsein gebrannt, weshalb sie nahezu ständig auf der Suche nach neuen ergiebigen Rohstoff- und Energiequellen sind. Skrupellos treiben die Cardassianer von nun an die Eroberung umliegender Welten voran, die sie meist als Hilfe für das jeweilige Volk ausgeben. Erst nach deren Abschluss und der erfolgreichen Besetzung eines Planeten zeigen sie ihr wahres Gesicht. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}) Nach dem [[Grenzkrieg]] mit der [[Föderation]] in den [[2340er]]n wird ein brüchiges Waffenstillstandsabkommen geschlossen, das von Seiten der Cardassianer immer wieder hintertrieben und als Schande empfunden wird. Schließlich richtet man zwischen den beiden Mächten eine [[entmilitarisierte Zone]] ein, in welcher viele Föderationssiedler leben, die ihre Existenz aufgeben müssen. Viele dieser Menschen treten, vor allem nach einer gewalttätigen Vertreibung durch Cardassianer, dem [[Maquis]] bei und führen einen Untergrundkampf. ({{Quelle fehlt}})<!--für den ganzen Absatz, möglicherweise mehrere für einzelne Behauptungen--> Die Cardassianer überfallen unter anderem den Planeten [[Bajor]], den sie von [[2328]] an [[Bajoranische Besetzung|besetzt]] halten. Erst Jahrzehnte später ziehen sie sich wieder zurück. Es gehört zum bajoranischen Gründungsmythos, dass es der [[Bajoranischer Widerstand|Widerstand]] der Bajoraner ist, der die Besatzungstruppen vertreibt, Fakt ist aber, dass der Raubbau auf dem Planeten an seine Grenzen gestoßen ist und die Cardassianer den Planeten fast vollständig ausgeplündert haben. ({{Quelle fehlt}})<!--für den ganzen Absatz, möglicherweise mehrere für einzelne Behauptungen--> Während der Zeit der Okkupation finden über 10 Millionen Bajoraner den [[Tod]]. ({{DS9|Die Konspiration}}) Häufiger Streitpunkt zwischen der Föderation und den Cardassianern ist die von ihnen nahe Bajor zurückgelassene [[Raumstation]] [[Deep Space 9]], ehemals ''[[Terok Nor]]''. Nach dem Abzug der Cardassianer steht sie unter Führung der Föderation und bewacht das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] in den [[Gamma-Quadrant]] ({{DS9|Der Abgesandte, Teil I}}, {{DS9|Der Abgesandte, Teil II}}) ==Gesellschaft und Rechtssprechung==Durch die Vorherrschaft des [[Geheimdienst]]es und Militärs in der Cardassianischen Union entwickelte sich ein autoritäres Regime. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}, {{DS9|Das Tribunal}})<!--für den ganzen Absatz, möglicherweise mehrere für einzelne Behauptungen--> So verbreitet die [[Regierung]] von Cardassia den Glauben an die Unfehlbarkeit des Staates, hat auf cardassianischen Welten wie Cardassia Prime Monitore aufgestellt, in dem die [[Propaganda]] des Staates übertragen wird und ein [[Recht]]ssystem der Schnelljustiz aufgebaut. ({{DS9|Das Tribunal}}) Dieses unterscheidet sich von dem der Föderation, weil nicht versucht wird, die [[Schuld|Unschuld oder Schuld]] des [[Angeklagter|Angeklagten]] nachzuweisen, sondern den Angeklagten von seiner Schuld zu überzeugen, da er bereits vor Verhandlungsbeginn schuldig gesprochen worden ist. Prozesse dienen ferner der Unterhaltung des cardassianischen Volkes. Der Angeklagte selbst bekommt bis zu seiner [[Hinrichtung]] einen [[Anwalt]], der als [[Konservator]] bezeichnet wird. Dessen Aufgabe ist es nach Aussage von Konservator [[Kovat]], dem Angeklagten <q>die Weisheit des Staates</q> begreiflich zu machen und im Angeklagten jeden Willen zur Gegenwehr und Verteidigung zu brechen, indem er den Angeklagten selbst von seiner Schuld und der Richtigkeit der Entscheidung des Staates überzeugt. In einem cardassianischen Prozess geht es weniger um <q>Formalitäten</q> wie Anklage oder Schuld, sondern vielmehr um die Demonstration, dass jeder Verstoß gegen <q>Recht und Ordnung</q> sinnlos ist. Durch das Geständnis von einem <q>Kriminellen</q> soll das Volk sich erleichtert fühlen und mit einem <q>Happy End</q><!--ist das überhaupt noch ein Zitat?--> für die Gerechtigkeit die absolute Sicherheit des Staates, in dem es lebt, bewiesen werden. ({{DS9|Das Tribunal}}) Innere Machtkämpfe im Militär und des Geheimdienstes gehören zur Tagesordnung auf Cardassia. Den Cardassianern scheint jedes Mittel recht ihren Einfluss zu vergrößern. [[Gul]] [[Dukat]] kann es bei einer Gelegenheit einfädeln, dass es aussieht, als hätte der große [[Politiker]] [[Kotan Pa'Dar]] seinen eigenen Sohn auf Bajor zurückgelassen. Dieser Skandal sorgt dafür, dass Pa'Dar zurücktreten muss und Dukat kann einen wichtigen [[Feind]] in die Knie zwingen. ({{DS9|Die Konspiration}}) Die [[Familie]]steht in der Gesellschaft der Cardassianer im Vordergrund. Oft leben mehrere Generationen unter einem Dach. Ein Mann kann sich nur glücklich schätzen, wenn er eine große Familie hat. Je größer die Familie, desto größer die Anerkennung in der Gesellschaft. Vollwaise und Mischlinge bekommen geringeren Respekt. Gul Dukat beispielsweise ist Vater von sieben Kindern ({{DS9|Die Konspiration}}). Kurz vor dem Tod ist es Brauch bei den Cardassianern, Wissen in einem Ritual an Familienangehörige weiterzugeben. ({{DS9|Die Überwindung}}) Offizielles [[Geld|Zahlungsmittel]] ist bei den Cardassianern die Währungseinheit [[Lek]]. ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I}}) == Regierung ==Die [[Regierung]] der Cardassianischen Union setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "Dem [[Cardassianisches Zentralkommando|zentralen Oberkommando]] (auch Zentralkommando), welches das Militär repräsentiert und die eigentliche Macht durch Kontrolle der [[Gericht]]e und der Exekutive innehat, und dem zivilen [[Detapa-Rat]], welcher bis zum gescheiterten Angriff des [[Tal Shiar]] und des Obsidianischen Ordens, kaum Macht besitzt und nur den Anschein einer zivilen Regierung erweckt. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil III}})<!--für den ganzen Absatz, möglicherweise mehrere für einzelne Behauptungen--> == Geheimdienst ==Der cardassianische Geheimdienst wird [[Obsidianischer Orden]] genannt. Es gibt angeblich auf Cardassia Prime nichts, wozu der Orden nicht in der Lage wäre. Zwar hat der Orden keinen politischen Einfluss und darf laut dem cardassianischen Gesetz keine [[Raumschiff|Schiffe]]"besitzen, jedoch reicht der Einfluss des Ordens weit genug, um die Politik zu beeinflussen. Auch besitzt der Obsidianische Orden Kriegsschiffe der [[Keldon-Klasse|''Keldon''-Klasse]], welche in geheimen [[Werft]]en im [[Orias-System]] gebaut worden sind. Eine Eigenschaft der [[Agent]]en des Ordens ist ihre Skrupellosigkeit, sowie ihre absolute Effizienz, die sogar die des Tal Shiar teilweise übertrifft. ({{DS9|Defiant}})<!--für den ganzen Absatz, möglicherweise mehrere für einzelne Behauptungen--> == Architektur == Die cardassianische [[Architektur]] zeichnet sich durch starke Verwendung von Rundungen und Bögen aus. Dies sieht man natürlich sehr gut an der Raumstation [[Deep Space 9]], welche komplett kreisförmig gebaut ist. Typisch für cardassianische Gebäude und Schiffe ist die braun-rötliche Färbung, die an die Farbe von Cardassia Prime erinnert. Ein weiteres klassisches Merkmal der cardassianischen Architektur sind die erhöhten Türschwellen. Auf Cardassia Prime werden große öffentliche Bildschirme zu Propagandazwecken in die Architektur eingebunden. ({{Quelle fehlt}}) Ein weiteres Merkmal der cardassianischen Architektur ist der Anspruch an repräsentativität. So bemerkt Commander Sisko bei seinem ersten Besuch auf der OPS von DS9, dass cardassianische Gebäude und Büros immer so angelegt sind, dass Untergebene immer zum Ranghöchsten aufblicken müssen.<!--für den ganzen Absatz, möglicherweise mehrere für einzelne Behauptungen-->
==Chronologie==
==Bekannte Persönlichkeiten==
{{Siehe [[auch|Liste von Cardassianern}} ==Schiffe der Cardassianer=={{Siehe auch|Cardassianisches Militär}} ==Auftritte== In den folgenden Episoden und Filmen waren Cardassianer zu sehen: *{{S|TNG}}** {{e|Der Rachefeldzug}}** {{e|Fähnrich Ro}}** {{e|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}}** {{e|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}}** {{e|Das fehlende Fragment}}** {{e|Beförderung}}** {{e|Am Ende der Reise}}** {{e|Die Rückkehr von Ro Laren}} *{{S|DS9}} (Nebenauftritte ausgenommen)** {{e|Der Abgesandte, Teil I}}** {{e|Der Abgesandte, Teil II}}** {{e|Der undurchschaubare Marritza}}** {{e|Die Heimkehr}}** {{e|Die Konspiration}}** {{e|Die Ermittlung}}** {{e|Der Maquis, Teil I}}** {{e|Der Maquis, Teil II}}** {{e|Das Implantat}}** {{e|Das Tribunal}}** {{e|Die zweite Haut}}** {{e|In der Falle}}** {{e|Defiant}}** {{e|Trekors Prophezeiung}}** {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil I}}** {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}}** {{e|Der Weg des Kriegers, Teil I}}** {{e|Der Weg des Kriegers, Teil II}}** {{e|Indiskretion}}** {{e|Zu neuer Würde}}** {{e|Die Schuld}}** {{e|Im Lichte des Infernos}}** {{e|Die Überwindung}}** {{e|Empok Nor}}** {{e|Zu den Waffen!}}** {{e|Zeit des Widerstands}}** {{e|Söhne und Töchter}}** {{e|Hinter der Linie}}** {{e|Ein kühner Plan}}** {{e|Sieg oder Niederlage?}}** {{e|Das Gute und das Böse}}** {{e|Tiefes Unrecht}}** {{e|In fahlem Mondlicht}}** {{e|Tränen der Propheten}}** {{e|Entscheidung auf Empok Nor}}** {{e|Die Tarnvorrichtung}}** {{e|Eine sonderbare Kombination}}** {{e|Im Angesicht des Bösen}}** {{e|Ein Unglück kommt selten allein}}** {{e|Kampf mit allen Mitteln}}** {{e|In den Wirren des Krieges}}** {{e|Das, was du zurückläßt, Teil I}}** {{e|Das, was du zurückläßt, Teil II}} *{{S|VOY}} ([[Seska]] ausgenommen)** {{e|Der Fürsorger, Teil I}}** {{e|Extreme Risiken}} (Hologramm)** {{e|Das Vinculum}}** {{e|Inhumane Praktiken}} (Hologramm)** {{e|Fleisch und Blut, Teil I}} (Hologramm)** {{e|Q2}} (Hologramm) * {{S|ENT}}** {{e|Todesstation}} (Leiche)** {{e|Beobachtungseffekt}} (Erwähnung) ==Hintergrundinformationen==*Laut dem Roman ''[[Ein Stich zur rechten Zeit]]'' wollte [[Jeri Taylor]] die Cardassianer zuerst ‚Circassianer‘ nennen, doch als sie erfuhr, dass dies schon der Name einer alten antiken Kultur war, spielte sie mit dem Wort und kam schließlich auf den späteren Namen ‚Cardassianer‘. == Externe Links ==* {{Memory Beta}}
[[bg:Кардасианец]]
[[en:Cardassian]]
[[es:Cardassianos]]
[[fr:Cardassien]]
[[ja:カーデシア]]
[[nl:Cardassian]]
[[ro:Cardassieni]][[uk:Кардасіанці]][[Kategorie:Intelligente Spezies]][[Kategorie:RasseCardassianisch|!]]