Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Die galaktische Barriere

992 Bytes hinzugefügt, 16:15, 5. Jun. 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Roman-Sidebar| class Titel="wiki-sidebar" align="right"Die galaktische Barriere| OriginalTitel= Q-Space| class OriginalLink="odd" | Autor([[:en):| class="even" | [[Greg CoxThe Q-Continuum: Q-Space]]| ST-Serie= TNG| class Serie="odd" | GrafikerStar Trek:Die nächste Generation| class Verlag="even" Heyne| Seitenanzahl= 313|- Nummer= 71| class origReleaseJahr="odd" 1998| Verlag: origReleaseMonat= | class origReleaseTag="even" | Heyne dtReleaseJahr= 2001|- dtReleaseMonat= | class dtReleaseTag="odd" | Serie: Cover= Die galaktische Barriere.jpg| class Umschlagbild="even" | [[TNGDru Blair]]|-Umschlaggestalltung= | class Grafiker="odd" Nele Schütz Deign, München| Heraus-<br />gegeben: Satz= | class Autor="even" Greg Cox| Autor2= |- Autor3= | class Redaktion="odd" | Originaltitel: ErsteSternzeit= | class LetzteSternzeit="even" | [[:en:Q-Space|Q-Space]] Monat= |- Tag= | class Jahr="odd" | Seiten:2374| class Releases="even" {{Release| 313| Titel= Q-Space| class Sprache="odd" en| Jahr: Verlag= Pocket Books| class Cover="even" | Q Space.jpg|- Format= | class Seitenanzahl="odd" | Sternzeit:288| class ISBN="even" | unbekannt0671019155| Datum= 1998-08}}{{Release| class Titel="odd" Die galaktische Barriere| Referenz Nr.: Sprache= de| class Format="even" Softcover| ISBN = 3-453-18785-7|} Cover= Die galaktische Barriere.jpg| Seitenanzahl= 313| Datum= 2001
}}
}}
Die ''Enterprise'' fliegt zum Rand der Galaxie.
==Zusammenfassung der HandlungInhalt ==''Vom Buchrücken:'':{{Buchrückentext|Mit dem [[BetazedBetazoid|betazoidischen]] Professor Faal an Bord fliegt die [[USS Enterprise (NCC-1701-DE)|''Enterprise'']] zum Rand der [[Galaxis]]. Der todkranke, aber ehrgeizige Wissenschaftler will alles daran setzen, sein Lebenswerk zu vollenden: die Überwindung der [[Galaktische Barriere|galaktischen Barriere]]. Diese Energiebarriere schließt unsere Galaxis ein und verhindert ein Vordringen in den intergalaktischen Raum.
:Plötzlich erscheint [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picards]] alter Widersacher [[Q]] auf der Kommandobrücke. Das gottähnliche Wesen warnt Picard, das Experiment fortzusetzen, doch der Captain hält an seinen Befehlen fest. Da entführt ihn die nahezu allmächtige Entität in die Jahrmillionen alte Vergangenheit des [[Q-Kontinuum|Q-Kontinuums]]. Währenddessen muss die Enterprise unter dem Kommando von [[William Thomas T. Riker|Will Riker]] ums Überleben kämpfen: Die [[Calamarain|Calamarainer]]er, intelligente Gaswesen, greifen das Schiff an...an…}}
==HintergrundHintergrundinformationen =={{HGI|Die Ereignisse des Romans finden ein paar Monate nach {{film|8}} statt.}} {{HGI|Dies ist der erste Band des [[Das Q-Kontinuum|"Q-Kontinuum"-Romanzyklus]].}}
==VerweiseCharaktere == (keine Wiki* [[Jean-Links zu non-canon Orten, Personen, Schiffen etcLuc Picard]]* [[William T.)Riker]]* [[Data]]* [[Geordi La Forge]]* [[Beverly Crusher]]* [[Deanna Troi]]* [[Reginald Barclay]]* [[Sonya Gomez]]* [[Daniel Sutter]]* [[Alyssa Ogawa]]* [[Guinan]]* [[Q]]
{{Navigationsleiste Roman|vor=|weiter=Andere Bücher der Die Entführung (Roman)|Serie==* [[Das Q-Kontinuum 2]]}}{{Navigationsleiste Roman|vor=Star Trek: [[Die Entführung Der Aufstand (Roman)|weiter=Die Entführung]]* Das Q-Kontinuum 3: [[Der Widersacher (Roman)|Der Widersacher]]Serie=Star Trek: Die nächste Generation}}
 {| class="browser"|-| class="prev" | Vorheriges Buch:<br />[[Star Trek: Der Aufstand (Roman)]]| class="topic" | [[Romane]]<br />[[Star Trek: Die nächste Generation]]| class="next" | Nächstes Buchcs:<br />Das Q-Kontinuum 2: [[Die Entführung (Roman)|Die Entführung]]|} [[Kategorie:RomanSpace]]
[[en:Q-Space]]
[[it:Q-Space]]
[[Kategorie:Roman|Galaktische Barriere, Die]]