Diskussion:Warpantrieb: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Kobi
(Funktionsweise)
 
imported>Florian K
(Canon / Non-Canon)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Funktionsweise==
 
==Funktionsweise==
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um die Erklärung aus dem Technischen Handbuch zur Enterprise-D handelt? Wenn, dem so ist, dann hat dieser Artikel hier leider keine Verwendung. -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 15:53, 11. Okt 2004 (CEST)
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um die Erklärung aus dem Technischen Handbuch zur Enterprise-D handelt? Wenn, dem so ist, dann hat dieser Artikel hier leider keine Verwendung. -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] 15:53, 11. Okt 2004 (CEST)
 +
 +
== Canon / Non-Canon ==
 +
 +
Die Informationsdichte des Artikels ist sehr gut, auch wenn mir der Stil nicht 100% gefällt. Wir sollten die Einzelteile sieben, damit wir [[Canon]] von nicht Canon unterscheiden.
 +
 +
Als Canon sehe ich:
 +
* Warpfeld (gute Erklärung)
 +
* Warptheorie an sich (in Widerspruch zur Einsteinschein [[Relativitätstheorie]])
 +
* [[Verterium-Cortenid]] (mit Quellverweis bei [[VOY|Voyager]])
 +
* Geschichte
 +
* Warpfaktoren
 +
 +
Nicht-Canon oder Halb-Canon sehe ich:
 +
* Warpreaktion durch Deuterium und Anti-Deuterium
 +
* Auflösung der Strahlung in Plasma
 +
* Funktion der Plasmaleitung (obwohl plausibel)
 +
* Raumgeometrie und Planksche Skala
 +
* Detailreiche Erklärung der "Befeuerung" der Warpgondeln (kann an aber visuell nachvollziehen!)
 +
 +
Kann mir jemand seine Einschätzung dazu sagen? Vielleicht sehe ich's ja falsch. -- [[Benutzer:Florian K|[[Benutzer:Florian K|Florian]] | ''[[Benutzer Diskussion:Florian K|Diskussion]]'']] 13:23, 23. Okt 2004 (CEST)

Version vom 23. Oktober 2004, 13:23 Uhr

Funktionsweise

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich dabei um die Erklärung aus dem Technischen Handbuch zur Enterprise-D handelt? Wenn, dem so ist, dann hat dieser Artikel hier leider keine Verwendung. -- Kobi 15:53, 11. Okt 2004 (CEST)

Canon / Non-Canon

Die Informationsdichte des Artikels ist sehr gut, auch wenn mir der Stil nicht 100% gefällt. Wir sollten die Einzelteile sieben, damit wir Canon von nicht Canon unterscheiden.

Als Canon sehe ich:

Nicht-Canon oder Halb-Canon sehe ich:

  • Warpreaktion durch Deuterium und Anti-Deuterium
  • Auflösung der Strahlung in Plasma
  • Funktion der Plasmaleitung (obwohl plausibel)
  • Raumgeometrie und Planksche Skala
  • Detailreiche Erklärung der "Befeuerung" der Warpgondeln (kann an aber visuell nachvollziehen!)

Kann mir jemand seine Einschätzung dazu sagen? Vielleicht sehe ich's ja falsch. -- [[Benutzer:Florian K|Florian | Diskussion]] 13:23, 23. Okt 2004 (CEST)