Diskussion:Warp Delta: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Klossi
imported>Mark McWire
(wohin verschieben?)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
 
name ist laut ma/en noncanon aber wohin damit?--[[Benutzer:Shisma|Shisma]] <sub>Bitte korrigiert mich</sub> 09:59, 3. Dez. 2007 (UTC)
 
name ist laut ma/en noncanon aber wohin damit?--[[Benutzer:Shisma|Shisma]] <sub>Bitte korrigiert mich</sub> 09:59, 3. Dez. 2007 (UTC)
 
:Ist echt eine schwierige Sache, denn für Namenlose Schiffe ist der Artikel zu ausführlich, leider ist auch kein einziges Schiff aus der Klasse bekannt sonst könnten wir daraus den xxx-Typ machen können. Leichter Kreuzer (Erdsternenflotte) kommt der Sache immer noch am nächsten. --[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 10:04, 3. Dez. 2007 (UTC)
 
:Ist echt eine schwierige Sache, denn für Namenlose Schiffe ist der Artikel zu ausführlich, leider ist auch kein einziges Schiff aus der Klasse bekannt sonst könnten wir daraus den xxx-Typ machen können. Leichter Kreuzer (Erdsternenflotte) kommt der Sache immer noch am nächsten. --[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 10:04, 3. Dez. 2007 (UTC)
 +
:Als Alternativ Vorschlag hätt ich noch "Warp Delta", der Name ist Produktionsintern gefallen ansonsten fällt mir leider auch nichts weiteres ein. --[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 10:15, 3. Dez. 2007 (UTC)
 +
::"Warp Delta" würde ich nicht nehmen, im Prinzip ist "Leichter Kreuzer" ja schon eine Beschreibung, kein Name an sich, ich wüßte nicht, wie man das anderes formuieren wollte.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 10:49, 3. Dez. 2007 (UTC)
 +
:::können wir nicht, wie in der ma/en einen sammelartikel anlegen?--<span class="vcard"><span class="fn nickname" style="font-family:Georgia; color:silver; font-size:21px; font-weight:normal; font-style:italic;">[[User:Shisma|Shisma]]</span><sub style="position:absolute; margin-left:-79px;margin-top:1.6em;">Bitte korrigiert mich</sub></span> 14:49, 24. Apr. 2009 (UTC)
 +
 +
::::Also das einzig canonische wäre hier: Namenlose Schiffe--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 15:19, 24. Apr. 2009 (UTC)
 +
 +
:::::Müsste ja eigentlich hier hin: [[Weitere Schiffsklassen]]. --{{Benutzer:HenK/Signatur}} 20:24, 6. Aug. 2010 (UTC)
 +
::::::Seh ich auch so, Inhalt sollte zu [[Weitere Schiffsklassen#Leichter Kreuzer]] verschoben werden. Allenfalls könnte ich mich auf ein Redirect für [[Warp Delta]] auf den Sammelartikel einlassen. Würde das Ganze gerne im Schnellverfahren lösen, d.h. diesen Artikel hier durch das Verschieben in den Sammelartikel zu einem "Duplikat" machen und '''schnelllöschen'''. Ich bereue schon, dass nicht auch bei [[Joanna McCoy]] so gemacht zu haben, denn eigentlich ist hier wie dort die Sachlage völlig klar: Produktionsinfos sind laut unserer Canon-Regelung nicht kanonisch. --[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]] 21:09, 6. Aug. 2010 (UTC)
 +
:::::Bin mit unserer momentanen canon-Regelung nicht so wirklich zu frieden aber so is es momentan nun mal. Würde aber einen redirect lassen. --{{Benutzer:HenK/Signatur}} 21:53, 6. Aug. 2010 (UTC)
 +
::::::@HenK: Also wirklich "zufrieden" bin ich mit der derzeitigen Regelung auch nicht. Ich komm' mir manchmal schon wie der größte Spielverderber vor, wenn ich zur Rechtfertigung "unpopulärer" Maßnahmen wieder mal unsere knallharte Canon-Regeln zitieren muss ;) --[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]] 22:33, 6. Aug. 2010 (UTC)
 +
:::::Aber irgendeiner muss es ja machen. ;) Leider war es bisher ja nicht möglich jeden zu frieden zu stellen bezüglich der Regeln aber vllt. gelingt das ja mal irgendwann.^^ --{{Benutzer:HenK/Signatur}} 22:45, 6. Aug. 2010 (UTC)
 +
 +
Nur so am Rande: Ich frage mich eigentlich, warum [[Benutzer:Bravomike]] unter [[Memory Alpha Diskussion:Löschrichtlinien]] die Verlegung von Inhalten in Sammelartikel anprangert, vgl. auch [[Diskussion:Zünder]], [[Diskussion:Nuklearwaffe]], wenn ihr aufgrund namenloser Objekte sowieso einen großen Teil des Inhaltes in Sammelartikel unter bringt, welchen die englische Version als eigene Artikel vorrätig hält. Im übrigen, falls Bravomike mit seinem Vorstoß recht bekommt, müssen wir auch bei namenlosen Objekten einen Löschantrag stellen und diskutieren.. weil gleiches Recht für alle ;) --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 11:59, 7. Aug. 2010 (UTC)

Aktuelle Version vom 7. August 2010, 13:59 Uhr

hier aus den IRC Chat:
<Jorg> sehr schön
<Jorg> wie kommt ihr bei MA/de darauf, dass es ein leichter Kreuzer ist?
<Shisma|atwork> ka
<Shisma|atwork> der artikel heist so
<Shisma|atwork> wie heists denn bei euch
<Shisma|atwork> ?
<Jorg> okay, is nämlich net canon
<Jorg> http://www.memory-alpha.org/en/wiki/Unnamed_Earth_starships
<Shisma|atwork> ich werds in die diskussionsseite schreiben

--Shisma 09:19, 19. Jun 2006 (UTC)

was wissen wir?[Bearbeiten]

Viele Terranische Raumschiffe

-...die am häufigsten vertretene Schiffsklasse in der Sternenlotte der 22. Jahrhunderts.

  • ich denke nicht das dies zwingend die "am häufigsten vertretene Schiffsklasse in der Sternenlotte der 22. Jahrhunderts" ist. da das nie gesagt wurde... wie wir auf diesem bild sehen gibt es viele, viele verschiedene von denen wir einige nochnie gesehen haben. das is eine spekulation...

-Das Design erinnert leicht an einen Bird-of-Prey

  • nursoamrande... mich nicht :)

-...Sternenflotte setzt die Schiffe zusammen mit den Kreuzer der Intrepid-Klasse zur Verteidigung der Erde und ihrer Kolonien ein.

  • wann? wo?

-... sind sie 2153 mit einer nach vorne gerichteten Phasenkanone ausgerüstet

  • keine ahnung. ich glaube man sieht sie mal feuern

-...Aufgrund ihrer geringen Größe kann dieser Schiffstyp in kurzer Zeit gebaut werden.

  • bedeutet eine geringe größe automatisch das das schiff in so kurzer zeit gebaut werden kann?

-Shisma 15:38, 25. Aug 2006 (UTC)

  • "die am häufigsten vertretene" - naja, sie tauch von allen Schiffstypen subjektiv doch irgendwo am häufigsten auf und dürfte aufgrund der Hüllenkonstruktion von allen momentan vorhandenen Schiffstypen am einfachsten zu konstruieren sein. Aber stimmt - ist Spekulation und dementsprechend zu entfernen.
  • Zur Verteidigung - naja, vielleicht zur Verteidigung des Sonnensystems, da es ja ohnehin noch nicht viele Kolonien gibt.
  • Waffenausrüstung: Die Klingonen meinten, dass sie mit Waffen beschossen würden, Antimaterie-Sprengsätze enthalten....
  • Schnelle Bauweise aufgrund ihrer Größe: die Form sieht relativ einfach aus und auch eine kleine Bauweise spricht eher dafür. : [defchris] :: [ talk ] : 18:52, 25. Aug 2006 (UTC)

wohin verschieben?[Bearbeiten]

name ist laut ma/en noncanon aber wohin damit?--Shisma Bitte korrigiert mich 09:59, 3. Dez. 2007 (UTC)

Ist echt eine schwierige Sache, denn für Namenlose Schiffe ist der Artikel zu ausführlich, leider ist auch kein einziges Schiff aus der Klasse bekannt sonst könnten wir daraus den xxx-Typ machen können. Leichter Kreuzer (Erdsternenflotte) kommt der Sache immer noch am nächsten. --Klossi 10:04, 3. Dez. 2007 (UTC)
Als Alternativ Vorschlag hätt ich noch "Warp Delta", der Name ist Produktionsintern gefallen ansonsten fällt mir leider auch nichts weiteres ein. --Klossi 10:15, 3. Dez. 2007 (UTC)
"Warp Delta" würde ich nicht nehmen, im Prinzip ist "Leichter Kreuzer" ja schon eine Beschreibung, kein Name an sich, ich wüßte nicht, wie man das anderes formuieren wollte.--Bravomike 10:49, 3. Dez. 2007 (UTC)
können wir nicht, wie in der ma/en einen sammelartikel anlegen?--ShismaBitte korrigiert mich 14:49, 24. Apr. 2009 (UTC)
Also das einzig canonische wäre hier: Namenlose Schiffe--Tobi72 15:19, 24. Apr. 2009 (UTC)
Müsste ja eigentlich hier hin: Weitere Schiffsklassen. --HenK &#149;Disk&#149; 20:24, 6. Aug. 2010 (UTC)
Seh ich auch so, Inhalt sollte zu Weitere Schiffsklassen#Leichter Kreuzer verschoben werden. Allenfalls könnte ich mich auf ein Redirect für Warp Delta auf den Sammelartikel einlassen. Würde das Ganze gerne im Schnellverfahren lösen, d.h. diesen Artikel hier durch das Verschieben in den Sammelartikel zu einem "Duplikat" machen und schnelllöschen. Ich bereue schon, dass nicht auch bei Joanna McCoy so gemacht zu haben, denn eigentlich ist hier wie dort die Sachlage völlig klar: Produktionsinfos sind laut unserer Canon-Regelung nicht kanonisch. --Pflaume 21:09, 6. Aug. 2010 (UTC)
Bin mit unserer momentanen canon-Regelung nicht so wirklich zu frieden aber so is es momentan nun mal. Würde aber einen redirect lassen. --HenK &#149;Disk&#149; 21:53, 6. Aug. 2010 (UTC)
@HenK: Also wirklich "zufrieden" bin ich mit der derzeitigen Regelung auch nicht. Ich komm' mir manchmal schon wie der größte Spielverderber vor, wenn ich zur Rechtfertigung "unpopulärer" Maßnahmen wieder mal unsere knallharte Canon-Regeln zitieren muss ;) --Pflaume 22:33, 6. Aug. 2010 (UTC)
Aber irgendeiner muss es ja machen. ;) Leider war es bisher ja nicht möglich jeden zu frieden zu stellen bezüglich der Regeln aber vllt. gelingt das ja mal irgendwann.^^ --HenK &#149;Disk&#149; 22:45, 6. Aug. 2010 (UTC)

Nur so am Rande: Ich frage mich eigentlich, warum Benutzer:Bravomike unter Memory Alpha Diskussion:Löschrichtlinien die Verlegung von Inhalten in Sammelartikel anprangert, vgl. auch Diskussion:Zünder, Diskussion:Nuklearwaffe, wenn ihr aufgrund namenloser Objekte sowieso einen großen Teil des Inhaltes in Sammelartikel unter bringt, welchen die englische Version als eigene Artikel vorrätig hält. Im übrigen, falls Bravomike mit seinem Vorstoß recht bekommt, müssen wir auch bei namenlosen Objekten einen Löschantrag stellen und diskutieren.. weil gleiches Recht für alle ;) --Mark McWire 11:59, 7. Aug. 2010 (UTC)