Diskussion:Excelsior-Klasse: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
:Keine Panik, ich hab das schon korrigiert, da ist jemand auf die Fehlinterpretationen von Ex Astris S. reingefallen, ohne selber nachzumessen... ;-) --[[Benutzer:84.131.48.129|84.131.48.129]] 14:51, 29. Jun 2005 (UTC) | :Keine Panik, ich hab das schon korrigiert, da ist jemand auf die Fehlinterpretationen von Ex Astris S. reingefallen, ohne selber nachzumessen... ;-) --[[Benutzer:84.131.48.129|84.131.48.129]] 14:51, 29. Jun 2005 (UTC) | ||
+ | |||
+ | ::OK, Vielen Dank ;). Aber ist die Refit-Version eigentlich wirklich wesentlich größer als das Original-Modell, weil auf der englischen MA wird lediglich geschrieben, dass die Refit-Version gerademal 2m länger sein soll. -- [[Benutzer:80.132.235.253|80.132.235.253]] 14:57, 29. Jun 2005 (UTC) |
Version vom 29. Juni 2005, 15:57 Uhr
Größe
Woher hast du deine Angaben ? Es kann mir doch niemand erzählen, das die Excelsior-Klasse sogar größer sein soll, als die Galaxy-Klasse. Außerdem ist die USS Lakota, einem Schiff der Defiant-Klasse lediglich ebenbürtig, aber keinesfalls überlegen. -- 80.132.235.253 14:47, 29. Jun 2005 (UTC)
- Keine Panik, ich hab das schon korrigiert, da ist jemand auf die Fehlinterpretationen von Ex Astris S. reingefallen, ohne selber nachzumessen... ;-) --84.131.48.129 14:51, 29. Jun 2005 (UTC)
- OK, Vielen Dank ;). Aber ist die Refit-Version eigentlich wirklich wesentlich größer als das Original-Modell, weil auf der englischen MA wird lediglich geschrieben, dass die Refit-Version gerademal 2m länger sein soll. -- 80.132.235.253 14:57, 29. Jun 2005 (UTC)