Diskussion:Donner: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>EyeOfTheBeholder
(neu angelegt)
 
imported>Egeria
Zeile 1: Zeile 1:
 
== Ich verstehe die Philosophie dahinter nicht ==
 
== Ich verstehe die Philosophie dahinter nicht ==
 
Also Tobi, ich habe das Gefühl du erstellst für jeden Begriff, der '''irgendwie''' in einer Folge erwähnt, oder auch nur zu sehen ist (z.B. Dekolleté) einen eigenen Artikel, egal wie banal der Begriff denn nun ist (z.B. Donner). Meinst du irgend jemand würde nicht wissen was ein Donner ist? Im Prinzip müsstest du dann für jedes Hauptwort, das genannt wird einen Artikel verfassen (wie z.B. für Wand), wobei all diese Begriffe auch in jeder anderen Serie, oder Buch usw. zu finden sind! Die Begriffe sind dann nicht einmal detailliert beschrieben, sondern (getreu dem Canon) rudimentär beschrieben und es wird bei jedem dieser Artikel der externe Link zu Wikipedia mit drangehangen, dass ein Leser nicht mal was dazu lernen kann was er nicht über Wikipedia lernen könnte, also sind das nichtssagende Artikel, die genauso in die Tonne geworfen werden können. Bei Dekolleté würde ich das vielleicht (nur vielleicht!) sogar noch akzeptieren, wobei da auch eine hitzige Diskussion entstanden ist, aber bei "Wand", oder "Donner" ?? Ich denke es gibt Memory Alpha deswegen, weil diese Enzyklopädie nun mal Begriffe enthält, die eben KEINEN externen Link zu Wikipedia haben, und somit Star Trek spezifisch sind!! Für alles andere gibt es nun mal schon die Wikipedia! Böse Zungen könnten meinen, dass du einfach nur versuchst deine Beitragszahl zu erhöhen, aber ich habe keine böse Zunge! --[[Benutzer:EyeOfTheBeholder|EyeOfTheBeholder]] 10:15, 24. Jul. 2010 (UTC)
 
Also Tobi, ich habe das Gefühl du erstellst für jeden Begriff, der '''irgendwie''' in einer Folge erwähnt, oder auch nur zu sehen ist (z.B. Dekolleté) einen eigenen Artikel, egal wie banal der Begriff denn nun ist (z.B. Donner). Meinst du irgend jemand würde nicht wissen was ein Donner ist? Im Prinzip müsstest du dann für jedes Hauptwort, das genannt wird einen Artikel verfassen (wie z.B. für Wand), wobei all diese Begriffe auch in jeder anderen Serie, oder Buch usw. zu finden sind! Die Begriffe sind dann nicht einmal detailliert beschrieben, sondern (getreu dem Canon) rudimentär beschrieben und es wird bei jedem dieser Artikel der externe Link zu Wikipedia mit drangehangen, dass ein Leser nicht mal was dazu lernen kann was er nicht über Wikipedia lernen könnte, also sind das nichtssagende Artikel, die genauso in die Tonne geworfen werden können. Bei Dekolleté würde ich das vielleicht (nur vielleicht!) sogar noch akzeptieren, wobei da auch eine hitzige Diskussion entstanden ist, aber bei "Wand", oder "Donner" ?? Ich denke es gibt Memory Alpha deswegen, weil diese Enzyklopädie nun mal Begriffe enthält, die eben KEINEN externen Link zu Wikipedia haben, und somit Star Trek spezifisch sind!! Für alles andere gibt es nun mal schon die Wikipedia! Böse Zungen könnten meinen, dass du einfach nur versuchst deine Beitragszahl zu erhöhen, aber ich habe keine böse Zunge! --[[Benutzer:EyeOfTheBeholder|EyeOfTheBeholder]] 10:15, 24. Jul. 2010 (UTC)
 +
:Huch, das sind genau meine Gedanken, wo hast Du die her? ;) Diese Diskussion, ob der Artikelraum (so nenn ich das jetzt einfach mal) irgendwie eingeschränkt werden sollte, hatten wir gerade bei Dekolleté. Und obwohl es da durchaus unterschiedliche Meinungen zu geben scheint, ist die auch gleich wieder im Sande verlaufen. --[[Benutzer:Egeria|Egeria]] 11:31, 24. Jul. 2010 (UTC)

Version vom 24. Juli 2010, 13:31 Uhr

Ich verstehe die Philosophie dahinter nicht

Also Tobi, ich habe das Gefühl du erstellst für jeden Begriff, der irgendwie in einer Folge erwähnt, oder auch nur zu sehen ist (z.B. Dekolleté) einen eigenen Artikel, egal wie banal der Begriff denn nun ist (z.B. Donner). Meinst du irgend jemand würde nicht wissen was ein Donner ist? Im Prinzip müsstest du dann für jedes Hauptwort, das genannt wird einen Artikel verfassen (wie z.B. für Wand), wobei all diese Begriffe auch in jeder anderen Serie, oder Buch usw. zu finden sind! Die Begriffe sind dann nicht einmal detailliert beschrieben, sondern (getreu dem Canon) rudimentär beschrieben und es wird bei jedem dieser Artikel der externe Link zu Wikipedia mit drangehangen, dass ein Leser nicht mal was dazu lernen kann was er nicht über Wikipedia lernen könnte, also sind das nichtssagende Artikel, die genauso in die Tonne geworfen werden können. Bei Dekolleté würde ich das vielleicht (nur vielleicht!) sogar noch akzeptieren, wobei da auch eine hitzige Diskussion entstanden ist, aber bei "Wand", oder "Donner" ?? Ich denke es gibt Memory Alpha deswegen, weil diese Enzyklopädie nun mal Begriffe enthält, die eben KEINEN externen Link zu Wikipedia haben, und somit Star Trek spezifisch sind!! Für alles andere gibt es nun mal schon die Wikipedia! Böse Zungen könnten meinen, dass du einfach nur versuchst deine Beitragszahl zu erhöhen, aber ich habe keine böse Zunge! --EyeOfTheBeholder 10:15, 24. Jul. 2010 (UTC)

Huch, das sind genau meine Gedanken, wo hast Du die her? ;) Diese Diskussion, ob der Artikelraum (so nenn ich das jetzt einfach mal) irgendwie eingeschränkt werden sollte, hatten wir gerade bei Dekolleté. Und obwohl es da durchaus unterschiedliche Meinungen zu geben scheint, ist die auch gleich wieder im Sande verlaufen. --Egeria 11:31, 24. Jul. 2010 (UTC)