Diskussion:Alternative Zeitlinie: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Ken Keeler
(Determinismus)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Determinismus==
 
==Determinismus==
Im Artikel steht, im Paralleluniversum geschähen die Dinge in ähnlicher Weise. Frage: Gibt es im ST-Universum den freien Willen? Kann also jedes Individuum wirklich entscheiden, was es tut, oder ist die Handlugn vielmehr schon vorbestimmt?
+
Im Artikel steht, im Paralleluniversum geschähen die Dinge in ähnlicher Weise. Frage: Gibt es im ST-Universum den freien Willen? Kann also jedes Individuum wirklich entscheiden, was es tut, oder ist die Handlung vielmehr schon vorbestimmt?
 
Im übrigen: Ist man sich in "unserem" Universum eigentlich der Tatsache bewußt, daß es noch andere Universen gibt?
 
Im übrigen: Ist man sich in "unserem" Universum eigentlich der Tatsache bewußt, daß es noch andere Universen gibt?
 
: Diskutiere das doch bitte [http://www.philosophie-raum.de/ hier] oder anderswo--{{User:Ken_Keeler/sig}} 17:25, 10. Mär 2006 (UTC)
 
: Diskutiere das doch bitte [http://www.philosophie-raum.de/ hier] oder anderswo--{{User:Ken_Keeler/sig}} 17:25, 10. Mär 2006 (UTC)
  
 
Ich will ja nicht wissen, wie das in Wirklichkeit ist, ich will ja wissen, wie das bei "Star Trek" ist. Und da wird mir ein Philosophieforum kaum helfen ;-). Mein Interesse bezüglich dieser alternativen Zeitlinie beschränkt sich nur auf das ST-Universum, und da bin ich doch wohl hier richtig, so hoffe ich.
 
Ich will ja nicht wissen, wie das in Wirklichkeit ist, ich will ja wissen, wie das bei "Star Trek" ist. Und da wird mir ein Philosophieforum kaum helfen ;-). Mein Interesse bezüglich dieser alternativen Zeitlinie beschränkt sich nur auf das ST-Universum, und da bin ich doch wohl hier richtig, so hoffe ich.
 
+
: IM ST-Universum wird das vermutlich genauso diskutiert werden wie im realen Leben. Dass man in dieser potenziellen Zukunft zu einer eindeutigen Erkenntnis gekommen ist, gibt das [[canon]]-Material meines Wissens nicht her. Natürlich sind sich die Menschen der anderen Universen bewusst, denn zum Teil haben sie sie körperlich besuchen können. --{{User:Ken_Keeler/sig}} 09:42, 11. Mär 2006 (UTC)
  
  

Version vom 11. März 2006, 11:42 Uhr

Determinismus

Im Artikel steht, im Paralleluniversum geschähen die Dinge in ähnlicher Weise. Frage: Gibt es im ST-Universum den freien Willen? Kann also jedes Individuum wirklich entscheiden, was es tut, oder ist die Handlung vielmehr schon vorbestimmt? Im übrigen: Ist man sich in "unserem" Universum eigentlich der Tatsache bewußt, daß es noch andere Universen gibt?

Diskutiere das doch bitte hier oder anderswo--KenKeeler -- Postfach 17:25, 10. Mär 2006 (UTC)

Ich will ja nicht wissen, wie das in Wirklichkeit ist, ich will ja wissen, wie das bei "Star Trek" ist. Und da wird mir ein Philosophieforum kaum helfen ;-). Mein Interesse bezüglich dieser alternativen Zeitlinie beschränkt sich nur auf das ST-Universum, und da bin ich doch wohl hier richtig, so hoffe ich.

IM ST-Universum wird das vermutlich genauso diskutiert werden wie im realen Leben. Dass man in dieser potenziellen Zukunft zu einer eindeutigen Erkenntnis gekommen ist, gibt das canon-Material meines Wissens nicht her. Natürlich sind sich die Menschen der anderen Universen bewusst, denn zum Teil haben sie sie körperlich besuchen können. --KenKeeler -- Postfach 09:42, 11. Mär 2006 (UTC)


Was soll Alternative Zeitlinie wenn hier garkeine ist? Was soll damit gemeint sein? Wenigstens eine Erleuterung bitte!!! --84.128.228.155 22:01, 3. Jan 2005 (CET)

Hallo namenloser Nutzer! ;-) Danke für deine Frage, aber bitte stelle sie an einer Stelle, damit wir an einer Stelle antworten können. Die Alternative Zeitlinie ist zurzeit noch nicht gefüllt, da sich noch niemand die Mühe gemacht hat, etwas einzutragen. Diese Zeitlinie entspricht wohl dem englischen Alternate timeline. -- [[Benutzer:Florian K|Florian | Diskussion]] 10:52, 4. Jan 2005 (CET)