Theta-Klasse: Unterschied zwischen den Versionen
imported>Shisma K |
imported>Shisma |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|- | |- | ||
| class="odd" | Waffensysteme: | | class="odd" | Waffensysteme: | ||
− | | class="even" | zwei nach vorne gerichtete hochfrequenz [[ | + | | class="even" | zwei nach vorne gerichtete hochfrequenz [[Disruptor]]en am Bug |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
− | Der | + | Der Geheimdienst der Sternenflotte bestätigt, das ein Schiff das dieser Bauart entspricht, verdächtigt wird einige Planeten im Barradas-Sektor überfallen zu haben |
Es ist duch die Energiehülle für Langstreckensesoren praktisch unauffindbar. | Es ist duch die Energiehülle für Langstreckensesoren praktisch unauffindbar. | ||
− | + | Kann auf Planeten landen. | |
− | Instabieles [[Warp]]-System | + | Verfügt über einen Deflektor an Aftern. |
+ | |||
+ | Instabieles [[Warp]]-System. | ||
[[Kategorie:Raumschiff]] | [[Kategorie:Raumschiff]] |
Version vom 6. März 2006, 14:27 Uhr
Name: | Unbekannt |
Höchstge- schwindigkeit: |
Warp 8,7(beobachtet) |
Verteidigunssysteme: | unbekannt Energie absorbierender Hüllenpanzer |
Waffensysteme: | zwei nach vorne gerichtete hochfrequenz Disruptoren am Bug |
Der Geheimdienst der Sternenflotte bestätigt, das ein Schiff das dieser Bauart entspricht, verdächtigt wird einige Planeten im Barradas-Sektor überfallen zu haben
Es ist duch die Energiehülle für Langstreckensesoren praktisch unauffindbar.
Kann auf Planeten landen.
Verfügt über einen Deflektor an Aftern.
Instabieles Warp-System.