Star Trek: New Worlds: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (- WP)
imported>Plasmarelais
K (Spiele-Sidebar)
Zeile 1: Zeile 1:
{{noncanon}}
+
{{noncanon}}{{Spiele-Sidebar|
 +
              Titel= Star Trek: New Worlds
 +
|          Publisher= Interplay
 +
|        ReleaseJahr= 2000
 +
|      ReleaseMonat= 08
 +
|        ReleaseTag= 30
 +
|              Cover= Star Trek New Worlds cover.jpg
 +
|          Plattform= Windows 95 / 98 / Me / 2000
 +
|        Entwickler= 14 Degrees East
 +
|                USK=
 +
|    ErsteSternzeit=
 +
|    LetzteSternzeit=
 +
|              Jahr= 2287
 +
|              Monat=
 +
|                Tag=
 +
|              Jahr=
 +
|              ISBN=
 +
|              Bild2=
 +
}}
 
:''Dies ist der Artikel zum Spiel – nicht zu verwechseln mit der von Fans geschaffenen [[TOS]]-Fortsetzung [[Star Trek: New Voyages]].''
 
:''Dies ist der Artikel zum Spiel – nicht zu verwechseln mit der von Fans geschaffenen [[TOS]]-Fortsetzung [[Star Trek: New Voyages]].''
  

Version vom 21. Juli 2009, 00:52 Uhr

Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
Dies ist der Artikel zum Spiel – nicht zu verwechseln mit der von Fans geschaffenen TOS-Fortsetzung Star Trek: New Voyages.

Bei Star Trek: New Worlds handelt es sich um ein Aufbaustrategiespiel aus dem Hause Interplay, ähnlich der Command & Conquer-Reihe.

Hintergrund

Die Handlung beginnt kurz nach den Ereignissen aus Star Trek V: Am Rande des Universums. (Quelle: Spieleanleitung)

Durch ein fehlgeschlagenes romulanisches Experiment tauchen in der Romulanischen Neutralen Zone in unberechenbarer Art und Weise eine Vielzahl neuer Planeten auf.

Ziele

Ziel des Spiels ist es wahlweise auf Seiten der Föderation, der Klingonen oder der Romulaner auf den Welten eine Basis hochzuziehen und den oder die Gegner auszustechen.

Vorlage:AusbaufähigerArtikel