Änderungen
11001001
,→Akt I: Rundgang durchs Schiff: Typo
Kurz darauf verdunkelt sich die Schiffsbeleuchtung. Riker erfährt vom Computer, dass alle nicht besetzten Sektionen auf halbe Kraft geschaltet wurden, um mehr Energie für die Datenbanken zu erhalten. Danach begibt er sich zu [[Data]] in den [[Konferenzraum]]. Dieser ist im Begriff, ein Bild zu malen. Zusammen mit [[Geordi La Forge|La Forge]] will er seine Kreativität austesten. Riker findet das Projekt interessant und meint, dass dies Einzug in ein Lehrbuch finden könnte, da ein blinder Mann einem [[Android]]en das Malen beibringt.
Danach sucht er [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher|Crusher]] auf der [[Krankenstation]] auf, die gerade einige Notizen ordnet. [[Professor]] [[Terence Epstein]], der führende Mann auf dem Gebiet der [[Kybernetik]], befinde befindet sich auf der Station. Auf der [[Sternenflottenakademie|Akademie]] hatte sie mehrere Semester bei ihm belegt und ist entsprechend nervös. Seit dem Unfall auf [[Micromius]] versuchte sie eine Möglichkeit zu finden, Regeneration mit Kybernetik zu kombinieren. Sie will sich die Gelegenheit, mit dem Professor darüber zu diskutieren nicht entgehen lassen. Dann verlässt sie das Schiff in Richtung Basis.
Riker trifft vor [[Holodeck]] 4 auf zwei der Bynäre und erkundigt sich nach dem Stand der Arbeiten. Sie behaupten, fast fertig zu sein, und laden ihn ein, die Verbesserungen anhand eines Holodeckprogramms auszutesten. Riker nimmt an und programmiert sich einen [[Jazz]]-Club in [[New Orleans]] aus dem Jahre [[1958]]. Anschließend generiert er sich eine Band, mit der er spielen kann, sowie ein Publikum. Da es ihm zu viele Gäste sind und er sich eine intimere Atmosphäre wünscht, generiert der Computer einen einzigen weiblichen Gast. Riker modifiziert die Frau nach seinen Vorstellungen. Als er das gewünschte Ergebnis erreicht, beglückwünscht er die Bynäre, den Computer nicht nur verbessert zu haben, sondern ihm auch Geschmack beigebracht zu haben. Er begibt sich zu der Frau, die sich als [[Minuet]] vorstellt. Nach einer kurzen Unterhaltung ist er fasziniert, da Minuet seinen Vorstellungen völlig entspricht. Die Bynäre haben das Holodeck inzwischen verlassen.