Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Kalter Krieg (Erde)

Keine Änderung der Größe, 13:56, 16. Okt. 2009
K
EpLink
== Hintergrundinformationen ==
{{S|TOS}} zeigt viele Parallen zum Kalten Krieg. In der Serie herrscht ein Kalter Krieg zwischen der [[Föderation]] (Amerikanern) und den [[Klingone]]n (Russen), siehe dazu [[Föderal-Klingonischer Kalter Krieg]]. Es gibt auch Anspielungen auf die "Stellvertreterkriege". Die Folge "[[{{e|Der erste Krieg]]" }} ist eine Anspielung auf den Vietnamkrieg, in dem die Amerikaner und die Russen der Bevölkerung von Vietnam mit Waffen beliefern beziehungsweise mit Unterstützten, um eigentlich die Intressen der Großmächte zu vertreten. Dasselbe gilt auch für den Planet [[Neural]], einem primitiven Planet, dort liefern die Klingonen und die Föderation Waffen an die Bevölkerung, um eigentlich die Intressen der beiden Großmächte zu vertreten.
Gegen Ende des Kalten Krieges gibt es eine große Katastrophe in Tschernobyl. Der Kernreaktor in einem Atomkraftwerk explodiert und die ganze Region wird verstrahlt. Zu dieser Zeit beginnen auch Friedensgespräche zwischen den Amerikaner und den Russen. Bei Star Trek explodiert der klingonische [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Praxis]] und darauf beginnen die Friedensverhandlungen zwischen der Föderation und den Klingonen. ({{Film|6}})
Anonymer Benutzer