Enterprise (NX-01): Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Besatzung)
imported>Plasmarelais
(Entferne Revision 198646 von 141.19.229.253 (Diskussion) Vandalismus)
Zeile 25: Zeile 25:
 
Die '''''Enterprise'' (NX-01)''' ist das erste [[Raumschiff]] der [[NX-Klasse|''NX-Klasse'']] der [[Sternenflotte (Erde)|irdischen Sternenflotte]] und wird im Jahr [[2151]] in Dienst gestellt. Sie ist das erste [[Warp|warpfähige]] Raumschiff der Sternenflotte mit dem Namen "''[[Enterprise]]''".
 
Die '''''Enterprise'' (NX-01)''' ist das erste [[Raumschiff]] der [[NX-Klasse|''NX-Klasse'']] der [[Sternenflotte (Erde)|irdischen Sternenflotte]] und wird im Jahr [[2151]] in Dienst gestellt. Sie ist das erste [[Warp|warpfähige]] Raumschiff der Sternenflotte mit dem Namen "''[[Enterprise]]''".
  
== Blubb ==
+
== Besatzung ==
 
=== Kommandostab ===
 
=== Kommandostab ===
 
[[Bild:Offiziere der Enterprise 2155.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ''Enterprise''.]]
 
[[Bild:Offiziere der Enterprise 2155.jpg|thumb|Die Führungsoffiziere der ''Enterprise''.]]
Zeile 46: Zeile 46:
 
=== Mannschaft ===
 
=== Mannschaft ===
 
* [[Liste der Crew der Enterprise (NX-01)|Liste der Crew der ''Enterprise'' (NX-01)]]
 
* [[Liste der Crew der Enterprise (NX-01)|Liste der Crew der ''Enterprise'' (NX-01)]]
 
 
== Shuttles ==
 
== Shuttles ==
 
* [[Fähre 1]]
 
* [[Fähre 1]]

Version vom 29. Mai 2008, 12:01 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

NXKlasse.jpg
Klasse: NX-Klasse
Name: Enterprise
Registrierung: NX-01
Fraktion: Vereinigte Erde/Sternenflotte
Stapellauf: 2151
Status: Stillgelegt 2161

Die Enterprise (NX-01) ist das erste Raumschiff der NX-Klasse der irdischen Sternenflotte und wird im Jahr 2151 in Dienst gestellt. Sie ist das erste warpfähige Raumschiff der Sternenflotte mit dem Namen "Enterprise".

Besatzung

Kommandostab

Die Führungsoffiziere der Enterprise.

Mannschaft

Shuttles

Allgemeine Informationen

Besonderheiten

Das Schulterabzeichen der Enterprise.
  • in ihrer Zeitepoche stellt sie das größte und modernste Schiff der Flotte dar
  • sie ist das erste Schiff, das mit den modernen Phasenkanonen, sowie den stärkeren Photoniktorpedos ausgestattet ist
  • sie verfügt über einen der ersten experimentellen Transporter, der die Genehmigung besitzt, Biomaterie zu beamen
  • sie besitzt zum Ausgleich des in dieser Zeitepoche noch nicht vorhandenen Traktorstrahls zwei Greifer, welche aus der Untertassensektion auf das einzufangende Ziel abgeschossen werden. Diese wurden zeitweise mit speziellen Scannern ausgerüstet, mit welchen getarnte Suliban-Schiffe sichtbar gemacht werden konnten

Geschichte

Anfänge

Von der Planung im Jahr 2119...

2119 wird mit dem Beginn des Warp-5-Programm, der Grundstein für die spätere Enterprise (NX-01) gelegt. Der Warp-5-Komplex wird von Zefram Cochrane persönlich eingeweiht und Henry Archer ist der Leiter dieses Projektes, mit dem Ziel den Warp-5-Antrieb zu entwickeln, damit die Menschen die Tiefen des Weltraums erforschen können. Die Vulkanier, welche zu der Zeit mit den Menschen verbündet sind, befürworten dieses Projekt nicht, denn sie sind der Meinung, dass die Menschen noch nicht reif sind für die Erforschung des Weltraums sind. Anhand der Pläne von Henry Archer wird der Antrieb entwickelt. Aber es gibt viele Rückschläge bei der Entwicklung des Antriebs und Henry Archer verstirbt, bevor er seinen Antrieb in Aktion sehen kann. (ENT: Aufbruch ins Unbekannte, Teil I)

Für den neuen Antrieb betreibt die Sternenflotte in den 2140er das NX-Programm in dem der neue Antrieb getestet wird. Die NX-Alpha erreicht als erstes Schiff der Menschen Warp 2. Als die NX-Alpha bei einem Testflug zerstört wird droht dem gesamten Programm das Aus, doch ein gegen ausdrücklichen Befehl durchgeführter Rekordflug mit der NX-Beta durch Jonathan Archer und A.G. Robinson führt dazu, dass das Programm gerettet wird. Die NX-Delta erreicht später sogar Warp 3. (ENT: Erstflug)

...über den Prototyp in den 2140er...

Nachdem das NX-Programm erfolgreich abegeschlossen wurde, wird von der Sternenflotte die NX-Klasse gebaut und das erste Schiff dieser Klasse wird Enterprise genannt. Sie ist das erste Erdenschiff mit dem Warp-5-Antrieb. Ebenso wurde auch der erste Transporter, welcher für den Gebrauch an lebenden Organismen zugelassen worden ist, an Bord installiert. Allerdings wird die Reise per Fähre zu dieser Zeit dem Transporter noch immer vorgezogen. Das hat jedoch den Nachteil, immer erst wenigstens eine der Fähren für den Start vorbereiten zu müssen. Zusätzlich ist die Crew nach der Rückkehr zur Enterprise verpflichtet, sich zuerst zur Dekontaminierung in die Dekontaminationskammer zu begeben. Die Enterprise ist zwar aus irdischer Sicht das modernste Schiff der Flotte, aber dennoch im Vergleich zu den gängigen Schiffen anderer Spezies nur bedingt konkurrenzfähig. Im Gegensatz zu vulkanischen Schiffen dieser Zeit, verfügt sie zum Beispiel über keinen Traktorstrahlemitter, sondern lediglich über zwei Greifer, deren Greifenden mit magnetischen Verriegelungen arbeiten und dementsprechend störanfällig sind. Sie besitzt des Weiteren noch keinen Schildsystem, sondern nur eine polarisierbare Außenhülle. Auch die Sensoren sind im Vergleich zu den vulkanischen eher primitiv. Die Enterprise ist mit Plasmakanonen und Fusionstorpedo bewaffnet. (ENT: Aufbruch ins Unbekannte, Teil I)

...bis zum Stapellauf der Enterprise im Jahr 2151.

Als Captain für die Enterprise wählt Admiral Maxwell Forrest Captain Jonathan Archer, dem Sohn von Henry Archer aus, obwohl die Vulkanier Captain Gardner als Captain vorschlagen. Forrest will mit Archer klarstellen, dass das vulkanische Oberkommando nicht die Autorisation besitzt, sich in die Personalangelegenheiten der Sternenflotte einzumischen. (ENT: Im Schatten von P'Jem)

Im April 2151 ist der Jungfernflug der Enterprise geplant. Der primäre Auftrag der Enterprise besteht vor allem darin, nach und nach die Regionen des Alls zu erforschen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist. (ENT: Aufbruch ins Unbekannte, Teil I)

Missionen

Siehe auch Logbuch der Enterprise (NX-01)

2151

Die Enterprise im Orbit um Qo'noS.

Kurz bevor die Enterprise auslaufen soll, stürzt ein klingonisches Schiff auf die Erde. Der Pilot Klaang wird auf der Erde schwer verletzt. Die Vulkanier raten der Sternenflotte den Klingonen sterben zu lassen, aber Archer kann die Sternenflotte davon überzeugen, den Klingonen zu seiner Heimatwelt Qo'noS zu bringen. Aber Archer braucht für diese Mission Hilfe, so bekommt er den denobulanischen Arzt Phlox und die Vulkanierin T'Pol zu seiner Crew hinzu. Archer bringt den Klingonen nach Qo'noS, aber ohne es zu ahnen greift er in den Temporalen Kalter Krieg ein. Die Sulbian, eine Fraktion in diesem Konflikt, versuchen zu verhindern, dass Klaang wichtige Information nach Qo'noS überbringt. Obwohl die Suliban Klaang mehrmals Entführen, gelingt es Archer ihn zu befreihen und Klaang erfolgreich nach Qo'noS zu bringen. Dort überbringt Klaang die wichtige Nachricht über die Einmischung der Suliban in das Klingonische Reich. Die Sternenflotte ist von der erfolgreichen Mission der Enterprise begeistert und die Enterprise beginnt mit der Erforschung des Tiefenraum. (ENT: Aufbruch ins Unbekannte, Teil I, Aufbruch ins Unbekannte, Teil II)

Archer und Tucker als Gefangene der Andorianer.

Während der ersten Wochen ihres Fluges rüstet Lieutenant Malcolm Reed die Fusionstorpedo auf und Captain Archer gelingt erfolgreich der Erstkontakt mit den Axanar. (ENT: Freund oder Feind)

Das nächste Ziel der Reise der Enterprise ist 61 Ursae Majoris. Dort entdreckt man einen Planeten der Minshara-Klasse. Dieser Planet wird später zu Ehren von Captain Archer in Archer IV benannt. (ENT: Geistergeschichten, Zuhause, Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II; TNG: Die alte Enterprise)

Nur wenige Wochen später gelingt es der der Enterprise Crew, das geheimnis von Terra Nova zu lösen. Terra Nova ist im 21. Jahrhundert die am weitesten enfernte Kolonie der Menschen, als plötzlich nach Streitigkeiten der Kontakt mit der Kolonie abegebrochen ist. Die Crew der Enterprise findet herraus, dass ein Asteroid auf den Planeten eingeschlagen ist. Die Bewohner der Kolonie machen die Menschen von der Erde für den Angriff verantwortlich, aber Archer berichtet ihnen, dass die Menschen dafür nicht verantwortlich waren und ihm gelingt es das Vertrauen der Novaner zu gewinnen. (ENT: Terra Nova)

Datei:Archers Komet Enterprise.jpg
Die Enterprise entdeckt einen neuen Kometen.

Kurz darauf erreicht die Enterprise P'Jem, ein Planet, welcher sich im Orbit von Luytens Stern befindet. Auf den Planeten befindet sich ein vulkanisches Kloster welches Archer dort besucht. Aber im Kloster werden Archer, T'Pol, Tucker und die vulkanischen Mönche Geiseln der Andorianer. Die Andorianer vermuten im Kloster einen Horchposten der Vulkanier, welcher die Heimatwelt der Andorianer ausspionieren soll. Ein Befreihungsversuch von der Enterprise scheitert. Später findet Archer herraus, dass die Andorianer recht haben und das sich ein Horchposten unter dem Kloster befindet. Archer scannt die die Daten über den Horchposten und übergibt den Scanner an den andorianischen Kommandant Shran. (ENT: Doppeltes Spiel)

Die Enterprise steht im ständigen Kontakt mit der Erde und der Sternenflotte. So teilen sie einer Schulklasse, die entdeckung eines Komets, der auch nach Captain Archer in Archers Komet benannt wird, mit. Bei der Erforschung des Kometen ist auch das vulkanische Schiff Ti'Mur anwesend. Später beteiligt sich das Schiff an der Rettung Lieutenant Malcolm Reed und Ensign Travis Mayweather. Mit Hilfe des Traktorstrahls kann die Ti'Mur die Fähre befreihen, mit der die beiden auf den Kometen eingebrochen sind. (ENT: Das Eis bricht)

Daniels erklärt Archer die Zeitlinie.

In vier Monaten hat die Enterprise eine Strecke von ungefähr 75 Lichtjahre zurückgelegt. Neben der erforschung des Alls erfüllt die Enterprise auch eine Polizeifunktion. So beschützt die Enterprise die Heimatwelt der Akaali vor den Malurianern. Kurz darauf hilft die Enterprise dem irdischen Frachter ECS Fortunate, welcher kurz vorher von den Nausikaaner angegriffen wurde. Als Archer aber bemerkt, dass der stellvertetende Captain Matthew Ryan, einen Nausikaaner gefangen hält, versucht Archer diesen den Nausikaaner zu übergeben. Es kommt zu kurzen Kämpfen zwischen den Nausikaanern und der Fortunate, den die Enterprise mit der Übergabe des gefangen Nausikaaner beenden kann. (ENT: Die Saat, Familienbande)

Wenige Wochen später wird die Enterprise wieder in den Temporalen Kalten Krieg verwickelt. Der Future Guy schickt den Suliban Silik an Bord der Enterprise. Die Enterprise befindet sich zu dieser Zeit bei der Großen Wolke von Agosoria. Zu der Zeit befinden sich einige Pilger als Gäste an Bord der Enterprise. Unter den Pilgern befindet sich auch Silik, welcher kurz darauf die Enterprise vor einer Energieentladung rettet. Captain Archer findet herraus, dass ein Crewmitglied Daniels auch ein Zeitagent aus der fernen Zukunft ist. Daniels erklärt Archer er müsse fremdeingriffe aus der Zukunft, welche die Vergangenheit zu ihren Gunsten verändern will, verhindern. Archer vertraut Daniels und unterstützt ihn bei der Jagd nach Silik. Aber Silik gelingt es Daniels zu töten und er versucht Daniels Daten zu stehlen. Archer gelingt es zwar die Daten von Daniels zu vernichten aber Silik kann entkommen. (ENT: Der kalte Krieg ?)

Die Enterprise fliegt in den Arachnoidea-Nebel.

Im September das Jahres setzt die Enterprise den Subraumverstärker Echo Zwei aus, damit das Schiff weiter im Kontakt mit der Sternenflotte bleiben kann. Zu der Zeit befindet sich das Schiff ungefähr 100 Lichtjahre von der Erde entfernt. Plötzlich wird die Enterprise von einem unbekannten Schiff angegriffen. Das fremde Schiff spielt mit der Enterprise Katz und Maus. Captain Archer beschließt vor dem Schiff zu fliehen und zur Erde zurückzukehren, damit dort die Waffen der Enterprise aufgerüstet werden. Auf den Rückflug zur Erde installieren Tucker und Reed Phasenkanone an Bord der Enterprise. Mit diesen Phasenkanonen gelingt es der Enterprise, den unbekannten Feind zu besiegen und die Enterprise setzt ihre Mission fort. (ENT: Lautloser Feind)

Kurz darauf ist die Enterprise an mehren Rettungsmissionen beteiligt. So helfen die Crew den Valakianer bei der bekämpfung einer Seuche auf den Planeten. Doktor Phlox kann zwar der Bevölkerung nicht ein Heilmittel übergeben, denn das währe eine Einmischung in die natürliche Evolution auf den Planeten, aber er übergibt ein Mittel, welches die Symthome lindern. Nach diesen Ereignissen rettet die Enterprise ein klingonisches Schiff der Raptor-Klasse aus der Atmosphäre eines Gasriesen. (ENT: Lieber Doktor, Schlafende Hunde)

Datei:Ferengi übernhemen die Enterprise.jpg
Die Ferengi übernehmen die Enterprise.

Bei einem Besuch auf den Planeten Coridan werden Archer und T'Pol von Gewaltbereiten Gruppe, welche gegen die coridinische Regierung arbeitet entführt. Archer und T'Pol werden kurz darauf von den Andorianern und Vulkaniern befreiht. Kurz vorher kommt es zu einem Konflikt zwischen der Sternenflotte und den Vulkaniern, weil durch das Eingreifen der Enterprise, der Horchposten der Vulkanier auf P'Jem entarnt wurde. Da die Vulkanier keine Vollmacht über die Enterprise haben, wollen diese T'Pol von Bord holen, aber nach den Ereignissen auf Coridan darf T'Pol an Bord der Enterprise bleiben. (ENT: Im Schatten von P'Jem)

Wenige Wochen später erreicht die Enterprise den Arachnoidea-Nebel. Dort trifft die Enterprise auf die Vahklas. Auf dem Schiff leben Vulkanier, die sich ihren Emotionen hingeben. (ENT: Verschmelzung ?)

Ende des Jahres wird die Enterprise von einer Gruppe Ferengi übernommen. Die Ferengi betäuben die gesamte Crew und beginn mit der Erbeutung sämtlicher Wertsachen von Bord. Commander Tucker hält sich zu dieser Zeit in der Dekontaminationskammer und bleibt so von dem Betäubunggas verschont. Tucker gelingt es T'Pol und Archer zu wecken. Zu dritt gelingt es ihnen die Ferengi zu überlisten und wieder die Kontrolle über die Enterprise zu übernehmen. Nachdem die Crew wiederbelebt ist werden die Ferengi gezwungen, alles wieder an seinen Platz zu bringen. Schließlich lassen sie die Ferengi fliegen, nachdem Archer ihnen gedroht hat, sie sofort anzugreifen, wenn sie noch einmal einen Überfall versuchen. (ENT: Raumpiraten)

2152

Einige Crewmitglieder gefangen in der netzartigen Lebensform.

Anfang 2152 werden Captain Archer und Ensign Mayweather von den Tandaraner gefangen genommen und in ein Internierungslager gebracht. Dort werden auch unschuldige Suliban gefangen gehalten. Diese Sulbian stehen im Verdacht die Cabal zu unterstützen, obwohl diese mit den Cabal nichts zu tun haben wollen. Auch Archer und Mayweather werden von den Tandaraner über die Cabal verhört und sogar gefoltert. Später können die beiden und die unschuldigen Suliban mit Hilfe der Enterprise aus dem Lager entkommen. (ENT: In sicherem Gewahrsam)

Kurz darauf scheitert der Erstkontakt mit den Kreetassanern durch ein diplomatisches Missverständnis. Als diese von Bord der Enterprise gehen, lößt sich von ihrem Schiff eine netzartige Lebensform und kommt an Bord der Enterprise. Das Wesen nimmt einige Crewmitglieder der Enterprise gefangen und verbindet sich mit ihnen, damit es überleben kann. Alle versuche diese Crewmitglieder zu befreihen scheitern. Mit Hilfe eines von Malcolm Reed weiter entwickelten Kraftfeld gelingt es Hoshi Sato Kontakt mit dem Wesen aufzunehmen, ohne das sie in Gefahr gerät auch von den Wesen gefangen zu werden. Sie erfährt von dem Wesen, dass es nur nach Hause gebracht werden will. Die Enterprise bringt das Wesen auf seine Heimatwelt und die gefangenen Crewmitglieder werden freigelassen. (ENT: Vox Sola)

Die Enterprise auf der Flucht vor den mazaritischen Kriegsschiffen.

Ein paar Tage später bekommt die Enterprise den Auftrag, die Vulkanierin V'Lar vom Planeten Mazar zum vulkanischen Schiff Sh'Raan zu bringen. Aber einige mazaritische Schiffe verfolgen die Enterprise und fordern die Herrausgabe von V'Lar. Aber Archer weigert sich und es kommt zu einen kurzen Kampf. Die unterlegene Enterprise versucht den Schiffen zu entkommen. Aber die Mazariten verfolgen die Enterprise. Die Enterprise versucht die Sh'Raan zu erreichen, damit die Vulkanier die Enterprise schützen können. Bei dieser Flucht überschreitet die Enterprise das erstemal Warp Fünf. Die Mazariten können die Enterprise zwar einholen aber mit einen Trick kann Archer V'Lar vor den Mazariten schützen. (ENT: Gefallene Heldin)

Ein paar Tage später gönnt sich die Crew der Enterprise einen Erholungsurlaub auf den Planeten Risa. (ENT: Zwei Tage auf Risa)

Die Suliban erobern die Enterprise.

Durch einen Unfall wird die Atmosphäre Paraagan II vernichtet. Dabei kommen 3600 Paraaganer ums Leben. Die Vulkanier machen die Crew der Enterprise für diesen Vorfall verantwortlich. Die Vulkanier überzeugen die Sternenflotte die Mission der Enterprise abzubrechen und das Schiff wird zurück zur Erde beordert. In Wirklichkeit sind die Suliban für diesen Vorfall verantwortlich. Mit Hilfe von Daniels kann Archer dies dann auch Beweisen. Aber um dies zu verhindern bekommen die Suliban von dem Future Guy den Auftrag Archer gefangen zu nehmen. Den Suliban gelingt es die Enterprise zu erobern aber Daniels schützt Archer indem er ihn ins 31. Jahrhundert bringt. Später schickt Daniels Archer zurück in seine Zeit und mit einem Trick gelingt es Archer und der Enterprise den Suliban zu entkommen. Archer legt den Vulkaniern die Beweise vor, dass die Enterprise nichts mit dem Vorfall auf Paraagan II zu tun hat und nachdem sich T'Pol für die Menschen einsetzt hat, wird die Mission der Enterprise fortgesetzt. (ENT: Die Schockwelle, Teil I, Die Schockwelle, Teil II)

Datei:RomBirdOfPreyENT.jpg
Die Enterprise wird von den Romulanern verfolgt.

Ein paar Wochen später gerät die Enterprise bei der Erforschung eines Planeten in ein Minenfeld. Eine dieser Mine explodiert und die Enterprise wird schwer beschädigt. Eine weitere Mine befindet sich auf der Schiffshülle. Durch die Explosion der ersten Mine werden 17 Crewmitglieder verletzt. Ensign Mayweather gelingt es die Enterprise aus dem Minenfeld herraus zu fliegen. Plötzlich erscheint ein romulanischer Bird-of-Prey, die Romulaner fordern die Enterprise auf das System zu verlassen. Aber aufgrund der Mine, welche sich noch auf der Hülle befindet, ist die Enterprise nicht in der Lage auf Warp zu gehen. Die Romulaner setzen der Enterprise eine Frist bevor sie das Schiff angreifen wollen. Als die Frist fast abgelaufen ist erscheint ein zweiter Bird-of-Prey und bedroht die Enterprise. Im letzten Moment kann die Mine von der Hülle entfernt werden und die Enterprise verläßt schwerbeschädigt das System. (ENT: Das Minenfeld)

Die Enterprise versucht der Automatischen Reparaturstation zu entkommen.

Die schwerbeschädigte Enterprise schickt einen Notruf ab. Ein tellaritischer Frachter gibt der Enterprise die Koordinaten zur einer Automatischen Reparaturstation. Dort wird das Schiff repariert während die Crew sich im Erholungsbereich der Station entspannt. Aber Archer und seine Crew finden herraus, dass die Station Humanoide Gehirne für den Computer braucht. Auch Mayweather wird von der Station entführt und an den Computer angeschlossen. Als man versucht Mayweather zu befreihen greift die Station die Enterprise an. Mayweather kann befreiht werden, während die Enterprise die Station fast vollständig vernichtet. (ENT: Todesstation)

Obwohl die Enterprise durch die Reparaturstation fasst vollständig repariert wurde, sind die Schäden, welche durch das romulanische Minenfeld entstanden sind noch in den nächsten Wochen spührbar. So muss die Crew mit den Kreetassanern handeln, um einige Plasmainjektoren zu bekommen. Auf einer Deuteriumminenkolonie kann die Enterprise kurz darauf ihre Deuteriumvorräte wieder auffüllen. (ENT: Eine Nacht Krankenstation, Marodeure)

Die Enterprise nähert sich einem schwarzen Loch.

Einige Wochen später nähert sich die Enterprise einem schwarzen Loch. Durch die Einwirkung des schwarzen Loches beginnt sich die gesamte Crew mit Außnahme von T'Pol seltsam zu verhalten. Die gesamte Crew scheint sich intensiv nur noch um unwichtige Dinge zu kümmern. So kümmert sich Tucker nur noch um den neuen Stuhl des Captains, Sato versucht ständig ihre Kochrezepte zur Perfektion zu bringen und Archer beschäftigt sich nur noch um mit der Einleitung für die Biographie seines Vaters. Die Enterprise nähert sich immer mehr dem schwarzen Loch und die gesamte Crew verliert das Bewußtsein und droht durch die Einwirkung des schwarzen Lochs zu sterben. T'Pol muss mit der Enterprise nah am schwarzen Loch vorbeifliegen um das Schiff schnellstmöglich aus der Gefahrenzone zu bringen. Mit Hilfe von Archer und dem von Reed, in seinem Wahn entwickelten Taktischen Alarm, kann das Schiff und die Crew gerettet werden. (ENT: Eigenarten)

Die Crew der Enterprise in der Warpgondel.

Einen Monat später gerät die Enterprise in einen tödlichen Neutronensturm. Da das Schiff dem Sturm nicht enkommen kann, wird die gesamte Crew in die Warpgondeln evakuiert, damit sie dort überleben kann. Neben der Crew befinden sich auch drei Takretianer in den Gondeln. Die Crew verbringt einige Tage in den Gondeln als sich ein Schiff der Takretianer der Enterprise nähert und andockt. Die Takerianer wollen die angeblich verlassene Enterprise übernehmen. Die Crew kann aber die Enterprise verteidigen und die Soldaten fliehen. Es stellt sich herraus, dass die drei Takretianer in wirklichkeit Flüchtlinge sind die vor der takretianischen Armee fliehen. Nachdem die Enterprise den Sturm durchflogen hat, kann die Crew wieder auf ihre Posten zurückkehren. (ENT: Der Laufsteg)

Kurze Zeit später arbeiten die Besatzungen der Enterprise und der Arkonianer zusammen, um ihre vermißten Crewmitglieder zu suchen, welche auf einen Mond eines Gasriesen abgestürzt sind. Diese Zusammenarbeit ist erfolgreich, Tucker und der Arkonianer Khata'n Zshaar können gerettet werden. (ENT: Morgengrauen)

Im selben Jahr nimmt Doktor Phlox von der Enterprise, an einer medizinischen Konferenz des Interspezies-Austauschprogramm für Ärzte auf Dekendi III teil. (ENT: Stigma)

2153

2154

2155 - 2161

Zudem werden vor dem Aufbruch der Enterprise in die Delphische Ausdehnung zum ersten Mal Photoniktorpedos auf einem Sternenflottenschiff installiert. (ENT: Die Ausdehnung) Diese geringe Bewaffnung war zum einen durch die begrenzte Technik begründet, lag aber hauptsächlich daran, dass die Menschen erwarteten mit ihrem ersten Warp-5-Raumschiff vor allem auf Forschungsmissionen zu gehen und nicht Gefechte auszutragen. Dennoch war das Schiff durchaus in der Lage, es durch clevere taktische Manöver mit klingonischen Schiffen dieser Epoche aufzunehmen. (ENT: Das Urteil, Die Ausdehnung)

Außerdem wird einmal die Woche ein allgemein zugänglicher Filmabend veranstaltet.

Im Laufe ihrer Dienstzeit wurden an der Enterprise mehrfache Verbesserungen vorgenommen:

  • 2153 kehrt die Enterprise ins Trockendock zurück, um zur Vorbereitung auf die anstehende Mission in der delphischen Ausdehnung besser vorbereitet zu sein. Hierbei wurden vor allem die Waffensysteme weiter verbessert - insbesondere die Fusionstorpedos wurden durch die Photoniktorpedos ersetzt - und ein Missionsraum eingerichtet, in dem alle für die Mission zusammengetragenen Informationen zusammenlaufen.
  • 2153 nimmt der Chefingenieur Tucker einige Modifikationen am Warpantrieb des Schiffs vor, um auch in der delphischen Ausdehnung mit hoher Warpgeschwindigkeit fliegen zu können. Dabei versucht er einen komprimierten Plasmastrom zu erzeugen. Allerdings gerät das Schiff dabei in eine Anomalie, woraufhin der Warpantrieb ausfällt.
Unterwegs, um die Zeitlinie wiederherzustellen.

Im Temporalen Kalten Krieg spielt die Enterprise offenbar eine große Rolle. Die Crew des Schiffs verhindert dabei mehrfach aktiv, dass die Zeitlinie von zwei Fraktionen geändert wird. Mit der Zerstörung von Vosks Zeitreiseportal im veränderten 1943 ist der Temporale Kalte Krieg für die Crew der Enterprise allerdings beendet. (ENT: Sturmfront, Teil II)

Obwohl die Feindschaft zwischen den beiden Völkern seit Jahrzehnten besteht, gelingt es der Crew des Schiffs, insbesondere Captain Archer und Commander Tucker, die angespannte Lage zwischen den Kontrahenten nach und nach zu entspannen und einen erneuten Waffenstillstand ausrufen zu lassen. (ENT: Waffenstillstand)

Als jedoch die Spannungen von Seiten der Vulkanier erneut zunehmen, sieht man sich genötigt, die Andorianer vor einer Invasion zu warnen, während Captain Archer auf Vulkan das Kir'Shara sucht, um das Vulkanische Oberkommando von seinem Plan abzubringen. (ENT: Kir'Shara)

Auch wenn die Spezies bis ins 24. Jahrhundert unbekannt bleibt, so ist die Enterprise das einzige Schiff der Sternenflotte, das die entführte "Arctic One" abfangen kann. (ENT: Regeneration)

Hauptartikel: Xindi-Krise

Da die Enterprise nach wie vor das einzige Schiff der Sternenflotte ist, mit dem man Warp 5 erreichen kann, wird die Crew ein eine der gefährlichsten Regionen des Alls geschickt - in die Delphische Ausdehnung. Nicht nur, dass sie es schafft, die Gefahren der Region zu meistern - sie schaffen es auch, die Bedrohung durch die Xindi zu stoppen und einen ersten diplomatischen Kontakt zu zumindest dreien der fünf Xindi-Spezies herzustellen. Darüber hinaus klären sie noch das unbekannte Schicksal des vulkanischen Schiffes Seleya auf.

Zur Bewältigung der Krise wird der Enterprise erstmals eine Einheit MACOs beigegeben, die unter dem Kommando von Major Hayes eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Gefahren spielt. Diese Einheit verbleibt auch nach Ende der Krise an Bord der Enterprise.

Hauptartikel: Augment-Krise

Schon kurz nachdem die Enterprise wieder nach der überstandenen Xindi-Krise instand gesetzt ist, muss man sich einer Gruppe genetisch verbesserter Menschen - den Augments - annehmen, die einen Krieg zwischen Erde und Qo'nos anzuzetteln drohen. (ENT: Borderland, Cold Station 12, Die Augments)

Infolge der Augment-Krise beginnen die Klingonen mit der Manipulation ihrer eigenen Gene und versuchen sie mit der gefundenen Augment-DNS aufzuwerten. Dabei entsteht jedoch ein aggressives mutagenes Virus, das schnell große Teile der klingonischen Bevölkerung infiziert. Die Bedrohung kann lediglich durch Doktor Phlox und Captain Archer abgewandt werden. (ENT: Die Abweichung)

Hauptartikel: Marodeur-Krise

Die Enterprise ist auf einer diplomatischen Mission unterwegs und bringt tellaritische Delegierte nach Babel, als sie einen alten Bekannten - Shran - an Bord holen, dessen Schiff von einem unbekannten Angreifer zerstört wurde. Nach einigen Querelen einigen sich schließlich die Andorianer und die Tellariten darauf, mit den Menschen und den Vulkaniern nach dem Angreifer zu suchen und ihn zu stellen. (ENT: Babel, Vereinigt)

Im Zuge der Aufklärung des Geschehens, stellt Captain Archer einen ersten Kontakt zu einer andorianisichen Subspezies, den Aenar her. (ENT: Die Aenar)

Im Jahr 2161 wird die Enterprise offiziell außer Dienst gestellt. Zuvor hilft die Crew des Schiffs noch ihrem alten Freund Shran, dessen Tochter aus den Fängen einiger Entführer zu befreien. Bei einem anschließenden Überfall auf die Enterprise dieser Entführer opfert sich Commander Tucker und reißt in einer Explosion die Angreifer mit in den Tod, um seinen Captain zu retten. (ENT: Dies sind die Abenteuer)

Es ist unbekannt, ob die Enterprise am irdisch-romulanischen Krieg teilnahm oder nicht.

Nach ihrer Ausmusterung wurde die Enterprise zunächst der Reserveflotte zugeteilt. Später wird sie dann in das Flottenmuseum überstellt. Dort befindet sie sich mindestens bis ins 24. Jahrhundert.

Deanna Troi erwähnte, dass sie das Schiff einmal im Flottenmuseum gesehen hat. Es ist anzunehmen, dass es sich immer noch dort befindet. (ENT: Dies sind die Abenteuer)

Erstkontakte

Alternative Zeitlinien

"Dämmerung"

  • Kommandant:
    • Captain T'Pol (bis 2160er)
    • Captain Charles Tucker III
  • Erster Offizier:
    • Commander Charles Tucker III (bis 2160er)
    • Commander Malcolm Reed

Durch den Ausfall Archers überträgt Admiral Forrest T'Pol das Kommando über das Schiff und verleiht ihr das Offizierspatent der Sternenflotte und damit verbunden den Rang eines Captains. Allerdings schafft es die Crew nicht, die Zerstörung der Erde zu verhindern.

Einige Jahre später ist die Enterprise unter dem Kommando von Captain Tucker, dessen erster Offizier Commander Reed wurde. T'Pol verweilt mit Archer auf Ceti Alpha V. Als Phlox eine Heilmethode für Archers Erkrankung findet, greift eine Gruppe Xindi-Schiffe die Kolonie und ihre Verteidigungsflotte an - kurz bevor die Behandlung abgeschlossen ist, wird die Brücke mit einem gezielten Angriff zerstört. Sowohl Tucker, als auch Reed und Hoshi sterben dabei. Durch eine Überlastung des Warpantriebs gelingt es allerdings noch T'Pol und Archer, die Auswirkungen der Erkrankung rückgängig zu machen - wobei das Schiff zwar zerstört, aber die Zeitlinie wiederhergestellt wird, so dass sie nie existierte. (ENT: Dämmerung)

"E²"

Datei:EnterpriseNX EnterpriseNX-alt.jpg
Die Enterprise - angedockt an ihr älteres Pendant

In dieser Episode taucht eine in die Jahre gekommene, zweite Enterprise auf. Ihr Captain gibt sich als Lorien zu erkennen. Er ist der Sohn von Trip und T'Pol und hat vor Jahren schon die Aufgabe übernommen, die Xindi-Superwaffe zu zerstören - unter jedweden Umständen.

Die Enterprise wird nach Loriens Angaben durch den Subraumkanal, den sie nutzen wollen um Degra rechtzeitig zu erreichen, wegen einer Störung, welche durch den Impulsantrieb des Schiffes hervorgerufen wird, 117 Jahre in die Vergangenheit geschleudert. Schon bald wird klar, dass die Enterprise nunmehr ein Generationenschiff werden würde.

Im Laufe der Zeit werden einige technische Veränderungen vorgenommen, so werden die Phasenkanonen beispielsweise durch ähnlich effektive Strahlenwaffen ersetzt. Außerdem wurden zwei Möglichkeiten erarbeitet, wie die derzeitige Enterprise nicht in die Vergangenheit geschleudert werden würde: Entweder wird der Warpantrieb aufgerüstet, so dass das Schiff nunmehr Warp 6 erreichen kann und nur mit minimaler Verzögerung den Treffpunkt erreicht, oder aber der Impulsantrieb wird modifiziert, um die Störungen nicht mehr auszulösen. (ENT: )

Vorlage:RaumschiffEnterprise