Ein Stich zur rechten Zeit: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Shisma
imported>Shisma
Zeile 3: Zeile 3:
 
               Titel= Ein Stich zur rechten Zeit
 
               Titel= Ein Stich zur rechten Zeit
 
|      OriginalTitel= A Stitch in Time
 
|      OriginalTitel= A Stitch in Time
|       OriginalLink=  
+
|       Sortiername= Stich zur rechten Zeit, Ein
 
|          ST-Serie= DS9
 
|          ST-Serie= DS9
 
|              Serie= Star Trek: Deep Space Nine (Cross Cult)
 
|              Serie= Star Trek: Deep Space Nine (Cross Cult)
 +
|              Cover= Ein Stich zur rechten Zeit.jpg
 +
|              Autor= Andrew J. Robinson
 +
|          Releases=
 +
{{Release|
 +
              Titel= A Stitch in Time
 +
|            Sprache= en
 +
|              Cover= A Stitch in Time.jpg
 +
|            Format=
 +
|      Seitenanzahl= 396
 +
|              ISBN= 0671038850
 +
|              Datum= 2000-06-05
 +
}}{{Release|
 +
              Titel= Ein Stich zur rechten Zeit
 +
|            Sprache= de
 
|            Verlag= Cross Cult-Verlag
 
|            Verlag= Cross Cult-Verlag
|      Seitenanzahl= 496
+
|            Format= Softcover
|            Nummer=
+
|               ISBN= 978-3-941248-92-2
|    origReleaseJahr= 2000
 
|  origReleaseMonat= 06
 
|    origReleaseTag= 05
 
|      dtReleaseJahr= 2010
 
|    dtReleaseMonat= 12
 
|       dtReleaseTag= 12
 
 
|              Cover= Ein Stich zur rechten Zeit.jpg
 
|              Cover= Ein Stich zur rechten Zeit.jpg
|      Umschlagbild=
+
|      Seitenanzahl= 496
|Umschlaggestalltung=
+
|              Datum= 2010-12-12
|          Grafiker=
+
 
|              Satz=  
+
}}
|              Autor= Andrew J. Robinson
 
|            Autor2=
 
|            Autor3= 
 
|          Redaktion=
 
|    ErsteSternzeit=
 
|    LetzteSternzeit=
 
|              Jahr=
 
|              Monat=
 
|                Tag=
 
|              Jahr=
 
|    ISBN-Hardcover=
 
|    ISBN-Softcover= 978-3-941248-92-2
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 3. September 2010, 20:44 Uhr

Dies ist ein Meta-Trek-Artikel. Bitte nur kanonische Fakten verlinken.
MetaTrek-Artikel
Bitte nur kanonische Fakten verlinken.

Garak kehrt nach Cardassia zurück und hilft beim Wiederaufbau.

Zusammenfassung der Handlung

Vom Umschlagtext:

Fast ein Jahrzehnt lang hat sich Garak nur nach einer Sache gesehnt - nach Hause zurückzukehren. Im Exil auf einer Raumstation, umgeben von Fremden die ihn verabscheuen und ihm misstrauen, war die Rückkehr nach Cardassia Garaks einziger Traum. Nun endlich ist er zu Hause. Doch dieses Zuhause ist eine Landschaft voller Tod und Zerstörung. Verzweiflung und Staub sind stete Begleiter, und ein Glas sauberes Wasser und ein warmer Schlafplatz sind wahrer Luxus.

Ironischerweise ist es ein Brief von einem der Fremden auf jener Raumstation, Dr. Julian Bashir, der Garak dazu inspiriert, die Struktur seines Lebens zu betrachten. Elim Garak war ein Schüler, ein Gärtner, ein Spion, ein Exilant, ein Schneider, selbst ein Befreier. Es ist ein Leben das durch die Zwänge der cardassianischen Gesellschaft gezeichnet wurde; mit wenig Verständnis für die Person und noch weniger Mitgefühl.

Doch es ist der Schneider, der versteht, wer Elim Garak war und was er sein könnte. Es ist der Schneider, der das zerstörte Gewebe Cardassias sieht und der weiß, wie man diese verwüstete Gesellschaft wieder zusammenführen kann. Das ist seltsam, denn ein Schneider ist das einzige, was Garak niemals sein wollte. Doch es ist der Schneider, den sowohl Cardassia als auch Elim Garak brauchen. Es ist der Schneider, der die einzelnen Teile wie der zusammenfügen und einen Stich zu rechten Zeit machen kann.

Hintergrund

Charaktere

Verweise

Andere Bücher der Serie