Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Data

6.045 Bytes hinzugefügt, 21:30, 6. Mai 2018
Apokryphes
[[Datei:Captain Data.jpg|thumb|Data als Captain der ''Enterprise''-E.]]
{{HGI|Im [[Romane|Roman]] [[Mission Farpoint (Roman)|''Mission Farpoint'']] von [[David Gerrold]] wird fälschlicherweise beschrieben, dass die [[Sternenflotte]] Data konstruiert habe.}}
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Das Unsterblichkeitsprinzip]]'' konstruiert [[Flint|Emil Waslovik]] einen weiblichen Androiden namens Rhea McAdams, welche perfekt als Mensch durchgeht. [[2374]] verliebt sich Data in diese. Als die Identität von McAdams bekannt wird, flieht diese und Data erleidet dadurch schweren Liebeskummer. In dieser Zeit stirbt auch Juliana Tainer eines natürlichen Todes. Allerdings verschwindet ihr toter Körper auf unerklärlicher weise.}}
{{HGI|Nach den Romanen ''[[Heimkehr]]'' und ''[[Ferne Ufer]]'' kommt es [[2378]], nach der Rückkehr der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] zu einem Aufstand der Hologramme, welcher von Oliver Baines durchgeführt wird. Auch [[der Doktor]] steht im Verdacht daran beteiligt zu sein und wird von der Sternenflotte verhaftet. In dieser Zeit hilft Data, auf Bitten von [[Kathryn Janeway]], sich für die Rechte des Doktors einzusetzen. Später nachdem der Doktor geholfen hat die Erde vor einem Borg-Virus zu retten und nachdem sich herausgestellt hat, dass Baines für diesen Aufstand verantwortlich ist, wird der Doktor frei gesprochen.}}
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Widerstand]]'' versucht La Forge einige Monate die Erinnerungen von Data in B-4 wiederherzustellen. Doch La Forge scheitert, da es ihm nicht gelingt. Enttäuscht deaktiviert La Forge [[2380]] B-4 und schickt diesen an das Daystrom-Institut, damit dieser dort weiter untersucht wird.}}
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Die Beständigkeit der Erinnerung]]'' stellt sich [[2384]] heraus, dass Soong noch am Leben ist. Als 2367 Lore Soong tödlich verwundet, lässt dieser Data im Glauben, dass er stirbt. Nachdem die ''Enterprise'' Terlina III verlassen hat, transferiert Soong sein Bewusstsein mit Hilfe des [[Androidenduplikator]]s von [[Exo III]] in einen Androidenkörper. Soong verfolgt in den nächsten Jahren die Karriere von Data. 2379 muss Soong erfahren, dass sein Sohn Data sein Leben geopfert hat. Allerdings erfährt er auch, dass Data seine Erinnerungen in B-4 übertragen hat. Da Soong B-4 konstruiert hat, weiß dieser, dass seine Matrix Datas Erinnerungen nicht verarbeiten kann und es in den nächsten Jahren zu einer Kasakadenüberladung von B-4s Matrix kommt. Um seine beiden Androiden zu retten, entwickelt Soong einen neuen Körper für Data. [[2381]] erleidet Soong einen Rückschlag, bei der Borg-[[Invasion]] wird der neue Körper von Data zerstört. Darauf begibt sich Soong nach [[Galor IV]], wo sich B-4 findet, um diesen aus dem Daystrom-Institut zu stehlen, um diesen zu retten. Doch die [[Breen]] kommen Soong zuvor, da auch sie weitere Androiden bauen wollen. Diese stehlen 2384 B-4, den toten Körper von Lore und weitere Prototypen und wollen eine Androidenarmee bauen. Soong verfolgt darauf mit seinem Schiff die Breen. Mit einem Außenteam der ''Enterprise'' begibt sich Soong auf die Oberfläche eines Planeten, um die Breen aufzuhalten. Dies gelingt Soong mit Hilfe des Außenteams, doch die Zeit ist zu knapp da die Kaskadenüberladung bei B-4 beginnt und Soong seine beiden Söhne verliert. Soong opfert sein Leben und überträgt die Erinnerungen von Data aus den Körper von B-4 in seinen Körper. Einen kurzen Moment kann sich Soong von seinen Sohn Data verabschieden. Data erwacht darauf in seinen neuen Körper und hat nun die Erinnerungen seines Vaters. Data kehrt darauf mit dem Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück. Dort freuen sich Datas Freunde ihn wieder zu sehen. Picard bietet Data eine Rückkehr zur Sternenflotte an, doch Data lehnt dies vorerst ab. Aufgrund des Wissens seines Vaters weiß Data, dass Waslovik seine Mutter Juliana Tainer wieder zum Leben erweckt hat. Nun will Data diesen suchen, damit dieser Lal wieder zum Leben zu erweckt.}}
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Lautlose Waffen]]'' hat Data das Schiff seines Vaters übernommen und geht auf [[Orion]] Hinweise nach dem Aufenthalt von Waslovik nach. In dieser Zeit befindet sich [[Präsident der Föderation|Präsidentin]] Nanietta Bacco auf dem Planeten, um heimlich mit den [[Gorn]] zu verhandeln. Doch die Breen wollen die Verhandlungen sabotieren und setzen gestohlene Androiden des Soong-Typs ein. Diese machen einige Attentate und der Verdacht fällt darauf auf Data. Dieser wird darauf verhaftet. Die Crew der ''Enterprise'' kann schließlich beweisen, das Data unschuldig ist und dass die Breen Androiden des Soong-Typs verwenden. Mit Data gelingt es Picard diese Androiden unschädlich zu machen, bevor diese die Verhandlungen sabotieren können. Die Breen werden darauf für ihre Taten zur Verantwortung gezogen. Nach diesen Ereignissen findet seine Mutter und erfährt von ihr, dass Waslowick von der Gemeinschaft Künstlicher Intelligenzen entführt worden ist.}}
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Diabolus ex Machina]]'' entdeckt der Reisende Wesley Crusher im Zentrum der Galaxie eine riesige Maschine, welches ein gigantisches [[Schwarzes Loch]] erzeugt, welches alles Leben auslöschen wird. Mit Hilfe seiner Kräfte bringt Crusher die ''Enterprise'' ins Zentrum der Galaxie und Picard versucht einen Weg zu finden diese Maschine aufzuhalten. Zur selben zeit gelingt es Data die Gemeinschaft Künstlicher Intelligenzen ausfindig zu machen, aber er wird von diesen Gefangengenommen. Dort findet Data Waslowick und auch McAdams gefangen vor, aber Data bereitet bereits seine Flucht mit diesen vor. Zur selben Zeit versucht Picard Kontakt zu dem Maschinenwesen aufzunehmen, doch dieses sieht Kohlenstoffeinheiten nicht als Lebensformen an. Picard benötigt darauf die Hilfe von Data. Wesley Crusher bringt darauf auch das Schiff der Gemeinschaft Künstlicher Intelligenzen in das Zentrum da Galaxie. Einige von den Androiden beginnen die riesige Maschine, welche von der [[Maschinenwelt]] stammt, zu verehren. Doch auch Data sieht, welche Gefahr von dieser ausgeht. Das Maschinenwesen will die Energie des schwarzen Loches nutzen um, in eine andere Galaxie zu transferieren und weiter Wissen zu erlangen. Als Data versucht für die Kohlenstoffeinheiten zu sprechen, erkennt die Maschine, dass die Androiden aus der [[Milchstraße]] zu sehr den Kohlenstoffeinheiten nacheifern, dass diese nicht würdig sind um weiter zu existieren. Es kommt zur Zerstörung des Schiffes der Künstlichen Intelligenzen. Dabei werden die Fluchtkapseln in das Schwarze Loch gezogen. Da Waslowick und McAdams sich in unterschiedlichen Fluchtkapseln befinden, muss Data sich entscheiden, wen er rettet. Data entscheidet sich zum Wohl seiner Tochter, seine große Liebe zu opfern. Er rettet darauf Waslowick. Bevor die Maschine ihr Werk vollenden kann, können Data, Wesley und Picard nach der Erkenntnis, die Maschine erschaffe ein für die Nachwelt zu erhaltendes Kunstwerk, die Maschine davon überzeugen, es abzubrechen. Die Lösung beinhaltet die Hilfe der Reisenden und die Schaffung eines kosmischen Netzwerks, das alle Galaxien miteinander verbindet. Nach diesen Ereignis bringt Wesley Crusher die ''Enterprise'' zurück und Waslowick erweckt Lal wieder zum Leben.}}
{{HGI|Im Comic ''[[Star Trek: Countdown]]'' sind seine Erinnerungen und Persönlichkeit [[2387]] mittlerweile vollständig in B-4 wiederhergestellt, wodurch B-4 Data ist. Ferner kommandiert er die ''Enterprise''-E.}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü